

FrankenAdler
21458
#
FrankenAdler
Sind im Spiel die Jungs
Vael schrieb:Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Wie jedes Vakuum strebt auch dieses letztendlich dazu, sich wieder zu füllen.
Ist das nicht das BSW? Die vielen ehemaligen Linken, die es dorthin zog und zieht, sind doch immer noch "links der Mitte" und fühlen sich dort doch offensichtlich recht wohl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein nennenswertes Vakuum gibt, das sich füllen möchte.
Die BSW ist alles, nur nicht mitte links, das sind populistische Irgendwas, mit ner Mischung aus Stalinisten Nazitehmen umd Russlandtreue. Sorry. Aber die Linken mit denen zu vergleichen ist eine Beleidigung an die Linken. Und das sach ich als Nichtlinker.
Für Deine Analyse zum BSW mag ja vieles sprechen. Vergessen sollte man nicht, die Partei und die Führung um Wagenknecht ist Fleisch vom Fleisch der Linkspartei. Die Hälfte der ehemaligen Wähler der Linken in Brandenburg sind zum BSW gewandert.
Das wirft natürlich auch einen Schatten auf die Linkspartei, die sich gerade selbst zerlegt.
hawischer schrieb:Vael schrieb:Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Wie jedes Vakuum strebt auch dieses letztendlich dazu, sich wieder zu füllen.
Ist das nicht das BSW? Die vielen ehemaligen Linken, die es dorthin zog und zieht, sind doch immer noch "links der Mitte" und fühlen sich dort doch offensichtlich recht wohl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein nennenswertes Vakuum gibt, das sich füllen möchte.
Die BSW ist alles, nur nicht mitte links, das sind populistische Irgendwas, mit ner Mischung aus Stalinisten Nazitehmen umd Russlandtreue. Sorry. Aber die Linken mit denen zu vergleichen ist eine Beleidigung an die Linken. Und das sach ich als Nichtlinker.
Für Deine Analyse zum BSW mag ja vieles sprechen. Vergessen sollte man nicht, die Partei und die Führung um Wagenknecht ist Fleisch vom Fleisch der Linkspartei. Die Hälfte der ehemaligen Wähler der Linken in Brandenburg sind zum BSW gewandert.
Das wirft natürlich auch einen Schatten auf die Linkspartei, die sich gerade selbst zerlegt.
Da darf man ja mal gespannt dein, wie sehr das eine Rolle spielt, da in Sachsen und Thüringen, dass das BSW von Leuten die einstmals die kommunistische Plattform der Linken getragen haben geführt wird.
Wenn ich mal in die Hypothesenbildung gehen soll: einen Schice wird das die CDU kümmern!
Fünf vor 12
Dazu kommt noch, dass der gesamte Vorstand, also alle 10 Personen, geschlossen die Partei verlassen wollen.
Dies ist für mich ein Indiz, dass zumindest im Vorstand eher keine Meinungsvielfalt vorherrscht.
Nimmt man gleichzeitig an, dass so ein gewählter Vorstand zwar nicht das gesamte Spektrum anteilsmäßig exakt abdecken kann, aber zumindest verschiedene Strömungen repräsentieren sollte - dann sind zwei Dinge möglich:
a) die Grüne Jugend ist insgesamt ziemlich stramm links, oder
b) andere Sichtweise in der Organisation haben es nie in den Vorstand geschafft.
Und nein, es ist natürlich völlig normal dass die jeweiligen Jugendorganisationen kritisch und "nervig" sind, sollen und müssen sie auch. Aber alle 10 Personen im Vorstand, die die Partei verlassen - sieht wirklich nicht nach gelebter Meinungsvielfalt aus.
Dies ist für mich ein Indiz, dass zumindest im Vorstand eher keine Meinungsvielfalt vorherrscht.
Nimmt man gleichzeitig an, dass so ein gewählter Vorstand zwar nicht das gesamte Spektrum anteilsmäßig exakt abdecken kann, aber zumindest verschiedene Strömungen repräsentieren sollte - dann sind zwei Dinge möglich:
a) die Grüne Jugend ist insgesamt ziemlich stramm links, oder
b) andere Sichtweise in der Organisation haben es nie in den Vorstand geschafft.
Und nein, es ist natürlich völlig normal dass die jeweiligen Jugendorganisationen kritisch und "nervig" sind, sollen und müssen sie auch. Aber alle 10 Personen im Vorstand, die die Partei verlassen - sieht wirklich nicht nach gelebter Meinungsvielfalt aus.
Eine hervorragende Hypothesenbildung die du da betreibst werter Laie. Dein Insiderwissen über die Grüne Jugend, darüber wie die ticken, so im Sinne von Stalinismus oder so, sollte dir eigentlich einen Ehrenredakteursplatz bei der Bild einbringen!
Vom Niveau her hättest du das auf jeden Fall drauf! 👍
Vom Niveau her hättest du das auf jeden Fall drauf! 👍
Nazis und solche die den Nazis die Stange halten
FrankenAdler schrieb:
Der kollektive Austritt des Vorstandes der Grünen Jugend, ist zuallererst ein Hinweis darauf, dass sich der linke Flügel der Partei unter Habecks realpolitischem Kurs der totalen Verwässerung des Parteiprofils nicht mehr repräsentiert fühlt und darüber hinaus keine Hoffnung mehr besteht, dass von Seiten dieser Partei ein tragfähiges Konzept zu den (ehemaligen) grünen Kernthemen zu erwarten wäre.
Ist ja auch konsequent, kein Vorwurf. Bedeutet eben auch, dass sie irgendeine Bewegung oder Partei nun gründen, die nach paar Jahren und 0-1 % bei den Wahlen sich irgendwann auflöst. Die anderen Parteien werden sich bedanken, dass diese Personen nun parlamentarisch halt nicht nur wenig Einfluss haben, sondern gar keinen.
Wir reden hier nicht vom BSW oder der AfD oder der WASG, die zu Zeiten, in denen der Frust groß genug war um 5+ % zusammenzubekommen, entstanden sind. Wir haben mittlerweile so viele Kleinstbewegungen und -parteien im linken Spektrum, das hilft nur den Rechten.
Aber wie gesagt... Inhaltlich ist es natürlich konsequent. Politisch ist es sinnfrei, da bin ich mir sicher. Fragt mal bei den Fundis der Grünen aus den frühen 90ern, wie ihre Ideale noch in die politische Landschaft geflossen sind, als sie weg waren.
SGE_Werner schrieb:
Politisch ist es sinnfrei, da bin ich mir sicher. Fragt mal bei den Fundis der Grünen aus den frühen 90ern, wie ihre Ideale noch in die politische Landschaft geflossen sind, als sie weg waren.
Da solltest du dich mal mit außerparlamentarischer Arbeit auseinandersetzen. Durchaus auch und vor allem in kleinteiligen und hochspezialisierten Themenfeldern.
WA hat da schon ein paarmal einiges dazu geschrieben.
Die jungen Grünen wollen eine Bewegung gründen, keine Partei. Ein Hinweis darauf, dass es ein Bewußtsein dafür gibt, dass als linke Kraft über den parlamentarischen Weg derzeit nicht viel möglich ist.
Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Wie jedes Vakuum strebt auch dieses letztendlich dazu, sich wieder zu füllen.
FrankenAdler schrieb:
Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Wie jedes Vakuum strebt auch dieses letztendlich dazu, sich wieder zu füllen.
Ist das nicht das BSW? Die vielen ehemaligen Linken, die es dorthin zog und zieht, sind doch immer noch "links der Mitte" und fühlen sich dort doch offensichtlich recht wohl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein nennenswertes Vakuum gibt, das sich füllen möchte.
FrankenAdler schrieb:
Da solltest du dich mal mit außerparlamentarischer Arbeit auseinandersetzen. Durchaus auch und vor allem in kleinteiligen und hochspezialisierten Themenfeldern.
Das ist im Prinzip richtig. Nur hat das mit der neuen "Bewegung" der Grünen Jugend wenig zu tun.
Außerparlamentarische Arbeit hält sich von politischen Gruppierungen fern. Die "Bewegung" wird hier ebenso wenig gesucht wie z. B. FFF, auch wenn es da Sympathien und Unterstützung gibt. Organisiert ist man aber ausschließlich in nicht-politischen Organisationen und Verbänden. Aus gutem Grund.
FrankenAdler schrieb:
Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Links der Mitte? Das, was die Grüne Jugend da berichtet hat, was ihnen nicht mehr passt und was sie im Umkehrschluss gerne hätte, ist nicht links der Mitte, das ist stramm links.
Mag ja sein, dass sie keine Partei gründen. Ich glaube nur, dass diese Bewegung völlig irrelevant sein wird und egal ob als Partei oder als Bewegung in paar Jahren sich auflösen wird.
Der kollektive Austritt des Vorstandes der Grünen Jugend, ist zuallererst ein Hinweis darauf, dass sich der linke Flügel der Partei unter Habecks realpolitischem Kurs der totalen Verwässerung des Parteiprofils nicht mehr repräsentiert fühlt und darüber hinaus keine Hoffnung mehr besteht, dass von Seiten dieser Partei ein tragfähiges Konzept zu den (ehemaligen) grünen Kernthemen zu erwarten wäre.
Wir brauchen keine zweite SPD in dem Sinne, dass das eigene Profil bis zur Unkenntlichkeit verwässert wird und eben diese politischen Kernthemen vor lauter Gier nach Macht nur noch ein Nachhall und eine ferne Erinnerung daratellen.
So wie man in der SPD seit der Regierung Schröder Sozialdemokratie nur noch als Lippenbekenntnis vor sich herträgt, im Kern aber ein völlig beliebiger Haufen pragmatischer Berufspolitiker ist, so verlieren die Grünen unter Habeck gerade ihre Haltung bezüglich Friedenspolitik, Umwelt- und Klimaschutz, Migration und sozialer Gerechtigkeit.
Wozu man die verbleibende Hülle dann noch braucht? Keine Ahnung!
Wir brauchen keine zweite SPD in dem Sinne, dass das eigene Profil bis zur Unkenntlichkeit verwässert wird und eben diese politischen Kernthemen vor lauter Gier nach Macht nur noch ein Nachhall und eine ferne Erinnerung daratellen.
So wie man in der SPD seit der Regierung Schröder Sozialdemokratie nur noch als Lippenbekenntnis vor sich herträgt, im Kern aber ein völlig beliebiger Haufen pragmatischer Berufspolitiker ist, so verlieren die Grünen unter Habeck gerade ihre Haltung bezüglich Friedenspolitik, Umwelt- und Klimaschutz, Migration und sozialer Gerechtigkeit.
Wozu man die verbleibende Hülle dann noch braucht? Keine Ahnung!
FrankenAdler schrieb:
Der kollektive Austritt des Vorstandes der Grünen Jugend, ist zuallererst ein Hinweis darauf, dass sich der linke Flügel der Partei unter Habecks realpolitischem Kurs der totalen Verwässerung des Parteiprofils nicht mehr repräsentiert fühlt und darüber hinaus keine Hoffnung mehr besteht, dass von Seiten dieser Partei ein tragfähiges Konzept zu den (ehemaligen) grünen Kernthemen zu erwarten wäre.
Ist ja auch konsequent, kein Vorwurf. Bedeutet eben auch, dass sie irgendeine Bewegung oder Partei nun gründen, die nach paar Jahren und 0-1 % bei den Wahlen sich irgendwann auflöst. Die anderen Parteien werden sich bedanken, dass diese Personen nun parlamentarisch halt nicht nur wenig Einfluss haben, sondern gar keinen.
Wir reden hier nicht vom BSW oder der AfD oder der WASG, die zu Zeiten, in denen der Frust groß genug war um 5+ % zusammenzubekommen, entstanden sind. Wir haben mittlerweile so viele Kleinstbewegungen und -parteien im linken Spektrum, das hilft nur den Rechten.
Aber wie gesagt... Inhaltlich ist es natürlich konsequent. Politisch ist es sinnfrei, da bin ich mir sicher. Fragt mal bei den Fundis der Grünen aus den frühen 90ern, wie ihre Ideale noch in die politische Landschaft geflossen sind, als sie weg waren.
Auf den Punkt!
Jedoch sehe ich das
als eine arge Schwäche dieser jungen Leute an. Die Hoffnung aufzugeben, wenn man selber eine Menge Macht hat (zumindest per Funktion haben sollte!), den künftigen Kurs mitzubestimmen, finde ich besorgniserregend.
Mich würde darüber hinaus interessieren: Weshalb gelingt es den Anhängern der (ehemaligen) grünen Kernthemen denn nicht, eine schwergewichtige "Truppe" aufzustellen? Gibt es wirklich nur noch so wenige davon, haben sie es nur einfach nicht drauf, oder ...?
Eine (leicht boshafte, jedoch realistische) Antwort bzgl. der vermeintlich obsoleten Hülle:
Als anpassungsfähigen Koalitionspartner, mit dem man als dominante Partei mehr oder weniger machen kann, was man will. So bleibt sie auch nach den kommenden Wahlen attraktiv genug, wird (irgend)einen Zweck erfüllen ...
Jedoch sehe ich das
FrankenAdler schrieb:
... nicht mehr repräsentiert fühlt und darüber hinaus keine Hoffnung mehr besteht, dass von Seiten dieser Partei ein tragfähiges Konzept zu den (ehemaligen) grünen Kernthemen zu erwarten wäre.
als eine arge Schwäche dieser jungen Leute an. Die Hoffnung aufzugeben, wenn man selber eine Menge Macht hat (zumindest per Funktion haben sollte!), den künftigen Kurs mitzubestimmen, finde ich besorgniserregend.
Mich würde darüber hinaus interessieren: Weshalb gelingt es den Anhängern der (ehemaligen) grünen Kernthemen denn nicht, eine schwergewichtige "Truppe" aufzustellen? Gibt es wirklich nur noch so wenige davon, haben sie es nur einfach nicht drauf, oder ...?
FrankenAdler schrieb:
Wozu man die verbleibende Hülle dann noch braucht? Keine Ahnung!
Eine (leicht boshafte, jedoch realistische) Antwort bzgl. der vermeintlich obsoleten Hülle:
Als anpassungsfähigen Koalitionspartner, mit dem man als dominante Partei mehr oder weniger machen kann, was man will. So bleibt sie auch nach den kommenden Wahlen attraktiv genug, wird (irgend)einen Zweck erfüllen ...
vogeslberger schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe auf einen Sieg für eine schnelle Genesung für mich.
Tipp: 3-1
Wenn ich auch schon auf einen Sieg gegen Pilsen warte (obwohl ich die nicht unterschätzen möchte!), dann kann ich Deinen Wunsch nach einer schnellen Genesung nur unterstützen!
Komm bald wieder auf die Füße!
Danke kann ich gebrauchen. Linker Lungenflügel war eingedrückt. Liege im Krankenhaus. Deswegen schreibe ich hier auch momentan fast nichts mehr.
Gute Besserung hyundaii!
Was ist passiert? Unfall?
Was ist passiert? Unfall?
Abraxas Abraxas
Dass der Feigling jetzt in das nette Geschäft der Zeitansage eingestiegen ist.
FrankenAdler schrieb:
Gut gewußt. Klar.
Nicht gewusst, eher vermutet ...
FrankenAdler schrieb:
Worauf denn sonst?
Auf die Ehrungen, wahlweise die des copado oder die des Denis.
Da das nun zum Glück geklärt werden konnte. Eine der vielen möglichen Antworten lautet: some things will never change!
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Gut gewußt. Klar.
Nicht gewusst, eher vermutet ...FrankenAdler schrieb:
Worauf denn sonst?
Auf die Ehrungen, wahlweise die des copado oder die des Denis.
Da das nun zum Glück geklärt werden konnte. Eine der vielen möglichen Antworten lautet: some things will never change!
Schönesge schrieb:
Klar, wenn es nur das wäre, ist es aber nicht. Gaza sollte dafür Beweis genug sein, und auch im Libanon hat es wieder extrem viele Unschuldige getroffen. Zu glauben, dass so alle Gefahren beseitigt werden können, ist einfach nur irre. Aber du hast Verständnis für dieses Vorgehen. Spricht für sich.
Wer nicht will, dass Israel zurückschlägt, sollte halt einfach damit aufhören, Israel und seine Bürger*innen zu beschiessen. Natürlich werden sich nicht alle Gefahren beseitigen lassen, aber ich stelle mal die These auf, dass die Hamas und die Hisbollah für mindestens ein Jahrzehnt nicht mehr zu größeren Aktionen fähig sein werden, wenn Israel mit ihnen fertig ist.
Die Zurückhaltung, mit der Israel in den vergangenen Jahren auf die fortgesetzten und sich in der Intensität immer weiter gesteigerten Aggressionen reagiert hat, hat umgekehrt jedenfalls nicht zu einer Deeskalation geführt.
amsterdam_stranded schrieb:
Wer nicht will, dass Israel zurückschlägt, sollte halt einfach damit aufhören, Israel und seine Bürger*innen zu beschiessen.
Tolle Argumentation.
Ich will auch mal: Wer nicht will, dass die Hamas oder die Hisbollah Macht hat, sollte halt damit aufhören die Palistinenser zu unterdrücken und zu beschiessen.
In allererster Linie ist Israel in Gefahr.
Wenn das Land sich irgendwann nicht mehr mit Erfolg verteidigen kann, dann wird es ausgelöscht.
Dies rechtfertigt nicht alles, sollte aber nicht vergessen werden. Und ja, Raketen im Nachbarland zu vernichten, die seit Monaten auf das eigene Land abgefeuert werden ist reine Selbstverteidigung.
Seien wir ehrlich, was hat die Welt, was haben wir ernsthaft getan, um die Hisbolla davon abzuhalten ein um das andere Mal Raketen auf Nordisrael abzufeuern?
Und glaubt wirklich jemand die vernichten ihr Arsenal, wenn es im Gaza einen Waffenstillstand kommt?
Wird das aktuelle Vorgehen Israels alleine eine dauerhafte Lösung bringen? Natürlich nicht. Aber ich kann es gut verstehen und ich verstehe wieso man der aktuellen Gefahr so begegnet.
Wenn das Land sich irgendwann nicht mehr mit Erfolg verteidigen kann, dann wird es ausgelöscht.
Dies rechtfertigt nicht alles, sollte aber nicht vergessen werden. Und ja, Raketen im Nachbarland zu vernichten, die seit Monaten auf das eigene Land abgefeuert werden ist reine Selbstverteidigung.
Seien wir ehrlich, was hat die Welt, was haben wir ernsthaft getan, um die Hisbolla davon abzuhalten ein um das andere Mal Raketen auf Nordisrael abzufeuern?
Und glaubt wirklich jemand die vernichten ihr Arsenal, wenn es im Gaza einen Waffenstillstand kommt?
Wird das aktuelle Vorgehen Israels alleine eine dauerhafte Lösung bringen? Natürlich nicht. Aber ich kann es gut verstehen und ich verstehe wieso man der aktuellen Gefahr so begegnet.
Ich finde deine Einlassungen zum wiederholten Male absolut einseitig.
Da bin ich teilweise bei dir.
In allererster Linie ist die Bevölkerung Gazas in Gefahr. Eingesperrt in diesem Ghetto, den Gewaltexzessen schutzlos ausgeliefert.
Israel oder besser der machthabende israelische Faschist Netanjahu, verspielt mit seinem genozidem Vorgehen im Gazastreifen, der ungebremsten illegalem Landnahme im Westjordanland, den völkerrechtswidrigen Mordanschlägen unter in Kauf nahme hunderter ziviler Opfer, der Folterung von Gefangenen um nur einige der isralischen Gräueltaten aufzuzählen, den letzten Rest an Sympathie, selbst in den Bevölkerungen der nähesten Verbündeten.
Das wird Israel mehr kosten als jede Terroraktion der letzten Jahrzehnte. Und wenn dieser Staat keine Verbündeten mehr findet, DANN ist er am Ende.
Du kannst das verstehen, was der Faschist da in Tel Aviv veranstaltet?
Keine weiteren Fragen!
Eintracht-Laie schrieb:
In allererster Linie ist Israel in Gefahr.
Da bin ich teilweise bei dir.
In allererster Linie ist die Bevölkerung Gazas in Gefahr. Eingesperrt in diesem Ghetto, den Gewaltexzessen schutzlos ausgeliefert.
Israel oder besser der machthabende israelische Faschist Netanjahu, verspielt mit seinem genozidem Vorgehen im Gazastreifen, der ungebremsten illegalem Landnahme im Westjordanland, den völkerrechtswidrigen Mordanschlägen unter in Kauf nahme hunderter ziviler Opfer, der Folterung von Gefangenen um nur einige der isralischen Gräueltaten aufzuzählen, den letzten Rest an Sympathie, selbst in den Bevölkerungen der nähesten Verbündeten.
Das wird Israel mehr kosten als jede Terroraktion der letzten Jahrzehnte. Und wenn dieser Staat keine Verbündeten mehr findet, DANN ist er am Ende.
Eintracht-Laie schrieb:
Aber ich kann es gut verstehen und ich verstehe wieso man der aktuellen Gefahr so begegnet.
Du kannst das verstehen, was der Faschist da in Tel Aviv veranstaltet?
Keine weiteren Fragen!
FrankenAdler schrieb:
den letzten Rest an Sympathie, selbst in den Bevölkerungen der nähesten Verbündeten.
Glaub mir, es gibt noch sehr viele Sympathien oder "mir egal" Haltungen diesbezüglich in Europa oder den USA.
Gibt Genug Leute, denen sind die Palästinenser sch... egal.
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:Denis schrieb:
Zu Eurer Frage: Zu Ehren von francisco_copado
Das ist ein feiner Zug! Ehre dem Denis!
Ich hatte eben mal kurz angefangen alte Beiträge vom francisco_copado zu lesen. Weit bin ich nicht gekommen, dann musste ich unterbrechen. Wer wissen möchte warum: Beitrag von francisco_copado vom 31.8.15 13:57 an. 🤣
Ok? Und, äh, was genau ist damit?
Bezieht sich die Frage auf den über 9 Jahre alten Beitrag des copado?
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:Denis schrieb:
Zu Eurer Frage: Zu Ehren von francisco_copado
Das ist ein feiner Zug! Ehre dem Denis!
Ich hatte eben mal kurz angefangen alte Beiträge vom francisco_copado zu lesen. Weit bin ich nicht gekommen, dann musste ich unterbrechen. Wer wissen möchte warum: Beitrag von francisco_copado vom 31.8.15 13:57 an. 🤣
Ok? Und, äh, was genau ist damit?
Bezieht sich die Frage auf den über 9 Jahre alten Beitrag des copado?
Gut gewußt. Klar. Worauf denn sonst?
FrankenAdler schrieb:
Gut gewußt. Klar.
Nicht gewusst, eher vermutet ...
FrankenAdler schrieb:
Worauf denn sonst?
Auf die Ehrungen, wahlweise die des copado oder die des Denis.
Da das nun zum Glück geklärt werden konnte. Eine der vielen möglichen Antworten lautet: some things will never change!
Denis schrieb:
Zu Eurer Frage: Zu Ehren von francisco_copado
Das ist ein feiner Zug! Ehre dem Denis!
Ich hatte eben mal kurz angefangen alte Beiträge vom francisco_copado zu lesen. Weit bin ich nicht gekommen, dann musste ich unterbrechen. Wer wissen möchte warum: Beitrag von francisco_copado vom 31.8.15 13:57 an. 🤣
Landroval schrieb:Denis schrieb:
Zu Eurer Frage: Zu Ehren von francisco_copado
Das ist ein feiner Zug! Ehre dem Denis!
Ich hatte eben mal kurz angefangen alte Beiträge vom francisco_copado zu lesen. Weit bin ich nicht gekommen, dann musste ich unterbrechen. Wer wissen möchte warum: Beitrag von francisco_copado vom 31.8.15 13:57 an. 🤣
Ok? Und, äh, was genau ist damit?
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:Denis schrieb:
Zu Eurer Frage: Zu Ehren von francisco_copado
Das ist ein feiner Zug! Ehre dem Denis!
Ich hatte eben mal kurz angefangen alte Beiträge vom francisco_copado zu lesen. Weit bin ich nicht gekommen, dann musste ich unterbrechen. Wer wissen möchte warum: Beitrag von francisco_copado vom 31.8.15 13:57 an. 🤣
Ok? Und, äh, was genau ist damit?
Bezieht sich die Frage auf den über 9 Jahre alten Beitrag des copado?
Landroval schrieb:
Ein interessanter Move, ich bin doch sehr gespannt auf die kommenden Entwicklungen, die daraus entstehen.
Da schwenken sie die weisse Fahne und machen sich vom Acker! (so kommt es mir im ersten Eindruck vor!)
Das finde ich eine überaus eigenwillige Interpretation dessen, was etwa Ricarda Lang zu den Gründen sagte: "Jetzt ist nicht die Zeit, um am Stuhl zu kleben – jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, und wir übernehmen diese Verantwortung, indem wir einen Neustart ermöglichen."
Ich würde mir durchaus wünschen, manch' anderer Politiker würde sein Verbleiben im Amt an den Ergebnissen seiner Arbeit messen (lassen).
Misanthrop schrieb:Landroval schrieb:
Ein interessanter Move, ich bin doch sehr gespannt auf die kommenden Entwicklungen, die daraus entstehen.
Da schwenken sie die weisse Fahne und machen sich vom Acker! (so kommt es mir im ersten Eindruck vor!)
Das finde ich eine überaus eigenwillige Interpretation dessen, was etwa Ricarda Lang zu den Gründen sagte: "Jetzt ist nicht die Zeit, um am Stuhl zu kleben – jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, und wir übernehmen diese Verantwortung, indem wir einen Neustart ermöglichen."
Ich würde mir durchaus wünschen, manch' anderer Politiker würde sein Verbleiben im Amt an den Ergebnissen seiner Arbeit messen (lassen).
Ich bin froh, dass bspw ein Lindner in der FDP weiter die Verantwortung trägt - und die Partei damit verantwortungsvoll in die Sphäre der Sonstigen führt! Guter Mann! 😁
FrankenAdler schrieb:Misanthrop schrieb:Landroval schrieb:
Ein interessanter Move, ich bin doch sehr gespannt auf die kommenden Entwicklungen, die daraus entstehen.
Da schwenken sie die weisse Fahne und machen sich vom Acker! (so kommt es mir im ersten Eindruck vor!)
Das finde ich eine überaus eigenwillige Interpretation dessen, was etwa Ricarda Lang zu den Gründen sagte: "Jetzt ist nicht die Zeit, um am Stuhl zu kleben – jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, und wir übernehmen diese Verantwortung, indem wir einen Neustart ermöglichen."
Ich würde mir durchaus wünschen, manch' anderer Politiker würde sein Verbleiben im Amt an den Ergebnissen seiner Arbeit messen (lassen).
Ich bin froh, dass bspw ein Lindner in der FDP weiter die Verantwortung trägt - und die Partei damit verantwortungsvoll in die Sphäre der Sonstigen führt! Guter Mann! 😁
Gemeinheit! 🤣
Denis schrieb:
Zu Eurer Frage: Zu Ehren von francisco_copado
War das dein Altnick?
Steinkautz
salbe1959 (136*2+29)
Denis (136+25)
francisco_copado (136)
Aus der Strafprozeßordnung (StPO), dem § 136 (Vernehmung):
Er ist darauf hinzuweisen, daß es ihm nach dem Gesetz freistehe, sich zu der Beschuldigung zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen und jederzeit, auch schon vor seiner Vernehmung, einen von ihm zu wählenden Verteidiger zu befragen.
Unsere 136er kennen sich damit natürlich bestens aus! Kaum beizukommen, dieser ... Loge.
Denis (136+25)
francisco_copado (136)
FrankenAdler schrieb:
Besonders geheimnisvoll: der Gott der senilen Bettflucht -salbe- mag sich nicht dazu äußern.
Aus der Strafprozeßordnung (StPO), dem § 136 (Vernehmung):
Er ist darauf hinzuweisen, daß es ihm nach dem Gesetz freistehe, sich zu der Beschuldigung zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen und jederzeit, auch schon vor seiner Vernehmung, einen von ihm zu wählenden Verteidiger zu befragen.
Unsere 136er kennen sich damit natürlich bestens aus! Kaum beizukommen, dieser ... Loge.
Es ist schon Wahnsinn, dass ich das nicht selbst gesehen habe. Wenn man nur ein bisschen genauer drauf guckt, dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen!
Facebook, Insta und X wissen schon Bescheid. Ich brauch nen neuen VPN 🤯
Facebook, Insta und X wissen schon Bescheid. Ich brauch nen neuen VPN 🤯
Das wandern ist des müllers lust