>

FrankenAdler

21462

#
Wundere mich auch gerade. In der Vergangenheit habe ich zB hier das Prinzip "lieber den Spatz in der Hand..." bzgl. politischer Kompromisse vertreten und da warst Du der erste Verfechter Würzi, der gemeint hat, dass das nicht genug sei. Das verstehe ich jetzt echt nicht.

Bin heute zu nah an FAs Meinung dran, das gefällt mir nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Bin heute zu nah an FAs Meinung dran, das gefällt mir nicht.


Da hast du EINMAL nen guten Tag und kannst es nicht wertschätzen 😏
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Würden SPD und Grüne, angesichts des anstehenden Wahldebakels, jetzt wenigstens mal konsequent programmatisch arbeiten, ich hätte Respekt. Aber man traut sich nicht, man frisst lieber Kreide und versucht sich anzubiedern - und verspielt damit neben den Leuten die sich nen echten Neuanfang erhofft hatten nach dem Merkelstillstand, auch noch die enttäuschte Stammwählerschaft, die nur programmatisch abholbar wäre.


Wie soll das denn funktionieren, wenn die FDP nicht mitmacht? Nicht, dass SPD und Grüne es bisher richtig versucht hätten, aber ne Koalition mit einem Partner, der sich querstellt und wodurch man keine Mehrheit mehr hat, ist halt ungünstig. Da kann man noch so viel programmatischen Elan wünschen, wie sollen die ihr Programm dann durchbekommen?

Mit solchen Sprüchen wie eben bei Heil zum Bürgergeld jedenfalls nicht.
Auch müsste man der FDP nicht jeden Schwachsinn absegnen. Die Aufgabe der Sektorziele bspw kann mir keiner verkaufen. Das ist selbst im europäischen Kontext einfach Müll.

Ich widerspreche dir im Prinzip nicht. Nur: laut schimpfen kann ich auch. Aber was bringt es?

Nehmen wir die Sektorenziele: ein Unding, keine Frage. Absoluter Wahnsinn. Und was ist die Alternative? Die heißt dann: wir geben fröhlich irgendwelche Ziele aus und erklären dann in ein paar Jahren: "Leider nicht erreicht". Punkt, Aus, Fertig. So war es bei Merkel. So wird es bei Merz oder Söder. Der wollte 10.000 Wohnungen bauen. 260 sind es bis dato geworden.

Das sind nun mal die Realitäten, mit denen wir leben müssen. Und da lebe ich lieber mit einem Heizungsgesetz, das erst durchgestochen, dann vernichtet und am Ende halbgar herüberkommt als mit - gar nichts und Schwadronieren von E-Fuels oder Atomkraft.
#
Sorry, aber da kann ich deinen bemühten Pragmatismus, angesichts deiner sonstigen (wohltuenden) Prinzipientreue, nicht wirklich ernst nehmen.
Man kann das so argumentieren, sicher, aber dann muss man da in anderen Diskussionen auch offener agieren. So wirkt das doch sehr schräg.
#
FrankenAdler schrieb:

Würden SPD und Grüne, angesichts des anstehenden Wahldebakels, jetzt wenigstens mal konsequent programmatisch arbeiten, ich hätte Respekt. Aber man traut sich nicht, man frisst lieber Kreide und versucht sich anzubiedern - und verspielt damit neben den Leuten die sich nen echten Neuanfang erhofft hatten nach dem Merkelstillstand, auch noch die enttäuschte Stammwählerschaft, die nur programmatisch abholbar wäre.


Wie soll das denn funktionieren, wenn die FDP nicht mitmacht? Nicht, dass SPD und Grüne es bisher richtig versucht hätten, aber ne Koalition mit einem Partner, der sich querstellt und wodurch man keine Mehrheit mehr hat, ist halt ungünstig. Da kann man noch so viel programmatischen Elan wünschen, wie sollen die ihr Programm dann durchbekommen?
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Würden SPD und Grüne, angesichts des anstehenden Wahldebakels, jetzt wenigstens mal konsequent programmatisch arbeiten, ich hätte Respekt. Aber man traut sich nicht, man frisst lieber Kreide und versucht sich anzubiedern - und verspielt damit neben den Leuten die sich nen echten Neuanfang erhofft hatten nach dem Merkelstillstand, auch noch die enttäuschte Stammwählerschaft, die nur programmatisch abholbar wäre.


Wie soll das denn funktionieren, wenn die FDP nicht mitmacht? Nicht, dass SPD und Grüne es bisher richtig versucht hätten, aber ne Koalition mit einem Partner, der sich querstellt und wodurch man keine Mehrheit mehr hat, ist halt ungünstig. Da kann man noch so viel programmatischen Elan wünschen, wie sollen die ihr Programm dann durchbekommen?

Mit solchen Sprüchen wie eben bei Heil zum Bürgergeld jedenfalls nicht.
Auch müsste man der FDP nicht jeden Schwachsinn absegnen. Die Aufgabe der Sektorziele bspw kann mir keiner verkaufen. Das ist selbst im europäischen Kontext einfach Müll.
#
DBecki schrieb:

Knueller schrieb:

Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Diesen Freitag schon oder wat???


So ist es.

Oh mann, ich dachte die ganze Zeit nächste Woche.
Eigentlich bräuchte ich noch ein bisschen Fußballpause 😔

Naja, dann fang doch einfach erst mit dem zweiten Spieltag an, dann hast Du doch noch ein bisschen Pause.

Oder mit dem letzten. Dann ist die Pause richtig lang.
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Knueller schrieb:

Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Diesen Freitag schon oder wat???


So ist es.

Oh mann, ich dachte die ganze Zeit nächste Woche.
Eigentlich bräuchte ich noch ein bisschen Fußballpause 😔

Naja, dann fang doch einfach erst mit dem zweiten Spieltag an, dann hast Du doch noch ein bisschen Pause.

Oder mit dem letzten. Dann ist die Pause richtig lang.

Das stimmt. Aber dafür fühlt sich dann die neue Pause im Verhältnis wieder extrem  kurz an.
Ein Teufelskreis.
#
Deine Beiträge werden von mal zu mal besser, vor Allem inhaltlich
#
Danke!
Ich versuche die Schwingungen, die das neue Leibchen bei mir auslöst in Niveau zu Übertragen.

Sag nix! Ich merk selber, wie schlecht dieses Trikot sein muss.
#
Meine Fresse! Leute! Lasst doch mal die Kirche im Dorf!
So blöd das von Linnemann war, so beifallsheischend war der reformverwässernde Aktionismus von Heil. Ein Trauerspiel auf allen Seiten.
Würden SPD und Grüne, angesichts des anstehenden Wahldebakels, jetzt wenigstens mal konsequent programmatisch arbeiten, ich hätte Respekt. Aber man traut sich nicht, man frisst lieber Kreide und versucht sich anzubiedern - und verspielt damit neben den Leuten die sich nen echten Neuanfang erhofft hatten nach dem Merkelstillstand, auch noch die enttäuschte Stammwählerschaft, die nur programmatisch abholbar wäre.
Da gibt es doch nichts zu beschönigen.
Und mehrere nicht verfassungskonforme Reformgesetze und dazu diese Haushaltspersiflage vorzulegen, das ist keine Bagatelle. Das ist realpolitisches Versagen erster Güte.
Das kann man doch niemand mit "wenigstens was getan" verkaufen.
#
Jever
#
Mein lieber Herr Grsangsverein! Sieht der Hugo II in dem Kicker Artikel was schei55e aus in dem Marlboro Leibchen . 🤢
#
Das weitere Absinken der FDP kann man nur begrüßen.
Insgesamt wird diese Koalition völlig zurecht massiv abgestraft.
Allein die Tatsache, innerhalb einer Legislaturperiode mehrfach mit Ansage vom BVG zurückgepfiffen werden zu müssen bietet ein derart armseeliges Schauspiel und suggeriert einen gewissen Hang zu mangelnder Ernsthaftigkeit. Sollte man das allerdings alles ernst gemeint haben, ja, dann wärs noch schlimmer, dann müssten wir Dilettantismus annehmen.
#
Punsch
#
Lech dat Handy wech Junge
#
Legehenne
#
Lieferdienst
#
Den herrlich bitterbös-ösi-schwarzhumorigen Kriminalroman "Das ewige Leben" von Wolf Haas, direkt am Ort der Handlung...
#
Fantastisch schrieb:

Den herrlich bitterbös-ösi-schwarzhumorigen Kriminalroman "Das ewige Leben" von Wolf Haas, direkt am Ort der Handlung...

Ah. Großartig.
Ich hab die alle gesuchtet!
#
Polka
#
Ich habe schon ihn selbst gegrüßt, den Dickhead.
#
Feigling schrieb:

Ich habe schon ihn selbst gegrüßt, den Dickhead.

Wtf? 😳
Du sprichst live mit Bradys Penis und tickerst das hier ins Forum?
Alter! 🤢
#
Ich finde es toll. Es ist ja "nur" das Ausweichtrikot, Orange finde ich mutig und mal was anderes als blau, grün oder wie zuletzt gold.

Neben dem Auswärtstrikot, was noch fehlt, müsste es doch auch ein viertes für den Europapokal geben, oder? Wie zuletzt für die Conference League bzw. CL.

Ich würde ja als Marketing-Typ mit dem vermeintlich schönstem an Ende raus kommen, bis dahin kinnen die Leute das orange etc kaufen und sich ärgern, dass das geilste zum Schluss kommt

Werde mir wohl dennoch das orange holen, wird sicherlich auch Kult werden, weil es eine so seltene Farbe in unseren Reihen ist.

PS: Bei dem Heimtrikot wurde ja bemängelt, es käme von der Stange... Ist bekannt, ob es das orangene irgendwo vom Design her (mit Streifen usw) schon gab?
#
Svennibert schrieb:

. Ist bekannt, ob es das orangene irgendwo vom Design her (mit Streifen usw) schon gab?
       

Ja. Sind Restbestände der Holländer von 2006.
#
Hallo Kurzer.
#
Schon ein bisschen seltsam, dass du hier öffentlich Bradys Penis grüßt! 😬
#
Nenas Achselbehaarung
#
Die Aneinanderreihung von Industriebieren knueller. Mein lieber Schwan.
"A Magen wie a Sau", hätt meine Mutter gesagt.