>

FrankenAdler

21462

#
KLA 😎
#
Top- Frage!
Was macht Willis Pfote?
#
Wir haben ihn ein paar Tage geschont und jetzt ist alles wieder gut. Wahrscheinlich gezerrt oder so.
#
Realsatire
#
Andi Scheuer
#
FrankenAdler schrieb:

So kann es bleiben.
     


Tja...
#
😳
#
Hanau-(Hawisch)-Aschaffenburg-sonstiges Franken-Würzburg . Das klingt wie eine Forums-Safari. "Achtung, auf keinen Fall aussteigen, ruhig verhalten, mit etwas Glück könnt ihr sie sehen."
#
Mich wundert nur, dass sie den Zug nicht verplompt haben als du mit Fahrtrichtung Franken zugestiegen bist.
Nicht auszumalen, dein Fuß beträte die heilige fränkische Erde!
#
Aaaaahhhhh. Herrliche Stille im Forum!
Kein Mod online, Brady pennt noch unter irgendeiner Brücke, Salbe zählt Raupengespinste im Wald und Feigling haben sie augenscheinlich das Internet abgedreht. Tafelberg wurde wahrscheinlich von nem E-Scooter überfahren.

So kann es bleiben.
#
Sichtbehinderung
#
Das war ein genialer Start in die neue Saison.
Hoffentlich ist Köln ein Topteam und wir haben einem starkem Gegner 3 Punkte auswärts abgenommen. Köln hat sich zum Glück etwas dämlich in der Verteidigung und im Angriff angestellt.
Nach dem Spielverlauf ist das Ergebnis etwas glücklich für uns, aber wir waren hatten auch viele verletzte  Spieler.
Dieses Mal muss es klappen!!!
#
Wie gefällt dir das Trikot?
#
Das Spiel war relativ kurzweilig.
Nett anzuschauen und das Trikot an sich für HSV war unpassend.  Aber hässlich fand ich es nicht ... zumal auch der Sponsor gut eingearbeitet war.

Also für den HSV hässlich aber trotzdefand ich es gut.  

EM war nett,  Olympia ist teils unterhaltsam aber das Eröffnungsspiel zur 2 Liga hat mich wieder angefixt.  Es geht nix über (nationalen) Fussball
#
Grad den Sponsorenaufdruck finde ich nicht sehr gelungen. Der nimmt in Zusammenhang mit den seltsamen Streifen die schlichte Klarheit, die HSV Trikots eigentlich immer ausgemacht hat.
Aber ja, es gibt definitiv noch wesentlich hässlichere Teile!
Wer freut sich nicht schon auf das Kieler Bundesligadebüt? 🤢
#
Die Hamburger haben ja auch ein sehr häßliches Trikot heuer. Das scheint grad echt Konjunktur zu haben.
#
Ariel
#
Nicht nur die Ampelkoalition hat ihre Schwierigkeiten mit verfassungskonformer Gesetzgebung.
Auch hier in Bayern übt man sich mal wieder darin Ressourcen in sinnfreie Symbolpolitik zu verschleudern. Man glaubt halt, dem Populus aufs Maul geschaut zu haben - und da meint man dann, wenn es ums Kiffen geht, sich über Bundesgesetze stellen zu können.
Bayern verbietet Kiffen auf Kerwas und in Biergärten - ist das überhaupt verfassungskonform?

https://app.infranken.de/bayern/bayern-cannabis-kiffen-verbot-rauchverbot-gaststaetten-bussgeld-verfassung-kompetenz-jurist-art-5903408?utm_source=infranken&utm_medium=newsapp&utm_campaign=share

Gesendet aus der inFranken.de-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.inFrankenNews.news

Jedenfalls ist klar: wer in Bayern kiffen will, soll anders als im Rest der Republik, hart auf die Ömme bekommen. Bis zu 1500€ hat man an Bußgeldern ausgelobt, wenn da wo unser Landesvater (unser Döner-Maggus), das Kiffen nicht leiden will, entsprechend der Bundesgesetzgebung konsumiert wird.
Mal wieder wird sich wohl ein Verfassungsgericht mit den populistischen Träumereien unserer Staatspartei befassen müssen.
Aber hey - wir haben ja keine echten Probleme 🙄
#
Warum, ham die Araber ka Brot?
#
Kirchturmspitze
#
Eintracht-Laie schrieb:

Deswegen waren die ganzen Klagen die Menschen würden so schlimm gegängelt zumindest teilweise auch etwas übertrieben, weil wie Du sagst und ich es auch wahrnehme ganz viele Bearbeiter die Möglichkeiten ja eh nicht ausschöpfen konnten oder wollten.


Nicht konnten und nicht wollten?
Es wurden seit Einführung des SGB II im Jahr 2005 ca. 2.000.000 Sanktionsbescheide erlassen.
Das BVerfG stellte sodann im Jahr 2019 fest, dass diese in weiten Teilen rechtswidrig waren. Danach verringerten sich die Sanktionszahlen um etwa 80 %.

Selbstverständlich gab es trotzdem Fälle in denen es gemacht wurde, natürlich - aber das Bild vom armen Empfänger, der vom Sachbearbeiter gegängelt wurde war halt auch Populismus von der anderen Seite.

Wer war denn die "andere Seite"?
Sozialverbande, Parteien?

Und wer bestimmt denn, wo Gängelung anfängt?

Und ab welchem (Stand)Punkt wird die Deutung von Statistiken zu Populismus?

Trotzdem war die damalige Lockerung der Sanktionen ein Schlag ins Gesicht der Bearbeiter,


Die einen sagen Schlag ins Gesicht, die anderen Wiederherstellung der Verfassungsmäßigkeit.

Das wiederum als "Schlag ins Gesicht der Sachbearbeiter" zu bezeichnen, könnten wiederum manche Populismus nennen.

...weil denen schnell klar war, dass sie jetzt noch weniger Möglichkeiten haben, bei den Fällen wo wirklich sehr dreist agiert wird


Warum denn "noch weniger"?
Die Sanktionsmöglichkeiten nach altem Recht waren doch nun wirklich mannigfaltig.
Das lässt sich doch leicht nachlesen.

Was fehlte Dir, bzw. den Sachbearbeitern, denn da so an Sanktionen?

Und zuletzt:
Was fällt für Dich unter "dreistes Agieren", bei welchem eine Sanktionsmöglichkeit nicht gegeben ist?
#
Misanthrop schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Deswegen waren die ganzen Klagen die Menschen würden so schlimm gegängelt zumindest teilweise auch etwas übertrieben, weil wie Du sagst und ich es auch wahrnehme ganz viele Bearbeiter die Möglichkeiten ja eh nicht ausschöpfen konnten oder wollten.


Nicht konnten und nicht wollten?
Es wurden seit Einführung des SGB II im Jahr 2005 ca. 2.000.000 Sanktionsbescheide erlassen.
Das BVerfG stellte sodann im Jahr 2019 fest, dass diese in weiten Teilen rechtswidrig waren. Danach verringerten sich die Sanktionszahlen um etwa 80 %.

Selbstverständlich gab es trotzdem Fälle in denen es gemacht wurde, natürlich - aber das Bild vom armen Empfänger, der vom Sachbearbeiter gegängelt wurde war halt auch Populismus von der anderen Seite.

Wer war denn die "andere Seite"?
Sozialverbande, Parteien?

Und wer bestimmt denn, wo Gängelung anfängt?

Und ab welchem (Stand)Punkt wird die Deutung von Statistiken zu Populismus?

Trotzdem war die damalige Lockerung der Sanktionen ein Schlag ins Gesicht der Bearbeiter,


Die einen sagen Schlag ins Gesicht, die anderen Wiederherstellung der Verfassungsmäßigkeit.

Das wiederum als "Schlag ins Gesicht der Sachbearbeiter" zu bezeichnen, könnten wiederum manche Populismus nennen.

...weil denen schnell klar war, dass sie jetzt noch weniger Möglichkeiten haben, bei den Fällen wo wirklich sehr dreist agiert wird


Warum denn "noch weniger"?
Die Sanktionsmöglichkeiten nach altem Recht waren doch nun wirklich mannigfaltig.
Das lässt sich doch leicht nachlesen.

Was fehlte Dir, bzw. den Sachbearbeitern, denn da so an Sanktionen?

Und zuletzt:
Was fällt für Dich unter "dreistes Agieren", bei welchem eine Sanktionsmöglichkeit nicht gegeben ist?


Danke Mann.
Immer wohltuend deine, selten gewordenen, Beiträge zu lesen.
#
Freunde der Sonne
#
Kühle Nächte
#
#
Naja, Iran und Israel befinden sich ja auch quasi im Krieg - passt also schon.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Naja, Iran und Israel befinden sich ja auch quasi im Krieg - passt also schon.

Ja. Genau. Is echt cool, dass Israel immer weiter an der Eskalationsspirale dreht.
Hier mal ein Bombenabwurf im Libanon, dort mal ein Mord im Iran, dazwischen den ein oder anderen Verstoß gegen das Völkerrecht, mal ein bisschen die Landnahme durch Siedler forcieren, ein bisschen Folter hier und dort, in Jerusalem am Tempelberg aufmarschieren als Minister.
Joah - passt schon.
Läuft bei den israelischen Faschisten!