
Frankfurt4everever
4064
Horten schrieb:
bin stinksauer aufgrund dieser unterirdischen leistung wieder mal. ...es kann doch nicht sein, dass die einwürfe beim gegner landen..dazu kommt noch diese unmögliche ballannahme (hauptsache schnell den ball ins nirgendwo köpfen) und dazu nicht in der lage zu sein...pässe über drei meter zu seinem mitspieler zu spielen!!!
achja der seferovic tat mir leid..der ackerte wirklich gut und keiner - auch der herr fußballgott - ist in der lage mal mitzulaufen, um ihn zu unterstützen!!!
mit stinksauer habe ich noch untertrieben...
Ja. Mit Alex und Piazon hat Frankfurt zwei Spieler die nichts für das Spielaufbau leisten können. Ist fast so ob die Eintracht mit zwei Spieler weniger gespielt hätte. Null Spielkultur nach vorne. Null Ball halten, verarbeiten oder behaupten. Alex macht wenigstens Tore aber sonst ist er meisten unbeteiligt am Spiel. Dann auch noch Inui und die Fehlpässe im Vorwärtsbewegung. ES ist normal, wenn die offensive die Bälle permanent verliert und wenn die Defensive sich kaputt nach hinten rennt um die verlorenen Bälle zu holen, fix und fertig sind. Und die Konzentration geht verloren. Ich möchte die Statistik jeder einzelnen Spieler vom gestern sehen.
upandaway schrieb:Dr.Bein schrieb:
Heute im Training sah die "erste" Mannschaft so aus:
Wiedwald
Iggy Madlung Russ Oczipka
Hasebe Lanig
Aigner Inui
Meier Kadlec
Bamba, Medojevic und Seferovic spielten in der "zweiten" Mannschaft.
Leider musste Aigner kurz vor Schluss verletzt raus.
Auf dem Weg zur Kabine rief Schaaf ihn zurück.
Aigner zeigte dann auf eine Stelle an der Innenseite seines rechten Oberschenkels. Oberhalb des Knies.
Das Ergebniss des Spiels weiß ich nicht wirklich. Ich glaube es ging 2:2 aus. Musste immer wieder einen Blick auf meine Tochter werfen, die auf den Platz wollte.
Medojevic war ziemlich engagiert (lief viel und forderte viele Bälle; drosch den Ball einmal in den Wald, nachdem er aus 4 Metern den Ball über das gegnerische Tor schoss) und Seferovic erzielte ein Tor per Lupfer.
Und ich glaube, dass Lanig einen Kopfballtreffer erzielte.
Meier lies sich immer sehr weit zurückfallen und Kadlec lauerte in der Viererkette des Gegners. Kam sogar einmal zum Abschluss, nachdem er einen langen Ball über die Abwehr erlief. Leider ohne Erfolg.
Also wenn heute die Generalprobe für das Spiel am Sonntag gewesen wäre würde ich auf o.g. Mannschaft (bis auf Aigner) tippen.
2:0 für uns.
Es gibt bei Schaaf keine "erste" Mannschaft im Training. Das hieße ja laut Deiner Vermutung, er würde auf seinen besten Innenverteidiger Bamba verzichten, er würde mit Lanig beginnen und Kadlec starten lassen. Never ever.
Schaaf würfelt die ganze Woche alles wild durcheinander. Es finden sich in den Trainingsspielen oder in anderen spezifischen Übungen die unmöglichsten Spielerkombinationen zusammen.
Ich denke, Schaaf will jedem Spieler den Gedanken geben, daß er jederzeit im Kader sein könnte, will vermeiden, daß einer, der ständig das Leibchen der B-Elf bekommt, die Lust oder Motivation verliert. Clever.
Und weder Kiebitz noch feindlicher Beobachter kann sich ein klares Bild machen. Doppelt clever.
Sehr gut! Gefällt mir! Clever. So sollte es immer sein.
Und wie schaaf die Journalisten die mit ihre Fragen Zwietracht versuchen zu stiften, entlarvt .( bad news is good news). Dreifach Clever.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Tschock schrieb:Adlerist schrieb:
Wenn man Mainz und Freiburg betrachtet, gibt es noch eine Gemeinsamkeit:
Beide hatten jeweils Trainer die quasi Dauerbeschäftigte waren und höchstens mal von selber gingen (wenn sie wonaders was sehr viel besseres witterten). Teilweise trotz Abstiegen.
Beide hatten aber auch jeweils einen Trainer (Andersen, Sorg), der nicht passte und man trennte sich dann rasend schnell.
Sensationell war sicherlich auch das festhalten von Augsburg an Weinzierl. Trainertalent muss man erst mal erkennen können, wenn man dauernd verliert.
Naja, die Trainer bei uns konnten sich auch nicht beschweren. Ich denke, dass der Trainerstuhl bei der SGE inzwischen alles andere als ein Schleudersitz ist - und dass das von außen inzwischen auch wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Von Skibbe hat man sich vielleicht nicht schnell genug getrennt. Allerdings glaube ich, dass diese komische Spirale des Misserfolgs auch erstmal nicht so einfach zu erkennen war.
Und die Verpflichtung von Daum halte ich immer noch für absolut richtig! Der hat nochmal Feuer hier reingebracht und sich eigentlich auch jede Sekunde absolut korrekt verhalten ...
Richtig! und Fair! Vielleicht hätten wir uns von Veh nach dem Pokal aus und sein Äußerung rechtsseitig trennen sollen.
Und die linke Seite hätten wir behalten sollen?
Und nach welchem Pokalaus hätten wir uns Deiner Meinung nach von Vehs rechter Seite trennen sollen?
Rechts? links? Außen? rechtzeitig. Sorry Herr Lehrer. Hatten wir heute auch ein Rechtsschreibfehler gehabt?
Nach Porto.
Und wieso?
Er hat im Eintracht Nest gepisst.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Tschock schrieb:Adlerist schrieb:
Wenn man Mainz und Freiburg betrachtet, gibt es noch eine Gemeinsamkeit:
Beide hatten jeweils Trainer die quasi Dauerbeschäftigte waren und höchstens mal von selber gingen (wenn sie wonaders was sehr viel besseres witterten). Teilweise trotz Abstiegen.
Beide hatten aber auch jeweils einen Trainer (Andersen, Sorg), der nicht passte und man trennte sich dann rasend schnell.
Sensationell war sicherlich auch das festhalten von Augsburg an Weinzierl. Trainertalent muss man erst mal erkennen können, wenn man dauernd verliert.
Naja, die Trainer bei uns konnten sich auch nicht beschweren. Ich denke, dass der Trainerstuhl bei der SGE inzwischen alles andere als ein Schleudersitz ist - und dass das von außen inzwischen auch wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Von Skibbe hat man sich vielleicht nicht schnell genug getrennt. Allerdings glaube ich, dass diese komische Spirale des Misserfolgs auch erstmal nicht so einfach zu erkennen war.
Und die Verpflichtung von Daum halte ich immer noch für absolut richtig! Der hat nochmal Feuer hier reingebracht und sich eigentlich auch jede Sekunde absolut korrekt verhalten ...
Richtig! und Fair! Vielleicht hätten wir uns von Veh nach dem Pokal aus und sein Äußerung rechtsseitig trennen sollen.
Und die linke Seite hätten wir behalten sollen?
Und nach welchem Pokalaus hätten wir uns Deiner Meinung nach von Vehs rechter Seite trennen sollen?
Rechts? links? Außen? rechtzeitig. Sorry Herr Lehrer. Hatten wir heute auch ein Rechtsschreibfehler gehabt?
Nach Porto.
Tschock schrieb:Adlerist schrieb:
Wenn man Mainz und Freiburg betrachtet, gibt es noch eine Gemeinsamkeit:
Beide hatten jeweils Trainer die quasi Dauerbeschäftigte waren und höchstens mal von selber gingen (wenn sie wonaders was sehr viel besseres witterten). Teilweise trotz Abstiegen.
Beide hatten aber auch jeweils einen Trainer (Andersen, Sorg), der nicht passte und man trennte sich dann rasend schnell.
Sensationell war sicherlich auch das festhalten von Augsburg an Weinzierl. Trainertalent muss man erst mal erkennen können, wenn man dauernd verliert.
Naja, die Trainer bei uns konnten sich auch nicht beschweren. Ich denke, dass der Trainerstuhl bei der SGE inzwischen alles andere als ein Schleudersitz ist - und dass das von außen inzwischen auch wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Von Skibbe hat man sich vielleicht nicht schnell genug getrennt. Allerdings glaube ich, dass diese komische Spirale des Misserfolgs auch erstmal nicht so einfach zu erkennen war.
Und die Verpflichtung von Daum halte ich immer noch für absolut richtig! Der hat nochmal Feuer hier reingebracht und sich eigentlich auch jede Sekunde absolut korrekt verhalten ...
Richtig! und Fair! Vielleicht hätten wir uns von Veh nach dem Pokal aus und sein Äußerung rechtsseitig trennen sollen.
Adlerist schrieb:
Das passt ja gerade wie Ar$ch auf Eimer:
Es wird hier viel über Fußball gesprochen und Fußball gelebt", sagt der heute 19-Jährige. Er lobt das Verhältnis zu Trainer Christian Streich, der schon zahlreiche junge Spieler gefördert hat. Kempf vertraut ihm, um sein Ziel zu erreichen: "Jetzt möchte ich mich einfach als Bundesligaspieler etablieren." Im zweiten Anlauf klappt das deutlich besser.
Bist du Frankfurter oder nur Trittbrettfahrer ( Frankfurt Schädling ?) Wie viel Talente gibt es in Bayern die es nicht geschafft haben? Ochs war auch dabei. Auch in Frankfurt muss man 100% konzentriert dabei sein um es zu schaffen. Nicht nur in Mainz und Freiburg.
Achtung Achtung
Bakalorz: Zudem ist unser Training wirklich super und die Vorbereitung auf jeden Gegner extrem penibel ausgearbeitet.
Mir ist aufgefallen wie die letzten drei Tore gegen Frankfurt gefallen sind. Die Abseitsfalle wurde mit tödlichen Pässen ausgehebelt.
So mussten wir spielen. Vor allem das sind die Aufgaben von Hasebe und Unui. Die haben schon gezeigt dass sie es können. Leider viel zu selten. Und oft kommt der letzte Pass nicht an oder es werden die falsche Entscheidungen getroffen. Inui muss die Bälle in der Schnittstelle spielen.
Bakalorz: Zudem ist unser Training wirklich super und die Vorbereitung auf jeden Gegner extrem penibel ausgearbeitet.
Mir ist aufgefallen wie die letzten drei Tore gegen Frankfurt gefallen sind. Die Abseitsfalle wurde mit tödlichen Pässen ausgehebelt.
So mussten wir spielen. Vor allem das sind die Aufgaben von Hasebe und Unui. Die haben schon gezeigt dass sie es können. Leider viel zu selten. Und oft kommt der letzte Pass nicht an oder es werden die falsche Entscheidungen getroffen. Inui muss die Bälle in der Schnittstelle spielen.
Gutealtezeit schrieb:Frankfurt4everever schrieb:clakir schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Wie soll das gehen? Du hast die Macher in Frankfurt nicht!!
Guck dir Mainz an . Die haben Eigner Stadion, kaufen Talente gunstig und verkaufen sie teuer. Das ist ein Täter Verein. Zitat von Strutz; (Strutz zu Tuchel-Abgang: „Kam mir verraten vor“
Frankfurt meist ein Opfer Verein. Wir nehmen alle Entscheidungen gegen uns dankend an. Sie labern und schaden. Nur der Uli kann uns helfen. Auch wenn es mit Hübner sich einiges bewegt.
So früh am Tag schon voll?
Hört auf zu heulen. Fakt ist das Mainz im Gegensatz zu Frankfurt mini Maus ist. Aber die machen vieles, clever. Realität zählt.
Sache mol, mal was Anderes... Wir haben doch in Deutschland Schulpflicht??
Wie hast du es geschafft jahrelang den Unterricht zu schwänzen?
Damals gab es kein Navi. Weist du schon.
clakir schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Wie soll das gehen? Du hast die Macher in Frankfurt nicht!!
Guck dir Mainz an . Die haben Eigner Stadion, kaufen Talente gunstig und verkaufen sie teuer. Das ist ein Täter Verein. Zitat von Strutz; (Strutz zu Tuchel-Abgang: „Kam mir verraten vor“
Frankfurt meist ein Opfer Verein. Wir nehmen alle Entscheidungen gegen uns dankend an. Sie labern und schaden. Nur der Uli kann uns helfen. Auch wenn es mit Hübner sich einiges bewegt.
So früh am Tag schon voll?
Hört auf zu heulen. Fakt ist das Mainz im Gegensatz zu Frankfurt mini Maus ist. Aber die machen vieles, clever. Realität zählt.
sgevolker schrieb:
Man muss das mit dem eigenen Stadion schon ernst meinen und im Zweifel auch bereit sein das durchzuziehen.
Wie soll das gehen? Du hast die Macher in Frankfurt nicht!!
Guck dir Mainz an . Die haben Eigner Stadion, kaufen Talente gunstig und verkaufen sie teuer. Das ist ein Täter Verein. Zitat von Strutz; (Strutz zu Tuchel-Abgang: „Kam mir verraten vor“
Frankfurt meist ein Opfer Verein. Wir nehmen alle Entscheidungen gegen uns dankend an. Sie labern und schaden. Nur der Uli kann uns helfen. Auch wenn es mit Hübner sich einiges bewegt.
Wir brauchen kreativer Fußballspieler die mit Kopf & Verstand (100% Konzentration) ; Herz, Auge und Gefühl agieren. Dafür ist Herr Schaaf wie prädestiniert. ( Özil ausgebildet). Deshalb haben wir jetzt mehr Süd Amerikaner zurzeit, was gut ist.
Jetzt ist es wichtig unsere Talente die gut ausgebildet werden zu Schutzen vor die großen Hein (Dosen und Plastik).
Wir müssen unsere Leistungsträger in Frankfurt halten!! Komme was es wolle!!!
Guckst Du weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=V27QqWKTnaI
Jetzt ist es wichtig unsere Talente die gut ausgebildet werden zu Schutzen vor die großen Hein (Dosen und Plastik).
Wir müssen unsere Leistungsträger in Frankfurt halten!! Komme was es wolle!!!
Guckst Du weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=V27QqWKTnaI
FNP
Wie Trainer Thomas Schaaf und die Spieler Martin Lanig, Marco Russ, Bastian Oczipka und Timo Hildebrand durften auch die beiden Vorstände auf der Fiat-Teststrecke in Balocco verschiedene Modelle der Fiat-Gruppe fahren, darunter Ferrari, Maserati, Lancia und natürlich Alfa Romeo.
Ich finde es ist besser wie VW AUDI und PORSCHE!!
Frankfurt in Verbindung mit Ferrari, Maserati, Lancia und natürlich Alfa Romeo.
Passt!!!
Wie Trainer Thomas Schaaf und die Spieler Martin Lanig, Marco Russ, Bastian Oczipka und Timo Hildebrand durften auch die beiden Vorstände auf der Fiat-Teststrecke in Balocco verschiedene Modelle der Fiat-Gruppe fahren, darunter Ferrari, Maserati, Lancia und natürlich Alfa Romeo.
Ich finde es ist besser wie VW AUDI und PORSCHE!!
Frankfurt in Verbindung mit Ferrari, Maserati, Lancia und natürlich Alfa Romeo.
Passt!!!
Adlersupporter schrieb:
Trapp kann sich einen Verbleib hier bei der Eintracht vorstellen.. Genauso hat sich schon Zambrano in der letzten Zeit geäußert.. Ja, auf gehts Jungs.. Dann unterschreibt auch endlich.. ,-)
Ich hoffe, dass man im AR und im Vorstand auf einen gemeinsamen Nenner
kommt, wie man in Zukunft u.a. auch solche Leistungsträger (wie Trapp u. Zamba) finanziell an die Eintracht binden kann.. Nein zum Groß-Investor..
(Kühne, Red Bull Scheich Abdul Schlagmichtot..)
Sowas will hier keiner sehen und ist mit Sicherheit auch nicht im Interesse der Eintracht-Verantwortlichen.. Ich kann mir eher vorstellen, dass die "Freunde der Eintracht" vielleicht mehr Kohle beisteuern..
Ist halt die Frage, wie hoch / groß die Gegenleistung ist..
Mal gespannt, auf was und wie sich die Gremien diesbezüglich in den
nächsten Wochen einigen werden..
Scheich oder egal wer macht uns reich. Hauptsache der Trapp, Zambrano und Co. bleiben in Frankfurt. Und wenn der Messi kommt um so besser. Sonst werden wir durch die Dosen ersetzt.
magicien schrieb:
Dann heißt es kräftig klicken
Gerade geklickt.
Herr Hübner bitte Slowenien beobachten sind guter Spieler dabei. Föx soccer Plus sender interessant.
Haris. Schöne Schuss. Leider Pfosten.
Ich freue mich das Veh weg ist. Ich könnte ihn nicht mehr hören. Und ich bin so froh dass Schaaf unsere Trainer ist. Gold und Glücksgriff. Einfach natürlich, authentisch, ein kluger Fachmann und sehr guter Fußballlehrer. Danke Hübner. Danke Bruchhagen. Vielen Dank Schaaf.
Hört doch auf. Juden,Muslime,Christen oder CDU, SPD Verein? wo soll das enden?
Hauptsache kein Plastik-Verein!!!!!
Hauptsache kein Plastik-Verein!!!!!
Frankfurt4everever schrieb:. . . Mir ist aufgefallen wie die letzten drei Tore gegen Frankfurt gefallen sind. Die Abseitsfalle wurde mit tödlichen Pässen ausgehebelt.
Schön, dass das endlich 'mal jemandem aufgefallen ist. Müssen wir sofort Schaaf weitersagen!
Auf diesen Beitrag antworten
Misst! und ich dachte du Scfaaf schon gesagt.