>

Frankfurt4everever

4051

#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
propain schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
propain schrieb:
mickmuck schrieb:
propain schrieb:
mickmuck schrieb:
propain schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Und nochmal: Warum hat Malezas dann nicht sofort reklamiert? Mir kann keiner erzählen, dass sich ein gefoulter Spieler bei vermuteter Absicht vornehm zurück hält.  


Was soll das bringen wenn der Schiri es nicht gesehen hat? Nachher schaukelt es sich hoch und er bekommt noch gelb wegen meckerns.


macht aber doch trotzdem jeder spieler.  


Jeder kann nicht stimmen wie man am Samstag sehen konnte. Auch unsere Spieler haben sich in ähnlichen Situationen sehr oft nicht beschwert.


ja, eben, da er sich nicht beschwert hat, spricht es m.e. dafür, dass er selbst nicht an ein foul glaubte. zumal es ja dann auch einen elfmeter hätte geben müssen. da bleibe ich dabei, zumindest zaghaft hätte jeder reklamiert, wenn er von einem foul/tätlichkeit überzeugt wäre.  


Das stimmt so nicht, man beschwert sich nicht um keine gelbe Karte wegen Meckerns zu kassieren. Dadraus zu schliessen es war nix ist einfach nur falsch.


ja genau,fürs Nicht-Reklamieren sind ja grad die Düsseldorfer bekannt und allseits beliebt  
sry,das ist Quatsch das einer nicht reklamiert weil er schiss vor ner gelben Karte fürs Meckern hat (was ja auch an sich ein Unterschied ist).Das ist dann sowas wie n Reflex,ich werd gefoult (dann noch im 16er),womöglich noch arglistig und gemeingefährtlich von hinten umgesenst,da renn ich sofort zum Schiri oder zum Assi -sofern mir nicht die Beine gebrochen wurden- und frag ob die nicht mitbekommen haben in welch totbringender Absicht dieser Hooligan in mich reingerasselt ist.


Was ein saublödes Geschwätz!


aus dir spricht der Fachmann  
hör ma,ich hab selber lang genug gespielt um zu wissen das man nicht in allen Situationen erst sein Hirn einschaltet und dann reagiert,da gehts auch gern mal andersrum.Ich ha ja auch nicht davon gesprochen das man dem Schiri gleich an die Gurgel geht,sondern einfach nur das man auf das reagiert was einem widerfahren ist.Und wenn man denkt,he,der senst mich mit voller Absicht im 16er von hinten um,dann geh ich zum Schiri/Assi und beschwer mich.Is normal,passiert ständg,und fürs bloße Reklamieren wirds auch keine Karte geben.
Aber ich find mich damit ab das das in deinen Augen saublödes (ein Hoch auf das Niveau ) Geschwätz ist.Kratzt mich herzlich wenig....


Genau so ist es. Es gibt halt zahlreiche Judas, die Frankfurt nicht braucht.


Popcorn, ich brauche Popcorn! Pooooooopcoooooorn, aber schnell!  


Du brauchst noch viel mehr!
#
JoeSkeleton schrieb:
propain schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
propain schrieb:
mickmuck schrieb:
propain schrieb:
mickmuck schrieb:
propain schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Und nochmal: Warum hat Malezas dann nicht sofort reklamiert? Mir kann keiner erzählen, dass sich ein gefoulter Spieler bei vermuteter Absicht vornehm zurück hält.  


Was soll das bringen wenn der Schiri es nicht gesehen hat? Nachher schaukelt es sich hoch und er bekommt noch gelb wegen meckerns.


macht aber doch trotzdem jeder spieler.  


Jeder kann nicht stimmen wie man am Samstag sehen konnte. Auch unsere Spieler haben sich in ähnlichen Situationen sehr oft nicht beschwert.


ja, eben, da er sich nicht beschwert hat, spricht es m.e. dafür, dass er selbst nicht an ein foul glaubte. zumal es ja dann auch einen elfmeter hätte geben müssen. da bleibe ich dabei, zumindest zaghaft hätte jeder reklamiert, wenn er von einem foul/tätlichkeit überzeugt wäre.  


Das stimmt so nicht, man beschwert sich nicht um keine gelbe Karte wegen Meckerns zu kassieren. Dadraus zu schliessen es war nix ist einfach nur falsch.


ja genau,fürs Nicht-Reklamieren sind ja grad die Düsseldorfer bekannt und allseits beliebt  
sry,das ist Quatsch das einer nicht reklamiert weil er schiss vor ner gelben Karte fürs Meckern hat (was ja auch an sich ein Unterschied ist).Das ist dann sowas wie n Reflex,ich werd gefoult (dann noch im 16er),womöglich noch arglistig und gemeingefährtlich von hinten umgesenst,da renn ich sofort zum Schiri oder zum Assi -sofern mir nicht die Beine gebrochen wurden- und frag ob die nicht mitbekommen haben in welch totbringender Absicht dieser Hooligan in mich reingerasselt ist.


Was ein saublödes Geschwätz!


aus dir spricht der Fachmann  
hör ma,ich hab selber lang genug gespielt um zu wissen das man nicht in allen Situationen erst sein Hirn einschaltet und dann reagiert,da gehts auch gern mal andersrum.Ich ha ja auch nicht davon gesprochen das man dem Schiri gleich an die Gurgel geht,sondern einfach nur das man auf das reagiert was einem widerfahren ist.Und wenn man denkt,he,der senst mich mit voller Absicht im 16er von hinten um,dann geh ich zum Schiri/Assi und beschwer mich.Is normal,passiert ständg,und fürs bloße Reklamieren wirds auch keine Karte geben.
Aber ich find mich damit ab das das in deinen Augen saublödes (ein Hoch auf das Niveau ) Geschwätz ist.Kratzt mich herzlich wenig....


Genau so ist es. Es gibt halt zahlreiche Judas, die Frankfurt nicht braucht.
#
madbutt schrieb:
Also, wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist eine der folgende Szenen Gegenstand der Ermittlungen.

1. Kontakt mit Malezas im 16er
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=yOMAU0C9iVw#t=208s

2. Blocken gegen Bellinghausen vor dem 16er
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=yOMAU0C9iVw#t=305s


Da es allerdings um eine Szene geht, die der Schiedsrichter während des Spiels nicht mitbekommen haben soll, muss es die 1. sein, da man bei 2. im Video klar sieht, wie der Schiri freien Blick hat und die Szene durch eine Handbewegung bewertet ("war nix, weiterspielen").
Aber selbst beim ersten Video bin ich der Meinung dass zumindest der Schiri (oder zumindest der Assi) im Augenwinkel die Szene gesehen haben muss. Und wenn man sich die Szene anschaut (am besten, wenn die Lupe kommt in HD und mit Play - Pause - Play sich durchklickt) sieht man doch schon ganz gut, dass der Gegenspieler bei einem Abstand von ca. 1,5m zu Zambrano nach hinten blickt. den Ellenboden anwinkelt, den Rücken zudreht und schon auf einen Zusammenprall aus ist (03:38 - 03:40).

Da sollte der DFB lieber mal den Bellinghausen ins Gebet nehmen, warum er Ersatzspieler anrempelt (05:22) oder warum ein Giefer den Meier einfach umrempeln darf (und auch noch einen Freistoß bekommt)




Perfekt! Besser geht es nicht. Hinzu kommt der Sky Reporter, hören Sie was er in der Zehne berichtet. Klare Elfmeter, klare Tätlichkeit. Und was die Blööd-zeitung für einen Foto mit Zambrano zeigt (kommt 1000 mal im Spiel vor) und schreibt ist schädlich.
#
Habe ich schon mal geschrieben. Wir werden benachteiligt! Denn der DFB und DFL ist mit Hamburgern und SKY vertreten die gegen Frankfurt kommentieren. Nach Franz, Djkaba ist jetzt Zambrano der Sündenbock der nachträglich gesperrt werden soll, damit der HSV .....wisst ihr schon. In England ist das ein Witz. Wo war die Lupe als die Frankfurter knüppelhart getreten und benachteiligt würden ??????
#
Endlich einer der den Schiedsrichter bescheid sagt. Russ der Hanauerbube! Super Leistung und Einstellung. So verschafft man sich Respeckt.
#
Schiedsrichter schlecht, wie gewöhnlich gegen frankfurt! Was habt ihr nur gegen Frankfurt ??????? Matmur schlecht! Frankfurt heute nach wochen auf dem Platz!
#
Es ist zum Kotzen und es hört einfach nicht auf. Wir werden immer wieder benachteiligt und keiner haut so richtig dazwischen. Nicht mal Herr Veh. Ist nur noch am lachen und nicht mehr ernst. Und schon werden wir nicht mehr ernst genommen.  Herr Mayer und sein ganzes Wesen ist gegen Frankfurt. Er hat beim letzten mal schon gegen uns gepfiffen, und erst gelb gezeigt nach dem unsere Spieler geblutet hat. Wir werden wieder in den letzten 6 Spiele wieder benachteiligt werden um nicht europäisch zu spielen. Bei diesen Schiedsrichtern gibt es kein Fair Play! Da ist was faul (DFB und DFL)    
#
Frankfurt wach auf! Es ist kopfsache. Ihr mußt mit Eier, und Verstand euren Gegner schlagen. Den Schiedsrichter unterdruck setzen bei Fehlentscheidungen. Sonst der Gegner, macht es euch vor.
#
realdeal schrieb:
Mir ist gerade dieser schöne Satz eingefallen an den ich euch teilhaben lassen will.

"Wer will schon ein Knappe werden, wenn er ein König sein kann"


Gefällt Mir !

I like it !
#
Fuck Blööd-Zeitung und Schalke ! Ihr habt uns gestört. Danke Herr Veh. Die Uhren laufen anders seit dem Veh unsere Trainer ist. Sehr gut für Frankfurt.
#
reggaetyp schrieb:
Nein. Es liegt an den Bengalos.

Sieht man auch bei den Bayern. Deren Fans fackeln nie. Und die bekommen jede Menge Elfer.


Die Statistik oben sagt was anders.
#
Meiner Meinung nach liegt es daran:

1. Weil die Schiedsrichter die Frankfurter nichts gönnen.
2. Es liegt an die Frankfurter selbst; Ihr Aussagen enthalten immer und (und) aber ohne(. oder !) !
3. Die Körpersprache während das Spiel. Der Gegner ist am provozieren, tricksen,  fallen und bemüht den Schiedsrichter zu seiner Vorteil zu pfeifen . Die Frankfurter kucken den Schiedsrichter bei jeder Kleinigkeit fragend an, pfeift er gegen mich. Wir sind pflegeleicht ind der Schiedsrichter ist gegen uns.

Mann kann von den Mainzer eine Scheibe abschneiden. Die machen es besser als Frankfurt.  Ihre gesamte Haltung....u.s.w.
#
Mann ist schwer damit beschäftigt warum Frankfurt so ein Bruch erleidet, sich oft dämmlich und naiv stellt ! Dann kommt die Blööd zeitung stellt Uni als lügner da (dick fett geschrieben). Ihr verdammten Uni lacht immer . Fällt im Strafraum nicht, wenn er gefault wird. Aber die Stuttgarter sind permannent gefallen (Minutenlang), haben hart gespielt und den Schiedsrichter immer wieder um Bevorteilung gebeten. Frankfurter sind Lämmer der Bundesliga.
#
SGE_1 schrieb:
Nerotaler schrieb:
ich würde es umbenennen- Veh soll gehen! Jemand der ernsthaft bleiben will hätte sich klar bekannt und dieses Theater beendet, aber so offen und ehrlich wie er immer behauptet hat ist AV nicht.

So ist es! Wer nach dem Doppelpass - wo jeder der Teilnehmer sicher ist, dass Veh zu Schalke geht, noch anderer Meinung ist - immer noch glaubt Veh bleibt Trainer bei unserer Eintracht dem ist nicht mehr zu helfen.

Genauso schlimm ist, dass diejenigen, die bei Veh bis zuletzt total falsch lagen, andere - die es richtig eingeschätzt haben - zum Teil übel beleidigt haben. Da kann ich nur sagen: Hochmut kommt vor dem Fall!

Veh hat viel seines Kredites verspielt. Er sollte nicht permanent damit kokettieren, dass man ihm nichts vormachen kann. Dass er die Eintracht-Führung immer wieder öffentlich unter Zugzwang setzt, ist ebenso nicht in Ordnung. Deratiges muss intern diskutiert werden. Heribert Bruchhagen wird deshalb beide Fäuste in den Taschen geballt haben. Wir als Fans sollten hinter Bruchhagen stehen und nicht hinter Veh, wenn er so agiert wie in den letzten Wochen.

Richtig wäre es m. E. Veh jetzt vor die Tür zu setzen, damit wieder Ruhe einkehrt. Damit könnte man klar ein zeichen setzen, dass es eine Ehre ist bei der Eintracht Trainer zu sein, und nicht andersrum! Und dann einen jungen Perspektivtrainer zu installieren, der die Eintracht-Philosophie vom Fussballspiel langfristig in die Tat umsetzt. Ich hoffe ja, dass Bruchhagen bereits eine gute Trainerlösung in petto hat.

Man muss sich immer vor Augen halten, dass Schalke derzeit ein direkter Konkurrent um die Champions League Plätze ist. Und da Veh dorthin wechselt will er mit Schalke nächstes Jahr international spielen. Wer etwas anderes glaubt ist m. E. naiv.


So ist es leider !
#
Was zum Teufel ist das denn? Legt Herr Veh uns ein dickes Oster Ei? Weiß er wie Viele er hintergangen  wird ? Frankfurt, Herr Hübner, sein Kapitän, haben für ihn ihr letztes Hemd gegeben. Jetzt holt Held der (Gnome) den Herr Veh, um, wie die Ratten die Hunde zu beißen. Früher hat Herr Veh nicht viel zu lachen gehabt. Jetzt lacht er uns aus? Herr Veh hat Frankfurt viel zu verdanken.    
#
Herr Armin (Frankfurt) Veh, wird die Eintracht nicht verlassen. Denn er wurde in Hamburg und Wolfsburg vor die Tür gesetzt und in Schalke würden große Trainer von die Fans raus geschrien. Aber wir Frankfurter lieben unsere gute Veh.
#
Ich frage mich oft warum die Schiedsrichter gegen Frankfurt sind. Die Hannos hätten mind. 2 gelbe Karten sehen mussen. Einen berechtigten Tor als Abseitz aberkannt. also wie so oft die Schiedsrichter gegen Frankfurt.
#
Leider nicccccht !!! Ich verdiene nicht so viel wie er.
#
Die Frankfurter müßen sich heute zereissen. Denn sonst wird schlechte Stimmung einkehren. Eier brauchen, müssen die haben, rechtzeitig vor Ostern. Sonst verlieren wir unsere gute Veh.
#
Ich kann es bis heute nicht fassen, dass Inui der Elfmeter nicht erzwungen hat. Viele fallen ohne getroffen zu sein, Inui nicht. Nicht clever ! Bild Frankfurt verdient so viel Geld mit negativen Berichten der Eintracht. Zum kotzen. Hätte Frankfurt Oli Kahn, Uli Hoeneß, Matthias Sammer hätte Bild Hausverbot. Und in Frankfurt wäre jeder Stein Umgedreht um täglich alles besser und wertvoller zu machen. Wenn Bild die Eintracht nicht schadet dann kommt Schalke (mit falsch Meldung zum richtigen Zeitpunkt, um Konkurrenten zu schwächen; siehe Tabelle).