>

FräuleinAdler

15643

#
Swartzyn schrieb:
Das ist Moral was die Dortmunder zeigen.


Bin trotzdem nicht für Dortmund. Weiss auch nicht warum  
#
Sehr lecker türkisch essen kannst du in der Keupstrasse in Mühlheim http://de.wikipedia.org/wiki/Keupstra%C3%9Fe

Z. B. im Mewlana oder im Kervansaray. http://www.qype.com/dea23/categories/445-tuerkisch-in-koeln

Wenn wir ein Auswärtsspiel in Leverkusen haben, machen wir immer vor dem Spiel einen kleinen Abstecher dorthin, um mal wieder so richtig guten Adana-Kebab oder andere türkische Köstlichkeiten in gediegener Atmosphäre mit hervorragendem Service zu essen.    
#
Duckmäusle
#
Dr. Freud und Hilda Doolittle
#
Gregor04 schrieb:
Tomasch schrieb:
Dem Özil würd ich noch ne Kiste gönnen!    


Ich auch,

der Özil ist richtig stark geworden in Bremen. Die Bremer geben ihm aber auch die nötige spielpraksis und Zeit die er in Schalke nie erhalten hat.


ich freue mich ganz besonders darüber, wie stark der Özil in Bremen spielt. Ich hatte in einem anderen Thread Anfang des Jahres bereits geschrieben, dass Schalke mit seinen türkischstämmigen Spielern (siehe Hamit oder Halil Altintop) nicht gerade ein glückliches Händchen hat. In Bremen scheint man sein herausragendes Talent  erkannt zu haben. In Schalke hat man ihm entgegen anderer Zusagen Rakitic vor die Nase gesetzt und als ihm das nicht so gefallen hat, ihn als geldgeil und was weiss ich nicht alles beschimpft. Dabei ist er einfach ein klasse Fussballer, der sich entfalten möchte. Das kann er offensichtlich in Bremen.  
#
Kamillentee (soll bei irritierter Magen-Darm-Motorik helfen)  
#
Stoppdenbus schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Sag ja, immer am Ball. Bravo    



Weißt du, ich kann dir nicht beantworten, warum mir ausgerechnet dieser komische Verein seit Jahrzehnten so am Herzen liegt. Natürlich ist das rational nicht zu erklären. Ich kann da eben nicht anders.




Oh, da kommen mir  ja fast die Tränen. Scheinst mir ja ein ganz sensibles Bürschchen zu sein.  Verausgabe dich nicht zu sehr, sonst droht dir noch ein Burnout. Das kann übel ausgehen.  
#
Stoppdenbus schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Stoppdenbus erstaunt mich jeden Tag aufs Neue. Was für eine Energie, was für eine Disziplin, was für einen Einsatz er tagtäglich zeigt, um uns Fans davon zu überzeugen, dass es nur einen Weg für unsere Eintracht gibt: endlichvon Funkel und HB  erlöst zu werden!!!
Ich habe mal die Einträge von ihm überflogen, in diesem Thread sind es so schätzungsweise 210. Erinnert mich irgendwie an die Zeugen Jehovas oder noch eher an die 4.Internationale in den 80igern. Von denen wurde man auch immer in endlose Diskussionen verwickelt. Recht behielt am Ende natürlich nur einer, nur wer?    



Wolle Rose kaufe?




Sag ja, immer am Ball. Bravo  
#
Stoppdenbus erstaunt mich jeden Tag aufs Neue. Was für eine Energie, was für eine Disziplin, was für einen Einsatz er tagtäglich zeigt, um uns Fans davon zu überzeugen, dass es nur einen Weg für unsere Eintracht gibt: endlichvon Funkel und HB  erlöst zu werden!!!
Ich habe mal die Einträge von ihm überflogen, in diesem Thread sind es so schätzungsweise 210. Erinnert mich irgendwie an die Zeugen Jehovas oder noch eher an die 4.Internationale in den 80igern. Von denen wurde man auch immer in endlose Diskussionen verwickelt. Recht behielt am Ende natürlich nur einer, nur wer?  
#
Kinder, ich hab den Weihnachtsmann nicht angeschossen, es gibt doch gar keinen Weihnachtsmann.
Mieser, mieser, mieser, mieser......Weihnachtsmann.  
#
Mon Chéri
#
SGE_Werner schrieb:
Feigling schrieb:
Hach, da sind ja fast wieder alle beisammen. Da lacht das Moderatorenherz.


Vogelchen, Breezer... die fehlen doch noch alle  :neutral-face  


Und ich hab mich bis jetzt auch nicht zu Wort gemeldet  
#
HeinzGründel schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
duppfig schrieb:
Caio ? Zwei Gesichter !

Wenn er sich verzettelt oder den Ball verliert, dann ist er voll kompatibel mit dem Gefüge der Mannschaft.

Wenn er nach 30 Sekunden schon so viele Torschüsse, wie der Rest der Mannschaft nach 30 Minuten hat oder im Laktattestversagertempo an drei Bielefeldern vorbeijoggt ohne den Ball zu verlieren, dann bekommt man eine Ahnung, warum er geholt wurde.


   Sehr treffend.




Ja ,wirklich treffend. Und wie er es dann noch geschafft hat den Ball unbedrängt ins aus zu spielen. Weltklasse. Brasilanisch halt.


jetzt sei doch nicht so neidisch. Nicht jeder kann ein Brasilianer sein.    
#
duppfig schrieb:
Caio ? Zwei Gesichter !

Wenn er sich verzettelt oder den Ball verliert, dann ist er voll kompatibel mit dem Gefüge der Mannschaft.

Wenn er nach 30 Sekunden schon so viele Torschüsse, wie der Rest der Mannschaft nach 30 Minuten hat oder im Laktattestversagertempo an drei Bielefeldern vorbeijoggt ohne den Ball zu verlieren, dann bekommt man eine Ahnung, warum er geholt wurde.


   Sehr treffend.
#
Was man so aus Italien hört, ist ja ziemlich erschreckend. Nicht nur in bezug auf   manche Fussballspieler, sondern auch auf  einen allgemein sehr verbreiteten und staatlicherseits nicht geächteten Rassismus. Habe gerade heute gelesen, dass ein angeblicher Ladendieb aus Burkina Faso in Mailand zu Tode geprügelt worden sei und der Bürgermeister von Lampeduso von Negerfleisch, das  noch nach dem Waschen stinken würde, gesprochen habe.
Das sind jedoch  Nachrichten, die ich deutschen Medien (in diesem Fall dem Spiegel) entnommen habe. Weiss nicht, ob sie respräsentativ sind.
#
"Aufgrund eines imponierenden Wahlerfolgs ist der Anspruch Andrea Ypsilantis auf den Sessel des hessischen Ministerpräsidenten nicht sonderlich weit hergeholt. Aber einem, der zäher als Pattex an seinem Stuhl klebte und trotz Wahlschlappe immer noch klebt, ausgerechnet diesen Mann, dessen politischer Körper nur aus Machtwillen besteht, diesen unheimlichen Mann verschont man, mehr noch, man hat ihn zum Gutmenschen stilisiert, hat ihm durchgehen lassen, dass er als geschäftsführender Ministerpräsident im Amt bleiben wolle, weil er sich in der "Verantwortung" für sein Land sehen würde.

So macht man das. Man verkauft die eigene Machtbesessenheit als reinen Dienst am Volk, wird zur Retterfigur gegen eine unberechenbare, chaotische Wahnsinnige, die drauf und dran ist, uns alle ins Verderben zu reißen. Männer in der Politik "übernehmen Verantwortung", Frauen sind halt machtgeil.

Hessen 2008 - das ist nicht so ohne weiteres zu verstehen. Aber eines ist ziemlich sicher: Ypsilanti wurde ein psychologischer Mechanismus zum Verhängnis, den Männer für einen bestimmten Frauentypus erfunden haben, um sie zu verhindern. Politisch zu führen, das ist und war seit Menschengedenken eine männliche Angelegenheit.

Wenn eine Frau ihren Anspruch anmeldet, hat sie einen schweren Stand, sie muss nachweisen, dass sie mindestens so durchsetzungsfähig und dominant ist wie ein Mann. Aber wenn sie diese Eigenschaften an den Tag legt, tut sie gleichzeitig etwas, was einer Frau nicht ziemt. Eine Frau macht das nicht - wenn doch, ist sie machtgeil, ja krankhaft machtbesessen. Folge: Sie gilt als politische Geisterfahrerin und muss gestoppt werden. Die Jagd kann beginnen…

Wie viele Worte sind in dieser Republik schon von Politikern gebrochen worden, wie viele Wahlversprechen? Man kann darüber streiten, ob ihre Vorgehensweise in Ordnung war oder nicht. Aber warum ist Ypsilanti "Lügilanti", während man Hunderten vor ihr, die wirklich Dreck am Stecken hatten, dieselben oder ganz ähnliche Vorgänge großzügig verziehen hat, sie mit den "politischen Sachzwängen", der allseits gern zitierten "Regierbarkeit" oder "politischen Handlungsfähigkeit" rechtfertigte. Weiß denn keiner mehr, was wirklich gelogen ist?"


Ja, hier wird mit zweierlei Maß gemessen, eins für Männer und eins für Frauen. Roland Koch steht plötzlich als Guter dar, der angeblich das Beste für unser Hessenland möchte. Und das, nachdem er bereits zum 2. Mal zum Nachteil und auf Kosten türkischer Migranten einen niederträchtigen Wahlkampf geführt hat, der bei mir permanenten Brechreiz hervorgerufen hat. Wie schnell so etwas vergessen wird.
Ich habe manchmal den Eindruck, es macht einfach Spass eine Frau wie Andrea Ypsilanti zu verhöhnen, ihren Namen ständig zu verunstalten und sie ins Lächerliche zu ziehen.
Warum eigentlich? Hat sie sich nicht verhalten wie alle anderen  Politiker oder hat sie  dabei zuviel Aufrichtigkeit bewahrt oder war  nicht verlogen und raffiniert genug?
#
die weis(s)e Frau  
#
"Ich will eine Mannschaft sehen, die bedingungslos fightet. Wenn ihr verliert, wird keiner böse auf euch sein. Aber ihr werdet sehen, ihr werdet als Sieger vom Platz gehen" O-Ton Daum.
Diese Einstellung und Motivation erwarte ich von unserer Mannschaft am  Sonntag.  
#
Köln führt 1:0 und Daum wechselt in der 80. Minute Stürmer für Stürmer. Das nenne ich mutig.  
#
Schuhplattler-Tango