>

FräuleinAdler

15643

#
Vorspiel nicht vergessen!!!!
#
Na Jungs. das macht doch mal wieder Spass. So viel weibliche Inkompetenz: Pauli, Palin, Ypsilanti.
Da muss euch doch das Herz aufgehen.  
#
Ist Emma nicht das Maskottchen vom BVB im Biene-Maja-Kostüm?
#
Attila trifft Emma
#
Herzkasper
#
über Schnappschuss  
#
Schnappi
#
Neue Wege in der zahnärztlichen Hypnoseinduktion: "Funkel raus, Funkel raus, Funkel raus,...,....,....,..."
#
Grammophon
#
Maggo schrieb:


6. Funkels Förderkonzept für junge Spieler
Funkel ist der Auffassung, dass aus jungen, talentierten Spielern nur dann gute Bundesligaspieler werden, wenn sie den erforderlichen Willen aufbringen, d.h. getrennt von jeder in Aussicht stehenden Einsatzzeit bei den Spielen, sich im Training den ***** aufreißen. Außerdem müssen sie an Erfahrung gewinnen. Er setzt auf die Selbstverantwortung der Spieler, die eigenständig an ihren Schwächen feilen, ihre Stärken ausbauen müssen. Für einige Spieler ist das sicherlich der richtige Weg.
Allerdings wäre es für alle Spieler sicherlich der schnellere Weg und für einige der einzig mögliche Weg, wenn Funkel ihnen permanent erzählt, was sie gut machen, wo er ihre Schwächen sieht, wie sie an diesen Arbeiten sollen, wie sie sich im Spiel verhalten sollen. Und das schrittweise als Aufbauprogramm.Der andere Punkt, dass junge Spieler Erfahrung brauchen, ist ein Teufelskreis. Die bekommen sie nur über Spiele. Aber spielen lässt sie Funkel nur, wenn er überhaupt keine gestandenen Spieler mehr zur Verfügung hat. Die Verletzungsmisere hat uns also die Weiterentwicklung von Meier, zunächst auch Reinhard, Russ und Toski beschert. Ich denke, man sollte eine Jugendarbeit nicht von einem Zufall (als diesen bezeichnet Funkel ja die hohe Anzahl unserer Verletzten) abhängig machen.



Für die gezielte Förderung junger Spieler, z.B. mit Hilfe von Videoanalysen und ergänzendem mentalen Aufbautraining, werden in anderen Bundesligavereinen (Hoffenheim, Bayern München) Sportpsychologen in die Trainingsarbeit mit einbezogen. Ich sehe hier bei der Eintracht ein großes Versäumnis, sich angemessen und innovativ um die Entwicklung junger Spieler zu kümmern. Die Selbstsicherheit junger Spieler zu stärken, ihre Schwächen abzubauen und ihr Potential zur vollen Entfaltung kommen zu lassen, sollte man nicht nur dem Trainer überlassen. Dafür gibt es mittlerweile  qualifizierte Fachleute gibt, die sich damit besser auskennen und dem Trainer auch beratend zur Seite stehen können.
#
Um mal auf die eingangs gestellte Frage zu antworten: Das mit dem Caio, das haben wir oder Funkel oder er selbst heute hingekriegt.  
#
Bin ich ein Baum?
#
Florentius schrieb:
sotirios005 schrieb:
Florentius schrieb:
... Außerdem betrachte ich immer gerne die Gesamtsituation und die ist nun mal immer noch negativ.


Bitte sage uns mal, ab wann Du zufrieden bist, welche Details zur Zufriedenheit dazugehören (ausser das WE NICHT durcharbeiten zu müssen... ).
Na klar, Punkt 1: Alle Verletzten sollen wieder fit und an Bord, in guter Form sein. Wünsche ich mir auch!
Na klar, Punkt 2.: Offensivspektakel, alle Spiele 3:2 oder 4:3 gewinnen, wünsche ich mir auch.
Sonstige Wünsche?


Entwicklung zum Positiven?

2 x Platz 14, einmal Platz 9 und aktuell Platz 12. Für mich kein Grund zum "AufdenTischentanzen" - vor allem dann nicht, wenn man unsere finanziellen Möglichkeiten ins Verhältnis setzt. Da ist zwar ne "hängende Schallplatte", aber sie stimmt nun mal, frag den Heribert.

Sorry, aber Cottbus steht nicht ganz zufällig mit 5 Pünktchen auf Platz 18. Ein bisschen mehr braucht es schon, damit ich ausgelassen bin, bin aber auch eher der nüchtern sachliche Typ    


Also ich gehöre eher zu den Rapid-Cyclern, bei mir ist heute doch tatsächlich die SGE-Depression in eine handfeste SGE-Manie umgekippt mit entsprechenden Auswirkungen: überschwängliche Stimmung, Größenwahnsinn (3 Punkte am Mittwoch und wir schaffen auch noch einen Uefa-CUP-PLatz), ungebremster Redefluss (Funkel, du bist einmalig, wir brauchen dich!!!), na ja usw.  
#
Nikolaus Liberopoulos
#
Klaus & Klaus
#
Wann ist ein Mann ein Mann?  
#
Siddhartha
#
Das 13-jährige Mädchen scheint ja einen psychischen Zusammenbruch erlitten zu haben, als sie von der Anklage auf fahrlässige Körperverletzung erfuhr. Das ist sehr traurig. Denn nur, wenn die  Tat und der Täter deutlich und öffentlich benannt  wird und eine angemessene Bestrafung erfolgt,  kann sich bei einem so schwer traumatisierten Mädchen wieder ein Gefühl von Sicherheit und Orientierung einstellen. Eine Verharmlosung dieser Tat kann eine weitere psychische Schädigung dieses Mädchens zur Folge haben.
#
Periodensystem
#
Als ich heute in der S-Bahn auf dem Weg zum Stadion saß, da gings mir gar nicht so gut. Eigentlich hatte ich am meisten Angst davor, wie es mir wohl nach dem Spiel gehen wird, ob ich vielleicht wieder völlig niedergeschlagen und gefrustet nach Hause fahren muss. Während des Spiels war ich so richtig lethargisch, hatte Mühe mich auf das Spiel zu konzentrieren. Als dann die Karlsruher das Tor schossen und in der Reihe vor mir Eintracht-Dauerkartenbesitzer in Jubel ausbrachen und "Funkel raus" skandierten,  da wachte ich plötzlich auf und wurde so richtig wütend.  Eine Minute später durfte ich jubeln und kurz darauf (da waren die Funkel-raus-Skandierer schon verschwunden) noch einmal und meine ganze Anspannung löste sich und ich habe mich einfach nur gefreut. Ein Sieg in letzter Minute  ist das Schönste, was es gibt. Einfach großartig. Wie habe ich dieses Gefühl vermisst. Und seit heute mag ich auch den Amanatidis so richtig.