>

FredSchaub

37783

#
Basaltkopp schrieb:

Yolonaut schrieb:

Wow, was für eine geile Halbzeit habe ich da gerade gesehen?!

Vermutlich die gleiche wie ich.


Dann hast du bislang einen sehr angenehmen Abend
#
Yolonaut schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Yolonaut schrieb:

Wow, was für eine geile Halbzeit habe ich da gerade gesehen?!

Vermutlich die gleiche wie ich.


Dann hast du bislang einen sehr angenehmen Abend


ja aber der geneigte Westerwälder ist nie zufrieden
#
Die Gans bei Sky schläft auch in RB Bettwäsche...
#
munichadler  schrieb:

Die Gans bei Sky schläft auch in RB Bettwäsche...


säuft den ganzen Tag die Bullenpisse
#
Beste Halbzeit seit langem
#
Geo-Adler schrieb:

Beste Halbzeit seit langem


wäre ja nicht die SGE, wenn...
#
FredSchaub schrieb:

cyberboy schrieb:

Junge, was ist das eine Offensivwucht, die wir da auf den Rasen bringen...


gerade was von Büffelherde

Kann man nicht vergleichen.

Das heute ist technisch ein ganz anderes Level.
#
Punkasaurus schrieb:

FredSchaub schrieb:

cyberboy schrieb:

Junge, was ist das eine Offensivwucht, die wir da auf den Rasen bringen...


gerade was von Büffelherde

Kann man nicht vergleichen.

Das heute ist technisch ein ganz anderes Level.


gut, der Aspekt gefällt mir besser
#
Junge, was ist das eine Offensivwucht, die wir da auf den Rasen bringen...
#
cyberboy schrieb:

Junge, was ist das eine Offensivwucht, die wir da auf den Rasen bringen...


gerade was von Büffelherde
#
Ebimbe schon gut drin
#
rode raus...fuck
#
heute könnte man denen schon früh das Genick brechen....weiter so
#
SGE_Werner schrieb:

Mit der ersten richtigen Chance das Tor machen und nicht der Gegner?
Nicht meine Eintracht. Ein Fan weniger.

Wernersche maul nidd
genießeeeee
#
steinschlag schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mit der ersten richtigen Chance das Tor machen und nicht der Gegner?
Nicht meine Eintracht. Ein Fan weniger.

Wernersche maul nidd
genießeeeee


neee jetzt einlullen lassen, sonst hat man nix zum meckern
#
geilo
#
Mit der ersten richtigen Chance das Tor machen und nicht der Gegner?
Nicht meine Eintracht. Ein Fan weniger.
#
SGE_Werner schrieb:

Mit der ersten richtigen Chance das Tor machen und nicht der Gegner?
Nicht meine Eintracht. Ein Fan weniger.




#
die Dosen fallen wie die Dosen auf der Kirmes
ekelhaft
#
steinschlag schrieb:

die Dosen fallen wie die Dosen auf der Kirmes
ekelhaft


eintrachfm nannte es gerade "RedBull Airrace"


oh Tor
#
och Menno
#
Olmo verletzt?
#
FredSchaub schrieb:

fänfan schrieb:

Luca Pellegrini fällt aufgrund leichter muskulärer Probleme aus.
5:31 nachm. · 3. Sep. 20 (Quelle: Twitter)


das wäre schon ne Schwächung nach seinen letzten Auftritten

Ich finde Lenz rein defensiv nicht schlechter und denke, das wird nicht das Problem sein
#
Bommer1974 schrieb:

FredSchaub schrieb:

fänfan schrieb:

Luca Pellegrini fällt aufgrund leichter muskulärer Probleme aus.
5:31 nachm. · 3. Sep. 20 (Quelle: Twitter)


das wäre schon ne Schwächung nach seinen letzten Auftritten

Ich finde Lenz rein defensiv nicht schlechter und denke, das wird nicht das Problem sein


dennoch fand ich ihn gut und jeder Ausfall eines Spieler der ersten 11 ist ne Schwächung, zumal seine Standards gut kamen
#
Schönesge schrieb:

Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.

Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?


Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.

Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...

Ansonsten grenzen wir diese aus.

Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.

Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?


Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.

Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...

Ansonsten grenzen wir diese aus.

Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.


das gute alte Wort "LEUTE" hat schon immer Alle inkludiert
#
Luca Pellegrini fällt aufgrund leichter muskulärer Probleme aus.
5:31 nachm. · 3. Sep. 20 (Quelle: Twitter)
#
fänfan schrieb:

Luca Pellegrini fällt aufgrund leichter muskulärer Probleme aus.
5:31 nachm. · 3. Sep. 20 (Quelle: Twitter)


das wäre schon ne Schwächung nach seinen letzten Auftritten
#
Schönesge schrieb:

Und weil einzelne Betroffene da ggf kein Herz dran haben, hat sich die Thematik erledigt?


Ich ergänze mal dazu die Umfrage aus dem Vorjahr

https://www.infratest-dimap.de/fileadmin/_processed_/4/9/csm_BUS_WamS_KW20_Folie9_6c6033d65a.png
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Und weil einzelne Betroffene da ggf kein Herz dran haben, hat sich die Thematik erledigt?


Ich ergänze mal dazu die Umfrage aus dem Vorjahr

https://www.infratest-dimap.de/fileadmin/_processed_/4/9/csm_BUS_WamS_KW20_Folie9_6c6033d65a.png


jetzt wird wieder einer kommen und sagen "jaaa gut, die Welt-Leser..."
#
FredSchaub schrieb:

Schönesge schrieb:

derjens schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.

Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?


Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.

Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?

Aber gut, wenn man nicht betroffen ist, geht's einem ja gut.


dass selbst "Betroffene" diese Form der Sprache oftmals ablehnen, wird halt ignoriert. Hier geht es doch nur um die moralische Überhöhung einer kleinen, elitären Minderheit.
Schönes Beispiel etwa diese Sendung:


https://www.bz-berlin.de/deutschland/bayerischer-rundfunk-blamiert-sich-mit-gender-sendung

und hier die ganze Sendung

https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/inhalt/br-macht-schule/diversity-talk-2022-100.html


Das heißt, die Diskussion ist frei erfunden, oder wo kommt die jetzt nochmal her?

Und weil einzelne Betroffene da ggf kein Herz dran haben, hat sich die Thematik erledigt?

Du machst es dir ganz schön einfach, nur weil du dich von der Diskussion gestört zu fühlen scheinst.
#
Schönesge schrieb:

FredSchaub schrieb:

Schönesge schrieb:

derjens schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.

Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?


Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.

Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?

Aber gut, wenn man nicht betroffen ist, geht's einem ja gut.


dass selbst "Betroffene" diese Form der Sprache oftmals ablehnen, wird halt ignoriert. Hier geht es doch nur um die moralische Überhöhung einer kleinen, elitären Minderheit.
Schönes Beispiel etwa diese Sendung:


https://www.bz-berlin.de/deutschland/bayerischer-rundfunk-blamiert-sich-mit-gender-sendung

und hier die ganze Sendung

https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/inhalt/br-macht-schule/diversity-talk-2022-100.html


Das heißt, die Diskussion ist frei erfunden, oder wo kommt die jetzt nochmal her?

Und weil einzelne Betroffene da ggf kein Herz dran haben, hat sich die Thematik erledigt?

Du machst es dir ganz schön einfach, nur weil du dich von der Diskussion gestört zu fühlen scheinst.


nein, ich konstatiere nur, dass es eher eine universitäre Diskussion ist, die den Großteil der Bevölkerung nicht tangiert bzw. der sich von ihr genervt fühlt. Hat also folglich was von moralischer Überhöhung. Frei erfunden ist sie nicht, sie geht nur an den meisten Adressaten schlichtweg vorbei, aber dazu gibts ja genug andere Beispiele.
#
derjens schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.

Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?


Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.

Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?

Aber gut, wenn man nicht betroffen ist, geht's einem ja gut.
#
Schönesge schrieb:

derjens schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.

Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?


Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.

Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?

Aber gut, wenn man nicht betroffen ist, geht's einem ja gut.


dass selbst "Betroffene" diese Form der Sprache oftmals ablehnen, wird halt ignoriert. Hier geht es doch nur um die moralische Überhöhung einer kleinen, elitären Minderheit.
Schönes Beispiel etwa diese Sendung:


https://www.bz-berlin.de/deutschland/bayerischer-rundfunk-blamiert-sich-mit-gender-sendung

und hier die ganze Sendung

https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/inhalt/br-macht-schule/diversity-talk-2022-100.html