
FredSchaub
37783
#
FredSchaub
das T in Leipzig steht für Tradition
jesses kriegt der MSV gerade eingeschenkt...35 min und schon 4-0
FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.
du begrüßt Gäste also z.B. mit "liebe Freundinnen und Freunde" oder wahlweise "Freund:innen"? Ich meine das ernst, will wahrlich nicht flamen, sondern ergründen, ob das tatsächlich Sprachalltag wird. Frei nach dem Motto - bin ich schräg oder die Anderen?
Meine Freunde und Freundinnen begrüße ich normalerweise nicht mit formalen Floskeln, sondern spreche sie mit dem Namen an, hi Karin, hi Peter.
Spreche ich im beruflichem Kontext, dann ja, auf jeden Fall würde ich "werte Kolleg*innen sagen, von Klient*innen sprechen, usw.
Auch in persönlichen Gesprächen mache ich das, auch wenn es mir nicht immer durchgehend gelingt.
FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.
du begrüßt Gäste also z.B. mit "liebe Freundinnen und Freunde" oder wahlweise "Freund:innen"? Ich meine das ernst, will wahrlich nicht flamen, sondern ergründen, ob das tatsächlich Sprachalltag wird. Frei nach dem Motto - bin ich schräg oder die Anderen?
Meine Freunde und Freundinnen begrüße ich normalerweise nicht mit formalen Floskeln, sondern spreche sie mit dem Namen an, hi Karin, hi Peter.
Spreche ich im beruflichem Kontext, dann ja, auf jeden Fall würde ich "werte Kolleg*innen sagen, von Klient*innen sprechen, usw.
Auch in persönlichen Gesprächen mache ich das, auch wenn es mir nicht immer durchgehend gelingt.
ich frug ja nur
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Was macht denn der jetzt eigentlich?
Ich glaube Spielerberater, aber ohne Gewähr.
sagt zumindest Wiki
SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?
FrankenAdler schrieb:SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?
und die nur einen Artikel kennen....
btw: in Frankreich hat der Staat festgelet, dass es auch weiterhin nur "le" und "la" als Artikel gibt und "les" auch weiterhin die Mehrzahl bildet, egal ob 1 Mann neben 100 Frauen steht
FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
was daran ist denn geistiges Zündeln? Und wenn du sagst "man müsse gendern, sonst werde man diffamiert" - ja, muss man sobald im Bildungsbereich Texte veröffentlich, sonst wirste nämlich arg angefahren. Sag mir also bitte nicht, dass dem nicht so sei. Hauptsache es wird heterogener und diverser.
Da hast du recht. In den Bereichen Bildung und Pädagogik ist das mittlerweile in weiten Teilen Normalität.
Man bemüht sich da dankenswerterweise darum, Kindern eine gewisse Grundsensibilität für Sprache zu vermitteln. Das macht man übrigens auch in Anwesenheit von Kindern mit Migrationshintergrund.
Was ich jedoch nicht erlebe ist, dass Leute die das nicht auf die Reihe bekommen (wollen) angegangen werden. Was es gibt ist, dass Sprachsensibilität thematisch gesetzt wird. Und ja, da fühlen sich dann immer wieder die Kolleg*innen angegriffen, die da keinen Bock drauf haben. Einfach nur weil sie mit dem Thema konfrontiert werden.
FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
was daran ist denn geistiges Zündeln? Und wenn du sagst "man müsse gendern, sonst werde man diffamiert" - ja, muss man sobald im Bildungsbereich Texte veröffentlich, sonst wirste nämlich arg angefahren. Sag mir also bitte nicht, dass dem nicht so sei. Hauptsache es wird heterogener und diverser.
Da hast du recht. In den Bereichen Bildung und Pädagogik ist das mittlerweile in weiten Teilen Normalität.
Man bemüht sich da dankenswerterweise darum, Kindern eine gewisse Grundsensibilität für Sprache zu vermitteln. Das macht man übrigens auch in Anwesenheit von Kindern mit Migrationshintergrund.
Was ich jedoch nicht erlebe ist, dass Leute die das nicht auf die Reihe bekommen (wollen) angegangen werden. Was es gibt ist, dass Sprachsensibilität thematisch gesetzt wird. Und ja, da fühlen sich dann immer wieder die Kolleg*innen angegriffen, die da keinen Bock drauf haben. Einfach nur weil sie mit dem Thema konfrontiert werden.
und jetzt siehst du, was mich daran stört, alle Texte und DJP usw neu zu schreiben.
FredSchaub schrieb:
und jetzt siehst du, was mich daran stört, alle Texte und DJP usw neu zu schreiben.
Naja, neu schreiben erlebe ich jetzt so nicht, wenn es um wissenschaftliche Arbeiten geht. Texte für Schüler*innen oder Bürger*innen werden natürlich Stück für Stück verändert. Bei uns in der Stadt, gibt es eine Dienstanweisung nach Möglichkeit die geschlechtsneutrale Form zu nutzen (bspw Teilnehmende), ansonsten *i zu nutzen. Das ist dann der Job der gesamten Verwaltung, sich daran zu halten und das hat der Kollege denke ich vorhin auch gemeint als er von "dein Job" gesprochen hat.
FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.
FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.
du begrüßt Gäste also z.B. mit "liebe Freundinnen und Freunde" oder wahlweise "Freund:innen"? Ich meine das ernst, will wahrlich nicht flamen, sondern ergründen, ob das tatsächlich Sprachalltag wird. Frei nach dem Motto - bin ich schräg oder die Anderen?
FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.
du begrüßt Gäste also z.B. mit "liebe Freundinnen und Freunde" oder wahlweise "Freund:innen"? Ich meine das ernst, will wahrlich nicht flamen, sondern ergründen, ob das tatsächlich Sprachalltag wird. Frei nach dem Motto - bin ich schräg oder die Anderen?
Meine Freunde und Freundinnen begrüße ich normalerweise nicht mit formalen Floskeln, sondern spreche sie mit dem Namen an, hi Karin, hi Peter.
Spreche ich im beruflichem Kontext, dann ja, auf jeden Fall würde ich "werte Kolleg*innen sagen, von Klient*innen sprechen, usw.
Auch in persönlichen Gesprächen mache ich das, auch wenn es mir nicht immer durchgehend gelingt.
Adler_im_Exil schrieb:
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.
Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.
Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?
derjens schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.
Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.
Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?
danke
FredSchaub schrieb:derjens schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.
Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.
Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?
danke
Na, dann machen wir das künftig halt so, wie in FAs Beispiel: Ab sofort heißt es Schülerinnen, Lehrerinnen. Und natürlich sind auch die männlichen Vertreter gemeint.
Könnt ihr euch mal vorstellen, wie euch das gefallen würde? Diese Ausdrucksweise, in Jahrhunderten zementiert? Den Herren in FAs Beispiel scheinbar weniger.
Ein bisschen Empathie und Einfühlungsvermögen würde der Mehrheitsgesellschaft ganz gut tun.
FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
Adler_im_Exil schrieb:FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
was daran ist denn geistiges Zündeln? Und wenn du sagst "man müsse gendern, sonst werde man diffamiert" - ja, muss man sobald im Bildungsbereich Texte veröffentlich, sonst wirste nämlich arg angefahren. Sag mir also bitte nicht, dass dem nicht so sei. Hauptsache es wird heterogener und diverser.
FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
was daran ist denn geistiges Zündeln? Und wenn du sagst "man müsse gendern, sonst werde man diffamiert" - ja, muss man sobald im Bildungsbereich Texte veröffentlich, sonst wirste nämlich arg angefahren. Sag mir also bitte nicht, dass dem nicht so sei. Hauptsache es wird heterogener und diverser.
Da hast du recht. In den Bereichen Bildung und Pädagogik ist das mittlerweile in weiten Teilen Normalität.
Man bemüht sich da dankenswerterweise darum, Kindern eine gewisse Grundsensibilität für Sprache zu vermitteln. Das macht man übrigens auch in Anwesenheit von Kindern mit Migrationshintergrund.
Was ich jedoch nicht erlebe ist, dass Leute die das nicht auf die Reihe bekommen (wollen) angegangen werden. Was es gibt ist, dass Sprachsensibilität thematisch gesetzt wird. Und ja, da fühlen sich dann immer wieder die Kolleg*innen angegriffen, die da keinen Bock drauf haben. Einfach nur weil sie mit dem Thema konfrontiert werden.
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
FredSchaub schrieb:
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.
Die Mehrheitsgesellschaft wird also unsichtbar.
Kannst du diese These irgendwie belegen?
Ist es nicht vielmehr so, dass sich alle anderen endlich zu Wort melden und auf Diskriminierung und auf das nicht vorkommen in Sprache hinweisen?
Ich werde als Teil der "Mehrheitsgesellschaft" nicht diskriminiert oder sonst was. Keine Ahnung wo deine Empfindungen herkommen mögen.
Kannst du diese These irgendwie belegen?
Ist es nicht vielmehr so, dass sich alle anderen endlich zu Wort melden und auf Diskriminierung und auf das nicht vorkommen in Sprache hinweisen?
Ich werde als Teil der "Mehrheitsgesellschaft" nicht diskriminiert oder sonst was. Keine Ahnung wo deine Empfindungen herkommen mögen.
Schönesge schrieb:
Die Mehrheitsgesellschaft wird also unsichtbar.
Kannst du diese These irgendwie belegen?
Ist es nicht vielmehr so, dass sich alle anderen endlich zu Wort melden und auf Diskriminierung und auf das nicht vorkommen in Sprache hinweisen?
Ich werde als Teil der "Mehrheitsgesellschaft" nicht diskriminiert oder sonst was. Keine Ahnung wo deine Empfindungen herkommen mögen.
ich bezog mich dabei ja auf konkrete Publikationen
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
FredSchaub schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
Ok, das nennst du also als reaktionärer weißer cis-Binärer betitelt zu werden?
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
Adler_im_Exil schrieb:
Ok, das nennst du also als reaktionärer weißer cis-Binärer betitelt zu werden?
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
hast du nicht mitunter das Gefühl, dass in Artikeln von Zeitschriften wie Fluter, jetzt oder vice, eine Heteronormativität als rückwärtsgewandt dargestellt wird? Dass zur Mehrheitsgesellschaft in diesem Land zu gehören zunehmend zu einer Unsichtbarkeit führt? So kann eine ALMAN-Witzseite im Netz hundertausende Follower haben - stell dir mal kurz vor, man würde Türkenwitze machen. Dass gefühlt (und ja, es man meine subjektive Wahrnehmung sein) sich zunehmend darum gekümmert wird, dass jede marginalisierte Gruppe in den Mittelpunkt gestellt wird - beispielweise erstelle ich für Montag gerade Material zum Thema Stellenanzeige - das m/w/d zeigt doch diese Scheindiskussionen, weil wieviele Menschen in Deutschland wollten so einen D - Eintrag oder keine Geschlechtsangabe? Ist das überhaupt noch im darstellbaren Bereich? Ich halte das einfach für völlig überflüssige Thematiken, die an den wirklichen Fragestellungen unserer Gegenwart vorbeigehen.
Muss man jetzt gut finden oder nicht - ich nehme solche Diskurse halt als nicht zielführend wahr für unsere Gesellschaft.
Übringends hast du meine Frage nach dem Mehrwert nicht beantwortet.
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
Die Mehrheitsgesellschaft wird also unsichtbar.
Kannst du diese These irgendwie belegen?
Ist es nicht vielmehr so, dass sich alle anderen endlich zu Wort melden und auf Diskriminierung und auf das nicht vorkommen in Sprache hinweisen?
Ich werde als Teil der "Mehrheitsgesellschaft" nicht diskriminiert oder sonst was. Keine Ahnung wo deine Empfindungen herkommen mögen.
Kannst du diese These irgendwie belegen?
Ist es nicht vielmehr so, dass sich alle anderen endlich zu Wort melden und auf Diskriminierung und auf das nicht vorkommen in Sprache hinweisen?
Ich werde als Teil der "Mehrheitsgesellschaft" nicht diskriminiert oder sonst was. Keine Ahnung wo deine Empfindungen herkommen mögen.
derjens schrieb:
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
Blöd wenn beide Seiten eine andere „Sprache“ reden, sprechen, schreiben. 😎
Mein Grossvater hat meiner Grossmutter, zum Beispiel von der Front Briefe in Sütterlin geschrieben. Das kann ja heut zu Tage auch fast keiner:innen mehr lesen.
Brady74 schrieb:derjens schrieb:
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
Blöd wenn beide Seiten eine andere „Sprache“ reden, sprechen, schreiben. 😎
Mein Grossvater hat meiner Grossmutter, zum Beispiel von der Front Briefe in Sütterlin geschrieben. Das kann ja heut zu Tage auch fast keiner:innen mehr lesen.
du meinst die heute als Nazischrift bezeichneten Buchstaben, die von den Nazis verboten wurden
FredSchaub schrieb:derjens schrieb:
[
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.
Jetzt fangen wir glaube ich wieder von vorne an.
Wurdest du schon mal persönlich als reaktionärer "alter weisser cis-binärer" oder was weiß ich betitelt, weil du * oder : nicht verwendet hast?
Nein, wurdest du nicht? Komisch.
Kennst du jemanden, dem das passiert ist? Auch nicht? Noch komischer.
Wird dir irgendwo vorgegeben, dass du * und : benutzen musst? Nein? Wie kann den das ein?
Oder doch, wurde dir vorgeschrieben? Wann und wo und von wem würde mich da interessieren.
Adler_im_Exil schrieb:FredSchaub schrieb:derjens schrieb:
[
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.
Jetzt fangen wir glaube ich wieder von vorne an.
Wurdest du schon mal persönlich als reaktionärer "alter weisser cis-binärer" oder was weiß ich betitelt, weil du * oder : nicht verwendet hast?
Nein, wurdest du nicht? Komisch.
Kennst du jemanden, dem das passiert ist? Auch nicht? Noch komischer.
Wird dir irgendwo vorgegeben, dass du * und : benutzen musst? Nein? Wie kann den das ein?
Oder doch, wurde dir vorgeschrieben? Wann und wo und von wem würde mich da interessieren.
doch wurde ich ....indirekt, muss nämlich beruflich jetzt alle Texte umstellen - und zwar von ehedem Schülern auf dann mal Schülerinnen und Schüler (nein nicht mit SuS akürzen) auf jetzt "Lernende". Erklär mir mal, wo da der Mehrwert ist?
Ok, das nennst du also als reaktionärer weißer cis-Binärer betitelt zu werden?
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
FrankenAdler schrieb:
Da differenziere ich in zwei(!) Beiträgen zwischen dem konkreten Beispiel und der politischen Agenda von rechts außen, du vermengst die beiden Argumentationslinien und schwupps hat der FrankenAdler behauptet, dass wer auf gendern verzichtet FaschistIn ist (hier ein herzliches Dankeschön an hawischer für die Korrektur).
Schalt mal nen Gang zurück.
Der Passus war meine allgemeine Auffassung und nicht auf dich bezogen.
Es hatten sich ja auch direkt zwei nach meinem Eingangspost hier "lustig" über mich gemacht.
Man sollte als Befürworter der gendergerechten Sprache auch den anderen die bisherige zugestehen. Solange keine Seite auf ihr Recht beharrt, ausschließlich im Recht zu sein.
Der "völkische" Drive ist automatisch in der Diskussion, weil latent dem eher konservativ agierenden ja eine zurückgebliebene Ansicht/ Haltung unterstellt wird. Andersrum ja mit Cancel Culture aber genauso.
Insofern ist auch deine Reaktion hier irgendwie ein Paradebeispiel, wie kurz die Zündschnur mittlerweile ist 😉
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
derjens schrieb:
[
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.
FredSchaub schrieb:derjens schrieb:
[
Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.
Das gilt für beide Seiten.
da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.
Jetzt fangen wir glaube ich wieder von vorne an.
Wurdest du schon mal persönlich als reaktionärer "alter weisser cis-binärer" oder was weiß ich betitelt, weil du * oder : nicht verwendet hast?
Nein, wurdest du nicht? Komisch.
Kennst du jemanden, dem das passiert ist? Auch nicht? Noch komischer.
Wird dir irgendwo vorgegeben, dass du * und : benutzen musst? Nein? Wie kann den das ein?
Oder doch, wurde dir vorgeschrieben? Wann und wo und von wem würde mich da interessieren.
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:
Heute vor 83 Jahren eröffnete die Schleswig Holstein das Feuer auf die Westernplatte in Polen und begann damit einen Weltkrieg den es so noch nie gegeben hatte und hoffentlich auch nie wieder geben wird. Deutschland riss damit die Welt in den Abgrund und mehr als 60 Millionen Menschen fanden ihren Tod. Westeuropa und große Teile Russlands wurden verwüstet, gekämpft wurde in Afrika und Asien.
Nie wieder ist mein Resume dazu!
Milimeterfixxerei ich weiss - aber genau genommen, war die Luftwaffe schneller.
Auch das weiß ich, aber die Propaganda wollte unbedingt die Schleswig Holstein haben, weil es Medienwirksamer war.
Vael schrieb:FredSchaub schrieb:Vael schrieb:
Heute vor 83 Jahren eröffnete die Schleswig Holstein das Feuer auf die Westernplatte in Polen und begann damit einen Weltkrieg den es so noch nie gegeben hatte und hoffentlich auch nie wieder geben wird. Deutschland riss damit die Welt in den Abgrund und mehr als 60 Millionen Menschen fanden ihren Tod. Westeuropa und große Teile Russlands wurden verwüstet, gekämpft wurde in Afrika und Asien.
Nie wieder ist mein Resume dazu!
Milimeterfixxerei ich weiss - aber genau genommen, war die Luftwaffe schneller.
Auch das weiß ich, aber die Propaganda wollte unbedingt die Schleswig Holstein haben, weil es Medienwirksamer war.
perfekte Inszenierung - wenn die eins konnten, dann das
Heute vor 83 Jahren eröffnete die Schleswig Holstein das Feuer auf die Westernplatte in Polen und begann damit einen Weltkrieg den es so noch nie gegeben hatte und hoffentlich auch nie wieder geben wird. Deutschland riss damit die Welt in den Abgrund und mehr als 60 Millionen Menschen fanden ihren Tod. Westeuropa und große Teile Russlands wurden verwüstet, gekämpft wurde in Afrika und Asien.
Nie wieder ist mein Resume dazu!
Nie wieder ist mein Resume dazu!
Vael schrieb:
Heute vor 83 Jahren eröffnete die Schleswig Holstein das Feuer auf die Westernplatte in Polen und begann damit einen Weltkrieg den es so noch nie gegeben hatte und hoffentlich auch nie wieder geben wird. Deutschland riss damit die Welt in den Abgrund und mehr als 60 Millionen Menschen fanden ihren Tod. Westeuropa und große Teile Russlands wurden verwüstet, gekämpft wurde in Afrika und Asien.
Nie wieder ist mein Resume dazu!
Milimeterfixxerei ich weiss - aber genau genommen, war die Luftwaffe schneller.
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:
Heute vor 83 Jahren eröffnete die Schleswig Holstein das Feuer auf die Westernplatte in Polen und begann damit einen Weltkrieg den es so noch nie gegeben hatte und hoffentlich auch nie wieder geben wird. Deutschland riss damit die Welt in den Abgrund und mehr als 60 Millionen Menschen fanden ihren Tod. Westeuropa und große Teile Russlands wurden verwüstet, gekämpft wurde in Afrika und Asien.
Nie wieder ist mein Resume dazu!
Milimeterfixxerei ich weiss - aber genau genommen, war die Luftwaffe schneller.
Auch das weiß ich, aber die Propaganda wollte unbedingt die Schleswig Holstein haben, weil es Medienwirksamer war.
Übrigens durchaus ein Lob an unsere Defensive gegen diese Bremer nur 5 Torschüsse bisher zugelassen zu haben. Zumindest aus dem Spiel heraus ist das heute schon harmlos, was Bremen da gegen uns anbietet und das liegt m.E. auch an einem guten Zusammenspiel zwischen MF und Abwehr.
Wir müssen aber dringend an den Standards arbeiten, da haben wir enorme Probleme m.E.
Wir müssen aber dringend an den Standards arbeiten, da haben wir enorme Probleme m.E.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens durchaus ein Lob an unsere Defensive gegen diese Bremer nur 5 Torschüsse bisher zugelassen zu haben. Zumindest aus dem Spiel heraus ist das heute schon harmlos, was Bremen da gegen uns anbietet und das liegt m.E. auch an einem guten Zusammenspiel zwischen MF und Abwehr.
Wir müssen aber dringend an den Standards arbeiten, da haben wir enorme Probleme m.E.
daran kann man ja arbeiten
nisol13 schrieb:
Kann man irgendwo sehne wie viel KM einzelne Spieler laufen? Kamada und Götze gefühlt überall
https://www.kicker.de/bremen-gegen-frankfurt-2022-bundesliga-4781467/spieldaten