
FredSchaub
37793
#
FredSchaub
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1460146_10151999379768633_1351429397_n.png
Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
http://de.webfail.com/004c0e907b8
Gute Güte
falls diese Sachen wirklich echt sein sollten bin ich definitiv gegen Volksentscheide
es wird wohl ein Fake sein
n`Abend
WuerzburgerAdler schrieb:FredSchaub schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:
Mein Opa war in Verdun ( er wurde 101)
Viel hat er nicht erzählt , war wohl bsser so.
Meiner auch. Also, er wurde nur 93, aber er war in Verdun.
Im Gegensatz zu deinem hat er viel erzählt. Er hat dabei immer den Kopf geschüttelt. Beim Reden. Immerzu den Kopf geschüttelt.
Ich konnte nie so richtig glauben, was er erzählte. Bis ich dann, so als 16-Jähriger, den Film gesehen habe. Nach etlichen schlaflosen Nächten hab ich meinen Opa dann mit etwas anderen Augen gesehen.
dürfte in etwa so geklungen haben
http://www.youtube.com/watch?v=oVW0v2uuuP8
Nein, aber das ist ganz normal, jeder hat seine eigene Art, etwas zu erzählen. Mir klingen seine Worte noch heute in den Ohren und ich sehe noch immer sein Kopfschütteln, dieses permanente Kopfschütteln beim Erzählen.
ja das ist schon klar, aber die Doku ist sehr eindringlich, weil die Zeitzeugen sie erzählen - heute lebt nunmal niemand mehr, der das erlebt hat.
WuerzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:
Mein Opa war in Verdun ( er wurde 101)
Viel hat er nicht erzählt , war wohl bsser so.
Meiner auch. Also, er wurde nur 93, aber er war in Verdun.
Im Gegensatz zu deinem hat er viel erzählt. Er hat dabei immer den Kopf geschüttelt. Beim Reden. Immerzu den Kopf geschüttelt.
Ich konnte nie so richtig glauben, was er erzählte. Bis ich dann, so als 16-Jähriger, den Film gesehen habe. Nach etlichen schlaflosen Nächten hab ich meinen Opa dann mit etwas anderen Augen gesehen.
dürfte in etwa so geklungen haben
http://www.youtube.com/watch?v=oVW0v2uuuP8
SGE-Wuschel schrieb:FredSchaub schrieb:
Heute für 85 Jahren dürfte es um die Uhrzeit den jungen Männern nach 4,5 Jahren Lärm gespenstisch still vorgekommen sein.
Passend dazu gibts die sehenswerte Doku "der letzte Tag des Ersten Weltkrieges", die die Ereignisse des 11.11.1918 und seine teilweise wahnsinningen Ereignisses wiedergibt. Einfach mal googlen.
Von Michael Palin, Fred.
Meine den Link dazu auch schon mal hier eingestellt zu haben.
Um 11 Uhr habe ich auch heute mal daran gedacht, dass sich das nun zum 95. mal jährt - nur interessiert´s kaum jemanden. In Deutschland wohlgemerkt, schade.
Willie McBride
Hannes Wader - Es ist an der Zeit
hups 95 stimmt natürlich
Taunusabbel schrieb:Snuffle82 schrieb:
Ihr seid alle doof!
Ist jetzt nicht wirklich neu
aber immer wieder erwähnenswert...
achja so ein WiFi-Drucker oder WiFI nervt
"los sind wir mutig wie die Franzosen und verprügeln wir die Leiche"
propain schrieb:zappzerrapp schrieb:Kaiser Franz schrieb:
Das wird ihnen irgendwann leid tun.
Von dem Typen darf man nix vernünftiges erwarten, der hat ja auch für eine WM in Katar gestimmt.
was sich für ihn bestimmt gelohnt haben wird
DougH schrieb:
München ist komplett ausgezählt::
Nein: 52,10 % (161.714 Stimmen)
Ja: 47,90 % (148.589 Stimmen)
Berchtesgadener Land ist komplett ausgezählt:
Nein: 54,10 % (17.268 Stimmen)
Ja: 45,90 % (14.652 Stimmen)
Traunstein ist komplett ausgezählt:
Nein: 59,67 % (33.100 Stimmen)
Ja: 40,33 % (22.374)
Garmisch-Partenkirchen ist komplett ausgezählt:
Nein: 51,56 % (6065 Stimmen)
Ja: 48,44 % (5697 Stimmen)
https://www.merkur-online.de/aktuelles/olympia-2022/buergerentscheid-olympia-bewerbung-muenchen-garmisch-partenkirchen-live-ticker-3211754.html
naja die Wahlbeteiligung war auch nicht überragend
prothurk schrieb:Machridro schrieb:Ibanez schrieb:wach schrieb:
nenn mir bitte einen Spieler bei dem du ernsthaft denkst, dass der jetzt 3 Tage an dieser S.cheisse zu knabbern hat??
Ich glaube mehr als wir beide meinen. Leider scheint sich nur das Bild vom Daheim auf der Couch sitzenden und Playstation zockenden Profi, der entspannt seine Millionen zählt und sich auf 3 locker Tage freut, in den Köpfen der meisten Menschen festgesetzt zu haben.
Wenns um diei Kohle geht wird Leistung gefordert, Job und Arbeit als Argument. Wenns aber um die mentale Belastung geht, wird Fussballern Gleichgültigkeit unterstellt. Ich denke wenn man mal schaut was der Job für Auswirkungen auf einen "normalen" Arbeitnehmer für psychische Belastungen (Burn-Out, ständige Erreichbarkeit, Erschöpfung etc.) mitbringt, kann man kaum behaupten dass Profisportler dagegen Immun sind.
So ist es.
Danke.
Auch von mir: Danke! Soll sich jeder mal selbst hinterfragen, wie es um seine Arbeitsmoral, Einstellung und Belastbarkeit bestellt ist!
also ich konnte bei keinem Spieler gestern einen Mangel an EInstellung erkennen (die meisten waren eher dreckig), eher einen an Frische und wie bereits geschrieben wurde auch eine Art Angst vor den letzten Minuten.
francisco_copado schrieb:
Neue Vahr Süd
hach immer wieder lustig der Franky Lehmann
Heute für 85 Jahren dürfte es um die Uhrzeit den jungen Männern nach 4,5 Jahren Lärm gespenstisch still vorgekommen sein.
Passend dazu gibts die sehenswerte Doku "der letzte Tag des Ersten Weltkrieges", die die Ereignisse des 11.11.1918 und seine teilweise wahnsinningen Ereignisses wiedergibt. Einfach mal googlen.
Passend dazu gibts die sehenswerte Doku "der letzte Tag des Ersten Weltkrieges", die die Ereignisse des 11.11.1918 und seine teilweise wahnsinningen Ereignisses wiedergibt. Einfach mal googlen.
Brodowin schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Und die Knebelverträge des mit seinen Einnahmen im Ausrichterland steuerbefreiten IOC - das die jederzeit zu Lasten des Steuerzahlers auch nach erfolgtem Zuschlag Pläne einseitig ändern dürfen, war gar nicht mehr ausschlaggebend
Mußte ich noch ergänzen.
Und Beschränkung hätte ich richtig schreiben sollen *schnauf*.
Schade, daß man wohl dem Blatter so schnell nicht auf diese Art und Weise die rote Karte zeigen darf.
Aber mit Katar hat er sich ohnehin ein Eigentor geschossen, ich freu mich drauf.
Ich rechne ohnehin damit, dass sich Katar noch kurzfristig für die Winterspiele 2022 bewirbt. Dann könnten die die Winter-WM und die Winterspiele direkt hintereinander weg austragen. Hätte den Vorteil, dass die Frau Hohen-Müllerstein und der Beckmann gleich da bleiben könnten. Den Scheichs wird es ja wohl locker möglich sein, mit ein paar Milliarden und ein paar tausend Zwangsarbeitern eine alpine Abfahrtsstrecke und alles, was es sonst noch braucht, in die Wüste zu bauen.
man kann auf Sand doch wunderbar Ski fahren
SGE_Werner schrieb:
Das erinnert mich daran, dass ich irgendwo noch ne rote Laterne haben müsste, die ich bei uns in der Gruppe auf Arbeit bekommen habe, als Letzter im Tipp bei der Frauen-WM :neutral-face
wer tippt denn Frauen-WM??
SGE_Werner schrieb:
Heute war wirklich die Krönung dieser Scheiss Woche, erst verliert mein Heimatverein mit 0:1 in der 90. Minute nach 22:2 Chancen !!! und dann , als das Tor für Mainz fällt, habe ich fast nur noch gelacht. Es war so klar. Es gibt keinen Gott.
hatte in dem Moment auch ein eher fieses Lachen drauf
mal schauen ob Rommel was taugt
n´Abend - wusste schon, warum ich mir das nicht anschaue...
was willst du diskutieren?? Dass in Belgrad oder Kairo politische Dimensionen den Einzug in das Stadion gefunden haben? Dass Gewalt nichts beim Fußball zu suchen hat? Dass Ausschreitungen inzwischen mit Pyro gleichgesetzt wird?
Das alles bejahe ich - nur wirst du niemanden finden, der das oben gesehene gutheisst.
Das alles bejahe ich - nur wirst du niemanden finden, der das oben gesehene gutheisst.