
FredSchaub
37791
gibts nen Brennpunkt??
Basaltkopp schrieb:
Ich hatte zuerst geschrieben "keinen großen Wert" und wollte eigentlich dass "großen" wegmachen!
Also: Wir legen keinen Wert auf eine Spendenquittung!
Danke, dass Du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast!
kein Ding, das hätte mich auch gewundert
wie gesagt, würde mal vor Ort schauen
1amanatidis8 schrieb:Snuffle82 schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Lohnt sich Captain Phillips? Allein wegen Tom Hanks würde ich wohl den Film sehen wollen aber suche das letzte Quäntchen Bestätigung ^^
Ne Freundin hat ihn mir als unbedingten Anguckbefehl gegeben und war Stunden danach noch fern ab aller Gedanken.
Snuffle, ich kann deiner Freundin Recht geben. Ein Spitzenfilm, mit einem suuuuper Schauspieler: Tom Hanks.
Kann den Film jedem weiterempfehlen
war gstern auch drin, fand den Film super, wenn man jetzt noch Hitze, Durst und Gestank hätte, wäre man selbst im Rettungsboot gesessen - was auch daran liegen könnte, dass 3/4 des Film nicht im Studio sondern auf einem Schiff gedreht wurden.. Ansonsten fand ich gut, dass die Piraten nicht als Killer dargestellt werden, sondern zumindest rudimentär auf ihre Gründe eingegangen wird. Insgesamt ein guter Film - Sehebfehl!
in Bad Marienberg oder Umgebung wird es doch gewiss etwas geben? Wir von unserem Hobbyfußballverein haben letztens bei uns im Ort für einen Mann gespendet, der einen Schlaganfall erlitten hatte.
Das mit der Spendenquittung ist doch vermutlich ein Tippfehler?
Das mit der Spendenquittung ist doch vermutlich ein Tippfehler?
SGE.Domi schrieb:
Kann hier jemand französisch und mir sagen was 'Er fiel aber durch weitere Beleidigungen und Zensuren seiner Gedichte negativ auf' heißt? Zumindest sowas in der Art...
frag mal den Grinch
SGE_Werner schrieb:
Sagt mir jemand Bescheid, wenn Deutschland anfängt sich zu bewegen aufm Platz?
die laufen doch - nur halt hinterher
Brodowin schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Lässt Löw jetzt wirklich WESTERMANN als Rechtsverteidigen ran?
Mal sehen, wann der erste hier Schröck fordert...
Einen Quoten-HSVer muss der Bundes-Jogi doch immer dabei haben. Da Aogo und Trochowski jetzt wo anders spielen, muss halt der komische Westermann spielen.
btw: ich mag diese grünen Trikots. Ich hoffe, wir spielen in Brasilien nur gegen weiße Trikots, damit nicht diese hässlichen neuen Heimtrikots genutzt werden.
die kann man ja nicht anziehen, die erinnern doch an einen Feldwebel
Schmidti.82 schrieb:FredSchaub schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Lässt Löw jetzt wirklich WESTERMANN als Rechtsverteidigen ran?
wir hätten den besseren RV
Jung spielt in dieser Saison auch nicht berauschend, aber der Großkreutz spielt auf dieser Position bisher eine starke Saison und ist definitiv besser geeignet als Westermann.
durchaus - aber wenn du einmal im System Löw drin bist, haste halt Sicherheiten
Schmidti.82 schrieb:
Lässt Löw jetzt wirklich WESTERMANN als Rechtsverteidigen ran?
wir hätten den besseren RV
Haliaeetus schrieb:schobbe schrieb:
Müssen die Threads von DeppHengst immer beantwortet werden? Kann man das nicht ignorieren?
Seine Threaderöffnungen haben immerhin nen gewissen Charme. Ob gewollt oder nicht - ich kann drüber schmunzeln und das kann man beileibe nicht von allen Ergüssen der letzten Tage behaupten
ich hab eh schon seit Tagen nicht mehr reingeschaut und wenn dann seit Monaten eh nur die "untere Hälfte" des Forums - was gabs denn schönes??
propain schrieb:adler1807 schrieb:
Das Trikot ist furchtbar. Das kann man ruhigen Gewissens festhalten. Aber ein bisschen Deutschlandbashing darf natürlich nicht fehlen...WO schrieb:
Der rote Balken, von Schwarz und Gold kaum sichtbar eingerahmt, erinnert den Kölner Design-Professor Paolo Tumminelli – ein Italiener – dagegen "an das Abzeichen eines Feldwebels im amerikanischen Bürgerkrieg. Er weckt bei mir militärische Assoziationen."WO schrieb:
Für Tumminelli darf so etwas nicht passieren. Er vermisst die gebotene Sensibilität in Zeiten, "wo Angela Merkel in Griechenland mit einem Hitler-Bärtchen karikiert wird". Da wäre es doch besser gewesen, "dass die Nationalmannschaft als Botschafter dieses Landes bei der WM in Brasilien in einem unschuldigen Weiß spielen würde. Leider ist man da auf halbem Wege stecken geblieben."
Manchen ist nix dämlich genug um nicht gebracht zu werden, kennen wir ja auch aus der Kreuztrikotgeschichte bei uns.
Spinner gibts genug
Taunusabbel schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
20:16 Uhr
Der Anpfiff verzögert sich, weil ein Oldenburger Spieler noch pissen musste. Kein Witz, sondern Regionalliga.
Nur Deppen in Meppen!
Regionalliga live
Sympathisch, in der ersten Liga wäre gleich wieder ein riesen Fass aufgemacht worden.
ich schau eh gerne unterklassigen Fußball
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
20:16 Uhr
Der Anpfiff verzögert sich, weil ein Oldenburger Spieler noch pissen musste. Kein Witz, sondern Regionalliga.
Nur Deppen in Meppen!
Regionalliga live
20:16 Uhr
Der Anpfiff verzögert sich, weil ein Oldenburger Spieler noch pissen musste. Kein Witz, sondern Regionalliga.
Der Anpfiff verzögert sich, weil ein Oldenburger Spieler noch pissen musste. Kein Witz, sondern Regionalliga.
Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
http://de.webfail.com/004c0e907b8
Gute Güte
falls diese Sachen wirklich echt sein sollten bin ich definitiv gegen Volksentscheide
es wird wohl ein Fake sein
n`Abend
WuerzburgerAdler schrieb:FredSchaub schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:
Mein Opa war in Verdun ( er wurde 101)
Viel hat er nicht erzählt , war wohl bsser so.
Meiner auch. Also, er wurde nur 93, aber er war in Verdun.
Im Gegensatz zu deinem hat er viel erzählt. Er hat dabei immer den Kopf geschüttelt. Beim Reden. Immerzu den Kopf geschüttelt.
Ich konnte nie so richtig glauben, was er erzählte. Bis ich dann, so als 16-Jähriger, den Film gesehen habe. Nach etlichen schlaflosen Nächten hab ich meinen Opa dann mit etwas anderen Augen gesehen.
dürfte in etwa so geklungen haben
http://www.youtube.com/watch?v=oVW0v2uuuP8
Nein, aber das ist ganz normal, jeder hat seine eigene Art, etwas zu erzählen. Mir klingen seine Worte noch heute in den Ohren und ich sehe noch immer sein Kopfschütteln, dieses permanente Kopfschütteln beim Erzählen.
ja das ist schon klar, aber die Doku ist sehr eindringlich, weil die Zeitzeugen sie erzählen - heute lebt nunmal niemand mehr, der das erlebt hat.
WuerzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:
Mein Opa war in Verdun ( er wurde 101)
Viel hat er nicht erzählt , war wohl bsser so.
Meiner auch. Also, er wurde nur 93, aber er war in Verdun.
Im Gegensatz zu deinem hat er viel erzählt. Er hat dabei immer den Kopf geschüttelt. Beim Reden. Immerzu den Kopf geschüttelt.
Ich konnte nie so richtig glauben, was er erzählte. Bis ich dann, so als 16-Jähriger, den Film gesehen habe. Nach etlichen schlaflosen Nächten hab ich meinen Opa dann mit etwas anderen Augen gesehen.
dürfte in etwa so geklungen haben
http://www.youtube.com/watch?v=oVW0v2uuuP8
23 25
ARTE
Mein Herz der Finsternis
Doku. Vier Männer stellen sich ihren Dämonen: traumatischen Kriegserinnerungen in Afrika.
Unfassbarer, quälender Erlösungsversuch
Vor 28 Jahren verließ Marius van Niekerk die Heimat Südafrika - an einem Tag, an dem er sich des Tötens seiner schwarzen Brüder und Schwestern verweigerte. Wie jeder Kriegsveteran schleppt er eine "Kiste voller Schrecken und Schande" mit sich. Um Schuld abzutragen und die Selbstachtung zurückzugewinnen, trifft er auf einer Rangerstation auf dem einstigen Schlachtfeld in Angoladrei andere Veteranen: Patrick, Soldat der Befreiungsbewegung MPLA, den angolanischen Buschmann Mario und Samuel von der UNITA. Sie erzählen sichihre Gräueltaten. Kommt es auch zur Aussöhnung? quelle: tvtoday.de