>

FredSchaub

37814

#
HappyAdlerMeenz schrieb:
VfL Bochum - 1860 München 0:0
FC Ingolstadt - Union Berlin 2:1
17.Min. 1:0 Mijatovic
40.Min. 1:1 Jopek
91.Min. 2:1 Schäffler
Energ.Cottbus - FSV Frankfurt 1:2
45.Min. 0:1 Görlitz
51.Min. 1:1 Krusk
87.Min. 1:2 Heubach
92.Min. 2:2 Sanogo
 


irgendwie stimmt da was nicht  
#
Grönländer schrieb:
Die bekommem Auswärts nicht mal mehr 500 Kunden zusammen. Aktuell in Freiburg 328 lächerlich bei nicht mal 2 Stunden Anreise.


tja der letzte Hype um dieses Konstrukt ist auch vorbei
#
Bigbamboo schrieb:
FredSchaub schrieb:
und was hat die deutsche Botschaft nun mit dem Mohammedfilm zu tun?

http://www.tagesschau.de/ausland/freitagsgebete104.html


Geht wohl nicht um den Film:

Spon schrieb:
Der Protest entbrannte in Khartum jedoch nicht wegen des in den USA verbreiteten antiislamischen Films "Unschuld der Muslime", sondern richtete sich direkt gegen Deutschland.


Und weiter:

Spon schrieb:
Zudem tadelte das Außenministerium Merkel, weil sie im Jahr 2010 den Zeichner der Karikaturen, die 2005 für wütende Proteste in der gesamten muslimischen Welt gesorgt hatten, bei der Verleihung eines Medienpreises in Potsdam ehrte und den Dänen Kurt Westergaard ausdrücklich als Beispiel für die Meinungsfreiheit lobte.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/sudan-sturm-auf-deutsche-botschaft-war-gezielte-attacke-a-855919.html


aber den Papst darf jeder Hansel beleidigen ....
#
1:0 Ingolstadt
#
seventh_son schrieb:
FredSchaub schrieb:
und was hat die deutsche Botschaft nun mit dem Mohammedfilm zu tun?

http://www.tagesschau.de/ausland/freitagsgebete104.html


Deutschland gehört zum Westen und damit für einige zum Feindbild. Ein religiöser Funke mobilisiert die Leute. Reicht das nicht als Kausalkette?


als ob die meisten da überhaupt wussten, wer oder was oder wo Deutschland liegt oder ist
#
und was hat die deutsche Botschaft nun mit dem Mohammedfilm zu tun?

http://www.tagesschau.de/ausland/freitagsgebete104.html
#
nicole1611983 schrieb:
Ich finde es einfach nur scheinheilig wie sich nun der DFB und auch unsere werte Frau Kanzlerin vor die Presse stellen und behaupten, kein Spieler müsste es fürchten sich zu outen und man würde diese Spieler dabei unterstützen.
In unserer Gesellschaft wird doch Homosexualität bis heute nicht wirklich akzeptiert. toleriert ja, aber von Akzeptanz und dem „normalen“ Umgang mit Homosexuellen sind wir doch noch Lichtjahre entfernt.

Und es ist nicht nur die ältere Generation.
Wochenende für Wochenende tingeln Jungessellenabschiede durch die Kneipenviertel der Städte. Komischerweise werden die Herren gern in rosa Kitschoutfits gesteckt.
„Schwuler“ ist noch immer ein verbreitetes Schimpfwort. Das Klischeedenken des femininen Schwulen steckt noch in den Köpfen so vieler der Generation 20+.
Bestes Beispiel haben auch wir im Bekanntenkreis: Bei einem allgemeinen Blabla ging es um Eigenschaften der Paten für die eigenen Kinder. Als ich meinte, sollte es bei uns mal soweit sein könnte ich mir einen sehr guten Freund (der eben schwul ist) vorstellen kam gleich von anderen: „ Der ist doch Schwul. Hast du da nicht angst, dass das auf das Kind abfärben würde“ und das ist kein Einzelfall. Ich beobachte das recht häufig, dass vor allem Männer doch sehr auf Distanz gehen und sämtliche Vorurteile ausgepackt werden. Homophobie ist da weit verbreitet.
Natürlich stellt man es so hin, dass man damit kein Problem hat, aber eigentlich will man dann dich nicht zu engen Kontakt.

Auch sonst sind eingetragene Lebenspartnerschaften noch immer etwas das kritisch beschaut wird. Gleich gestellt mit Ehe sind sie noch lange nicht. Und so gern man schwule Paare doch in die Feminine Ecke drängt Adoption und Pflegschaften sind zwar auf dem Papier möglich, in der Praxis werden dies Paar jedoch dann als ungeeignet empfunden.
Klar soll ich demnächst, gerade bei der Gleichstellung etwas ändern, aber selbst wenn die Gesetze diese Paare den Heteropaaren gleichstellen ändert sich nich lange nichts in den Köpfen der Menschen.

Und nun stellen sich Herr Nierßbach und Frau Merkel hin und behauptet dass in der männlichen Sportart schlechthin (das Vorurteil im Frauenfußball kicken eh nur Lesben, die sind alle so männlich hält sich ja noch immer hartnäckig), dem Fußball, dass Outing kein Problem sei.
Wir reden von einer Sportart die wie keine andere für männliches Verhalten steht. In der weibliche Fußballfans noch immer als „Anhängsel“ der Männer gesehen werden.
Ein Fußballer hat einfach männlich zu sein. Dazu gehören dann auch Eskapaden wie sie einst, bei uns durch Monterro, Brinkmann und Zampach, im internationalen Geschäft durch Rooney, getätigt werden. Eine Sportart in der pöbeln, übermäßiger Biergenuss, in gewisser Weise auch Gewalt dazu gehören und in die der  „Klischeeschwule“ , der mit Prosecco anstößt, essen Lieblingsfarbe rosa ist und der vom Verhalten eher einer Barbie gleicht, keinen Platz hat. In der metrosexuelle (auch so ein Wort das geschaffen wurde um den „Hetero“ vom „Homo“ zu unterscheiden) Spieler belächelt werden.
Das es unter Homosexuellen genauso viele verschiedene Charaktere gibt wie unter Heterosexuellen wird übersehen.
Weiterhin sind Sprechchöre wie „Ihr seid die Hauptstadt der schwulen“ oder „Wiese ist ne Frau“ noch immer unheimlich beliebt in deutschen Stadien. Vor nicht allzu langer Zeit durfte man auch noch „Poldi … den Scheini in den *****“ hören. Alles vermeintlich harmlose Gesänge, die aber zeigen, dass schwulsein im Herrenfußball nichts verloren hat. Fußball steht nunmal für Teststeron. Fußballer sind die „Helden“ der Männer. Das Weltbild würde komplett durcheinander geworfen werden, wenn sich ein Fußballer outen würde.
Der Spieler hätte nach seinem Outing ganz sicher die gesamte Mediale Aufmerksamkeit. Und ihm wären Hohn- und Spottgesänge aus der Kurve sicher.  
Bei schlechten Leistungen ohne Auswechselung würden höchstwahrscheinlich ähnliche Mythen gesponnen wie das Verhältnis von Alex Meier zu Funkels Tochter.  Und auch bei so manchem Kampf um den Ball würde es sicher dumme Sprüche hageln.
Wie soll ein junger Spieler, auf dem bereits so ein enormer Druck lastet, sich da noch outen? In einer Gesellschaft die ganz offiziell offen und tolerant gegenüber Homosexuellen steht, in der tatsächlich aber immer noch das negative Klischeedenken vorherrscht? In der es, auch in nicht so testosteronlstigen Bereichen Homosexualität zu Problemen führt. Das ist einfach nur scheinheilig. Solange sich in den Köpfen der Gesellschaft nicht etwas ändert ist es utopisch, dass sich ein Spieler outet.


ein sehr guter Beitrag - aber wieso bis vor kurzer Zeit?? "Bayer f...t die Kicker in den A...sch"..."und wir f...n Hannover in den A...sch" usw. hört man doch auch in der NWK regelmäßig.
#
derleo schrieb:
Hat jemand mittlerweile eine gute Bundesliga Bar in Zürich gefunden?

Im Internet bin ich bis jetzt auf Le Calvados (http://www.lecalvados.ch/sport.html) und die Mars bar (http://www.marsbar.ch/fussball/) gestoßen.

Im Calvados läuft zumindest das Eintracht Spiel am Sonntag gegen den HSV.


guck mal hier

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/
#
ExilhesseBaWue schrieb:
FredSchaub schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Jetzt drehn se bei 11Freunde komplett durch...

http://www.11freunde.de/artikel/warum-das-interview-mit-einem-schwulen-fussballer-mehr-fragen-aufwirft-als-beantwortet?page=0


warum drehen die deiner Meinung nach durch? Es stimmt ja doch, dass in dem Interview alles fehlt, was es belegbar machen könnte - man also den Eindruck gewinnen könnte, dass es selbst geschrieben ist (was ja nicht das erste Mal der Fall wäre).


Nun, wenn der Spieler nicht erkannt werden möchte, wird das Ganze halt anonymisiert. Dann kommt so etwas dabei heraus.
Okay, durchdrehen ist vielleicht der falsche Begriff... Es ist eine These, die ich auch nicht widerlegen kann. Ich halte sie allerdings für ziemlich weit hergeholt.


stimmt wohl schon, allerdings erstaunlich, was ein Artikel, der nix neues verrät und auch keine Fakten liefert für Wellen schlägt.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Jetzt drehn se bei 11Freunde komplett durch...

http://www.11freunde.de/artikel/warum-das-interview-mit-einem-schwulen-fussballer-mehr-fragen-aufwirft-als-beantwortet?page=0


warum drehen die deiner Meinung nach durch? Es stimmt ja doch, dass in dem Interview alles fehlt, was es belegbar machen könnte - man also den Eindruck gewinnen könnte, dass es selbst geschrieben ist (was ja nicht das erste Mal der Fall wäre).
#
mal wieder ein markantes Datum - heute vor 70 Jahren erreichte die 6.Armee den Stadtrand von Stalingrad

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Angriff_auf_Stalingrad
#
steht das für Next Generation?
#
Jeyemgy schrieb:
FredSchaub schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Heute, um 20.15 Uhr auf VOX:

[font=Comic Sans MS]"Lord of War"[/font]

u. a. mit Nicolas Cage

Absolute Empfehlung!!!    


wollte ich auch gerade empfehlen - immer wieder sehenswert


Mensch, das wollt ich auch grad schreiben    
Auch die Rolle von Jared Leto ist top.


nur weil er versucht, die Ukraine wegzuschnupfen  
#
HansVanBreukelen schrieb:
Heute, um 20.15 Uhr auf VOX:

[font=Comic Sans MS]"Lord of War"[/font]

u. a. mit Nicolas Cage

Absolute Empfehlung!!!    


wollte ich auch gerade empfehlen - immer wieder sehenswert
#
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Neil Young - Heart Of Gold

http://www.youtube.com/watch?v=Eh44QPT1mPE&feature=related


Live ein grausamer Langweiler! *gääähn* :neutral-face  


okay was schnelleres aus dem Genre

Johnny Cash - Ghost Riders In The Sky

http://www.youtube.com/watch?v=qE7JcXzgOeQ
#
#
#
Bigbamboo schrieb:
giordani schrieb:
Was tut den dem Threadthema hier "Revolution in Tunesien, [Ägypten und weiteren Ländern des Nahen Ostens" gut?
Das man nun jeden islamistischen Furz hier abkippt und die arabischen Aufstände dafür verantwortlich macht?  

Ah, so 'ne Botschaftsstürmung. Mit ein paar Toten. Gehört halt zur Folklore.

Und war ja auch nur in Ägypten und Libyen, gar nicht in Tunesien. Schwamm drüber.



komisch - die üblichen Betroffensheitpolitiker wie Roths Claudia hat noch gar nicht in jede Kamera gejammert dazu.
#
3zu7 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:

Die wurden aber auch über Jahrzehnte ideologisch berieselt.


Ich möchte die ideologische Berieselung von irgendwelchen radikalen Predigern keineswegs unterschätzen. Aber ich bin es auch satt diese ewig als "Entschuldigung" anzuführen. Wir leben in einer Welt, in der man auch mal sein Hirn einschalten kann durch halbwegs freien Zugang zu den Medien. Man muss ja in Ägypten nicht heimlich und unter Todesangst BBC hören (wie in der Nazizeit), um mal über den Tellerrand zu schauen.

Vielleicht fordere ich aber auch einfach zu viel. Vielleicht.


ich glaube Mundlos und Zschäpche hatten auch Zugang zu WIkipedia ... hat auch nix gebracht