>

FredSchaub

37816

#
HeinzGründel schrieb:
Tackleberry schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


Und dann trifft man noch auf Sportlehrer, die die Schüler in eine grundsätzliche Sportlichkeit einschätzen und denen dann in jeder Sportart die selbe Note bekamen. Kriege heute noch einen Hals, wenn ich an meinen Sportlehrer denke, der mir meistens 3-4 gegeben hat. Im Badminton bekam ich dann Gönnerhaft mal eine 2-. Die die immer ne 1 bekamen, bekamen natürlich auch ne 1. Obwohl ich diese in Spielen mit 15-1, 15-1 in zwei Sätzen abgefrühstückt habe.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Zum Glück hielten mich meine Sportlehrer immer für sportlich. Blinde Deppen!    



Ich wills mal so sagen. Bissi spät wenn man sich auf die Ratschläge der Sportlehrer verläßt.. dann ist der Zug oft abgefahren. Keine Ahnung wie man die Förderung von Talenten verbessern kann. Indes gibt es auch Kinder die ihren Sport irgendwie finden. Meine Tochter ist Leistungsportlerin und hat ihren ersten Trainer im Alter von sieben Jahren selbst angebabbelt.. Ich konnts kaum glauben.. Eher die Ausnahme..

Möglichwerseis war die Sichtung in der DDR einfach besser als bei uns. Wohlgemerkt , die Sichtung


ich glaube vielen jungen Deutschen fehlt da irgendwie ein bisschen der Ehrgeiz sich zu quälen
#
wir brauchen halt ne Außenseiterrolle und Frit-Walter-Wetter
#
Tackleberry schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


Und dann trifft man noch auf Sportlehrer, die die Schüler in eine grundsätzliche Sportlichkeit einschätzen und denen dann in jeder Sportart die selbe Note bekamen. Kriege heute noch einen Hals, wenn ich an meinen Sportlehrer denke, der mir meistens 3-4 gegeben hat. Im Badminton bekam ich dann Gönnerhaft mal eine 2-. Die die immer ne 1 bekamen, bekamen natürlich auch ne 1. Obwohl ich diese in Spielen mit 15-1, 15-1 in zwei Sätzen abgefrühstückt habe.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Zum Glück hielten mich meine Sportlehrer immer für sportlich. Blinde Deppen!    


ach du warst das dicke Kind, das am Reck hing und unter lautem Keuchen einen Klimmzug hinbekam und ne bessere Note als die Sportler, weil die sich weniger anstrengen mussten  
#
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.



Aber in Zeiten von XBox und PS3 ist das alles nicht mehr so einfach.



ich glaub, da tut man vielen Jugendlichen auch Unrecht - nur haben halt viele nicht die Möglichkeit. Wenn man z.B. sieht, wie der Staat das Ehrenamt zusammenstreicht, so dass viele Fußballvereine kaum noch Jugendtrainer finden.
#
SGE_Werner schrieb:
So, Tosh.

4. Plätze bei Olympia 2012

19 USA
14 Russland
12 China
11 Südkorea
10 Frankreich
9 Australien
7 Deutschland
7 Italien
6 Neuseeland
6 Ukraine
5 Dänemark
5 Großbritannien
5 Japan
4 Brasilien
4 Polen
4 Schweden
4 Spanien
4 Ungarn
4 Weißrussland
3 Äthiopien
3 Kanada
3 Niederlande
3 Serbien
3 Thailand
2 Argentinien
2 Indonesien
2 Kenia
2 Rumänien
2 Tschechien
2 Usbekistan
2 Vietnam
2 Chile
2 Georgien
1 Ägypten
1 Belgien
1 Botswana
1 Estland
1 Griechenland
1 Indien
1 Jamaika
1 Kuba
1 Kuwait
1 Luxemburg
1 Mexiko
1 Mongolei
1 Nordkorea
1 Österreich
1 San Marino
1 Taiwan
1 Türkei
1 Malaysia
1 Kroatien
1 Bahamas
1 Trinidad & Tobago
1 Schweiz
1 Aserbaidschan
1 Kasachstan

Verhältnis 4. Plätze zu Medaillen

Da das da oben natürlich nur absolute Zahlen sind, ist ja viel interessanter, in welchem Verhältnis die Zahl der 4. Plätze mit den 1. , 2. und 3. Plätzen steht. So sieht dann auch die Tabelle aus. Beispiel 5 Goldene, 5 Silberne, 5 Bronzene , macht im Schnitt 5 pro Platzierung , bei 10 Vierten Plätzen wären das 200 % (siehe Wert hinten, der ist dann entscheidend)

Alle mit 8 Medaillen oder mehr.
Darunter sind dann Polen und Schweden die mit 4 Vierten Plätzen am schlimmsten dran.



Deutschland hat also genauso viele 4. Plätze geholt, wie Bronze-Medaillen.


toll, nicht mal da vorne - Anfänger, das muss in Rio besser werden
#
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


ja auch meine Erfahrungen - man verbindet mit vielen Sportarten Sachen wie "ich bekomme den Ball um die Ohren geprügelt, weils der Lehrer selber gerne spielt" (z.B. Volleyball) oder ich muss mich hier blamieren, weils gewollt ist und wir nach 15 Minuten Fußmarsch nun bei Nieselregen am Sportplatz stehen (z.B. Weitsprung oder Kugelstoßen). So kommt bei vielen einfach keine Begeisterung für einen Sport auf, grade in Zeiten, da vieles andere damit konkurriert und damit meine ich nicht nur die Playstation.
#
SemperFi schrieb:
Deus schrieb:
Es ist eher eine Gesamtenttäuschung, wenn man einfach Erwartungen durch die vorherigen Leistungen der Athleten bekommt (und auch deren Ansagen) und dann einfach wenig zurückkommt. Das kann man auch auf die SGE übertragen. Du kannst mir glauben, dass das "in echt" vorm TV durchaus freundlicher rüberkommt als es sich vll. liest.

Genauso kannste mir glauben, dass ich den Judoka z.B. ihre Leistungen sehr hoch angerechnet hab, selbst wenn ich dann net jubelnd hier rumspringe. auch das ist halt net meine Art. Ich freu mich leise

Aber jetzt genug OT, geht eh zu Ende der Tag.


Na das ist alles auch vollkommen in Ordnung, dann einigen wir uns drauf, daß Du Deine Entäuschung durch Sarkasmus gegenüber dem Athleten verarbeitest und ich dadurch, daß ich Dich anblaffe, daß Du gefälligst die Funktionäre in die Pfanne hauen sollst


herrlich, wir haben uns wieder lieb und die Funktionäre sind Schuld
#
Leopard schrieb:
FredSchaub schrieb:


gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden

Aber nicht für Zigaretten!


doch klar, Bologna machts möglich  
#
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Tackleberry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, ich habe jetzt etwa 100 dt. Sportler mir angeschaut bei London2012 auf der Seite.

Davon sind etwa 60 ausm Osten. Krass!


Ostdeutschland oder Osteuropa?


Ostdeutschland!


Die hohe Quote liegt u.a. noch an den Reststrukturen der DDR, die aber auch Jahr für Jahr abbauen.

Wir sind in vielen Sportarten da, wo wir im Jahr 2000 im Fussball waren.
Keine Sichtungen, keine Einbindung des Wettbewerbsports in die Schulen, keine oder nur unzureichende Talentzentren, keinerlei Unterstützung bei einem nötigen Umzug etc. etc. etc.

Und die Funktionäre sind alle entweder zu arrogant oder zu betriebsblind oder zu sehr an ihren Sesseln festgetackert um es auch zuzugeben.


gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden
#
SGE_Werner schrieb:
Tackleberry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, ich habe jetzt etwa 100 dt. Sportler mir angeschaut bei London2012 auf der Seite.

Davon sind etwa 60 ausm Osten. Krass!


Ostdeutschland oder Osteuropa?


Ostdeutschland!


Mitteldeutschland oder Ostdeutschland?
#
Tackleberry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, ich habe jetzt etwa 100 dt. Sportler mir angeschaut bei London2012 auf der Seite.

Davon sind etwa 60 ausm Osten. Krass!


Ostdeutschland oder Osteuropa?


alles hinter Fulda ist nah am Ural
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, ich habe jetzt etwa 100 dt. Sportler mir angeschaut bei London2012 auf der Seite.

Davon sind etwa 60 ausm Osten. Krass!


und in 20 Jahren arbeiten die alle beim ZDF - das wird eng
#
passend zum Datum

Wishful Thinking - Hiroshima
http://www.youtube.com/watch?v=W2rHUbH-qOQ
#
Deus schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Und trotzdem hat SemperFi recht, unabhängig vom anderen. Er hat nämlich nachweislich hier mehr Ahnung als 99 % der anderen hier, was den Leistungssport in Deutschland angeht.

Und weißte was? Mir ist es scheißegal. Soll er seine üblichen Beleidigungen um sich schmeißen, das geht mir mal übel sonstwo vorbei.

Ihr könnt ja gerne Ringelpietz mit Anfassen hier tanzen und euch feiern wie toll ihr Ahnung von Sport habt und andere nicht, das respektier ich ohne Probleme.


ihr habt ja Sorgen
#
untouchable schrieb:
Hat irgendjemand schon mal miterlebt, dass "Torwart darf den Ball nur 6 Sekunden in der Hand halten" gepfiffen wurde?


ja - in der Kreisliga
#
okay der Tiefpunkt des Jahres ist das Sakko
#
schobbe schrieb:
Tackleberry schrieb:
FredSchaub schrieb:
Tackleberry schrieb:
FredSchaub schrieb:
Tackleberry schrieb:
Wir haben die Gesa im Endlauf gesehn...

*sing*

 


wir haben die Eintracht im Endlauf gesehen, mit der Gesa mit der Gesa


[...]

Wir holen den vier-vier-vierten Platz und sind damit höchst zufrieden - Frieden!


wir fahren hin
wir heben ab
und Zwischendurch den vierten Platz *singz


Alles - außer - Vierter - ist Scheiße! *brüll*



Gesa ist 8. geworden, 2 Deutsche, 8/2 = 4    


2 Dumme = 1 Gedanke
#
ist die Gesa jetzt 2 mal Vierte?
#
Tackleberry schrieb:
FredSchaub schrieb:
Tackleberry schrieb:
Wir haben die Gesa im Endlauf gesehn...

*sing*

 


wir haben die Eintracht im Endlauf gesehen, mit der Gesa mit der Gesa


[...]

Wir holen den vier-vier-vierten Platz und sind damit höchst zufrieden - Frieden!


wir fahren hin
wir heben ab
und Zwischendurch den vierten Platz *singz
#
Tackleberry schrieb:
Wir haben die Gesa im Endlauf gesehn...

*sing*

 


wir haben die Eintracht im Endlauf gesehen, mit der Gesa mit der Gesa