>

FredSchaub

37816

#
Snuffle82 schrieb:
Ich hab keinen Bock, werde meine Karte aber nicht los, also bin ich wohl gezwungen, hinzugehen.  


ist das nicht immer bei jedem Spiel deine Ausrede?  
#
NDA schrieb:
seventh_son schrieb:
Meine Güte, die deutsche Jugend ist ganz schön am Ar... Was sollen wir denn entgegensetzen, wenn die Ostvölker uns überrennen?


Wenn es mit dem Sport nicht klappt, sollten wir uns halt wieder mehr um die Chemie kümmern.


was machen eigentlich Haber, Lommel und Steinkopf?
#
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Was für ein Blödsinn. Nur weil man ein Megamammutprojekt im Weltall mal kritisch hinterfragt, lehnt man doch nicht generell jegliche Forschung ab.


Du weisst doch, die Leute die einem bei bestimmten Themen immer was von den Grautönen erzählen, die kennen woanders auch nur Schwarz und Weiss.


beim Fußball kenn ich nur Schwarz-Weiss  
#
Maabootsche schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir in der Vergangenheit nicht Risiken eingegangen wären, um Dinge rauszufinden, die man für das aktuelle Leben wohl nicht braucht, wären wir immer noch ein Volk von paar hunderttausend Jägern und Sammlern.


Ich glaub nicht, dass man sämtliche Forschungsprojekte über einen Kamm scheren kann.

So unterschiedlich sind Meinungen.    


Ich finde, der Wissenserwerb an sich ist eine der herausragenden kulturellen Eigenschaften der Menschheit. Die Faszination dem Fremden, dem Unbekannten oder dem Unerforschten gegenüber dürfte dann auch einen Großteil der Entwicklung des Menschen vorangebracht haben.

Zudem würde natürlich die Suche nach Leben auf einem anderen Planeten hier im Erfolgsfall durchaus auch in Bezug auf Religionen oder Philosophie für ein gewisses Hallo sorgen.


wenn alle dem Neuen so unaufgeschlossen gewesen wären, säßen wir heute noch in ner Höhle und würden uns einreden "wie Feuer? Wer braucht denn sowas? Ich ess eh lieber roh...Feuer..pförz"
#
Snuffle82 schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:

Was einem der Mars bringt und das Wissen über ihn, das verstehe ich nicht.

Man erhofft sich das er verbrauchte Energie zurück bringt.

Foto vom
ersten Amerikaner auf dem Mars


     


#
Brady schrieb:
Die kritiken waren scheisse...


das waren sie bei vielen Kultfilmen auch  
#
SGE_Werner schrieb:
So, gleich beginnt Frauenboxen Viertelfinale mit ihr hier

http://www.london2012.com/athlete/savelyeva-elena-1013669/

     Hypnooooooooooseeeeeeee


das ist doch Fotoshop  
#
Tschüss und Hallo
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Deutschland bräuchte auch mal ein Bundesamt für Dopingpraktiken. Kann ja nicht angehen, dass wir da sauber teilnehmen. Das ist doch Wettbewerbsverzerrung


da muss der Innenminister mal einschreiten
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bücher sind nicht nur ein optisches, sondern auch ein haptisches Element. Bücher online einkaufen geht sicher. Spaß macht es nur beim Buchhändler.


gebe ich dir Recht - is aber halt die Frage, was für Bücher. Bei nem Fachbuch für die Uni war mir der haptische Effekt ziemlich egal, da tats auch gebraucht und günstig ausm Marketplace.
#
ElzerAdler schrieb:
FredSchaub schrieb:
francisco_copado schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich kaufe bei Amazon, weil ich keinen Bock hab, mich extra bei 10 Seiten zu registrieren.


Guter Punkt.

Außerdem:
- Keine Versandkosten ab 20 Euro, Bücher generell versandkostenfrei
- Kindle
- Sehr großes Angebot
- Viele Rezensionen
- Zuverlässigkeit
- Viele Angebote
- Marketplace/Gebrauchte Artikel

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Wenn er mit einer Sache gute Erfahrungen gemacht hat (z.B. Kauf bei Amazon), dann bleibt er dabei.


- keine Vorkasse
- hat bisher immer mit Retouren gut geklappt


Und der Service ingesamt ist schon auf gutem Niveau. Kaufe bei Amazon jetzt seit etwa 2003 und hatte noch keine negativen Erlebnisse. Eine fehlerhafte und eine defekte Lieferung in all den Jahren (und ich kaufe da ziemlich oft was), beides wurden anstandslos und zeitnah bearbeitet.

Warum also woanders shoppen ? Mittlerweile gibt es da ja (fast) alles, was das Herz begehrt, Preisniveau und Service sind ok, ich bin mit der Plattform absolut zufrieden.


sehe ich genauso - wobei ich trotzdem gerne in Bücherläden gehen und trotz meines Kindles auch weiterhin mir gerne ein echtes Buch in den Schrank stelle, finde nicht, dass sich sowas ausschließt
#
complice schrieb:
Brady schrieb:
Hockey Damen ausgeschieden...ich fass es nicht...


Enttäuschend    


passt irgendwie ins Bild dieses deutschen Sportjahres
#
ChristianW. schrieb:
http://www.express.de/fussball/bochum-gegen-dresden-krawall-fans-pruegeln--randalieren-und-klauen-grill-kassen,3186,16806646.html

Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich in der Halbzeitpause: Die Geldkassen von beiden Würstchenbuden im Gästeblock wurden von derzeit noch unbekannten Dieben gestohlen. Die Täter griffen jeweils über die Bedientheke, rissen die Kassen an sich und verschwanden anschließend im Block der Dresdener.


Im Block verschwunden, nie wieder aufgetaucht. Falsch gelebter "Zusammenhalt" in Hochform. Aber wahrscheinlich stimmt eh alles nicht. Auch die anderen Dinge aus dem Bericht sind bestimmt nur Propaganda. Und die Kassen in den Würstchenbuden haben auch angefangen mit dem Ärger und man hat sich nur gewehrt. Fußballfans sind keine Verbrecher? Ein guter Start in die neue Saison.


das war gelebter Protest gegen zu hohe Würstchenpreise und ein Statement des Kommandos-Pro-Payclever
#
francisco_copado schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich kaufe bei Amazon, weil ich keinen Bock hab, mich extra bei 10 Seiten zu registrieren.


Guter Punkt.

Außerdem:
- Keine Versandkosten ab 20 Euro, Bücher generell versandkostenfrei
- Kindle
- Sehr großes Angebot
- Viele Rezensionen
- Zuverlässigkeit
- Viele Angebote
- Marketplace/Gebrauchte Artikel

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Wenn er mit einer Sache gute Erfahrungen gemacht hat (z.B. Kauf bei Amazon), dann bleibt er dabei.


- keine Vorkasse
- hat bisher immer mit Retouren gut geklappt
#
Laura Ludwig hat sich extremst beworben
#
wer ist der heutige Liebling im D&D?

a) Ingel Meysel
b) Laura Goller
c) Sonya Krauss
d) Lorielle London
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
spielen die deutschen Mädels jeweils mit Uhr?
Nach Schweißband sieht das irgendwie nicht aus.

Schonmal gefragt wer da der Sponsor sein könnte?

Aber Werbung ist ja nicht erlaubt bei Olympia...  


ich sag doch - die Ergo-Gruppe  
#
ach einmal noch zum abgewöhnen

http://www.youtube.com/watch?v=UCfq-iyj9Ms