>

FredSchaub

37761

#
so jetzt werden die uns in Diskussionen und Rangeleien verstricken, Mario steigt jetzt schon drauf ein. Ähnlich wie etwa in Köln
#
Die Gesangsstunde in der Kurve geht weiter, während wir auf dem Platz in Rückstand geraten. Willkommen in Frankfurt.
#
SamuelMumm schrieb:

Die Gesangsstunde in der Kurve geht weiter, während wir auf dem Platz in Rückstand geraten. Willkommen in Frankfurt.


naja aus deren Stehpositionen sieht man die Tore halt nicht
#
sauber, ich hab bei dem Pass schon "da isses" gesagt, das kotzt mich so an, dieses Gepenne
#
FredSchaub schrieb:

SGERafael schrieb:

Fazit HZ1: zu wenig.
Das ganze Gelaber im Vorfeld bringt wenig,wenn die Mannschaft nicht versteht,was Phase ist


du wiederhoslt dich aber auch gerade irgendwie

Ändere ich wenn's besser wird
#
SGERafael schrieb:

FredSchaub schrieb:

SGERafael schrieb:

Fazit HZ1: zu wenig.
Das ganze Gelaber im Vorfeld bringt wenig,wenn die Mannschaft nicht versteht,was Phase ist


du wiederhoslt dich aber auch gerade irgendwie

Ändere ich wenn's besser wird


ich wäre dafür  
#
Fazit HZ1: zu wenig.
Das ganze Gelaber im Vorfeld bringt wenig,wenn die Mannschaft nicht versteht,was Phase ist
#
SGERafael schrieb:

Fazit HZ1: zu wenig.
Das ganze Gelaber im Vorfeld bringt wenig,wenn die Mannschaft nicht versteht,was Phase ist


du wiederhoslt dich aber auch gerade irgendwie
#
Mensch der war mal gut
#
das pfeift der nicht? brennt dem der Kopf?
#
exilhesse100 schrieb:

Wo bleibt bei uns der Kamof?
   

Dieser Kamof, ist das der Neuzugang aus Bulgarien?
#
FrankenAdler schrieb:

exilhesse100 schrieb:

Wo bleibt bei uns der Kamof?
   

Dieser Kamof, ist das der Neuzugang aus Bulgarien?


du altes Kamoffel
#
Armut gegen Elend, wobei Armut in weiß etwas besser ist. War das Spiel in Freiburg um länger besser. Wo bleibt bei uns der Kamof?
#
exilhesse100 schrieb:

Armut gegen Elend, wobei Armut in weiß etwas besser ist. War das Spiel in Freiburg um länger besser. Wo bleibt bei uns der Kamof?


der Kamof braucht endlich mal 5 Spiele am Stück
#
FredSchaub schrieb:

so bin da, die Wende kann losgehen


Die Mauer muss weg!
#
Adler_Steigflug schrieb:

FredSchaub schrieb:

so bin da, die Wende kann losgehen


Die Mauer muss weg!


"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" - Bob der Baumeister
#
so bin da, die Wende kann losgehen
#
Im Link steht nichts von Unwetterwarnung, sondern "markantem Wetter".

"Es tritt Dauerregen mit Unterbrechungen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 40 l/m² erwartet.
Gefahr durch vereinzelte Überflutungen von Straßen/Unterführungen. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete Abschnitte meiden
Zeitraum: 21.02.24, 21:00 Uhr - 22.02.24, 21:00 Uhr"
#
Anthrax schrieb:

Im Link steht nichts von Unwetterwarnung, sondern "markantem Wetter".

"Es tritt Dauerregen mit Unterbrechungen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 40 l/m² erwartet.
Gefahr durch vereinzelte Überflutungen von Straßen/Unterführungen. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete Abschnitte meiden
Zeitraum: 21.02.24, 21:00 Uhr - 22.02.24, 21:00 Uhr"


früher nannte man das Pokalwetter
#
Robby1976 schrieb:

Ja die Wettbewerbe früher waren um einiges aussagekräftiger und  hatten auch mehr Sinn und Attraktivität.

Europapokaltag war ein Feiertag.
Klar: es war die einzige Möglichkeit, sich mit Klubs anderer Länder zu messen. Das Flutlicht schaffte ein ganz neues, anderes Fußballerlebnis. Es war so weit weg vom Bundesligaalltag. Und die Spiele begannen um 19.30 Uhr. Alle. 😉
Borussia Dortmund kreierte sogar eigene Glitzertrikots für Flutlichtspiele und gewann in diesen wunderlichen Trikots 1966 den Europacup der Pokalsieger. Real beherrschte wie heute den Landesmeisterwettbewerb, ab und an nur gestört von Benfica Lissabon und den Mailänder Clubs. Erst Bayern und Ajax konnten die Real-Dominanz brechen.
Es gab absurde Situationen, wie z. B. das zweimalige Unentschieden des 1.FC Köln gegen den FC Liverpool. Nach Verlängerung des Rückspiels musste das Los entscheiden (Elfmeterschießen gab es noch nicht). Der SR warf die Münze hoch und sie bleib senkrecht im Schlamm des Spielfelds stecken. 😊 Erst der zweite "Wurf" bescherte den Kölnern das Aus.

Aber auch klar: es gab keine Konferenz, keine Spiele ohne deutsche Beteiligung, keine Interviews oder Vorberichte, keine Zeitlupen, keine Hintertorkamera, es gab nur eine einzige Sicht auf den Fußball. Und die Kommentatoren "begleiteten" eher das Spiel mit wenigen Worten. Der berühmte Ernst Huberty war an Einsilbigkeit nicht zu übertreffen. Und dennoch war er der beliebteste Sportreporter aller Zeiten.

Andere Zeiten. Als Kind habe ich Mittwoches, wenn Europapokal war, ab dem Mittag die Minuten gezählt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Robby1976 schrieb:

Ja die Wettbewerbe früher waren um einiges aussagekräftiger und  hatten auch mehr Sinn und Attraktivität.



Es gab absurde Situationen, wie z. B. das zweimalige Unentschieden des 1.FC Köln gegen den FC Liverpool. Nach Verlängerung des Rückspiels musste das Los entscheiden (Elfmeterschießen gab es noch nicht). Der SR warf die Münze hoch und sie bleib senkrecht im Schlamm des Spielfelds stecken. 😊 Erst der zweite "Wurf" bescherte den Kölnern das Aus.


.


genau genommen geschah das im ebenfall unentschiedenen Wiederholungsspiel - also nach 3 Matches
#
Ekitike ist Jahrgang 2002. Wie kann der laut Kommentator 19 sein ?
#
fabisgeffm schrieb:

Ekitike ist Jahrgang 2002. Wie kann der laut Kommentator 19 sein ?


gut yeboah war auch mit 26 schon 34...
#
Bochum gerade komplett abgemeldet.
Bitte ne Bude machen, das Stadion geht ausm Sattel und ab da ists n Selbstläufer.
#
Anthrax schrieb:

Bochum gerade komplett abgemeldet.
Bitte ne Bude machen, das Stadion geht ausm Sattel und ab da ists n Selbstläufer.


typischerweise machen die Annern gleich eins
#
Maddux schrieb:

Mir ging es um die unterschiedliche Bewertung der Trainer.


Mir nicht. Mir geht es um gewisse Gesetzmäßigkeiten im Fußball.
Ergebnisse, die stimmen, können eine ganze Weile eine schlechte, teilweise sogar eine hilflose Mannschaftsleistung überdecken. Das kann lange gut gehen wie bei Union Berlin oder zuvor auch bei S04. Das kann aber auch ganz schnell umschlagen.
Katastrophale individuelle Fehler in der Abwehr sowie ein Kippen der guten Ergebnisse sind oft ein erstes Anzeichen. Ein weiteres Anzeichen ist es, wenn die Effektivität nachlässt. Wir haben am wenigsten von allen BL-Mannschaften aufs Tor geschossen, stehen aber auf Platz 6. Das heißt: wir machen wenig Fehler in der Abwehr und nutzen gleichzeitig unsere Chancen.
Seit dem Stuttgartspiel neigt sich diese Tendenz gegen uns. Langsam, aber stetig. Schon gegen Bochum muss das gestoppt werden. Unter allen Umständen. Die Behäbigkeit, das lahme Tempo und das unpräzise Passspiel müssen beendet werden. Und es spielt dabei keinerlei Rolle, wer hier früher Trainer war und was dieser oder jener erreicht oder nicht erreicht hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Maddux schrieb:

Mir ging es um die unterschiedliche Bewertung der Trainer.


Mir nicht. Mir geht es um gewisse Gesetzmäßigkeiten im Fußball.
Ergebnisse, die stimmen, können eine ganze Weile eine schlechte, teilweise sogar eine hilflose Mannschaftsleistung überdecken. Das kann lange gut gehen wie bei Union Berlin oder zuvor auch bei S04. Das kann aber auch ganz schnell umschlagen.
Katastrophale individuelle Fehler in der Abwehr sowie ein Kippen der guten Ergebnisse sind oft ein erstes Anzeichen. Ein weiteres Anzeichen ist es, wenn die Effektivität nachlässt. Wir haben am wenigsten von allen BL-Mannschaften aufs Tor geschossen, stehen aber auf Platz 6. Das heißt: wir machen wenig Fehler in der Abwehr und nutzen gleichzeitig unsere Chancen.
Seit dem Stuttgartspiel neigt sich diese Tendenz gegen uns. Langsam, aber stetig. Schon gegen Bochum muss das gestoppt werden. Unter allen Umständen. Die Behäbigkeit, das lahme Tempo und das unpräzise Passspiel müssen beendet werden. Und es spielt dabei keinerlei Rolle, wer hier früher Trainer war und was dieser oder jener erreicht oder nicht erreicht hat.


besser kann man es nicht sagen
#
PhillySGE schrieb:

Kölle sowas wie ein Alptraumgegner auswärts. Nur 2 Siege dort in den letzten 30 Jahren.
Hoffnung auf ein Unentschieden habe ich aber:

Trapp
Buta - Tuta - Koch - Nounkou
Skhiri-Larson
Chaibi - Götze - Knauff
Kalajdzic

Tipp: 1:1

Von den Jungs auf dem Platz weiß dass quasi Keiner.... Das spielt also überhaupt keine Rolle

Morgen wird ein Feuerwerk und wir hauen denen daheim 4 oder 5 Stück rein. Danach darf Köln gerne wieder 4 oder auch 6 Spiele am Stück gewinnen (ernst gemeint)
#
Bommer1974 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Kölle sowas wie ein Alptraumgegner auswärts. Nur 2 Siege dort in den letzten 30 Jahren.
Hoffnung auf ein Unentschieden habe ich aber:

Trapp
Buta - Tuta - Koch - Nounkou
Skhiri-Larson
Chaibi - Götze - Knauff
Kalajdzic

Tipp: 1:1

Von den Jungs auf dem Platz weiß dass quasi Keiner.... Das spielt also überhaupt keine Rolle

Morgen wird ein Feuerwerk und wir hauen denen daheim 4 oder 5 Stück rein. Danach darf Köln gerne wieder 4 oder auch 6 Spiele am Stück gewinnen (ernst gemeint)


ist mein gefühlt 15. Auswärtsspiel da....und ich hab noch keinen Sieg für uns gesehen, von daher tippe ich mal 0-2
#
und da ist die Leihe bis Ende des Jahres perfekt. Hoffen wir mal auf das Beste
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die klassischen 5 Spiele am Stück.


trotzem ein schönes Interview....und ich hatte nicht vor Augen, dass er echt nur ein Tor geschossen hat.
#
heute vor 100 Jahren kam Edi "i wer narrisch...:" Finger zur Welt....