
FredSchaub
37772
cyberboy schrieb:
Natürlich, ist mir schon bewusst.
Wenn aber wenigstens die Fälle, die gesichtet werden auch konsequent geahndet werden, wäre das ein Anfang.
Passiert aber nicht, weil es selbst von Ordnungshütern oftmals als Kleinigkeit angesehen wird und den Aufwand nicht wert ist. Die Straße ist ein (fast rechtsfreier Raum), abgesehen von gelegentlichen Blitzen herrscht da fast Anarchie und jeder macht was er will mit der Begründung "Ich fahr schon so lange, ich pass schon auf".
ich schicke meine Azubis jedes Jahr zu einer Ladungssicherungsfortbildung, der Dozent dort hat als Lieblingsbeispiel immer "der Rentner, der samstags vom Baumarkt Sand und Pflanzkübel holt"...
Tafelberg schrieb:
Sich einfach an die Regeln zu halten, wäre zu einfach.
aba meIne FrEihait!111!!!
Du hälst dich also an alle Regeln in unserem Land? Immer und zu 100%? Zweifel ich einfach mal an.
Die Strafen sind total sinnfrei. Was wird denn damit bewirkt? Gar nichts! Wurde Pyro weniger? Nein, tendenziell eher mehr. Sogar VW Fans zündeln mittlerweile. Die Strafen verhindern nichts, machen nichts besser, Schrecken nicht ab…..
Die Strafen sind total sinnfrei. Was wird denn damit bewirkt? Gar nichts! Wurde Pyro weniger? Nein, tendenziell eher mehr. Sogar VW Fans zündeln mittlerweile. Die Strafen verhindern nichts, machen nichts besser, Schrecken nicht ab…..
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Ich verstehe bis jetzt auch nicht, warum für Radfahrer andere Strafen gelten für zB das Überfahren roter Ampeln usw.
Ich, als Autofahrer, fände es schön, wenn Verkehrsdelikte (völlig egal ob PKW, LKW, Rad...) endlich nicht mehr länger als reine Bagatelle und Kavaliersdelikte gehandhabt würden und Geschwindigkeitsüberschreitungen, Überfahren roter Ampeln, Ignorieren Vorfahrtsregeln, Vergessen zu Blinken beim Abbiegen etc. endlich konsequent und hart geahndet werden.
Alleine dadurch würde schonmal ein ganz anderer Umgang auf der Straße herrschen und man müsste auch nicht mehr ständig die verschiedenen Verkehrsteilnehmer gegeneinander ausspielen, wie es derzeit in der Debatte ständig passiert.
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich verstehe bis jetzt auch nicht, warum für Radfahrer andere Strafen gelten für zB das Überfahren roter Ampeln usw.
Ich, als Autofahrer, fände es schön, wenn Verkehrsdelikte (völlig egal ob PKW, LKW, Rad...) endlich nicht mehr länger als reine Bagatelle und Kavaliersdelikte gehandhabt würden und Geschwindigkeitsüberschreitungen, Überfahren roter Ampeln, Ignorieren Vorfahrtsregeln, Vergessen zu Blinken beim Abbiegen etc. endlich konsequent und hart geahndet werden.
Alleine dadurch würde schonmal ein ganz anderer Umgang auf der Straße herrschen und man müsste auch nicht mehr ständig die verschiedenen Verkehrsteilnehmer gegeneinander ausspielen, wie es derzeit in der Debatte ständig passiert.
dafür fehlt halt jeglicher Manpower etc. Wenn ich sehe wieviele hier aufm Dorf sonntags nachm Fußball mit 5-6 Kannen intus noch fahren.
Gelöschter Benutzer
Natürlich, ist mir schon bewusst.
Wenn aber wenigstens die Fälle, die gesichtet werden auch konsequent geahndet werden, wäre das ein Anfang.
Passiert aber nicht, weil es selbst von Ordnungshütern oftmals als Kleinigkeit angesehen wird und den Aufwand nicht wert ist. Die Straße ist ein (fast rechtsfreier Raum), abgesehen von gelegentlichen Blitzen herrscht da fast Anarchie und jeder macht was er will mit der Begründung "Ich fahr schon so lange, ich pass schon auf".
Wenn aber wenigstens die Fälle, die gesichtet werden auch konsequent geahndet werden, wäre das ein Anfang.
Passiert aber nicht, weil es selbst von Ordnungshütern oftmals als Kleinigkeit angesehen wird und den Aufwand nicht wert ist. Die Straße ist ein (fast rechtsfreier Raum), abgesehen von gelegentlichen Blitzen herrscht da fast Anarchie und jeder macht was er will mit der Begründung "Ich fahr schon so lange, ich pass schon auf".
FredSchaub schrieb:
dafür fehlt halt jeglicher Manpower etc. Wenn ich sehe wieviele hier aufm Dorf sonntags nachm Fußball mit 5-6 Kannen intus noch fahren.
Dazu muss man aber auch sagen das dieses Verhalten in einigen deutschen Fernsehserien vorgemacht wird. Da sieht man immer wieder wo Leute Alkohol trinken und sich danach ans Steuer setzen, nicht selten ermittelnde Beamte in den Serien.
Tafelberg schrieb:Maxi1984 schrieb:
Genauso finde ich das ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik möglich ist und nicht vom DFB sanktioniert werden sollte
anscheinend ist ja ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik eben nicht gewährleistet
von gewährleisten hab ich nichts geschrieben. Ich sehe nicht wie eine Pyro-Aktion wie zB gg Sofia eine Strafe des Verbandes rechtfertigen würde. Das Spiel wurde nicht beeinträchtigt, die Fernsehübertragung auch nicht und gefärdet wurde auch niemand. Trotzdem wird es dafür von der UEFA eine Strafe geben. Ich habe noch nie gehört wie die Verbände es sich vorstellen das die Vereine sowas unterbinden sollen. mMn und ich habe es schon sehr oft in den diversen Pyro-freds geschrieben sind die Geldstrafen einzig und allein dazu da die Fanszenen zu spalten und damit ihre Macht zu brechen. Die meisten Pyromanen sind einfach nur übereifrige junge Kerle und keine gewaltgeilen Monster, ich wette der ein oder andere hier der sich hier aufregt hat selber Storys aus seiner Jugend auf Lager die ihn mit ein bißchen Pech eine Vorstrafe oder schlimmeres eingebracht hätten
Maxi1984 schrieb:Tafelberg schrieb:Maxi1984 schrieb:
Genauso finde ich das ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik möglich ist und nicht vom DFB sanktioniert werden sollte
anscheinend ist ja ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik eben nicht gewährleistet
Die meisten Pyromanen sind einfach nur übereifrige junge Kerle und keine gewaltgeilen Monster, ich wette der ein oder andere hier der sich hier aufregt hat selber Storys aus seiner Jugend auf Lager die ihn mit ein bißchen Pech eine Vorstrafe oder schlimmeres eingebracht hätten
das wiederrum denke ich auch - hab die Klientel morgen wieder vor mir sitzen und die Meisten davon sind einfach nette Kerle, die ein wenig Kitzel und Anerkennung ihrer Peer-Group suchen. Dennoch ist und bleibt es Murks
Bin grad hier im tschechischen Jachimov. Hier gibt es selbst in größeren Ortschaften eigentlich überhaupt keine Gehwege. Die Straßen sind eng und die Autos brettern teils mit 80 durch die Ortschaften.
Wer bremst verliert im wilden Osten.
Wer bremst verliert im wilden Osten.
FrankenAdler schrieb:
Bin grad hier im tschechischen Jachimov. Hier gibt es selbst in größeren Ortschaften eigentlich überhaupt keine Gehwege. Die Straßen sind eng und die Autos brettern teils mit 80 durch die Ortschaften.
Wer bremst verliert im wilden Osten.
die Touristtrophy jetzt auch in Tschechien
anpii schrieb:SGERafael schrieb:
..... der größten Talente an uns gebunden.
Sagt wer? Talent? Ja. Aber eins der größten? Wo gehört/gelesen?
naja wer bezeichnet einen 47jährigen schon als Talent
herzlich Willkommen
Ergänzend: Nach paar Stunden in Amsterdam bin ich aber der Meinung, dass das Konzept "alle auf dem selben Weg" nicht allzu sinnvoll wäre. Und das liegt nicht am Autoverkehr, sondern an dem, was ich schon teilweise in Deutschland an Eindruck gewonnen habe. An den rücksichtslosen Fahrradfahrern, die ohne Anzeigen von zB Abbiegen oder mit 40 KmH eindeutig die Gruppe der Fußgänger völlig außer Acht lässt. Nach 2 Stunden war ich angesichts von gefühlt 50 Beinahe-Zusammenstößen nass geschwitzt.
Wenn man endlich Fahrradfahrern mehr Raum gibt, dann müssen da auch mal die Regeln notfalls aufgestellt bzw bestehende durchgesetzt werden. Oder eben so die Verkehrsmittel voneinander trennen, dass man nicht permanent aufeinander knallt.
Wenn man endlich Fahrradfahrern mehr Raum gibt, dann müssen da auch mal die Regeln notfalls aufgestellt bzw bestehende durchgesetzt werden. Oder eben so die Verkehrsmittel voneinander trennen, dass man nicht permanent aufeinander knallt.
SGE_Werner schrieb:
Ergänzend: Nach paar Stunden in Amsterdam bin ich aber der Meinung, dass das Konzept "alle auf dem selben Weg" nicht allzu sinnvoll wäre. Und das liegt nicht am Autoverkehr, sondern an dem, was ich schon teilweise in Deutschland an Eindruck gewonnen habe. An den rücksichtslosen Fahrradfahrern, die ohne Anzeigen von zB Abbiegen oder mit 40 KmH eindeutig die Gruppe der Fußgänger völlig außer Acht lässt. Nach 2 Stunden war ich angesichts von gefühlt 50 Beinahe-Zusammenstößen nass geschwitzt.
Wenn man endlich Fahrradfahrern mehr Raum gibt, dann müssen da auch mal die Regeln notfalls aufgestellt bzw bestehende durchgesetzt werden. Oder eben so die Verkehrsmittel voneinander trennen, dass man nicht permanent aufeinander knallt.
das Gefühl mit den radikalen, eher wenig rücksichtnehmenden Radfahrern hatte ich aber auch Sonntag als ich vom Parken beim Blutspendedienst losfuhr, Richtung Main zur Autobahn und dann auf der leeren Straße drei Radfahrer Marke Hippster-Fitnessinfluencer vor mir hatte, die einfach ma die komplette Spur besetzten und das trotz Fahrradstreifen.
Du weißt doch genau was gemeint ist. Man feiert hier die Cops oder findet es zumindest toll oder so. Mir geht es gar nicht um Pyro ja oder nein. Es geht mir darum, dass es mittlerweile als normal angesehen wird. Gab Zeiten da war das nicht so. Und damit meine ich auch nicht explizit diese Cops an dem Sonntag. Es ist doch generell so. Und ich hoffe wir sind uns einig , dass auf der anderen Seite auch einiges nicht optimal läuft. Und wenn hier dann so geschrieben wird , nachdem Motto „hoho hihi total geil, die Cops regeln das“…..Da schwingt halt auch mit, dass die Entwicklung der letzten 20 Jahre total gut ist. Und wenn das total gut so ist, steht man anscheinend auf viel Kontrolle , noch mehr Sicherheit usw. Und das fängt beim lächerlichen Abtasten an.
Derrick1986 schrieb:
Du weißt doch genau was gemeint ist. Man feiert hier die Cops oder findet es zumindest toll oder so. Mir geht es gar nicht um Pyro ja oder nein. Es geht mir darum, dass es mittlerweile als normal angesehen wird. Gab Zeiten da war das nicht so. Und damit meine ich auch nicht explizit diese Cops an dem Sonntag. Es ist doch generell so. Und ich hoffe wir sind uns einig , dass auf der anderen Seite auch einiges nicht optimal läuft. Und wenn hier dann so geschrieben wird , nachdem Motto „hoho hihi total geil, die Cops regeln das“…..Da schwingt halt auch mit, dass die Entwicklung der letzten 20 Jahre total gut ist. Und wenn das total gut so ist, steht man anscheinend auf viel Kontrolle , noch mehr Sicherheit usw. Und das fängt beim lächerlichen Abtasten an.
du hast es immer noch nicht verstanden, denke ich. Niemand feiert Polizeieinsätze, warum auch? Aber warum sollte man sich mit ihm solidarisieren? Die Zündler sind halt eine extreme Minderheit unter den Eintrachtfans und auch unter denen in der NWK, wobei da das Verständnis dafür schon deutlich höher ist, man hat es zumindest achselzuckend zur Kenntnis genommen. Und wer sprach von "die Cops regeln das..."? Beleg mir das doch bitte mal, oder willst du hier nur wirr trollen? Ich finde erstaunlich, wo du so Deine Wahrnehmung bzgl. Mentalität im Block oder die Kontrollen hernimmst.
Ich bin für die Legalisierung von Cannabis trotzdem ist es für mich eine logische Konsequenz wenn jemand dabei erwischt wird das es rechtliche Probleme geben wird. Genauso finde ich das ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik möglich ist und nicht vom DFB sanktioniert werden sollte. Trotzdem ist es saudumm was der Typ gemacht hat
Nein weltfremd ist eher, dass ich locker 10kg TNT reinschmuggeln könnte.
Derrick1986 schrieb:
Nein weltfremd ist eher, dass ich locker 10kg TNT reinschmuggeln könnte.
wie kriegste denn 10 KG durch die Drehtore? Erläutere uns das doch mal
Hallo in die Runde,
ich wundere mich bei ausverkauften Heimspielen immer wieder über leere Blöcke/Plätze neben dem Gästefanblock. Gegen Köln war sogar ein ganzer Block im Oberrang leer, wenn ich das im TV richtig erkannt habe.
Ich frage mich, ob das wirklich nötig ist, gleich einen ganzen Block zu sperren, oder ob man dies nicht mit Ordnern oder höheren Zäunen/Wänden anders lösen könnte?
In anderen Stadien geht es auch auch ohne leere Plätze.
ich wundere mich bei ausverkauften Heimspielen immer wieder über leere Blöcke/Plätze neben dem Gästefanblock. Gegen Köln war sogar ein ganzer Block im Oberrang leer, wenn ich das im TV richtig erkannt habe.
Ich frage mich, ob das wirklich nötig ist, gleich einen ganzen Block zu sperren, oder ob man dies nicht mit Ordnern oder höheren Zäunen/Wänden anders lösen könnte?
In anderen Stadien geht es auch auch ohne leere Plätze.
das ist eine Pufferzone, bspw. für FC-Fans in der NWK, die dann umgesetzt werden. Die gibts aber immer
FredSchaub schrieb:
bspw. für FC-Fans in der NWK, die dann umgesetzt werden
das verstehe ich nicht (ernsthaft). Wer soll da potentiell hingesetzt werden und warum braucht es da diese "Zone"? FC Fans in der NWK? Oder verstehe ich die Ironie gerade nicht?
Ich finde die Tatsache auch doof, dass diese Blöcke regemäßig leer sind/bleiben...
Es gibt auch Leute im Stadion, die Bengalos und Rauch, wie sie in anderen Ländern auch Gang und Gäbe und auch erlaubt sind, wie sie in den 90ern im deutschen Fernsehen als "südländische Atmosphäre" angepriesen wurden, für ein passendes Stilmittel halten, um ihre Mannschaft zu supporten. Und jetzt?
Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird? Armselig.
Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird? Armselig.
Euro-Babo-Karl schrieb:
Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird? Armselig.
Lesen so schwierig? Es wurde weder gefeiert, noch wurde er von "übermotivierten Cops" rausgezogen...die haben ihn im Wortsinne rausgeführt. Und Lappalie ist halt Ansichtssache. In den 90ern im weitläufigen Waldstadion hats halt keinen sonderlich gestört, heute siehts anders aus - 1950 konntest auch noch mit 2 Promille Autofahren, heute nicht. Ist dieselbe Argumention wie Leute, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten und dann geblitzt werden. Erstaunlich wie Manche hier sowas gutheissen können. Und btw: ich möchte halt einfach nicht, dass Jemand neben meinem Kopf ein Bengalo abbrennt, klingt komisch, ist aber so.
Derrick1986 schrieb:
Ach ehrlich?
Du forderst also etwas, von dem du selber weißt dass es nichts bringt. Muss man nicht verstehen, oder?
Adler_im_Exil schrieb:Derrick1986 schrieb:
Ach ehrlich?
Du forderst also etwas, von dem du selber weißt dass es nichts bringt. Muss man nicht verstehen, oder?
also letztes Jahr gegen Neapel oder so hatte ich meine Bauchtasche um und hatte die vorher zum Wandern mit und wunder mich nach dem Spiel im Auto, dass die ausgeräumt immer noch so schwer ist - war halt noch das massive Klappmesser in der Vordertasche. Soviel zum Thema abtasten
propain schrieb:
Gespött, nicht feiern, das ist ein Unterschied. Und wenn man das so liest, das jemand 3mal an der gleichen Stelle zündelt, der tut wirklich alles um festgenommen zu werden. Das war schon richtig ungeschickt.
danke Propain, niemand hat das gefeiert, aber Gespött wie "Junge hast du Brandflecken an der Jacke" muss er wohl aushalten.
Mir geht es hier weniger um Bengalos und ein selten dämlicher Versuch. Finde es krasser, dass Zivilcops im Block achselzuckend hingenommen werden und anscheinend sogar gefeiert werden.
Derrick1986 schrieb:
Mir geht es hier weniger um Bengalos und ein selten dämlicher Versuch. Finde es krasser, dass Zivilcops im Block achselzuckend hingenommen werden und anscheinend sogar gefeiert werden.
witzige Idee: dass es echt Leute im Stadion gibt, die nichts halten von Bengalos und Sturmhauben zur Selbstdarstellung einiger Weniger. Die tatsächlich hingehen um Fußball zu sehen.
Es gibt auch Leute im Stadion, die Bengalos und Rauch, wie sie in anderen Ländern auch Gang und Gäbe und auch erlaubt sind, wie sie in den 90ern im deutschen Fernsehen als "südländische Atmosphäre" angepriesen wurden, für ein passendes Stilmittel halten, um ihre Mannschaft zu supporten. Und jetzt?
Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird? Armselig.
Sind wir schon so weit in diesem Land, dass man das dann noch größtenteils abfeiert, wenn jemand wegen einer Ordnungswidrigkeit, einer Lappalie, von übermotivierten Cops rausgezogen wird? Armselig.
Tafelberg schrieb:
ich stehe auf dem Schlauch, geht es konkreter?
Block 49, neuer Stehblock Oberrang, junger Kerl mit Sturmhaube steigt auf den Mittelzaun und zündelt 2 Bengalos und einmal roten Nebel. Dann versucht er durch die Menge in dem kleinen Block abzuhauen und sich dabei die Verkleidung auszuziehen und wird dann 2 Minuten später unter dem Gespött der Meisten von Zivilcops rausgeführt. Alles in Allem war er schon recht dämlich in seiner Aktion.
Also feiern wir jetzt schon die Zivilcops im Block?
FredSchaub schrieb:
Block 49, neuer Stehblock Oberrang, junger Kerl mit Sturmhaube steigt auf den Mittelzaun und zündelt 2 Bengalos und einmal roten Nebel. Dann versucht er durch die Menge in dem kleinen Block abzuhauen und sich dabei die Verkleidung auszuziehen und wird dann 2 Minuten später unter dem Gespött der Meisten von Zivilcops rausgeführt. Alles in Allem war er schon recht dämlich in seiner Aktion.
Das sind nach DFB Strafenkatalog 3 x 1.000 € Strafe für die Eintracht. Da der Typ ja nun unzweifelhaft identifiziert sein wird, weiß jemand ob die Eintracht versuchen wird sich das Geld von ihm zurück zu holen, oder verzichten die darauf? Weiß da jemand was?
Hinzu kommt vermutlich noch ein Bußgeld vom Ordnungsamt und wohl auch Stadionverbot.
Ob sich das alles wirklich gelohnt hat? Ich weiß ja nicht.
also der kleine Zündler in 49 hats irgendwie nicht geschafft, in Menge unterzutauchen....schade aber auch für ihn
Telcontar schrieb:
Support ab der 75. Minute war aus meiner Sicht richtig gut. Da hat die Hütte mal wieder im positiven Sinn gebrannt.
Support nach dem Spiel war mau.
Lieber die Mannschaft für den Kampf und das Engagement feiern als die eigenen Fans anzuschnauzen, die nach dem Spiel gehen. Danach sind aus Trotz einfach noch mehr gegangen.
Mich nervt mittlerweile ehrlich gesagt dieses ritualisierte "Feiern" nach (fast) jedem Spiel --> Stadionrunde und gefühlt 10 Minuten vor der Kurve.
In der letzten Rückrunde, bei teilweise wirklich grottigen Heimspielen, fand ich das besonders anstrengend. Und zum Teil habe ich das Gefühl geht es den Spielern ähnlich.
greg schrieb:Telcontar schrieb:
Support ab der 75. Minute war aus meiner Sicht richtig gut. Da hat die Hütte mal wieder im positiven Sinn gebrannt.
Support nach dem Spiel war mau.
Lieber die Mannschaft für den Kampf und das Engagement feiern als die eigenen Fans anzuschnauzen, die nach dem Spiel gehen. Danach sind aus Trotz einfach noch mehr gegangen.
Mich nervt mittlerweile ehrlich gesagt dieses ritualisierte "Feiern" nach (fast) jedem Spiel --> Stadionrunde und gefühlt 10 Minuten vor der Kurve.
In der letzten Rückrunde, bei teilweise wirklich grottigen Heimspielen, fand ich das besonders anstrengend. Und zum Teil habe ich das Gefühl geht es den Spielern ähnlich.
ja, hat was von zufriedenstellen des Eventpublikums
FredSchaub schrieb:greg schrieb:Telcontar schrieb:
Support ab der 75. Minute war aus meiner Sicht richtig gut. Da hat die Hütte mal wieder im positiven Sinn gebrannt.
Support nach dem Spiel war mau.
Lieber die Mannschaft für den Kampf und das Engagement feiern als die eigenen Fans anzuschnauzen, die nach dem Spiel gehen. Danach sind aus Trotz einfach noch mehr gegangen.
Mich nervt mittlerweile ehrlich gesagt dieses ritualisierte "Feiern" nach (fast) jedem Spiel --> Stadionrunde und gefühlt 10 Minuten vor der Kurve.
In der letzten Rückrunde, bei teilweise wirklich grottigen Heimspielen, fand ich das besonders anstrengend. Und zum Teil habe ich das Gefühl geht es den Spielern ähnlich.
ja, hat was von zufriedenstellen des Eventpublikums
War letzte Woche in Millwall in der zweiten englischen Liga. Muss sagen, dass ich das stimmungstechnisch sehr stark fand. Was mir da auch auffiel: Nach tollen Spiel, super Stimmung und erkämpften Sieg, winken die Spieler kurz den Fans zu und dann gingen Spieler und Fans alle nach Hause. Ohne großes Tamtam. Gefiel mir tatsächlich sehr gut.
SGERafael schrieb:
Trapp - Koch, Smolcic, Pacho - Ebimbe, Skhiri, Rode, Max, Götze, Hauge - Marmoush
Tipp: 0:2
Müde Beine,Theater mit Muani, harmlose Offensive
Wird ein Scheiss-Spiel für uns.
Bin absolut nicht zuversichtlich für morgen.
das seh ich leider auch so
Yep, isso...Tippe sogar auf 0-3.
Aufstellung würde ich wie folgt versuchen:
Trapp- Tuta, Koch, Pacho- Dina Ebimbe, Shkiri, Rode, Max- Götze, Marmoush -Ngankam
Rechne auch nicht mit einem groß anderen Spielverlauf als zuletzt. Wir werden versuchen, anrennen, und alles spielerisch lösen wollen (oft das Muster mit dem Laufen zur Grundlinie und dem dann folgenden Zurücklegen in den Rücklauf, wo dann aber leider Niemand steht, der das Ding dann reinhaut plus Standards zum Abgewöhnen). Köln wird erstmal auf Konter lauern und dann mehr Kontrolle haben, wenn unsere Jungs müde werden. Rode geht irgendwann runter, die beiden Neuen werden auch ihre Zeit bekommen.
Na ja, rechne mit dem "gelungenen Abschluss" dieser komischen Woche. Aber positiv bleibt ja immerhin (nicht ironisch gemeint): Wir haben eine Rekordablöse erzielt und sind in der Conference League.
Aufstellung würde ich wie folgt versuchen:
Trapp- Tuta, Koch, Pacho- Dina Ebimbe, Shkiri, Rode, Max- Götze, Marmoush -Ngankam
Rechne auch nicht mit einem groß anderen Spielverlauf als zuletzt. Wir werden versuchen, anrennen, und alles spielerisch lösen wollen (oft das Muster mit dem Laufen zur Grundlinie und dem dann folgenden Zurücklegen in den Rücklauf, wo dann aber leider Niemand steht, der das Ding dann reinhaut plus Standards zum Abgewöhnen). Köln wird erstmal auf Konter lauern und dann mehr Kontrolle haben, wenn unsere Jungs müde werden. Rode geht irgendwann runter, die beiden Neuen werden auch ihre Zeit bekommen.
Na ja, rechne mit dem "gelungenen Abschluss" dieser komischen Woche. Aber positiv bleibt ja immerhin (nicht ironisch gemeint): Wir haben eine Rekordablöse erzielt und sind in der Conference League.
was will uns der Autor sagen?
ich hoffe, er hat einen stark leistungsbezogenen Vertrag bekommen
Wenn aber wenigstens die Fälle, die gesichtet werden auch konsequent geahndet werden, wäre das ein Anfang.
Passiert aber nicht, weil es selbst von Ordnungshütern oftmals als Kleinigkeit angesehen wird und den Aufwand nicht wert ist. Die Straße ist ein (fast rechtsfreier Raum), abgesehen von gelegentlichen Blitzen herrscht da fast Anarchie und jeder macht was er will mit der Begründung "Ich fahr schon so lange, ich pass schon auf".