
FredSchaub
37776
Maxi1984 schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Viele denken halt, dass Fotografieren und Filmen ein Grundrecht wäre und vergessen dabei die Persönlichkeitsrechte der anderen.
Das ist ein öffentliches Spiel bei dem die Blöcke sogar von den Fernsehkameras eingefangen werden, immer wieder mal Nahaufnahmen gezeigt werden. Bei solchen Veranstaltungen hat man in Sachen Bilder die Persönlichkeitsrechte am Eingang abgegeben, da auch ein öffentliches Interesse am Spiel und dem Geschehen im Stadion besteht.
Danke. Den Leuten, die im Block anderen das Filmen verbieten wollen, geht es nicht um ihre Persönlichkeitsrechte. Denen geht es entweder darum, dass sie Angst haben, dass sie bei Straftaten gefilmt werden oder darum, dass sie im Block einfach ihre Machtposition ausspielen wollen.
Auf YouTube ist ein Video von mir aus dem Block als ich ziemlich blau den amanatidis abgefeiert hab. Zum Glück war Sozial Media damals noch nicht so groß so haben es nur 20 Leute gesehen. Heutzutage mit 5 großen Plattformen wüsste ich noch nicht mal wo das überall rumgeistert.
wenn ich da an den armen Kerl denke, der nach Schalkes Aufstieg nackt auf dem Rasen stand...
mal abgesehen, davon dass es gescheppert hat, wofür gabs da jetzt gelb, die Spanierin will den Ball runterholen und die Engländerin geht mit dem Kopf runter.
Das Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Auch diese Woche gilt natürlich noch das, was letzte Woche galt: alles auf null, mal sehen, wie sich die neue Saison so anlässt. Wobei so ganz bei null ist es ja auch nicht, schließlich haben wir im DFB-Pokal - trotz neuen Trainers - am Ende doch recht souverän die zweite Runde erreicht, während unser heutiger Gegner gestrauchelt und ausgeschieden ist. Dass das aber kein wirklicher Indikator für die heutige Leistung beider Teams sein wird, versteht sich von selbst.
Die Historie der Begegnung:
Neunmal, davon einmal im Pokal und achtmal in der Bundesliga standen sich die beiden Vereine in Pflichtspielen gegenüber. Und die Bilanz sieht aus SGE-Sicht gar nicht so schlecht aus. Neben dem Pokalspiel vor einem halben Jahr im Achtelfinale gewann die Eintracht nämlich fünf der acht Bundesligabegegnungen (drei der vier Heimspiele und zwei der vier Auswärtsspiele) gegen die Linien, die dreimal das Feld als Sieger verließen. Ein Remis gab es bislang noch nie.
Rund um den Gegner:
De Blümscher! Man kennt sie aus der HR-Sendung Sport und Musik, in der ihnen zu Zeiten, als sich praktisch noch niemand für die zweite Liga begeistern konnte, als zweitem hessischen Verein Sendezeit eingeräumt wurde.
Nun also schicken sie sich mal wieder an, der ersten Liga einen kurzen (?) Besuch abzustatten - nach phasenweise beeindruckendem Spiel in der vergangenen Saison allemal verdient - und wollen beweisen, dass Darmstadt neben Luft- und Raumfahrttechnik und Jugendstil auch noch andere Dinge zu bieten hat.
Mit Thorsten Lieberknecht scheint der SV, ungeachtet des unrühmlichen Ausscheidens aus dem Pokal, auch einen Trainer gefunden zu haben, der zum Verein passt. In dem Fall scheint diese Einschätzung auch auf Gegenseitigkeit zu beruhen, wurde die Zusammenarbeit doch erst kürzlich verlängert. Und da ein wenig Konkurrenz das Geschäft belebt, wünschen wir unserem südlichen Nachbarn - selbstredend erst ab Spieltag 2 - doch mal alles Gute. Denn hin und wieder ein Derby darfs ja auch ruhig mal sein.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1) - Dominik Schaal (SR-A. 2)
Timo Gerach (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA) - Vanessa Kaminski (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Skhiri - Max
Götze - Hauge
Marmoush - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner und der Trainer unseres Frauen-Bundesligateams Niko Arnautis, werden das Spiel ab ca.17.15 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
de flexxe mehr
Nehm dich beim Wort
Aber wahnsinnig asozial diese englische Mannschaft. Diese ganzen Provokationen, die Art und Weise, wie sie auftreten. Selten habe ich die Daumen so sehr für ein team gedrückt wie für Spanien.
SGE_Werner schrieb:
Aber wahnsinnig asozial diese englische Mannschaft. Diese ganzen Provokationen, die Art und Weise, wie sie auftreten. Selten habe ich die Daumen so sehr für ein team gedrückt wie für Spanien.
verstehe auch nicht, warum Bronze da nicht einfach gelb bekommt. Leider ist Fußball ja der einzige Sport, wo man dieses Provozieren a) sieht und b) sogar noch zulässt.
Junge war der schlecht geschossen
Vielleicht hat das Herumgehampel und Gezeter der Engländerinnen vor der Ausführung die Schützin aber auch irritiert.
Für mich allerdings auch keine klare Elfer-Entscheidung.
Für mich allerdings auch keine klare Elfer-Entscheidung.
heute vor 5 Jahren gabs den ersten Schulstreik einer gewissen Greta
ffm22 schrieb:
Das Thema wird doch nur in diesem Thread so aufgeblasen.
Im Stadion oder in der Stadt interessiert es kaum jemand.
und das glaubst du ernsthaft??
FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
besser noch - schwerwiegende, nicht gut verheilte Altverletzung, die man beim Medizincheck nicht gesehen hat
FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
besser noch - schwerwiegende, nicht gut verheilte Altverletzung, die man beim Medizincheck nicht gesehen hat
Hehehe
zack Harry K. Karriereende
FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
adlerkadabra schrieb:SemperFi schrieb:
Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173
Außer Brady und tobago ist selbst mir da niemand mehr bekannt
Basaltkopp, Maxfanatic auch nicht? Da waren zudem noch RedZone, Nicole usw. aktiv.
Interessant finde ich bei der Debatte damals eher, dass wir noch viel mehr Leute hatten, die das alles gefeiert haben. Das ist vermutlich heute die aktivere NWK-Klientel, die heute hier kaum noch aktiv ist.
SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:SemperFi schrieb:
Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173
Außer Brady und tobago ist selbst mir da niemand mehr bekannt
Basaltkopp, Maxfanatic auch nicht? Da waren zudem noch RedZone, Nicole usw. aktiv.
Interessant finde ich bei der Debatte damals eher, dass wir noch viel mehr Leute hatten, die das alles gefeiert haben. Das ist vermutlich heute die aktivere NWK-Klientel, die heute hier kaum noch aktiv ist.
Propain ist ja immer noch recht aktiv
Heute vor 775 Jahren...:Grundsteinlegung des Kölner Doms gefolgt von so 640 Jahren Bauzeit oder so
Rhein Erft Adler schrieb:
Wenn das eben der " zweite Anzug " war , muss ich sagen Hauge und Marmoush für mich einfach Klasse
Jup. Die beiden haben sichtlich Leben ins Spiel gebracht.
Unterbrechung und Schlagzeilen sind ein Witz, nix war da los außer paar Böllern, komplett harmlos die Situation. Kommentator: „Das nimmt einen schon mit“ 😂😂
Alter, geh einmal zum Fußball, ansonsten vielleicht besser Eiskunstlauf kommentieren. Lächerlich da so ein Fass aufzumachen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Wenn das eben der " zweite Anzug " war , muss ich sagen Hauge und Marmoush für mich einfach Klasse
Jup. Die beiden haben sichtlich Leben ins Spiel gebracht.
Unterbrechung und Schlagzeilen sind ein Witz, nix war da los außer paar Böllern, komplett harmlos die Situation. Kommentator: „Das nimmt einen schon mit“ 😂😂
Alter, geh einmal zum Fußball, ansonsten vielleicht besser Eiskunstlauf kommentieren. Lächerlich da so ein Fass aufzumachen.
Junge, geh du doch mal ganz lange ganz kalt duschen....
Alphakeks schrieb:
So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:
* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln
Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.
Sehe ich genauso.
Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.
Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...
Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.
Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.
SGE_Oskar schrieb:Alphakeks schrieb:
So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:
* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln
Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.
Sehe ich genauso.
Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.
Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...
Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.
Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.
man holt halt von der Kohle nicht nur Spieler, sondern auch die entsprechenden Leute und Strukturen im Hintergrund
FredSchaub schrieb:SGE_Oskar schrieb:Alphakeks schrieb:
So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:
* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln
Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.
Sehe ich genauso.
Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.
Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...
Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.
Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.
man holt halt von der Kohle nicht nur Spieler, sondern auch die entsprechenden Leute und Strukturen im Hintergrund
Die "Strukturen im Hintergund" bezahlt doch der Konzern aus Österreich.
Die ganzen Farmteams und vereinsübergreifenden Scoutingstrukturen werden sicher nicht von den Erlösen von der Leipziger Filiale bezahlt. Damit ist und bleibt es für mich einfach nur Wettbewerbsverzerrung.
SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Diesen Supercup braucht kein Mensch.
Gibt es aber mit Unterbrechung auch schon 36 Jahre. Und in praktisch jedem Land ebenfalls. Aber ist halt wie ein Vorspiel zur Saison. Mich stört eher, dass man es so jetzt legt, dass immer die beiden Beteiligten im DFB Pokal dann irgendwann im September kicken müssen. So ein Quatsch.
Bayern heute mit den selben Problemen wie in der Vorsaison. Vorne ineffizient, hinten anfällig. Ich frage mich nur, wie lange Tuchel da stümpern darf. Kovac wurde selbst mit 10 Punkten Vorsprung in der Liga in Frage gestellt.
So lange gibt es den schon? Kann man trotzdem abschaffen.
Das mit dem Pokalspiel nervt in der Tat. Wie wurde das denn früher gelöst?
Der Trainerwechsel hat die Bayern Geld gekostet und gar nichts gebracht. Nagelsmann war nicht das Problem. Und wen sollten sie nun holen?
Und was ist mit der Torwartposition?
Wird schwer für die Bayern…
complice schrieb:SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Diesen Supercup braucht kein Mensch.
Gibt es aber mit Unterbrechung auch schon 36 Jahre. Und in praktisch jedem Land ebenfalls. Aber ist halt wie ein Vorspiel zur Saison. Mich stört eher, dass man es so jetzt legt, dass immer die beiden Beteiligten im DFB Pokal dann irgendwann im September kicken müssen. So ein Quatsch.
Bayern heute mit den selben Problemen wie in der Vorsaison. Vorne ineffizient, hinten anfällig. Ich frage mich nur, wie lange Tuchel da stümpern darf. Kovac wurde selbst mit 10 Punkten Vorsprung in der Liga in Frage gestellt.
So lange gibt es den schon? Kann man trotzdem abschaffen.
Das mit dem Pokalspiel nervt in der Tat. Wie wurde das denn früher gelöst?
Der Trainerwechsel hat die Bayern Geld gekostet und gar nichts gebracht. Nagelsmann war nicht das Problem. Und wen sollten sie nun holen?
Und was ist mit der Torwartposition?
Wird schwer für die Bayern…
klar, dadurch kann man deren Pokalspiele nochmal medial gesonders ausschlachten
Tafelberg schrieb:
Das mrdiale Katasteophen Gejaule rund um den FCB ist doch völlig absurd
es nervt massiv, inzwischen wird halt über einen Testkick des FCB mehr berichtet als über 15 der restlichen Bundesligisten
FredSchaub schrieb:Tafelberg schrieb:
Das mrdiale Katasteophen Gejaule rund um den FCB ist doch völlig absurd
es nervt massiv, inzwischen wird halt über einen Testkick des FCB mehr berichtet als über 15 der restlichen Bundesligisten
Wundert Dich das ernsthaft? Der Scheiß wird doch geguckt, also wird es auch gezeigt.
Tafelberg schrieb:
Kanes ist jetzt beim FCB, der Doppelpass hat morgen sein Thema und die Bayern Fans und Verantwortlche sind glückselig. Alles prima, was sind schon 110 Mio. €
die werden es halt als Geniestreich verkaufen - halt dieselben, die sich wundern, dass alle Spieler in die PL oder jetzt nach Saudi-Arabien wechseln.
Naja, die werden erstmal darüber diskutieren, ob sie nicht besser diesen Olmo gekauft hätten 😝
Anthrax schrieb:
Und dann dieses scheiß Verzögern - können wir das bitte verbieten?
ist es doch, soweit wie man es tun kann
Anthrax schrieb:
Gut.... der BVB singt auch schwarz-gelb wie Schnee
Bitte?
wahlweise singen die halt auch das Pipi Lied
FredSchaub schrieb:
wahlweise singen die halt auch das Pipi Lied
Wenn der Schnee Schwarz-Gelb ist, handelt es sich doch um ein Pipi-Lied, oder?
2mal verschiessen ist auch übel
Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
Adler_im_Exil schrieb:
Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
Alter, lass das
Auf YouTube ist ein Video von mir aus dem Block als ich ziemlich blau den amanatidis abgefeiert hab. Zum Glück war Sozial Media damals noch nicht so groß so haben es nur 20 Leute gesehen. Heutzutage mit 5 großen Plattformen wüsste ich noch nicht mal wo das überall rumgeistert.