>

FredSchaub

37440

#
Elfmeter?
#
wir haben die Chancen und die machen die Tore
#
maaaaan ich kotze
#
oh mannnnnnn
#
FredSchaub schrieb:

DBecki schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Laut dem Kicker wurde die Szene mit dem Elfer wegen Hand vorher angepfiffen  kann das sein?

Wo liest du das denn?


beim Kicker steht, dass er danach auf Hand entscheidet

Aber nicht vorher, sondern weil Lindström auf den Ball fällt
#
DBecki schrieb:

FredSchaub schrieb:

DBecki schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Laut dem Kicker wurde die Szene mit dem Elfer wegen Hand vorher angepfiffen  kann das sein?

Wo liest du das denn?


beim Kicker steht, dass er danach auf Hand entscheidet

Aber nicht vorher, sondern weil Lindström auf den Ball fällt


ja, hinterher.


Fuuuck
#
BeneSupporter schrieb:

Laut dem Kicker wurde die Szene mit dem Elfer wegen Hand vorher angepfiffen  kann das sein?

Wo liest du das denn?
#
DBecki schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Laut dem Kicker wurde die Szene mit dem Elfer wegen Hand vorher angepfiffen  kann das sein?

Wo liest du das denn?


beim Kicker steht, dass er danach auf Hand entscheidet
#
Freidenker schrieb:

Also ich würde da jetzt vom Platz gehen. Offensichtlicher kann man ein Spiel nicht schieben. Klarster Elfer seit 92.


Sehe ich auch so. Unfassbare Fehlleistung des VARs. Wie gesagt. Können wir abschaffen.
#
QuitoTodo schrieb:

Freidenker schrieb:

Also ich würde da jetzt vom Platz gehen. Offensichtlicher kann man ein Spiel nicht schieben. Klarster Elfer seit 92.


Sehe ich auch so. Unfassbare Fehlleistung des VARs. Wie gesagt. Können wir abschaffen.

alles so willkürlich
#
Kevin etwas desorientiert
#
steinschlag schrieb:

Kevin etwas desorientiert


passiert
#
geilomat
#
mööp
#
moin, jetzt erst heim - hab ich was verpasst bisher?
#
Was soll der Quatsch mit Querlenker? Die Idee ist nun mal komplett daneben, da nicht wenige Firmen 24/7 die Woche arbeiten, es würde von Ausnahmegenehmigungen nur so wimmeln. Auch würden viele die Fahrten die sie am fahrfreien Tag machen wollten vorziehen oder später machen, die fallen deshalb nicht weg. Der Nutzen eines solchen Tages für die Umwelt geht gegen Null.
#
propain schrieb:

Was soll der Quatsch mit Querlenker? Die Idee ist nun mal komplett daneben, da nicht wenige Firmen 24/7 die Woche arbeiten, es würde von Ausnahmegenehmigungen nur so wimmeln. Auch würden viele die Fahrten die sie am fahrfreien Tag machen wollten vorziehen oder später machen, die fallen deshalb nicht weg. Der Nutzen eines solchen Tages für die Umwelt geht gegen Null.


ich bin auch null für ein Fahrverbot, aber ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich musste gestern mal wirklich so richtig lachen. Also, eher so ein bitteres Lachen.

Muani wurde im Mittelfeld gefoult und blieb liegen, die Eintracht musste sich also in Unterzahl einem Angriff der Franzosen erwehren, die natürlich weiterspielten. Die Zuschauenden begannen zu pfeifen, um dies zu kritisieren und den SR, der natürlich nur dem Ball folgte, darauf aufmerksam zu machen, dass da ein Spieler am Boden liegt. Das Ganze ging verhältnismäßig lange, ich schätze, so 1 Minute mindestens.

Die Zuschauenden. Dazu zählten nicht die Ultras. Die bekamen das nämlich gar nicht mit und murmelten fröhlich weiter ihren Dauersingsang.


Das ist leider immer so. Aber seien wir mal ehrlich. Was bildet Ihr euch eigentlich ein, ins Stadion zu gehen und ein Fußballspiel zu schauen. In der NWK ist das Event!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich musste gestern mal wirklich so richtig lachen. Also, eher so ein bitteres Lachen.

Muani wurde im Mittelfeld gefoult und blieb liegen, die Eintracht musste sich also in Unterzahl einem Angriff der Franzosen erwehren, die natürlich weiterspielten. Die Zuschauenden begannen zu pfeifen, um dies zu kritisieren und den SR, der natürlich nur dem Ball folgte, darauf aufmerksam zu machen, dass da ein Spieler am Boden liegt. Das Ganze ging verhältnismäßig lange, ich schätze, so 1 Minute mindestens.

Die Zuschauenden. Dazu zählten nicht die Ultras. Die bekamen das nämlich gar nicht mit und murmelten fröhlich weiter ihren Dauersingsang.


Das ist leider immer so. Aber seien wir mal ehrlich. Was bildet Ihr euch eigentlich ein, ins Stadion zu gehen und ein Fußballspiel zu schauen. In der NWK ist das Event!


bitte, hör doch mal auf die UF zu kritisieren. Die sind einfach besser und wahrlich die Einzigen, die unserer - halt ihre - SGE ehrlich unterstützen
#
Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist
#
Shah0405 schrieb:

Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist


Mist, er war gerade gut in der Spur. Gute Besserung.
#
FredSchaub schrieb:

heute vor 60 Jahren hat Wassili Alexandrowitsch Archipow mit seiner Weigerung, einen Atom-Torpedo auf US-Zerstörer abzuschießen, vermutlich einen Dritten Weltkrieg verhindert.

An Peter Lustigs 25. Geburtstag
#
Brady74 schrieb:

FredSchaub schrieb:

heute vor 60 Jahren hat Wassili Alexandrowitsch Archipow mit seiner Weigerung, einen Atom-Torpedo auf US-Zerstörer abzuschießen, vermutlich einen Dritten Weltkrieg verhindert.

An Peter Lustigs 25. Geburtstag


der hat übrigends in ner Latzhose geheiratet....also der Lustig, nicht der Russe
#
heute vor 60 Jahren hat Wassili Alexandrowitsch Archipow mit seiner Weigerung, einen Atom-Torpedo auf US-Zerstörer abzuschießen, vermutlich einen Dritten Weltkrieg verhindert.
#
Wieso sollten wir denn bitte auf Unentschieden spielen?
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso sollten wir denn bitte auf Unentschieden spielen?


um Platz 3 zu halten vermute ich mal - halte ich aber auch für Unsinn.
#
ging das nur mir so (und ich bin zu faul, jetzt alle vorherigen Einträge zu lesen), oder war Pellegrini gestern erstaunlich zurückhaltend mit langen Bällen? Man scheint da mit ihm gearbeitet zu haben, zumal mir seine Defensivarbeit gefiel.
#
propain schrieb:

Brady74 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Ich mag Menschen mit klarem Konzept, dem Audi-Chef Markus Duesmann  seine Idee finde ich cool.


So meint er: "um uns in Deutschland besser einzustimmen, auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“

Ich schlage dafür allerdings Montag und Freitag vor und nicht wie Duesmann vorschlägt Sonntags.

Es gibt in SZ einen Artikel allerdings hinter einer Sperre.

Und warum Montag oder Freitag?

Warum Sonntags?

Das musst du den Duesmann fragen.
#
Brady74 schrieb:

propain schrieb:

Brady74 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Ich mag Menschen mit klarem Konzept, dem Audi-Chef Markus Duesmann  seine Idee finde ich cool.


So meint er: "um uns in Deutschland besser einzustimmen, auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“

Ich schlage dafür allerdings Montag und Freitag vor und nicht wie Duesmann vorschlägt Sonntags.

Es gibt in SZ einen Artikel allerdings hinter einer Sperre.

Und warum Montag oder Freitag?

Warum Sonntags?

Das musst du den Duesmann fragen.


der Tag ist egal - das Geschrei der Querlenker freut mich aber jetzt schon, die sich nur von der Idee schon getriggert fühlen.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.


16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.

Zunächst mal ging es mir um Halbzeit 1, bei der Farke meinte, das 3:0 sei zu hoch und außerdem lediglich auf die Effektivität beim Ausnutzen der Torchancen zurückzuführen. Da muss ich angesichts von 6:2 klaren Torchancen sowie der Art und Weise, wie diese Torchancen erspielt wurden, doch mal kräftig lachen.
Die Gladbacher Fehlpässe fanden teilweise tief in unserer Hälfte statt (Stindl), daraus diese Konter zu machen und zu Toren zu kommen, war große Klasse. Wären wir so effektiv gewesen, wie Farke aussagt, hätten wir 4 oder 5 Tore aus den Konterchancen gemacht.

Kein Wort von Farke zu dem teilweise komplett hilflosen Spielaufbau seiner Mannschaft, der keinerlei Torchancen hervorrief. Die beiden Chancen, die sie hatten, waren Zufallsprodukte aufgrund von bösen Eintrachtschnitzern (Jakic gegen Thuram und Lenz mit seinem Katastrophenpass auf Ebimbe, der diesen ins Rutschen brachte). Wesentlich klarer und vor allem sauber herausgespielt die Chance von Muani, der es verpasst, ein zweites Mal auf Lindström abzulegen.

Die stärkste Gladbacher Aktion war der Kopfball von Kramer auf Stindl und ja, wenn Stindl den macht, ist es vielleicht ein anderes Spiel. Aber Trapps Stellungsspiel plus Reaktion ist halt auch eine Qualität.
Absolut lächerlich wird es, wenn Farke davon spricht, dass man nach dem 1:3 "dran" gewesen sei. Gar nichts war man.

Bis auf die richtige Aussage, dass die beiden Gladbacher Chancen zur Unzeit vergeben wurden, war eigentlich alles, was Farke von sich gab, Schönrednerei und komplett an der Realität vorbei. Selbst in Hz. 2 hatten wir ein klares Chancen-, zumindest ein Fast-Chancen-Plus.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.


16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.

Zunächst mal ging es mir um Halbzeit 1, bei der Farke meinte, das 3:0 sei zu hoch und außerdem lediglich auf die Effektivität beim Ausnutzen der Torchancen zurückzuführen. Da muss ich angesichts von 6:2 klaren Torchancen sowie der Art und Weise, wie diese Torchancen erspielt wurden, doch mal kräftig lachen.
Die Gladbacher Fehlpässe fanden teilweise tief in unserer Hälfte statt (Stindl), daraus diese Konter zu machen und zu Toren zu kommen, war große Klasse. Wären wir so effektiv gewesen, wie Farke aussagt, hätten wir 4 oder 5 Tore aus den Konterchancen gemacht.

Kein Wort von Farke zu dem teilweise komplett hilflosen Spielaufbau seiner Mannschaft, der keinerlei Torchancen hervorrief. Die beiden Chancen, die sie hatten, waren Zufallsprodukte aufgrund von bösen Eintrachtschnitzern (Jakic gegen Thuram und Lenz mit seinem Katastrophenpass auf Ebimbe, der diesen ins Rutschen brachte). Wesentlich klarer und vor allem sauber herausgespielt die Chance von Muani, der es verpasst, ein zweites Mal auf Lindström abzulegen.

Die stärkste Gladbacher Aktion war der Kopfball von Kramer auf Stindl und ja, wenn Stindl den macht, ist es vielleicht ein anderes Spiel. Aber Trapps Stellungsspiel plus Reaktion ist halt auch eine Qualität.
Absolut lächerlich wird es, wenn Farke davon spricht, dass man nach dem 1:3 "dran" gewesen sei. Gar nichts war man.

Bis auf die richtige Aussage, dass die beiden Gladbacher Chancen zur Unzeit vergeben wurden, war eigentlich alles, was Farke von sich gab, Schönrednerei und komplett an der Realität vorbei. Selbst in Hz. 2 hatten wir ein klares Chancen-, zumindest ein Fast-Chancen-Plus.


Wenn ich mich nicht täusche, war BMG zwischen der HZ und dem geschenkten 1-3 nicht einmal bei uns gefährlich im Strafraum und wenn er danach meint, seine Mannschaft sei in der Endphase "dran gewesen" übertreibt er arg. Klar waren die im Vorwärtsdrang, aber eine Druckphase, Belagerungszustand, so dass man das Gefühl hatte, hier kippt gleich das Spiel hab ich nicht wahrgenommen. Sicherlich kam uns zugute, dass genau in dem Moment, da BMG nochmal Luft bekam und es hätte auf das 2-3 gehen können, diese Kamera runter kam.