>

FredSchaub

37776

#
FredSchaub schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:




Ich prophezeie euch: die gegenseitige Hetze, das Zerfleischen, die Lügen, Fakenews und haltlosen Vorwürfe in der Politik sowie das Schüren eines Glaubens, Wachstum sei unendlich und Wohlstand sei ohne große Anstrengungen weiterhin automatisch zu erreichen, werden unsere Demokratie an den Abgrund führen. Die Parallelen zu den Dreißiger-Jahren sind unübersehbar. Und Debatten über Gendern, Fuchsrudel oder Wokeness helfen da ganz bestimmt nicht.


perfekt zusammengefasst

Ist jetzt die Frage was uns eher an den Abgrund bringt, der Klimawandel oder das Ende der Demokratie.
#
Brady74 schrieb:

FredSchaub schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:




Ich prophezeie euch: die gegenseitige Hetze, das Zerfleischen, die Lügen, Fakenews und haltlosen Vorwürfe in der Politik sowie das Schüren eines Glaubens, Wachstum sei unendlich und Wohlstand sei ohne große Anstrengungen weiterhin automatisch zu erreichen, werden unsere Demokratie an den Abgrund führen. Die Parallelen zu den Dreißiger-Jahren sind unübersehbar. Und Debatten über Gendern, Fuchsrudel oder Wokeness helfen da ganz bestimmt nicht.


perfekt zusammengefasst

Ist jetzt die Frage was uns eher an den Abgrund bringt, der Klimawandel oder das Ende der Demokratie.


nun, das Ende unserer Demokratie (bzw. des tragenden Sozialsystems) wird vor dem Klimawandel kommen. Nur werden die Folgen des Klimawandels oder die Versuche diese abzufangen, die Extreme unserer Gesellschaft weiter in Schräglage bringen.
#
Was ihr da macht, ist eine Zustandsbeschreibung, aber ohne Lösungsansätze.
Such halt mal eine "nette Migrantenfamilie" und setze sie in einen von Rechtsradikalen besetzten Ort im Osten und schau, was passiert. Noch nicht einmal afrikanische Fußballstars, denen im Stadion zugejubelt wird, haben da irgendetwas verändert.

In meinen Augen ist das Nachplappern von AfD-Parolen, das Aufspringen auf den Zug der Radikalen und die daraus folgende Hetze von etablierten Parteien der Grund, warum es nicht vorangeht. "Wokeness". Was soll das denn bitte sein? Ist das sowas wie "Gutmenschentum"?

Und so werden absolute Nebenthemen wie Gendern oder queere Menschen zum Hauptwahlkampfthema und es wird ihnen die Schuld am Rechtsruck gegeben. Wie verrückt ist das denn? In der Ukraine tobt der Krieg, die Erderwärmung schreitet ungebremst voran, und wir diskutieren übers Gendern?

So lange man den Menschen nicht gemeinsam klar macht, was derzeit alles auf dem Spiel steht, wird man sie auch mit "netten Migrantenfamilien" nicht erreichen. So lange Politiker*innen den Menschen immer noch weismachen, es gäbe Alternativen zur Energie- und Wärmewende oder es könnte ohne das Zutun der Menschen bewerkstelligt werden, so lange werden diese das glauben und sich gegen alles wenden, was ihnen irgendeine Aktivität in diese Richtung abverlangt. So lange man ihnen erzählt, wir könnten Migration verhindern oder auch ohne sie auskommen, so lange wird es die Bestrebungen geben, andersrassige oder auch nur ausländische Menschen zu attackieren.

Meine Lösung wäre deshalb ein entschlossenes Zusammenstehen aller demokratischen Kräfte, um all den Menschen das, was jetzt zu tun ist, zu erklären und zu zeigen, dass es keine Alternativen gibt. Leider sind wir davon weit entfernt. Obwohl es genügend Menschen in diesem Land gibt, die es längst begriffen haben und entsprechend handeln. Zu finden z. B. letztes Wochenende, als Gegendemonstranten in Würzburg einen Marsch der AfD und eine Rede Höckes verhindert haben.

Ich prophezeie euch: die gegenseitige Hetze, das Zerfleischen, die Lügen, Fakenews und haltlosen Vorwürfe in der Politik sowie das Schüren eines Glaubens, Wachstum sei unendlich und Wohlstand sei ohne große Anstrengungen weiterhin automatisch zu erreichen, werden unsere Demokratie an den Abgrund führen. Die Parallelen zu den Dreißiger-Jahren sind unübersehbar. Und Debatten über Gendern, Fuchsrudel oder Wokeness helfen da ganz bestimmt nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:




Ich prophezeie euch: die gegenseitige Hetze, das Zerfleischen, die Lügen, Fakenews und haltlosen Vorwürfe in der Politik sowie das Schüren eines Glaubens, Wachstum sei unendlich und Wohlstand sei ohne große Anstrengungen weiterhin automatisch zu erreichen, werden unsere Demokratie an den Abgrund führen. Die Parallelen zu den Dreißiger-Jahren sind unübersehbar. Und Debatten über Gendern, Fuchsrudel oder Wokeness helfen da ganz bestimmt nicht.


perfekt zusammengefasst
#
Die Einschätzung Werners wird auch durch die Demoskopie gestützt.

Sei 1992 fragt Allensbach regelmäßig:

"Hat man als Bürger Einfluss auf das, was hier am Ort geschieht, oder ist man da machtlos?"

1992 antworteten 55% man sei machtlos, 22% man hat Einfluss. Dieses Verhältnis blieb ungefähr so bis 2010 eine Umkehrtendenz festzustellen war. 2015 war das Verhältnis ausgeglichen (39 zu 37) und bis 2021 drehte sich die Einschätzung auf 47% "Man hat Einfluss" und 30% "Man ist machtlos"

Nun 2023 dreht das Ergebnis radikal. Nun sind wieder 52% der "Machtlos"-Meinung und nur noch 29% meinen, man habe Einfluss.
Noch negativer sind die Werte in Ostdeutschland (63 zu 14).

Allensbach schreibt:
"Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich in den letzten Jahren viele Debatten in Politik und Medien so sehr von der Lebenswirklichkeit der Bürger entfernt haben, dass diese sich darin kaum noch wiederfinden."

Quelle: "Am Bürger vorbei" Printausgabe FAZ vom 29.06.23
#
hawischer schrieb:



Allensbach schreibt:
"Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich in den letzten Jahren viele Debatten in Politik und Medien so sehr von der Lebenswirklichkeit der Bürger entfernt haben, dass diese sich darin kaum noch wiederfinden."

Quelle: "Am Bürger vorbei" Printausgabe FAZ vom 29.06.23


naja wenn ich mich in meinem Umfeld umblicke, hat man den Eindruck, dass viele Themen der Bundespolitik bzw. "der Eliten" an den Themen der deutschen Durchschnittsbevölkerung arg vorbeigehen bzw. sehr aufgesetzt werden. Fängt schon mit der Haltung der Migranten in meinem Umfeld zum Thema Migrationspolitik an und setzt sich nahtlos in der Wokeness fort (um mal zwei herauszupicken)
#
mischel schrieb:

Morgen gehts zu "Muttern"!


haben Glück, dass es nicht schon 3-0 steht
#
FredSchaub schrieb:

mischel schrieb:

Morgen gehts zu "Muttern"!


haben Glück, dass es nicht schon 3-0 steht


kaum sag ich es
#
Morgen gehts zu "Muttern"!
#
mischel schrieb:

Morgen gehts zu "Muttern"!


haben Glück, dass es nicht schon 3-0 steht
#
das nenn ich mal nen mäßigen Start
#
Genau, Werner. Wir sind es, die die Leute in den Schoß der AfD treiben. Die armen überforderten Menschen.
Wie es stattdessen gehen soll, Minderheiten wirkungsvoll vor Diskriminierung und Aggression zu schützen und für Gerechtigkeit unter den Geschlechtern zu sorgen, bist du leider schuldig geblieben.
SGE_Werner schrieb:

Hier hätte man wohl in den 70ern, als noch von "abartig Schwachsinnigen" (Leute mit geistiger Behinderung) die Rede war den selben Leuten vorgeschrieben, man möge doch bitte sofort diese Leute gleichberechtigt in die Gesellschaft eingliedern.

Es sind genau diese Menschen, die es geschafft haben, Inklusion voranzutreiben und für Akzeptanz der Behinderten zu sorgen, indem sie einfach gemacht haben. Ohne Rücksicht auf die empfindsame Mehrheit, ohne "vorsichtig" zu agieren und ohne mit ihrer Meinung und Haltung hinter dem Berg zu halten. Und auch diese Menschen wurden angegriffen, verspottet und verhöhnt. "Der hat welche aus der Irrenanstalt eingestellt!", so in etwa. Die beharrliche Durchsetzung ihrer Forderungen nach Gleichberechtigung und Quoten war es, die den Weg geebnet hat, nicht nachsichtiges Agieren mit den Ewig-Gestrigen.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Genau, Werner. Wir sind es, die die Leute in den Schoß der AfD treiben. Die armen überforderten Menschen.
Wie es stattdessen gehen soll, Minderheiten wirkungsvoll vor Diskriminierung und Aggression zu schützen und für Gerechtigkeit unter den Geschlechtern zu sorgen, bist du leider schuldig geblieben.
SGE_Werner schrieb:

Hier hätte man wohl in den 70ern, als noch von "abartig Schwachsinnigen" (Leute mit geistiger Behinderung) die Rede war den selben Leuten vorgeschrieben, man möge doch bitte sofort diese Leute gleichberechtigt in die Gesellschaft eingliedern.

Es sind genau diese Menschen, die es geschafft haben, Inklusion voranzutreiben und für Akzeptanz der Behinderten zu sorgen, indem sie einfach gemacht haben. Ohne Rücksicht auf die empfindsame Mehrheit, ohne "vorsichtig" zu agieren und ohne mit ihrer Meinung und Haltung hinter dem Berg zu halten. Und auch diese Menschen wurden angegriffen, verspottet und verhöhnt. "Der hat welche aus der Irrenanstalt eingestellt!", so in etwa. Die beharrliche Durchsetzung ihrer Forderungen nach Gleichberechtigung und Quoten war es, die den Weg geebnet hat, nicht nachsichtiges Agieren mit den Ewig-Gestrigen.


zumal man bei vielen "ewiggestrigen" und "strammrechten" und Inklusion sehr zynische Zusammenhänge herstellen könnte.
#
heute vor 30 Jahren - der GSG9 Einsatz in Bad Kleinen
#
Ich habe mir gestern mal ein "Binding Römer Pils" gegönnt (glaube es heißt  so).

Ich muss sagen: Das Krombacher ist gefühlt um längen besser. Es tut mir leid, aber irgendwie hat meins den Geruch eines Apfelsaftes gehabt, oder weiß der Geier was. Total komisch der Geschmack. Total süßlich, gefühlt wien Radler oder sowas (nein, es war kein Radler, ich habe die Dose geöffnet und auch nicht aus den Augen gelassen). Pfui Teufel.

Ich weiß gar nicht, was ich jetzt im Stadion machen soll, außer Alkoholfrei, weil ich kein Äppler mag.
#
Jojo1994 schrieb:



Ich muss sagen: Das Krombacher ist gefühlt um längen besser.


und das ist schon so traurig - vor Allem, wenn man aus derselben Stadt kommt wie Krombacher und weiss, dass das hier keiner kauft
#
einfach zuviel Basaltfeuer getrunken
#
In der Tat gut gemacht. Günstiger und schicker als unser Fanshop.
#
Haliaeetus schrieb:

In der Tat gut gemacht. Günstiger und schicker als unser Fanshop.


gut, das ist jetzt auch nicht so schwer...
#
eins mit Kohlensäure wäre mal ein Anfang
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich hatte immer gedacht, der sei als Kramer geboren worden und hat seinen Namen rückwärts als Künstlernamen benutzt.


nee er hat seinen Nachnamen einfranzösischt und den Namen Maria wegen Rainer Maria Rilke. Seine bekannste Figur "Paul Bäumer" erhielt seinen zweiten Vornamen und den Mädchennamen seiner Mutter
#
FredSchaub schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ich hatte immer gedacht, der sei als Kramer geboren worden und hat seinen Namen rückwärts als Künstlernamen benutzt.


nee er hat seinen Nachnamen einfranzösischt und den Namen Maria wegen Rainer Maria Rilke. Seine bekannste Figur "Paul Bäumer" erhielt seinen zweiten Vornamen und den Mädchennamen seiner Mutter


halt: seiner Großmutter, falsch im Kopf gehabt
#
Ich hatte immer gedacht, der sei als Kramer geboren worden und hat seinen Namen rückwärts als Künstlernamen benutzt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich hatte immer gedacht, der sei als Kramer geboren worden und hat seinen Namen rückwärts als Künstlernamen benutzt.


nee er hat seinen Nachnamen einfranzösischt und den Namen Maria wegen Rainer Maria Rilke. Seine bekannste Figur "Paul Bäumer" erhielt seinen zweiten Vornamen und den Mädchennamen seiner Mutter
#
FredSchaub schrieb:

propain schrieb:

skyeagle schrieb:

anpii schrieb:

Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.

Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.


Das sind aber nicht die Preise für Heimspiele sondern von einer anderen Veranstaltung. Ich hatte mich da auch schon aufgeregt und bekam diese Erklärung. Also erst mal abwarten

Diese Diskussion gibt es hier jeden Sommer wenn die Konzerte im Stadion sind, ist so eine Art jeden Sommer grüßt das Murmeltier.


womit es aber immer noch arg teuer ist

Wer sich die Preise für die Konzertkarten leisten kann, sollte jetzt auch kein Problem mit nem teuren Bierchen haben.
#
DBecki schrieb:

FredSchaub schrieb:

propain schrieb:

skyeagle schrieb:

anpii schrieb:

Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.

Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.


Das sind aber nicht die Preise für Heimspiele sondern von einer anderen Veranstaltung. Ich hatte mich da auch schon aufgeregt und bekam diese Erklärung. Also erst mal abwarten

Diese Diskussion gibt es hier jeden Sommer wenn die Konzerte im Stadion sind, ist so eine Art jeden Sommer grüßt das Murmeltier.


womit es aber immer noch arg teuer ist

Wer sich die Preise für die Konzertkarten leisten kann, sollte jetzt auch kein Problem mit nem teuren Bierchen haben.


auch da muss ich zustimmen - beides halt Abzockerei. Aber jeder wie er mag. Wenn ich höre, dass Freunde von mir gestern für 170 rum bei Springsteen waren, ist das einfach nicht meine Welt.
#
heute vor 125 Jahren wurde Erich Paul Remark geboren, der später als Erich Maria Remarque Weltliteratur schreiben sollte.
#
skyeagle schrieb:

anpii schrieb:

Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.

Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.


Das sind aber nicht die Preise für Heimspiele sondern von einer anderen Veranstaltung. Ich hatte mich da auch schon aufgeregt und bekam diese Erklärung. Also erst mal abwarten

Diese Diskussion gibt es hier jeden Sommer wenn die Konzerte im Stadion sind, ist so eine Art jeden Sommer grüßt das Murmeltier.
#
propain schrieb:

skyeagle schrieb:

anpii schrieb:

Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.

Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.


Das sind aber nicht die Preise für Heimspiele sondern von einer anderen Veranstaltung. Ich hatte mich da auch schon aufgeregt und bekam diese Erklärung. Also erst mal abwarten

Diese Diskussion gibt es hier jeden Sommer wenn die Konzerte im Stadion sind, ist so eine Art jeden Sommer grüßt das Murmeltier.


womit es aber immer noch arg teuer ist
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Lustigerweise wird ja auch Krösche als 100 % RB Mann gesehen.

Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.

Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.

Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.
#
FrankenAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Lustigerweise wird ja auch Krösche als 100 % RB Mann gesehen.

Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.

Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.

Ja gut. Hinti is halt Hinti. Der kann auch mit Rechtsextremisten Geschäfte machen ohne dass das seinem Status irgendwas anhaben kann hier.
Und dann wundern sich die Leute, wenn man von "quasi religiöser Verehrung" spricht.
Das ist alles völlig irrational und eigentlich genauso irrelevant.


wärste ein "homofussballicus" müsstest ja auch immer zum Sieger halt und nicht zum Team mit den meisten Niederlagen.
#
Silvio Berlusconi. Joa.
#
zappzerrapp schrieb:

Silvio Berlusconi. Joa.


nix mehr Bunga Bunga