>

Friendly_Fire

15289

#
Also ich hab mir den Burschen jetzt auch mal ausführlich unter die Lupe genommen und muss sagen, dass ich jetzt ziemlich angefixt bin und den Jungen haben will.

Alleine seine Kopfballtechnik und die damit verbundene Kopfballstärke fasziniert mich ja.

Hinzu kommt natürlich - wie unschwer zu erkennen ist - eine richtig gute Technik und Ballbehandlung.

Ich denke, das könnte der richtige und dringend benötigte Konterstürmer sein!
#
arti schrieb:
in der bahn ist mir vorhin auf einmal der christoph durch den kopf gegangen.

was macht er eigentlich? er sollte doch im verein eingebunden werden, oder?


Sonntag saß er aufjedenfall im F1 und war wenig begeistert vom Spiel unserer Mannschaft.
#
Sledge_Hammer schrieb:
audioTom schrieb:
Peszko würden dir 98% der Kölner mit der Schubkarre nach Frankfurt fahren... Barfuß. Und ohne Atmen.



Das stimmt allerdings. Und nicht nur den. Pezko würden die mit Novakovic und Brecko über Schienen mit dem Auto nach Frankfurt fahren.


Montero und Jones waren auch ständig besoffen.
#
Hallo,

ich suche zur neuen Saison eine gut geführte Comuunio-League, welche mit einem komplett neuen Saisonübergang, oder max. 5 Spieler halten + Geld startet.

(Bitte keine Cheater-Ligen.)

Wer frischen Wind in seiner Liga möchte und furchtlos ist, kann sich ja per PM melden.
#
Bei Euren Noten würden wir ja gar keine Neuzugänge benötigen.  
#
fastmeister92 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milano84 schrieb:
Ich glaube manche verstehen nicht genau was ein leistungsbezogener Vertrag ist... Du bekommst ein geringes Grundgehalt, sofern du nicht spielst = super
Problem: Du musst im Etat so planen, dass jedes Spiel gemacht wird!

Genau das ist ja der Punkt. Selbst wenn Chris gar kein Grundgehalt bekäme, würde er den Etat mit 34+6 Auflaufprämien belasten. Auch wenn dieser Fall sehr unwahrscheinlich ist und am Ende wahrscheinlich nicht einmal ansatzweise voll gebraucht würde. Aber es muss halt im Etat vorgesehen sein.


In der Kostenrechnung dürfte hier aber erfahrungsgemäß mit flexiblen Plankosten (hier im Beispiel 2 Spielzeiten) gerechnet und dann auch bewertet werden.

Das heißt, dass z. B. bei einem Fußballprofi die Faktoren

- durchschnittliche Anzahl Spiele der letzten zwei Spielzeiten
- zu erwartenden Spieleinsätze des Spielers neue Saison (Spieleinsatzprämie)
- zu erwartenden Punktgewinne der Mannschaft (Punktprämie)

als Plankennziffern zu Grunde gelegt werden.

Nehmen wir mal das Beispiel Chris.

Dieser hat in den letzten beiden Spielzeiten durchschnittlich 7,5 Spiele bestritten.

Wenn man nun diese Anzahl von Spiele + Bewertungsrelevante Faktoren wie sein fortgeschrittenes Alter sowie seine Verletzungsanfälligkeit betrachtet, wird zur neuen Saison nicht mit wesentlich mehr Einsätzen zu rechnen sein.
Unter Berücksichtigung eines Kostenpuffers könnte man großzügig sein und die zu erwartenden Spielteilnahmen auf 10 Spiele festlegen.

In einem Relationsverhältnis (1:0,5) hat die Eintracht in den letzten 2 Spielzeiten in Liga 1 und 2 insgesamt aufgerundet 35 Punkte erzielt.
Umgerechnet macht das zirka 1 Punkt pro Spiel.

In der Kostenrechnung für Chris würden dann folgende Plankosten einfließen:

10 von 34 der maximalen Einsatzprämie
10 von 35 der durchschnittlichen Punktprämie

Somit würden also nur zirka 29% der zu erwartenden flexiblen Kosten sowie 100% der Grundkosten (Grundgehalt) in die Kostenrechnung einfließen.

Natürlich könnte die Eintracht auch mit 45 Punkte kalkulieren, was den Kostenanteil entsprechend erhöhen würde.
Weitere Kostenpunkte, wie der DFB-Pokal, würden nach dem gleichen Prinzip bewertet und in die Plankosten eingerechnet.




Und ja ich weiß, dass wir mit 35 Punkten wieder absteigen würden.  



Schöne Planspiele. Aber:

Dieser hat in den letzten beiden Spielzeiten durchschnittlich 7,5 Spiele bestritten.

Wenn man nun diese Anzahl von Spiele + Bewertungsrelevante Faktoren wie sein fortgeschrittenes Alter sowie seine Verletzungsanfälligkeit betrachtet, wird zur neuen Saison nicht mit wesentlich mehr Einsätzen zu rechnen sein.


dann macht doch eine Verpflichtung überhaupt keinen Sinn. Stellt sich mir nur die Frage, ob er die 7,5 Spiele am Stück macht.    


Nein, macht keinen Sinn! (Gott sei Dank!)
Aber hier geht es ja nur um Kostenrechnung.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Milano84 schrieb:
Ich glaube manche verstehen nicht genau was ein leistungsbezogener Vertrag ist... Du bekommst ein geringes Grundgehalt, sofern du nicht spielst = super
Problem: Du musst im Etat so planen, dass jedes Spiel gemacht wird!

Genau das ist ja der Punkt. Selbst wenn Chris gar kein Grundgehalt bekäme, würde er den Etat mit 34+6 Auflaufprämien belasten. Auch wenn dieser Fall sehr unwahrscheinlich ist und am Ende wahrscheinlich nicht einmal ansatzweise voll gebraucht würde. Aber es muss halt im Etat vorgesehen sein.


In der Kostenrechnung dürfte hier aber erfahrungsgemäß mit flexiblen Plankosten (hier im Beispiel 2 Spielzeiten) gerechnet und dann auch bewertet werden.

Das heißt, dass z. B. bei einem Fußballprofi die Faktoren

- durchschnittliche Anzahl Spiele der letzten zwei Spielzeiten
- zu erwartenden Spieleinsätze des Spielers neue Saison (Spieleinsatzprämie)
- zu erwartenden Punktgewinne der Mannschaft (Punktprämie)

als Plankennziffern zu Grunde gelegt werden.

Nehmen wir mal das Beispiel Chris.

Dieser hat in den letzten beiden Spielzeiten durchschnittlich 7,5 Spiele bestritten.

Wenn man nun diese Anzahl von Spiele + Bewertungsrelevante Faktoren wie sein fortgeschrittenes Alter sowie seine Verletzungsanfälligkeit betrachtet, wird zur neuen Saison nicht mit wesentlich mehr Einsätzen zu rechnen sein.
Unter Berücksichtigung eines Kostenpuffers könnte man großzügig sein und die zu erwartenden Spielteilnahmen auf 10 Spiele festlegen.

In einem Relationsverhältnis (1:0,5) hat die Eintracht in den letzten 2 Spielzeiten in Liga 1 und 2 insgesamt aufgerundet 35 Punkte erzielt.
Umgerechnet macht das zirka 1 Punkt pro Spiel.

In der Kostenrechnung für Chris würden dann folgende Plankosten einfließen:

10 von 34 der maximalen Einsatzprämie
10 von 35 der durchschnittlichen Punktprämie

Somit würden also nur zirka 29% der zu erwartenden flexiblen Kosten sowie 100% der Grundkosten (Grundgehalt) in die Kostenrechnung einfließen.

Natürlich könnte die Eintracht auch mit 45 Punkte kalkulieren, was den Kostenanteil entsprechend erhöhen würde.
Weitere Kostenpunkte, wie der DFB-Pokal, würden nach dem gleichen Prinzip bewertet und in die Plankosten eingerechnet.




Und ja ich weiß, dass wir mit 35 Punkten wieder absteigen würden.  
#
Soweit ich weiß, ist Slawomir Peszko durch den Kölner Abstieg ablösefrei, da er nur einen Vertrag für die 1. Liga besitzt.

Da würde ich ebenso noch mal anklopfen wie bei Lukimya.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir noch einen Spieler aus WOB bekommen und ich bete, dass es nicht P. Ochs ist!
#
Ich frage mich, wieso man in den letzten zwei Spielen nicht mal Jung, Hien und Wille die Chance gegeben hat, zu zeigen, was sie können?
#
Ich wünsche mir den serbischen Nationalspieler Milan Jovanovic vom RSC Anderlecht.
Jovanovic kann sowohl im LM, OM als auch im Sturm spielen.

Er ist technisch versiert, laufstark und ne Kampfsau!

Derzeit steht er noch bis 2013 unter Vertrag, ist aber 2011 bei einem damaligen Marktwert von 5 Millionen für schlappe 800.000 EUR zurück nach Belgien, zum RSC Anderlecht, gewechselt.
Für Anderlecht wäre es die letzte Chance noch ein wenig Ablöse zu kassieren und für Jovanovic sicherlich noch mal eine Herausforderung, in einer starken Liga Fußball zu spielen.

Mit 31 ist er zwar nicht mehr der Knackigste, aber 2 Jahre erste Liga traue ich ihm noch locker zu.
#
Es war halt obligatorisch!
#
SGERafael schrieb:
Mchal schrieb:
schwarzweisserschnee schrieb:
Wohne im Großraum Stuttgart und war oft genug beim VfB und hab Cacau spielen sehen. Denke deswegen, dass wir ihn nicht brauchen. Lauffreudige Stürmer haben wir mit Mo und Jimmy ohnehin und Chancenverwertung ist beim Cacau auch nich besser als bei den andern


Willst Du allen Ernstes einen deutschen Nationalspieler mit Jimmy Hoffer vergleichen.      

Das will er sicherlich nicht.
Ich komme auch aus Stuttgart und finde den Cacau an sich nicht schlecht. Seine besten Tage sind aber auch schon gezählt. Er sitzt nicht umsonst auf der Bank.

Das Problem an Cacau ist, dass er sich zu einem Stinkstiefel entwickelt hat.


Sagt wer?
#
C.Preuß schrieb:
hijackthis schrieb:
Ich bin sauer, weil unsere Mannschaft heute nicht alles gegeben hat, um nicht zu verlieren. Aachen tut mir leid.


Nöööö!! Aachen ist doch selber schuld! Die hatten 33 Spieltage Zeit, um genug Punkte zu sammeln.

Und was unsere Mannschaft betrifft: Wen interssiert denn ein bedeutungsloses Spiel in KA? Was zählt ist die Bundesliga!


Bedeutungslos?
Man spielt um zu gewinnen!!!

Wenn einige Spieler so Spiele nicht bereit sind ernst zunehmen, hätten diese das auch im Vorfeld sagen können; zumindest dann, wenn sie `nen ***** in der Hose hätten.

Spieler wie Soriano & Co wären sicherlich dankbar für dieses Spiel gewesen und wären unter Garantie anders aufgetreten.

Nach dem Aachenspiel hätte ich als Trainer eh mal den Nachwuchs schnuppern lassen.
Dass Veh dieses nicht gemacht hat zeigt aber auch, dass zumindest der Trainer (durch Aufstellung seiner vermeintlichen Bestformation) die letzten beiden Spiele gewinnen wollte.

 
#
Ich bin nur sauer, weil wir zu wenig Rode`s in der Mannschaft haben. Mit Aigner kommt Gott sei Dank schon mal ein Zweiter und bestimmt nicht Letzter zur neuen Saison.
#
Wir haben es letzte Saison ja vorgemacht, wie man verdient absteigt!
#
Ich habe bereits das kleinste von allen Übeln gewählt.  
#
Alle Spieler erhalten nicht gerade unattraktive Punktprämien.
Ich denke daher nicht, dass die Spieler, egal von welchem Verein, nur mit halber Kraft Fußball spielen.
#
concordia-eagle schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Foofighter schrieb:
Was habt ihr denn für Geräte ?    


Wenigstens haben sie schon mal Fernbedienungen zu ihren Geräten.





Fernbedienung? Was ist das?

Am Ende erzählst Du dann noch was von Farbe oder eine dritten Programm.  


Wir sollten die Jungs jetzt nicht unnötig in Hektik versetzen.  ,-)
#
Foofighter schrieb:
Was habt ihr denn für Geräte ?    


Wenigstens haben sie schon mal Fernbedienungen zu ihren Geräten.
#
Uph schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
anno-nym schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Wir brauchen einen Stürmer, der sich in der ersten Liga körperlich, aber auch mit Technik und List gegen die Abwehr-Bollwerke durchsetzen kann und da sehe ich bei Hoffer schwarz, egal ob er 2 Millionen, 1 Million oder 500.000 EUR kostet oder gar geschenkt ist.

Auch bei Idrissou bin ich mir nicht sicher ob es reicht und würde diesen nur als Backup sehen. Friend braucht man gar nicht erst in die Diskussion mit einzubeziehen.

Es müssten also zwei überdurchschnittlich gute Stürmer her, meine Wünsche hierfür sind und bleiben Guidetti, Sigthòrsson, Helmes, Mlapa, Lasogga, aber auch Cacau, Rosenberg und Ramos sind klasse Stürmer.


Ich bin immer wieder überrascht, welche Namen hier rumschwirren und welche Spieler "zu schlecht" für unsere Eintracht sind.
Ein Spieler wie Helmes, der im Winter schon zu teuer war (4 Mio???) und jetzt durch die Rückrunde wieder in die Nationalmannschaft rücken könnte..
Cacau, immerhin auch noch deutscher Nationalspieler (der Wert dürfte ähnlich wie bei Helmes liegen)
Guidetti mit 20 Toren in Holland... Hier ginge vielleicht noch Leihe von City
Sigthòrsson auch wieder über 4 Millionen und spielt bei Ajax...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier schon wieder die Bodenhaftung verloren wird... Wir spielen immer noch 2. Liga! Wenn ich da von manchen Dinge höre wie "oberes drittel", "Nach oben Angreifen", "Euro League möglich" wird mir ganz schlecht.
Aber Träume sind ja was schönes... Dann aber bitte nicht wieder kotzend durch die Gegend rennen, wenn es auf einmal vollkommen überraschend doch gegen den Abstieg geht  


Habe das gestern schonmal in einem Thread angesprochen. Diese wurde dann leider wegen Größenwahn gesperrt

Fast so schlimm wie bei den Kölnern geht es hier zu. Spieler wie Celozzi (für mich übrigens mehr als nur ein Back-Up für Jung), Sobiech und Trapp... das ist unsere Kragenweite. Und wenn wir dann mal so drei, vier Jahre uns langsam im Mittelfeld festgesetzt haben, dann können wir mal über Spieler reden die auch einiges an Ablöse kosten.
Nur weil wir jetzt einen wortgewandten Sportdirektor und einen Trainer mit Standing haben, heißt das nicht gleich das uns nun die Spieler zu Füßen liegen.
Wenn am Ende der Woche in der Lohntüte halt einige Hunderte weniger sind, dann bekommt man halt keinen Spieler ala Helmes...


Also ich hatte Helmes schon gefordert, da verrottete er noch auf der WOB-Tribüne. Über welche Ablösesumme letztlich gesprochen wurde, wurde nie bekannt.
Lediglich die BILD hat fiktiv einfach mal einen Betrag X als Ablösesumme geschrieben, was von anderen Zeitungen sogleich mal als Fakt weiter verbreitet wurde.

Einzig Magaths Aussage im Interview, dass er nicht bereit sei einen Spieler wie Helmes für nen Appel & Ei zu verkaufen, halte ich für glaubwürdig, wenn man weiß, dass der andere Verhandlungspartner unser HB gewesen ist.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass HB heute noch versucht, sich dafür selber in den ***** zu treten.

Was mich so richtig nervt ist, dass Viele hier meinen, dass die "Marktwerte" von transfermarkt.de den tatsächlichen Marktwerten der Spieler entsprechen.
Das zu glauben, halte ich nun wirklich für naiv!

Podolski wechselt für 13 Mio zu Arsenal.
MW laut tm.de = 20 Mio

Marin wechselt für 7 Mio zu Chelsea.
MW laut tm.de = 11 Mio

Derdiyok wechselt für 6 Mio zu Hoffenheim.
MW laut tm.de = 10 Mio

Ein Ekici hat einen MW von 5,5 Mio.
Ein Polanski von Mainz hat einen MW von 4 Mio, also genau so hoch wie Sigthòrsson.
Soll das realistisch sein?

Man könnte diese Marktwertvergleiche beliebig lange fortführen, aber diese paar Beispiele sollten doch ausreichend sein, endlich mal zu erkennen, dass tm.de-Marktwerte völlig unsinnig sind.

Wenn ich immer höre, dieser und dieser Spieler sind unsere Kragenweite...
Julian, mit welcher Fachkenntnis behauptest Du denn so etwas?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du in den Eintracht-Finanzen sowie in Spielerverhandlungen involviert bist.

Im übrigen halte ich meine Vorschläge für realistisch und sehe darin keine Träumerei.


Ich fasse kurz zusammen:
HB Schuld am geplatzten Helmes-Transfer UND Zitat: "Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du in den Eintracht-Finanzen sowie in Spielerverhandlungen involviert bist."
Also: HB Schuld, und Du hast keine Ahnung von den Themen!

Aber nur mal Dein Beispiel Guidetti:
Interessiert waren/sind (20 sek. google):
Borussia Dortmund
Bayer München
Arsenal
Rotterdam
AC Mailand

Gehören tut er:
Man-City

Geschätzte Kosten bei Wechsel (google):
Um die 10 Mio.

Friendly_Fire schrieb:

Im übrigen halte ich meine Vorschläge für realistisch und sehe darin keine Träumerei.


     





Smilies setzen, wenn man verunsichert ist und nicht weiter weiß, kannte ich bisher nur von Kindern und Jugendlichen.
Herzlich Willkommen in der Krabbelgruppe!

Vorhin berief er sich noch voller Stolz und angeblicher Ahnung auf die tm.de-Marktwerte, dann zeigt man ihm auf wie schwachsinnig dieses ist und er kommt mit dem nächsten Unsinn daher.

Nun kostet also Guidetti 10 Mio Ablöse, aber wie kann das nur, Deine heiligen tm-Marktwerte sagen doch, dass Guidetti nur 4 Mio MW hat?
Dann erzähl doch mal?!

Du googlest Zeitungsberichte, schaust auf transfermarkt.de und meinst allen ernstes Recht & Ahnung von Fußballtransfers im Profifußball zu haben?

Warst wohl zu oft auf nen Fußball-Workshop von D. Hopp!



Selbst wenn die Eintracht 4 Millionen bietet kommt ein "größerer" Verein und bietet halt mehr.
Wirklich zu glauben so einen Spieler zu bekommen hat nicht mit der Realität zu tun. Und dafür brauche ich keine Statistiken oder großartigen Marktwerte.  


Das selbe hat man hier damals auch gedacht, als Fenin bei uns und bei Juventus Turin im Gespräch war.

Sicherlich muss man immer wieder versuchen, solche Spieler zu bekommen. Es mag 9 mal in die Hose gehen, aber beim 10. mal kann es klappen.

Es wäre doch fahrlässig, dumm und unprofessionell, solche Transfers direkt kategorisch als unrealistisch auszuschließen, eben so, wie es einige User hier tun!