
Fußballverrückter
15317
HeinzGründel schrieb:
Mal aus Dresdener Sicht..
http://www.kopane.de/16-03-2012-sg-eintracht-frankfurt-sg-dynamo-dresden/
Mal abgesehen von dem Geschwaller.. wenn die Polizei die zum Bahnhof geführt haben will, wie ist der Mann dann zu seinem Auto gekommen.. Normalerweise wird einem ein Ausscheren ja nicht gestattet
In einem anderen Bericht steht was , das die Eintracht-Fans zum Parkplatz Gleisdreieck zurückgedrängt worden seien. Das müßte ich gesehen haben. Und nicht nur ich. Habe ich aber nicht.
http://stadion-news.blog.de/2012/03/18/dresden-dfb-urteil-grenzen-13207647/
Das, was man halt heutzutage unter "schwere Ausschreitungen" einordnet...
Und wieder einmal sind eine Menge Leute direkt auf die Meldungen der sensationsgeilen Presse reingefallen. Traurig.
HarryHirsch schrieb:Fußballverrückter schrieb:simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.
Gerne! Dann sollten wir aber auch gleiche Voraussetzungen schaffen. Beschallungsanlage aus und Du wirst sehen, wie die Stimmung im Stadion ist...
Auswärts gibt es keine Beschallungsanlage und ich sehe wie die Stimmung da ist. Vom Stil her nicht wesentlich anders. Also...
Es ist ja auch nicht so, als dass Martin Stein pausenlos über die Anlage mitsingt. Und selbst wenn, dann sammelt euch doch mal, Gegner des Dauergesangs, und sprecht den Stein an. Denke ganz und garnicht, dass er nicht auch offen für Kritik ist.
3.Halbzeit schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Fußballverrückter schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Fußballverrückter schrieb:simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.
Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.
Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.
Was willst du denn jetzt?
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.
Ihr seit auf der gleichen wellenlänge und habt die selbe meinung allez ich glaub du hast da was miss verstanden
Korrekt, ich stimme Dir zu (EintrachtFrankfurtAllez), hab aber nicht den Eindruck, als dass da aktiv was kommen würde, was über das Rumgejammer hinausgeht.
simima schrieb:Fußballverrückter schrieb:simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.
Die Mehrheit der Zuschauer singt doch gar net mit. Zumindest nicht den Dauersingsang. Dagegen sind ja die Fischer-Chöre das reinste Ramstein.
Sorry für OT - das ist ja hier nicht die Diskussion
Wenn man hier im Forum liest, könnte man meinen, dass das viele so sehen. Also, wenn ihr doch so viele seid, stimmt halt mal mit 20 Leuten zusammen was an. Wenn das unten auch ankommt (sollte ja kein Problem sein bei so vielen Dauergesang-Gegnern, könnte man zumindest meinen) wird Martin Stein der letzte sein, der das nicht aufnimmt und weitergibt. Und wenn es wie Du sagst sowieso nur wenige sind, die den "Dauersingsang" mittragen, sollte es ja erst recht einfach sein, die paar Leute zu übertönen.
Mit diesem unerträglichen Geflenne hier wird jedenfalls garnichts besser.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Fußballverrückter schrieb:simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.
Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.
Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.
simima schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KirnerFFM schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.
Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.
Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.
So, weitermachen und uffresche.
Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.
Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...
So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen .
Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.
Tackleberry schrieb:Montagee schrieb:Tackleberry schrieb:elche2011 schrieb:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/2218176/pol-f-120317-352-frankfurt-auseinandersetzungen-nach-fussballspiel-eintracht-dynamo-dresden
Und das noch einmal für alle, die der Meinung sind "ist doch nix passiert, alles halb so schlimm, böse Journalie"...
Zwei Mal steht in dem Polizeibericht, dass die Angriffe von Frankfurt-"Fans" stammten. Drei verletzte Polizisten. Wer noch immer der Meinung ist, dass dies zum Fußball hinzugehöre, dem ist nicht mehr zu helfen.
ja und? steht da wie, durch was und von wem die polizisten "verletzt" wurden? vielleicht sind sie ja auch über ihre eigenen füsse gestolpert, oder haben einen hustenanfall bekommen...sowas zählt da schon als verletzung .
Du widerst mich an. Echt.
Ist aber wirklich so, wäre nicht das erste mal. Wenn die ihr eigenes Pfefferspray abkriegen fließen die genauso in die "Verletzten-Statistik" ein. Warum wohl? Macht halt gut Eindruck und man kann Stimmung machen.
Und bevor jetzt jemand ankommt, ich weiß nicht, wie die Verletzungen der drei Polizeibeamten in diesem konkreten Fall aussehen - ich weise lediglich darauf hin, dass auch Fälle wie der oben genannte in solchen Berichten gezählt wird.
motsch schrieb:
ich persönlich fand die anwesenheit so vieler dresdner trotz der umstände. gerade in dem zusammenhang ist eine derartige aktion einfach nur zu verurteilen.
auch als opfer von polizeirepressionen sage ich: solche leute, unabhängig des vereins, ruhig mal ein paar monate wegsperren.
Versteh ich das richtig, die Dresdner Fans, die gestern da waren, sollen weggesperrt werden, weil sie trotz Auswärtssperre beim Spiel waren?
Das ist ein Witz oder? Das muss ein Witz sein.
ltobias schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mal unabhängig von den Ausschreitungen nach dem Spiel. Ich stelle mir die Frage, ob die senilen Säcke vom DFB schon wieder über eine Strafe gegen Dresden nachdenken.
Immerhin haben irgendwas zwischen 100-200 und hochgeschätzten 1000 Dresdner Fans das Verbot umgangen. Kann natürlich weder der Verein was dafür, noch die Eintracht, die ja keinen Kartenkäufer vom MAD durchleuchten lassen kann.
Man darf also gespannt sein - ich fürchte, das wird noch ein Nachspiel haben. Die sind dazu fähig, den Dresdnern solange die Auswärtsspiele zu verbieten, bis zu dem Spiel, wo sich kein Dünamöfan mehr als solcher im fremden Stadion zu erkennen ist...
Der Verein kann auch nicht für Pyro und wird bestraft. Und hier gab es eine klare Ansage vom DFB, das keine Dresdner Fans ins Stadion dürfen. Die Fans haben es trotzdem gemacht und der Verein darf wieder mit einer Strafe rechnen. Darf sich dann wieder bei seinen Fans bedanken.
Was ein Irrsinn, wenn man sich das mal überlegt. Gästeblocksperre ist eine Sache, aber wenn ich mir rechtmäßig eine Karte für ein Spiel gekauft habe, hat mich kein Mensch daran zu hindern, dieses Spiel auch zu besuchen. Egal, von welchem Verein ich Anhänger bin. Das ist ein völligst abstruses Selektionskriterium, und rechtlich sicherlich auch nicht haltbar. Ist nur eine Frage der Zeit, bis da mal jemand klagt.
Foofighter schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Ich bin beeindruckt, die Threads hier werden immer geistreicher.
Ich erwähnte ja bereits, dass das ganze vielleicht zu platt ist.
Nichtsdestotrotz erwarte ich hier mal klare Bekenntisse!
Ja, so ein Thread mit einer unbekannten Anzahl an Beiträgen mit dem (sinngemäßen) Inhalt "+1" ist schon toll. Hat man vor allen Dingen auch so viel von.
Basaltkopp schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Ich bin beeindruckt, die Threads hier werden immer geistreicher.
Bis Du Dich beteiligst
Glashaus
Ich bin beeindruckt, die Threads hier werden immer geistreicher.
bernie schrieb:HeinzGründel schrieb:RedZone schrieb:
Freut euch doch lieber ein bisschen das wir gewonnen haben
Ja.Ich schon.
Ich mich auch, sogar sehr.
Galt aber scheinbar nicht für alle. Dauergesang für nen Tor unterbrechen?
Tore werden im allgemeinen völlig überbewertet.
Das scheint Dir ja schlaflose Nächte zu bereiten, so oft, wie Du das jetzt hier schon angemerkt hast.
Wo ist denn da genau Dein Problem? Soll sich doch jeder auf seine Weise über das Tor freuen.
Den üblichen "Aufschrei" und Torjubel gab es bei allen Toren, bei einem der Tore wurde halt direkt und euphorisiert weitergesungen. So what? Nur weil man das Frage-Antwort-Spielchen mit dem Stadionsprecher mal "übersingt", interessiert einen das Tor bzw. das Spiel nicht? Bisschen sehr weit hergeholt.
bernie schrieb:
Immerhin hat man heute gesehen, dass vielen der Fußball völlig am ***** vorbeigeht. Beim 3:0 haben einige noch nicht mal den Dauersingsang unterbrochen-
Aber ihr seid die wahren Fans. Eure Fankultur ist die einzig wahre.
Wisst ihr was eure Prügeleien und die ganze Scheiße sind? Das was ihr so vehement verdammt.
Ihr seit Eventheinis.
Mit dem Unterschied, dass die "Eventheinis" Dir nicht vorzuschreiben versuchen, wie Du Dich über ein Tor zu freuen hast. Würde mich auch mal interessieren, wer behauptet, dass seine Fankultur die einzig wahre ist.
Achja, die Eventheinis mit ihrem Dauersingsang sind auch für die Prügeleien verantwortlich? Gut zu wissen. Wen meinst Du eigentlich mit "ihr"? Die Ultras?
In welchem Ausmaß es gestern Abend gescheppert hat, weiß ich nicht, aber es ist schon bezeichnend, wie sich hier alles auf die vagen Medienberichte stürzt. Ist ja auch garnicht vorstellbar, dass die Medien das ganze mal wieder aufbauschen, um schöne Skandal-Schlagzeilen zu haben.
Was auch immer am Ende jetzt passiert ist, Hauptsache, man kann sich mal wieder schön aufregen und rummeckern, was? Warum denn auch auf weitere Quellen warten?
SGE_Werner schrieb:
P.S. Kann jemand die SGE mal anschreiben, das System umzudrehen und statt ein Abzugssystem ein Belohnungssystem zu machen. So schwer ist das doch nicht zu verstehen, dass es besser ist, für friedliches Verhalten Belohnungen zu verteilen, statt für schädliches Verhalten eine feststehende maximale Belohnung zu verringern um den Betrag, den ein Verband willkürlich festlegt. Für mich wäre das zumindest ein Kompromiss, man muss halt dazu stehen, dass man es etwas falsch angegangen ist. Bricht keine Zacke aus der Krone. Bitte, liebe AG. Ihr habt euer Modell gerettet und ich muss diese moralische Erpressung nicht mehr so stark ertragen.
Ich seh da den Unterschied nicht. Ist doch genau das gleiche in grün. Nur vllt. "netter" verpackt, aber die bisher geäußerte Kritik ist zum allergrößten Teil darauf genauso anwendbar.
Könnte man bitte mal die arg suggestive Threadüberschrift ändern? Oder soll ich, wenn ich Kritik an dieser Aktion habe, einen eigenen Thread eröffnen mit dem Titel "Schäm dich, Eintracht Frankfurt, krebskranke Menschen für deine Zwecke zu missbrauchen"?
Könnte mir allerdings gut vorstellen, dass der innerhalb weniger Minuten dicht ist... mit dem aktuellen Threadtitel bekommt das ganze jedenfalls einen ziemlich faden Beigeschmack und wenn man von Seiten der Moderatoren nicht dazu bereit sein sollte, entweder einen Kritik-Thread zuzulassen, oder die Überschrift zu "neutralisieren", muss man sich den Vorwurf gefallen lassen, mit manipulativen Methoden zu arbeiten. Aber das will ich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich niemandem unterstellen.
Ich persönlich finde die Verknüpfung von krebskranken Menschen zu im Vergleich dazu absoluten Lappalien jedenfalls skandalös. Die Intention ist und war nie, Gutes zu tun, vielmehr nutzt man diese wirklich bedauernswerten Menschen aus, um seine eigenen Interessen durchzusetzen. Wie kann man das ernsthaft gut finden?
Diese angebliche Spendenfreudigkeit und Großmütigkeit der Eintracht wirkt insbesondere heuchlerisch, wenn man sich mal vor Augen hält, dass der Mannschaft vor einiger Zeit verboten wurde, einen Trikotsatz für die "Wir tragen den Adler im Herzen"-Spendenaktion der UF bereitzustellen.
Und ich denke so dumm wird man bei der "Ausarbeitung" dieser Aktion nicht gewesen sein, dass es einem nicht klar war, dass diese Aktion auch auf Kritik und nicht etwa nur auf Zustimmung innerhalb der Fanszene treffen wird und folglich die Gräben innerhalb ebendieser noch tiefer werden. Fragt sich, ob nicht genau das sogar gewünscht ist... auf Dialog scheint man jedenfalls nicht setzen zu wollen.
Weiterhin werden mit dieser Aktion alle "Verfehlungen" in einen Topf geworfen - seien es Becherwürfe, sei es das Zünden von Bengalos oder ähnlichem, oder sei es das vom allergrößten Teil verurteilte Werfen von Böllern oder Bengalos bzw. das Abschießen von Leuchtspur. Es liegt auf der Hand, dass es da große Unterschiede gibt - ein Bengalo zünden und in der Hand halten ist deutlich ungefährlicher, als beispielsweise einen Böller in eine Menschenmenge werfen. Sollte es jetzt aber wegen solcher Vorfälle zu einer Bestrafung kommen und der Spendentopf damit kleiner werden, ist es völlig gleich, ob man ein Bengalo gezündet oder einen Becher oder gar einen Böller geworfen hat - für den gemeinen Bildzeitungsleser hat man dann den Tod eines Menschen indirekt mitzuverantworten. Damit lässt sich also wunderbar öffentlich Stimmung gegen den Einsatz von Pyrotechnik im Allgemeinen machen, auch, wenn es sich bloß um das vergleichsweise harmlose Abbrennen von Bengalen handelt.
Unterm Strich ist das für mich eine Schande und ich schäme mich in diesem Moment wirklich für meinen Verein, auf solch verwerfliche und menschenverachtende Ideen zu kommen.
Könnte mir allerdings gut vorstellen, dass der innerhalb weniger Minuten dicht ist... mit dem aktuellen Threadtitel bekommt das ganze jedenfalls einen ziemlich faden Beigeschmack und wenn man von Seiten der Moderatoren nicht dazu bereit sein sollte, entweder einen Kritik-Thread zuzulassen, oder die Überschrift zu "neutralisieren", muss man sich den Vorwurf gefallen lassen, mit manipulativen Methoden zu arbeiten. Aber das will ich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich niemandem unterstellen.
Ich persönlich finde die Verknüpfung von krebskranken Menschen zu im Vergleich dazu absoluten Lappalien jedenfalls skandalös. Die Intention ist und war nie, Gutes zu tun, vielmehr nutzt man diese wirklich bedauernswerten Menschen aus, um seine eigenen Interessen durchzusetzen. Wie kann man das ernsthaft gut finden?
Diese angebliche Spendenfreudigkeit und Großmütigkeit der Eintracht wirkt insbesondere heuchlerisch, wenn man sich mal vor Augen hält, dass der Mannschaft vor einiger Zeit verboten wurde, einen Trikotsatz für die "Wir tragen den Adler im Herzen"-Spendenaktion der UF bereitzustellen.
Und ich denke so dumm wird man bei der "Ausarbeitung" dieser Aktion nicht gewesen sein, dass es einem nicht klar war, dass diese Aktion auch auf Kritik und nicht etwa nur auf Zustimmung innerhalb der Fanszene treffen wird und folglich die Gräben innerhalb ebendieser noch tiefer werden. Fragt sich, ob nicht genau das sogar gewünscht ist... auf Dialog scheint man jedenfalls nicht setzen zu wollen.
Weiterhin werden mit dieser Aktion alle "Verfehlungen" in einen Topf geworfen - seien es Becherwürfe, sei es das Zünden von Bengalos oder ähnlichem, oder sei es das vom allergrößten Teil verurteilte Werfen von Böllern oder Bengalos bzw. das Abschießen von Leuchtspur. Es liegt auf der Hand, dass es da große Unterschiede gibt - ein Bengalo zünden und in der Hand halten ist deutlich ungefährlicher, als beispielsweise einen Böller in eine Menschenmenge werfen. Sollte es jetzt aber wegen solcher Vorfälle zu einer Bestrafung kommen und der Spendentopf damit kleiner werden, ist es völlig gleich, ob man ein Bengalo gezündet oder einen Becher oder gar einen Böller geworfen hat - für den gemeinen Bildzeitungsleser hat man dann den Tod eines Menschen indirekt mitzuverantworten. Damit lässt sich also wunderbar öffentlich Stimmung gegen den Einsatz von Pyrotechnik im Allgemeinen machen, auch, wenn es sich bloß um das vergleichsweise harmlose Abbrennen von Bengalen handelt.
Unterm Strich ist das für mich eine Schande und ich schäme mich in diesem Moment wirklich für meinen Verein, auf solch verwerfliche und menschenverachtende Ideen zu kommen.
Hammersbald schrieb:
Off Topic:Fußballverrückter schrieb:
Irgendwann ist halt die Motivation weg, da zum wiederholten Male auf die gleichen selten dämlichen Aussagen einzugehen.
Ganz ernst gemeint und ohne pampig klingen zu wollen: Wenn Du die Aussagen für "dämlich" hältst, dann lass es doch einfach, darauf einzugehen.
Hast ja recht, aber bei so manch geistigem Tiefflug juckt es halt in den Fingern... am Ende ist es ja doch reinste Zeitverschwendung, darauf einzugehen.
Schaedelharry63 schrieb:KirnerFFM schrieb:
Sehr gute Stellungnahme...ich glaube NWk ev ist auf einem guten Weg
NWK-Rat.
In Zukunft gewählt von den Mitgliedern des NWK e.V.
Misanthrop schrieb:
Mit dieser Bilder-Spammerei wird man weder dem komplexen Thread-Thema, noch den nachfolgenden Beiträgen gerecht. Also zum Topic bitte.
Misanthrop
Einem der nachfolgenden Beiträge schon. Ganz ehrlich, was soll man dazu noch sagen? Das wurde jetzt gefühlte hunderte Male durchgekaut, aber bei manch einem kommt es halt selbst dann nicht an.
Irgendwann ist halt die Motivation weg, da zum wiederholten Male auf die gleichen selten dämlichen Aussagen einzugehen.
Höhepunkt ist für mich der Satz hier:
Nicole123456 schrieb:
AUch der schon obligatorische Seitenhieb auf die Eintracht darf nicht fehlen, die ja auch so böse sich nicht vor ihre Fans stellt die doch nur etwas Spaß haben möchten.
Da fällt einem doch wirklich nichts mehr zu ein. Völligst (!) am Thema vorbei, das steht mit keinem Wort so in der Stellungnahme.
Attila schrieb:
Mal nebenbei:
Ich wohne in Leipzig und ein Kollege von mir arbeitet ehrenamtlich in nem Jugendfreizeitzentrum. Folgendes meinte er vor Kurzem zum Thema RB Leipzig:
"Naja man mag von RB halten, was man will aber einen großen Pluspunkt bringt das Ganze... Seitdem dieses Projekt wirklich Fahrt aufnimmt, höre ich von meinen Jugis (Anmerkung: So nennt er die 10-13 jährigen, die er betreut) kaum noch, dass sie sich mal wieder in den alten Fabriken rumgetrieben haben. Die sind fast nur noch am bolzen.
Mir ist das tausend mal lieber, wenn die von RB beeinflusst werden und vom Profifussball träumen, als dass sie in den Ruinen da herumlungern, ihre erste Zigarette mit 10 Jahren rauchen und den Nazi-Graffitis ausgesetzt sind."
So viel zu "RB macht den Fussball kaputt." ... Man sollte bei allem Negativen auch mal die Chancen bedenken, die sich durch dieses Projekt eröffnen - besonders für die Kinder, die mit Tradition bisher noch genauso wenig am Hut haben, wie mit braunem Gedankengut und daher noch Platz für wahrlich positive Ziele und Träume in ihrem Kopf haben.
In diesem Sinne: Wenn RB bewirkt, dass in der Region hier ein paar Kinder weniger durch äußere Einflüsse auf den falschen Weg geraten, dann bin ich absolut dafür!
Ich bin mir sicher, dass das die Intention von Red Bull war.
Meinste nicht, das ist ein bisschen weit hergeholt alles?
Ich hab in dem anderen Thread zwei Vorschläge gepostet, aber anstatt dass da auch nur irgendjemand drauf eingeht, machst du hir einen neuen Thread auf und fängst bei null an. Das zeigt mir, dass garkein wirkliches Interesse daran besteht, etwas in Eigeninitiative (!) zu ändern bzw. Gespräche mit in diesem Fall relevanten Personen zu führen, sondern einfach mal wieder nur, um sich im Internet auszukotzen.
Ich mach mir jetzt auch nicht die Mühe und kopier das hier rüber.
Im übrigen seh ich auch persönlich die breite Front der "Dauersingsang"-Ablehner nicht. Wenn es so viele sind, würde man das ja wohl irgendwie merken. Ich habe vielmehr das Gefühl, dass hier einige wenige dafür umso lauter rummosern (Repräsentativ ist wohl die letzte Eigenschaft, die auf dieses Forum hier zutrifft). Beweis mir bitte erstmal das Gegenteil.