
gatinho
3797
pipapo schrieb:gatinho schrieb:
Wenn du das von mir gelesen haben solltest, dann sag bitte wo.
Das schrieb ich doch bereits: "Funkel und Caio das wird nichts" bedeutet nichts anderes als dass mindestens einer der beiden persönliches Empfinden über professionellen Umgang stellt.
1. Hast du das nicht bereits geschrieben.
2. Sehr abenteuerliche Interpretation deinerseits, und , bedeutet nichts anderes , auch mit einer mir vollkommen fremden Absolutheit
ausgedrückt. Ich bin beindruckt was du aus 6 Worten alles herauslesen
kannst.
pipapo schrieb:gatinho schrieb:
Absolut falsch, und auch unverschämt , das so anzudeuten.
Was bitte ist daran unverschämt? Du äußerst deine Meinung und legst dieser eine Absolutheit zugrunde die unter dem Strich beiden "Betroffenen" Sozialkompetenz und insbesondere die Fähigkeit zum professionellen Umgang miteinander abspricht.
Also eine der Kernkompetenzen im allgemeinen Berufsleben, nicht einmal nur für Bundesligatrainer.
Und dann ist meine Einschätzung dass das wohl in der persönlichen Sicht eines der Beteiligten begründet liegen könnte also unverschämt? Schau an.
Also gut ,du sollst deine Stellungnahme haben:
1. Ich habe nie FF jegliche Sozialkompetenz abgesprochen , unter anderem auch Caio nicht. Wenn du das von mir gelesen haben solltest, dann sag bitte wo.
2. Unverschämt finde ich nicht deine Einschätzung, dass das in der persönlichen Sicht eines der Beteiligten liegen könnte, wohl aber dass
du implizierst ich hätte ein Problem mit Herrn Funkel.
Falls ich mich da wirklich so missverständlich ausgedrückt
haben sollte , bitte ich um Entschuldigung, und werde mich bei
eventuell folgenden Posts bemühen mich klarer auszudrücken.
pipapo schrieb:gatinho schrieb:
Absolut falsch, und auch unverschämt , das so anzudeuten.
Was bitte ist daran unverschämt? Du äußerst deine Meinung und legst dieser eine Absolutheit zugrunde die unter dem Strich beiden "Betroffenen" Sozialkompetenz und insbesondere die Fähigkeit zum professionellen Umgang miteinander abspricht.
Also eine der Kernkompetenzen im allgemeinen Berufsleben, nicht einmal nur für Bundesligatrainer.
Und dann ist meine Einschätzung dass das wohl in der persönlichen Sicht eines der Beteiligten begründet liegen könnte also unverschämt? Schau an.
Natürlich aüssere ich meine Meinung , und das auch mit Absolutheit.
Wenn das nicht der Fall wäre hätte ich ja keine Meinung.
ATTILA@HD schrieb:gatinho schrieb:
...Bezüglich des Ausgangs der ganzen Sache kann
ich auch nur spekulieren, habe da aber eine feste Meinung , wie schon mehrfach geäussert, Funkel und Caio passt nicht. Bin bereit darauf zu wetten,
um meine Meinung zu untermauern...
Wie geil ist das denn?
Amusement, amusement...
Sehr konstruktiver Beitrag , konnte leider die Höhe
deines Wetteinsatzes ,sowie die weiteren Modalitäten nicht
herauslesen. Vielleicht kannst du deine Vorstellungen ja etwas
näher erläutern.
pipapo schrieb:gatinho schrieb:
Funkel und Caio passt nicht
Hand aufs Herz:
Tatsächlich sollte da doch stehen "Ich und Funkel das passt nicht".
Nicht wahr?
Absolut falsch, und auch unverschämt , das so anzudeuten.
Man kann positiv zu jemandem stehen und doch
gewisse Verhaltensweisen kritisieren. Falls du das nicht
auseinanderhalten kannst, tut mir das leid.
Ich weiss wohl welche Verdienster er sich erworben hat.
Das darf aber nicht bedeuten, dass jede Kritik verboten ist.
Feigling schrieb:gatinho schrieb:
Aber war ein netter Versuch.
*Hust* Detari und auf den Umstand, dass bereits alle Offensivpositionen durchgewechselt wurden kam auch keine Erklärung...
Aber hauptsache hier apokalyptisch Spieler oder Trainer schonmal prophylaktisch als in dieser Sache als gescheitert hinstellen... Das liest sich auch gleich viel dramatischer. Und das können wir hier gebrauchen. Argumente hingegen weniger.
Ich habe bei meinen Posts mehrfach Fakten und Zahlen gebracht , um
dies zu untermauern, falls du das verfolgt hast. In eben dem Fall, dass alle
Offensivpositionen gewechselt waren, sehe ich das einfach so:
Wenn der Wille da ist ihn zu bringen findet sich taktisch ein Weg, zumal wir mit
in der Schlussphase mit nur einem echten Stürmer (Heller) spielten und Ama durch Meier ersetzt wurde. Also waren da wohl noch Möglichkeiten, es hat wohl am Willen gefehlt. Bezüglich des Ausgangs der ganzen Sache kann
ich auch nur spekulieren, habe da aber eine feste Meinung , wie schon mehrfach geäussert, Funkel und Caio passt nicht. Bin bereit darauf zu wetten,
um meine Meinung zu untermauern. Ausserdem gehts nicht darum Dramatik hier reinzubringen Der Thread hat schon alles, von der Dramatik bis zur Komik.
team-adler schrieb:propain schrieb:klarino schrieb:
Also für dich ist es also vorstellbar, einen Beruf auszüben, der super bezahlt wird und man eine Eingewöhnungszeit von fast einem Jahr bekommt?
Falls Du Beispiele kennst, dann bitte sag mir bescheid, ich kündige meinen dann sofort....
Ailton in Bremen, der brauchte ein Jahr bis er dort zu gebrauchen war.
Klose übrigens auch
Klose hat im ersten Jahr in Bremen 15 Tore erzielt und 9 Assists gehabt bei 32 Spielen. Wenn der nicht zu gebrauchen war wie siehts dann mit unseren Stürmern aus ?
Aber war ein netter Versuch.
seventh_son schrieb:gatinho schrieb:
Dass Caio so eine Führung braucht wie Funkel sie praktiziert, belegen
ja schon die überaus grossen Erfolge, die wir während der ersten 8 Monate
verzeichnen können.
Da du nicht weißt, wie Funkel oder andere Verantwortliche intern mit Caio umgehen, kannst du über den Führungsstil nicht viel sagen. Das Problem fehlender Informationen haben wir doch alle hier. Wer Caio im Training beobachtet, sieht dass er Spaß am Fußball hat und sicher kein Mobbingopfer ist (dann würde ein ach so "sensibler" Brasilianer wahrscheinlich gar nicht mehr zum Training kommen). Ich denke er bekommt innerhalb der Mannschaft wesentlich mehr Nestwärme als wir alle glauben. Die Mannschaft funktioniert, der Teamgeist ist gut, und das wird an Caio nicht vorbeigehen.
Wenn du mit schlechtem Führungsstil meinst, dass Funkel ihn zu selten eingesetzt hat - nun, es wäre ein viel schlechterer Führungsstil der gesamten Mannschaft gegenüber, einen lange Zeit nicht fitten Spieler, der anscheinend immer noch Probleme mit dem Tempo und der Taktik im deutschen Fußball hat, ständig zu bringen. Und dafür andere Spieler, die sich den ***** aufreißen und in der Mannschaft völlig integriert sind, auf die Bank zu setzen.
Jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat, weiß dass man sich zunächst mit Wille und Leistungsbereitschaft anbieten muss, bevor an arrivierte Spieler verdrängen kann, ganz unabhängig vom jeweiligen Talent. Nur so funktioniert eine Mannschaft. Und kein Trainer der Welt kann sich erlauben, zur Weiterentwicklung eines einzigen Spielers ("weil er das halt braucht") den Teamgeist zu gefährden.
Wenn hier schon das Beispiel Ailton angeführt wird - ehrlich gesagt möchte ich so einen Spieler gar nicht. Ich verzichte lieber auf die eine torreiche Saison, als für so jemanden ständig Extrawürste zu gewähren auf Kosten der Mannschaft. Nur damit dieser Spieler dann direkt nach seiner Supersaison zur zahlungskräftigeren Konkurrenz wechselt. Selbstverliebte Stars können wir im Moment in Frankfurt nicht gebrauchen, denn unsere Stärke liegt vor allem in der Geschlossenheit der Mannschaft. Also müssen sich auch Spieler, die hoch talentiert sind - vielleicht höher als alle anderen - so in die Mannschaft einbringen, dass diese weiter funktioniert, neben aber vor allem auch auf dem Platz.
Wieso ist er denn nicht fit ? Er hat doch schon 6 Monate am Stück mittrainiert.
Entweder ist er physisch nich in der Lage mitzuhalten oder unser Trainerriege
ist nicht in der Lage sind einen Spieler in 6 Monaten körperlich in die Lage zu versetzen professionell auf höchstem Niveau zu spielen. Wer glaubt denn
wirklich , dass er Mitte Mai nicht fit genug war zu spielen? Wenn er dass wirklich gewesen wäre, war es fahrlässig von unserem Management, ihn in
der Sommerpause nicht an den FC Sao Paulo zu verkaufen, der interessiert war.
Zu Ailton: das ist deine Ansicht. Die ist wohl deckungsgleich mit der von Magath. Frag aber mal Schaaf, was er denkt. Der ist mit Ailton und auch
wegen ihm Meister geworden. Der hat sicherlich andere Ansichten darüber.
propain schrieb:gatinho schrieb:
unter Schaaf aufgeblüht.
Woran lags wohl ?
Aufgeblüht ist er gerade mal in der Saison 2003/2004, also im sechsten und letzten Jahr bei Bremen.
Naja bei 12 Toren und 10 Assists kann man schon von aufgeblüht sprechen.
Ist aber wohl Ansichtssache. Was du meinst würde ich eher mit explodieren
beschreiben
Aber wir sind uns einig, dass 29 Einsätze eine deutliche Steigerung zu 12 Einsätzen ist oder nicht ? Einige Auswechslungen hatte er in dieser Saison auch ab der ca 80.Minute wenn er vorher getroffen hatte.
Was hier deutlich wird ist doch folgendes : von Magath nicht gebracht (übrigens von seinen 12 Einsätzen nur 2 mal durchgespielt 6 mal ein- und 4 mal ausgewechselt), unter Schaaf aufgeblüht.
Woran lags wohl ?
Was hier deutlich wird ist doch folgendes : von Magath nicht gebracht (übrigens von seinen 12 Einsätzen nur 2 mal durchgespielt 6 mal ein- und 4 mal ausgewechselt), unter Schaaf aufgeblüht.
Woran lags wohl ?
Zu Propain :
Stimmt Ailton brauchte ein Jahr in Bremen.
Exakt das Jahr in dem Magath Trainer war brauchte er . Als
der Wechsel zu Schaaf kam war er Stammspieler, erzielte 12 Tore und
hatte 29 Einsätze im Vergleich zum Vorjahr bei Magath : 12 Einsätze und 2 Tore. Übrigens ist bekannt , dass Magath Ailton für nicht lauffreudig und übergewichtig hielt.
Stimmt Ailton brauchte ein Jahr in Bremen.
Exakt das Jahr in dem Magath Trainer war brauchte er . Als
der Wechsel zu Schaaf kam war er Stammspieler, erzielte 12 Tore und
hatte 29 Einsätze im Vergleich zum Vorjahr bei Magath : 12 Einsätze und 2 Tore. Übrigens ist bekannt , dass Magath Ailton für nicht lauffreudig und übergewichtig hielt.
Also wenn er körperlich nicht in der Lage ist mitzuhalten, dann gehört er auch nicht auf die Bank, sondern soll Sondertraining absolvieren bis dies der Fall ist und soll das Spiel von der Tribüne aus beobachten. Wenn er als disziplinarische Massnahme, aufgrund seiner Versäumnisse im Urlaub nicht eingesetzt werden sollte, gehört er auch nicht auf die Bank und soll auf der Tribüne Platz nehmen mit eben dieser Begründung.
Wenn er allerdings sich an die Mannschaft herangearbeitet hat, und in in den mittlerweile 5 Wochen gut mitgezogen hat, dann allerdings ist es äusserst schwach von FF ihn in diesem Spiel überhaupt nicht zu bringen. Dies zeigt welchen Stellenwert er besitzt, und das wird sich auch nicht ändern.
FF und Caio sind nicht kompatibel. Woran das liegt ist völlig egal, man sollte sich allerdings das Missverständnis eingestehen und ihn wieder abgeben.
Das ist besser für FF (er kann in Ruhe arbeiten) für Caio (er kann bei einem anderen Verein neu starten; ohne die Belastung als zwar begabter aber dicker und fauler Abzocker abgestempelt zu sein) und natürlich auch für den Verein, der sich überlegen wie man den Erlös besser investieren kann.
gatinho
Wenn er allerdings sich an die Mannschaft herangearbeitet hat, und in in den mittlerweile 5 Wochen gut mitgezogen hat, dann allerdings ist es äusserst schwach von FF ihn in diesem Spiel überhaupt nicht zu bringen. Dies zeigt welchen Stellenwert er besitzt, und das wird sich auch nicht ändern.
FF und Caio sind nicht kompatibel. Woran das liegt ist völlig egal, man sollte sich allerdings das Missverständnis eingestehen und ihn wieder abgeben.
Das ist besser für FF (er kann in Ruhe arbeiten) für Caio (er kann bei einem anderen Verein neu starten; ohne die Belastung als zwar begabter aber dicker und fauler Abzocker abgestempelt zu sein) und natürlich auch für den Verein, der sich überlegen wie man den Erlös besser investieren kann.
gatinho
Ist auch besser so, denn ich kann und will deinen Interpetationen
nicht mehr folgen. Wir sind wir uns wenigstens darin einig , dass wir uns
nicht einig werden, und belassen es dabei.