>

gatinho

3758

#
Ja , ja ,ja    me culpa.
Ich habs vermasselt.
Entschuldigung.
#
Das waren ja jetzt so ca. 30 Beiträge ohne Verunglimpfungen, Beleidigungen
oder dummer Scherze auf Kosten Anderer.
Was´n hier los ?
Ihr verarscht mich doch , oder ?    
#
Al_Baker schrieb:
@tobago

wir können ja mal dem AR und Vorstand einen Gegenbrief schreiben. Jedenfalls ist das hier völliger Bullshit. Denn wenn soviele Briefe gegen eine Vertragsverlängerung bei Beker eingehen würden, dann wahrscheinlich auch genausoviele für eine Vertragsverlängerung. Ich werde mir das Possenspiel genau anschauen. Und sollte ich feststellen das der AR nicht nach sportlichen und wirtschaftlichen sondern nach persönlichen Ansichten handelt werde ich mir überlegen inwiefern bei der HV entsprechende Maßnahmen getroffen werden können.

Es gibt nämlich weder sportliche noch wirtschaftliche Gründe den Vertrag nicht zu verlängern. Es kann sich höchstens um irgendwelche persönliche Angelegenheiten handeln. Und ich hoffe das der AR sich nicht von Emotionen sondern von sachlichen und fachlichen Zwängen und Gegebenheiten leiten läßt.

Die Meinung der Fans sollte den AR nicht tangieren. Der AR ist schließlich mehr als eine Institution die dem einfachen Kegelbruder zur Schau stehen soll. Der AR hat eine Sorgfaltspflicht. Und diese kann nicht nach emotionalen Gefühlslagen oder persönlichen Lieblingsspielern beurteilt werden, sondern ausschließlich sachlich und fachlich. Sollte ich feststellen das der AR aber zu einer Institution verkommt die nur noch dem Kegelbruder zur Schau stehen will, dann wird er schon sehen was er von hat, auf der HV!


Da tut er mir aber aufrichtig leid, der arme Aufsichtsrat, wo ich doch jetzt
weiß , was wir schon hier im Forum von Dir haben .
#
Al_Baker schrieb:
@lieber gathino

der Trainer hat mit Sicherheit kein Interesse daran eine Mannschaft der Nase nach aufzustellen. So wie wir unsere Jungens siegen sehen wollen ist das auch im Interesse aller Beteiligten. Der Trainer stellt demnach diejenigen auf und wechselt diejenigen ein welche nach seinem dafürhalten die bestmögliche Leistung für die Mannschaft einbringen.

Der Trainer arbeitet täglich, manchmal mehrmals täglich, so wie heute, mit der Mannschaft. Er kennt seine Pappenheimer und diese Diskussion hier ist doch lediglich Frustbewältigung. Caio ist nicht besser als Meier. Würder er besser in das Mannschaftsgebilde passen als Meier würder er auch öfter und von Anfang an spielen.

Ich attestiere ihm das er auch unter 98 % aller anderen Bundesligatrainer nicht zum Zuge kommen würde. Das werden wir aber aktuell nicht erleben. Also ist jedes Gerede um Caio sinnlos, solange nicht mehr von ihm kommt.

so long


Vielen Dank für deine Auslassungen, aber ich habe dir nur vorgeführt wie deine einseitig vorgetragenen Aussagen auch gegen dich verwendet werden können.
Aber da gehst du gar nicht drauf ein, und kommst wieder mit Hypothesen
von 98 % aller Bundesligatrainern die das täten was du denkst.
Allerdings bleiben da bei mir nur noch 2 Fragen offen:
1. Wenn du mit  zusammen 98 % aller Bundesligatrainern konform gehst,   wieso bist du nicht selbst einer ?
Am Fachwissen kanns ja nicht liegen.
2. Wenn du schon einsiehst, dass jedes Gerede um Caio sinnlos ist ,
wieso redest du dann ununterbrochen weiter?
#
Al_Baker schrieb:
Caio09 schrieb:
Was bringt es einen Spieler 5-10km (mal so übertrieben gesehen) rennen zu sehen, wenn er keine Tore macht und auch nicht gut spielt?

-NICHTS!

Da schau ich mir lieber feine Tricks an mit sehr oft schönen Flanken und tollen pässen! Mal abgesehen von den Torschüssen und Freistößen!

Das Caio nicht gespielt hat, fand ich schon unfug...

Warum nicht wieder so halb halb... damit würde ich mich zufrieden geben, Meier erste, Caio zweite Halbzeit!

Wenn jemand mit dem Ball in der Mitte durchlaufen kann und was rausholen kann, dann isses Caio, und kein anderer Frankfurter packt das!

Mit sportlichen Grüßen


ach deswegen ist er an so vielen Toren beteiligt gewesen in seinen 8 Spielen in der Hinrunde. ist ja interessant!


Wenn das das Kriterium wäre , lieber Al Baker,  dann gälte dies aber
auch für Alex Meier in seinen letzten 8 Spielen. Und das waren bei ihm
Spiele über 90 Minuten und bei Caio allerdings nicht.
Anders herum müsste man, um bei deinem Masstab zu bleiben Alex Meier
eine schlechte Leistung, jedoch Martin Fenin eine sehr gute Leistung gegen Hertha bescheinigen, denn der hatte einen Assist zu verzeichnen und Alex nicht.
Fällt dir was auf ?
#
Concordia eagle

1. Du hast Recht es war wohl Ochs, ich habe ihn allerdings näher zum Tor   gesehen und auch frei jeglicher Abwehrspieler.
2.Sorry ich hatte dich dann missverstanden, und die Laufleistung auf Caio
bezogen.
3. Im Hertha Spiel hatten wir zwar ein Übergewicht, haben sie aber nicht an die Wand gespielt, was gegen eine Auswechslung gesprochen hätte.
4. All die Zauberer bei anderen hatten Entwicklungsphasen, in denen
sie nicht so schön und effektiv spielten, und trotzdem gab man ihnen
die Möglichkeit ihre Stärken weiterzuentwickeln.
5. Ich habe auch lange Jahre gespielt, und tu dies eigentlich immer noch.
Auch ich war eher der knüppelharte Abwehrspieler, daher kann ich den
pawlowschen Reflex nicht als Entschuldigung anerkennen.
So leicht gehts nicht. ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Und zu schreiben, dass das was Caio macht brotlose Kunst ist, ist schon ein wenig sehr "subjektiv".
Sorry was kann Caio dafür, wenn seine teilweise mustergültigen Vorlagen nicht verwertet werden.
Das ist definitiv keine brotlose Kunst.

Wenn du mit Bein schon nix anfangen konntest, dann müßte ja auch gerade Meier bei dir ganz weit unten auf der Liste stehen.


Na klar ist das höchst subjektiv, habe ich ja auch mehr als deutlich gemacht.

Welche mustergültigen Vorlagen?

Der Unterschied zwischen Meier und Bein sind nicht nur einige Jahre, in denen sich der Fußball verändert hat, sondern insbesondere, dass Meier im Gegensatz zu Bein ein ungeheures Laufpensum abspult.

Nach meiner (höchst subjektiven!) Meinung ist es heute nicht möglich, einen Spieler mit nur 2-4 km Laufleistung zu kompensieren.


Concordia eagle, ich will mal hier den Versuch unternehmen, dein
subjektives Empfinden zu verändern.

Du fragst bez. Caio welche Vorlagen?
Beispiel: Heimspiel Hannover
1. Hz. wunderschöner Diagonalpass aus vollem Lauf in Bedrängnis in die Mittelstürmerposition, glaube auf Libero bin aber nicht ganz sicher. Wurde leider nichts draus, weil der Abnehmer entweder überraschte und der   einfach die Chance nicht nutzte, sich eindrehte und wieder zurückspielte.
2. Hz Flanke von rechts auf Russ, nachdem er einen Gegenspieler    ausspielte.
2.Hz ähnliche Situation Flanke auf Libero, der sich leider eine Kopfballchance   ähnlich der, die Meier gegen Hertha hatte, entgehen liess.

Das sind schon mal 3 Situationen die mir in einem Spiel aufgefallen sind.

Dann bin ich mir sicher, wohlwissend, daß Caios Spiel nicht durch läuferische
Glanzleistung geprägt ist, er deutlich mehr als die von dir genannten 2-4 Kilometern zurücklegt.  
 Das ist schade, denn jeder der Fussball spielt
weiß, dass mit einer solchen Laufleistung ein Einsatz in der Reserve der
B-Klasse nicht zu rechtfertigen ist, du aber suggerierst hier dies wäre bei
Caio der fall.

Und zum Abschluss fällt mir auf, dass du mehrfach betonst, das Spiel
nicht gesehen zu haben, aber Begründungen findest warum ein Spieler
nicht eingewechselt sollte bzw. ein anderer nicht ausgewechselt.
Das ist schon erstaunlich.
Zumindest aber gibst du zu , dass deine Ausführungen subjektiv sind.  
 
#
Jimi47 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Al_Baker schrieb:
Jimi47 schrieb:
Also mir reichts mit dem Funkel am Samstag haben doch alle gesehen das er den Caio nicht mag.Er hätte doch für Pröll Caio bringen können lieber hat er den Zimmermann gebracht und was hat der schon gemacht hat nur hinten in dem Kasten rumgestanden.Bei uns auf dem Dorf darf wen man ohne Torhüter spielt der letzte Mann den Ball in die Hand holen.Das hätte doch der Chris machen können.Da geben mir doch die meisten recht hier.          


das er caio nicht mag? was redest du für nen m...? er hat 30 spieler oder mehr, soller 12 mann aufstellen? geht doch gar nicht. er hat die aufgestellt welche seiner meinung nach die beste mannschaft darstellen. und die haben auch gut gespielt, nur die tore wollten nicht rein. mit caio auf dem platz, über dessen defensivverhalten weiß man ja, hätten wir vielleicht sogar 3:0 verloren. das ist keine persönliche entscheidung gewesen, das war eine rein sportliche. so wie immer wenn man aus vielen spielern 11 auswählen muß.

ich bin auch fußballer und weiß wie es ist nicht nominiert zu werden. da muß von caio mehr kommen. wir sollten uns nicht wundern wenn er im sommer verkauft wird.


Ich bewundere deine Auffassungsgabe ein ums andere Mal!    


Ich hab mich bemüht sie zuverstehen,nach dem ich sie verstanden habe hat mein Gehirn die scheidung eingerreicht und sich in luft aufgelöst.    


Das muss aber schon früher passiert sein.
#
Al_Baker schrieb:
gatinho schrieb:
sCarecrow schrieb:
Welche Großchance???


Es gab keine Großchance.
Noch nicht mal einen Torschuss.

Aber beim Fussball ist alles hypothetisch. Jeder kann alles behaupten.
(Frei nach HB)


achso es gab keine: 16. minute, fenin wars glaub ich. zieht direkt ab, daraus entstand der konter zum 1:0. wenn ich das höre, es gab keine. ihr wart nicht im stadion, dann hättet ihr diese nämlich gesehen.


Ich hatte vermutet , dass du diese Szene meinst.  Aber ein Ball nahezu
ohne Bedrängnis in die Arme de Torhüters aus nicht zentraler Position ist
keine Grosschance. Das war halb Schuss halb Flanke.  
Es hätte allerding eine werden können, wenn wir die
Situation ausgespielt hätten. Aber das war haben wir nicht.
Als Gegenbeispiel empfehle ich Dir Raffaels Versuch völlig frei, alleine
vor Zimmermann, sowohl freie Schussbahn, als auch Abspielmöglichkeit
in die Mitte zu Pantelic.
Oder ein Elfmeter.
Das sind Großchancen
Solche Chancen hatten wir nicht einmal ansatzweise.
#
sCarecrow schrieb:
Welche Großchance???


Es gab keine Großchance.
Noch nicht mal einen Torschuss.

Aber beim Fussball ist alles hypothetisch. Jeder kann alles behaupten.
(Frei nach HB)
#
@ Al Baker
Jetzt lass den Jungen doch mal in Ruhe.
Er hat sich einmal falsch ausgedrückt, und danach versucht wieder
zurückzuschwimmen., und du machst ihn total runter.
Natürlich gibt es an Funkel nichts zu hassen, aber das kann man anders
ausdrücken.
Wer hat denn tagelang hier nur ´ Becker raus ` gepostet,
und wir waren nachsichtig ?
Aber nein , ihn gleich in die braune Ecke stellen.
Der Bub ist 15 Jahre und ihr macht ihn hier gemeinsam runter.
Ihm dann auch vorzuwerfen , dass er noch nicht viel von der
Eintracht erlebt  hat ist natürlich das Argument schlechthin.
Aber Nachsicht mit ihm zu haben , ooh nein das geht nicht.
Denk bitte mal drüber nach.

#
mickmuck schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
mickmuck schrieb:
dafür hätte ich gerne ein beispiel.

[quote=Cogi-Adler]

Ja, man könnte es schon fast als Heuchelei bezeichnen was hier der ein oder andere von sich gibt. Auf der einen Seite keinesfalls zulassen "einen" Spieler in hohen Tönen zu loben und auf der anderen Seite diesen aber im selben Moment in aller schlimmster Form in den Dreck zu ziehen.





#1803


das war ein typischer propain. in aller schlimmster form in den dreck gezogen hat er ihn aber nicht.  


Das stimmt,  das hat er eher mit sich selbst getan.
#
@hartson
Ich hatte  den Wechsel von Tinga auf dein ´direkt aus Brasilien bezogen´,
da er aus Porto Alegre nach Dortmund wechselte. Aber du hast insofern Recht, da er hat sich 1 Jahr bei Sporting Lissabon versucht hat.
#
hartson schrieb:
Wieso: Ze Roberto II will doch wieder nach Hause...
und Wellington hat laut Kicker Null Chance...die spielen dann lieber ohne Stürmer.

Welcher kreative Brasi hats den direkt aus Brasilien geschafft...Tinga, Diego (beide waren vorher in Europa).

Wie sind denn die Statistiken von Tomato Al Gusto...sollte doch DER neue Kaka sein. Ich bitte dich?


Also wenn du schon Beispiele bemühst, dann erkundige dich vorher.
1. Tomato al Gusto oder wie du ihn nennst ist in der Hinrunder der sechstbeste
   Spieler in Kicker Notenrangliste.
2. Tinga hat  vorher nicht in Europa gespielt, der kam von Internacional Porto Alegre
   und ist sicher kein kreativer Mitelfeldspieler.
3. Glückwunsch zu Diego, allerdings sass der in Porto mehr auf der  Bank,
   weil der Trainer, der ihn holte ging und sein Nachfolger meinet er sei zu
   schwach für Europa.
#
Scummy schrieb:
Der Vergleich Meier-Caio ist doch totaler Quatsch.
Meier hat  81 Bundesligaspiele absolviert in denen er 17 Tore geschossen hat, plus einige Assists.
Da muss Caio erstmal hinkommen.

Desweiteren finde ich es nicht fair, FF permanent zu unterstellen, Caio würde benachteiligt.Ich finde eher das Gegenteil ist der Fall.
Was glaubt ihr wohl, was wäre, er würde er unter Magath in WB  trainieren und 2mal Lakatattest abbrechen müssen?

Ob Caio sich durchsetzt, was ich ihm Sinne von uns allen wünschen würde, liegt letztlich an ihm.
Das Zeug dazu hat er mit Sicherheit.Aber ich befürchte, ihm fehlt der absolute Wille und Biss, der nötig ist, um vom Talent zum Topspieler und Leistungsträger zu werden.


Natürlich hätte er unter Magath genausowenig eine Chance, wie sie auch Ailton unter Magath in Bremen nicht hatte.
Den Rest kennen wir.
Es liegt sicher zu erst an ihm selbst , ob er sich durchsetzt; jedoch gibt
es viele Beispiele dafür, dass es nicht immer nur am Spieler alleine liegt,
wenn er sich in einem bestimmten Umfeld nicht durchsetzen kann.
#
yeboah1981 schrieb:
@gatinho Danke für diese interessanten Daten. Ich denke mal, Meiers Torflaute lag daran, dass er in dieser Zeit ständig unter Schmerzen gespielt hat.
Trotzdem hast du damit natürlich Recht und wie auch immer, beide Spieler haben völlig unterschiedliche Stärken. Man kann fast sagen, dass sie jeweils genau da ihre Stärke haben, wo der andere seine Schwäche hat. Das ist aber doch eigentlich super, da sie sich so gut ergänzen könnte. Was die Torgefahr angeht, bleibe ich aber dabei, diesmal aus rein subjektivem Empfinden, dass Meier hier stärker ist.  


Das ist ja auch ok und bleibt jedem selbst überlassen, aber
wenn ich eine Statistik zum Untermauern meiner Aussage in Anspruch
nehme, sollte sie schon richtig sein.
Mir ist es ganz egal wer spielt, wenn er seinen Einsatz rechtfertigt.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie sich in unserem System nicht
ergänzen werden. Aber da lasse ich mich hoffentlich eines Besseren
belehren.
#
yeboah1981 schrieb:
StolzerRömer schrieb:
Hinkt dieser Vergleich nicht etwas?

Hat Caio - bis auf wenige Ausnahmen - mal 90 Minuten auf dem Platz gestanden, um mit Meier verglichen werden zu können?

Stimmt, der Vergleich nervt! Ich befürchte der Caio-Meier Vergleich wird das Topthema der RR. Mit diesen beiden Zahlen bin ich dann mal wieder raus hier:
Gespielte Minuten pro Tor
Meier 361
Caio  589


Der Vergleich nervt echt.   Caio hat seit er bei uns ist 545 Minuten gespielt
(lt. Fussballdaten.de). Und Meier hat in seinen letzten 7 Einsätzen kein Tor  
erzielt (länger als 545 Minuten, gleiche Quelle). Das heisst Meier hat
länger nicht getroffen als Caio (In absoluten Spielminuten gesehen
Das gilt für Bundesligaspiele, keine Freundschafts- und Pokalspiele.
Soviel nur zu deiner Aussage von weiter oben, du könntest dich nicht erinnern ob Meier sowas jemals passiert sei.
#
Pedrogranata schrieb:
Michael Eder (FAZ) schrieb:
Während es Vereine wie den ruhmreichen 1. FC Köln gibt, der die halbe Belegschaft der Kölner Uni als Scouts im Keller sitzen hat und so manches Schnäppchen angelt, geht es zum Beispiel bei dem gleichfalls ruhmreichen Traditionsklub Eintracht Frankfurt von Zeit zu Zeit ein wenig unpässlich zu. Bernd Hölzenbein gibt dort den Oberscout, und als Weltmeister braucht er natürlich keine Erbsen- und Kilometerzähler im Keller, da reicht der bloße Augenschein, und schon laufen Superspieler in Frankfurt auf. Caio zum Beispiel, der Brasilianer, der vor einem Jahr für läppische vier Millionen Euro aus Palmeiras kam, kann ganz prima kicken.

Solch einen Sportler muss man erst mal finden - Glückwunsch!

Allerdings kann er nicht laufen, wie sich leider erst vor Ort herausstellte. Ist aber nicht so schlimm, kann man ja alles lernen, wenn auch natürlich nicht innerhalb eines Jahres, weshalb Caio auch beim Fitnesstest 2009 den Kollegen wieder weit hinterherlief.



Mir geht ja schon länger im Kopf herum, ob der Aufsichtsrat, namentlich Herbert Becker, "seinen" Caio auch und gerade deshalb unter seine persönlichen Fittiche nimmt, um den unantastbaren Weltmeister, das "Hölzerne Denkmal" der Eintracht aus der Schußlinie zu bringen und stattdessen Funkel den Sündenbock für die "Verdienste" von Holz geben muß...  


Allerdings kann man Caio konstatieren, dass er besser laufen kann als
Klaus Eder schreiben. Er kam jedenfalls nicht aus Palmeiras sondern von
Palmeiras. Das ist ein Vereinsname und keine Stadt und auch kein Stadtteil.
Hochklassiger Journalismus gepaart mit akkuratem Detailwissen.

Solch einen Schreibstil muss man erstmal finden

Glückwunsch auch, Herr Eder
#
Danke, guter Test   3081 Punkte hab ich erreicht.
Ich fands allerdings gewöhnungsbedürftig  wegen der Gewichtung der Antworten.
#
Wenn es denn nur an Funkel liegt , dass wir in der Bundesliga spielen,
muss die Mannschaft ja grottenschlecht sein, deiner Argumentation zufolge.
Aber diese wiederum wurde ja von ihm zusammengestellt.
Ausserdem hat niemand gesagt , dass wir auf Augenhöehe sind mit
Werder Bremen. Jedoch hat man sich über die Aussage beschwert,
dass wir die nie errichen können.
Das sind zwei grundverschiedene Dinge.

Was bitte hat das mit Caio zu tun. Rein gar nichts, denn er hat in Bremen
nicht gespielt und ist daher aussen vor. Jetzt kommst du, die du
immer behauptest, dieses Thema würde hier unnötig hochgekocht,
und thematisierst das wieder.
Und wenn in der Vorbereitung alles auf einen Spieler abgestimmt sein soll,
der verletzungsbedingt leider in ca 18 Monaten nur 13 Einsätze hat, wäre
das wohl einer der ärgsten Vorwürfe die man Funkel vorwerfen könnte.
Dem ist aber glücklicherweise nicht so.
Weiterhin müssen wir wohl wirklich ne Graupentruppe haben,
wenn gegen Grävenwiesbach der Ausfall Alex Meiers das Spiel
zusammenbrechen lässt.
Oder war das wieder wegen Caio ?