>

GauklerCrew

2526

#
In dem Artikel steht ganz am Ende, dass der Ausbau auf 60.000 weiterhin geplant sei. Aber weder wann, noch wie...
#
Steht doch dabei, dass die Pressetribüne verkleinert werden soll.
#
Kurze Frage

Ich habe für das Spiel gegen Bochum 4 Karten in der App liegen. Kann ich als Mitglied noch mehr erwerben und schicken lassen über die App von einem anderen Mitglied oder bleibt das begrenzt auf 4 Karten für mein Konto?
#
Du kannst mit deinem Account maximal 4 Tickets kaufen für das Spiel.
Wie viele Tickets bereits (per Weiterleitung) im Account sind ist egal und auch nach Erreichen des Limits kann man noch zusätzliche Tickets weitergeleitet bekommen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

GunA schrieb:

Es kann auch sein, dass jemand dein Ticket im Warenkorp legt und das Ticket nur reserviert aber es nicht kauft!


Naja, so etwas kann eigentlich nur 15 Minuten lang der Falls ein, weil die Karte nur so lange im Warenkorb reserviert bleibt. Gibt es natürlich mal, aber sicher nicht über mehrere Stunden ununterbrochen.


Muss ich widerlegen. Gegen Hoffenheim kamen und verschwanden die ganze Zeit die gleichen Tickets. Zumindest bei den teuren Kategorie kann das öfter passieren. Sehe ich auch nicht als technischer defekt, sondern wirklich, dass sich welche das in den Warenkorb ziehen und sich dann überlegen ob sie es dann kaufen und es dann ablaufen lassen. ODER Leute, die den Platz anklicken, wissen wollen wie viel er kostet und dann denken "ne, zu teuer:"
Und selbst wenn man sie aus dem Warenkorb löscht, wie schnell wird es angezeigt? Und selbst wenn es bei Dir selbst sofort angezeigt wird - ist das vielleicht bei anderen dann erst später der Fall?

So oder so. Es ist rein theoretisch möglich. Leider.
#
Denis schrieb:

Und selbst wenn man sie aus dem Warenkorb löscht, wie schnell wird es angezeigt? Und selbst wenn es bei Dir selbst sofort angezeigt wird - ist das vielleicht bei anderen dann erst später der Fall?


Die Tickets werden normalerweise binnen Sekunden wieder freigegeben.
Auch schon mit 2 unterschiedlichen Accounts getestet.

Kann aber natürlich sein, dass das nicht immer richtig funktioniert.
#
Nachdem heute Abend Aufsteiger Turbine Potsdam und Bayern München (0:2) die 35. Bundesliga-Saison eröffnet haben, steigen unsere Adlerträgerinnen morgen zur Mittagszeit gegen den zweiten Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena in die Saison ein.

Ich persönlich finde es etwas unglücklich, dass das Spiel am gleichen Tag, wie das Heimdebüt unserer Männer terminiert ist, aber aufgrund der frühen Anstoßzeit ist eine Kombination beider Spiele in den meisten Fällen doch möglich.

Prominenteste Neuzugänge im Team unserer Frauen sind Elisa Senß (von Bayer Leverkusen) und Nina Lührßen (von Werder Bremen). Ebenso ersetzt Lea Paulick (vom 1.FC Nürnberg) als 2. Torhüterin Cara Bösl, die zu Union Berlin gewechselt ist. Dazu ist Carlotta Wamser von ihrer Leihe zum 1. FC Köln zurückgekehrt und Torhüterin Lina Altenburg aus dem Kader unserer U20 ins Bundesligateam aufgerückt.

Verlassen haben unsere Eintracht neben der bereits erwähnten Cara Bösl auch Verena Hanshaw (zu AS Rom), Shekiera Martinez (zum SC Freiburg), Virginia Kirchberger (zu Austria Wien), Jonna Brengel (zum 1. FC Nürnberg) und Hannah Johann (USA).

Unsere Gegnerinnen aus Jena stellen das Team mit dem jüngsten Altersdurchschnitt (22,3 Jahre) der gesamten Liga. Für die Jenaerinnen ist das ausgerufene Ziel der Klassenerhalt. Die Chance dazu ist diese Saison größer als sonst, aufgrund der Aufstockung auf 14 Teams ab der nächsten Saison, gibt es dieses Mal nur einen Absteiger.

Das Spiel findet am morgigen Samstag im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 12 Uhr.

Karten sind noch online erhältlich, ebenso haben die Tageskassen am Stadion geöffnet.

Eine Übertragung im Fernsehen gibt es auch diese Saison wieder für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.

Schiedsrichterin der Begegnung ist Davina Lutz, ihr assistieren an den Linien Jessica Bergmann und Jana Oberländer und als 4. Offizielle fungiert Daniela Kottmann.

Während die Sperrung der Ausfahrt Frankfurt-Süd für die Anreise zum Stadion am Brentanobad eher nicht so die Relevanz hat, wie für das Spiel unserer Männer, gibt es aber für alle, die mit dem ÖPNV zum Spiel unserer Adlerträgerinnen kommen möchten zu beachten, dass die Linien U6 und U7 aus der Stadtmitte kommend, aufgrund von Bauarbeiten, bereits an der Bockenheimer Warte enden. Ab dort fahren Busse im Schienenersatzverkehr.

Ich freue mich, dass es endlich wieder losgeht und hoffe sehr, dass unsere Frauen einen ähnlichen Fehlstart, wie letzte Saison verhindern können. Unsere Adlerträgerinnen sind morgen der klare Favorit und alles andere als drei Punkte wären eine Enttäuschung.

Auf geht's Eintracht!
#
mmammu schrieb:

Ich persönlich finde es etwas unglücklich, dass das Spiel am gleichen Tag, wie das Heimdebüt unserer Männer terminiert ist, aber aufgrund der frühen Anstoßzeit ist eine Kombination beider Spiele in den meisten Fällen doch möglich.


Nachdem es letzte Saison keine einzige Überschneidung der Frauen Heimspiele mit Heimspielen der Männer und auch nur 2-3 mit Auswärtsspielen der Männer gab, ist das wirklich sehr unglücklich terminiert. Insbesondere, da sich das 2. Heimspiel der Frauen auch gleich noch mit Kiel auswärts der Männer überschneidet.

Aber dafür sind die Spiele in Erfurt, Lev und Potsdam bereits gebucht und spätestens gegen Freiburg klappts dann auch mit dem Heimspiel.
#
Herzlichen Dank für die Übersicht, Werner.
Die Spannung steigt.
Wenn ich noch eine Kleinigkeit ergänzen darf, hinter FK RFS verbirgt sich ein Verein aus Riga mit dem schönen Namen "Futbola klubs Rīgas Futbola skola".
Wäre auf jeden Fall eine nette Auswärtsfahrt.
#
Ins "Stadion" von FK RFS passen 2300 Zuschauer, also 115 Gästetickets.
Zumindest wenn die in der Ligaphase wie auch bereits Quali in ihrem eigenen Stadion spielen.
Da würde ich dann lieber z.B. nach Malmö fahren - da passen fast 10x so viele Fans ins Stadion.
#
Gibt es noch mehr Frankfurter, die man in den Nebenblöcken ( 15,16,17) antreffen wird?
#
Ja.
#
Vielleicht wollte man etwas Sevilla-Atmosphäre zaubern?
Nee, Ironie beiseite, es ist wirklich manchmal traurig, dass in Zeiten des Klimawandels a) die Getränkeversorgung oft schlecht organisiert ist und b) dann auch noch ein Geschäft draus gemacht wird, siehe Fanmeile EM.
Da lob ich mir Österreich, jetzt im Urlaub gesehen, an vielen (auch touristischen) Orten gibt es öffentliche Trinkwasserspender. Und ich gehe davon aus, dass deren Wasserqualität regelmäßig überprüft wird.
#
Fantastisch schrieb:

Nee, Ironie beiseite, es ist wirklich manchmal traurig, dass in Zeiten des Klimawandels a) die Getränkeversorgung oft schlecht organisiert ist und b) dann auch noch ein Geschäft draus gemacht wird, siehe Fanmeile EM.

Auf der Fanmeile gab es einen Stand mit gratis Trinkwasser.

Allgemein finde ich 2€ für Wasser auch noch ok. In den meisten Stadien zahlt man mindestens das Doppelte.
#
also wenn es das tatsächlich geben sollte fände ich es von der Grundidee wirklich eine tolle Sache. Aber wie so oft müsste man sich bei der Organisation drumherum mal ein paar Gedanken machen. Eine Idee von mir (gibt sicher auch bessere): Freischaltung immer 24 Stunden vor einem Heimspiel. Kaufberechtigt sind nur Mitglieder, die das X. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (z.B. 23). Jeder kann nur ein Ticket kaufen, Minderjährige dürfen zwei erwerben (damit ein Erwachsener mit kann). Abholung nur am Spieltag am Stadion unter Vorlage eines Nachweises, dass man auch der Besteller ist (also das "junge" Mitglied). Sollte es X Stunden vor Spielbeginn (z.B. 4 Std.) noch weitere, bis dahin nicht verkaufte Karten geben, gehen die in den freien Mitgliederverkauf. So hätte die gewünschte Zielgruppe eine faire Chance. Ja, man bräuchte zwei bis drei Kassenhäuschen inkl. Mitarbeitern und müsste ein wenig organisatorisches Talent einbringen. Bei den Schiri Tickets geht es aber ja auch irgendwie (zumindest war das früher so).
#
Dürfte gegen das AGG verstoßen (Stichwort Altersdiskriminierung). Ich bin mir sicher, dass es ansonsten letzte Saison beim DK Verkauf bereits eine Alterseinschränkung gegeben hätte.
#
Wie erreiche ich denn den Status Vielfahrer? Wenn ich immer Karten bestelle? Aber ich krieg ja nur selten welche. Wie kann ich da Vielfahrer werden? Wenn ich die auf anderem Weg über den Heimverein oder privat organisiere, kriegt die Eintracht das ja nicht mit.
#
Richtig, die Eintracht bekommt nicht mit, wenn du Karten auf anderen Wegen organisierst.

Die genauen Kriterien dafür kann ich dir auch nicht sagen. Man sollte sich auch von dem Gedanken verabschieden, dass man nach 1-2 Jahren dann für jedes Spiel Karten bekommt.

Möglichkeiten, um die Chance auf Auswärtskarten zu erhöhen, sind z.B. Mitgliedschaft, regelmäßige Bestellung (auch und insbesondere bei eher unattraktiven Spielen) sowie kein zu niedriger Maximalpreis.
#
GauklerCrew schrieb:

Für Kiel auswärts gibt's ab 12.8. Karten.
Für Pauli steht noch kein Datum fest.

Allgemein sind die Termine bis incl Leipzig auswärts alle bereits auf der Ticketingseite zu finden.

1..) zu Kiel außer auswärtsdauerkarte und Vielfahrer wird mann da eher keine Karten bekommen, da der Kieler gästeblock kleiner ist als Darmstadt sogar noch.
2.) Für St.pauli dürfte da die Chance höher stehen.
#
Ohne Vielfahrer zu sein, wird man auch Pauli eher keine Karten bekommen.
#
Interessant das wir als EFC dort gar nicht auftauchen?!
#
Damit man als EFC dort aufgelistet wird, muss man einen entsprechenden Antrag an die Eintracht schicken.

Steht auch ganz unten auf der Seite.
#
Ab wann denkt Ihr, kann man Auswärtskarten für Kiel und Pauli bekommen?
#
Für Kiel auswärts gibt's ab 12.8. Karten.
Für Pauli steht noch kein Datum fest.

Allgemein sind die Termine bis incl Leipzig auswärts alle bereits auf der Ticketingseite zu finden.
#
Die Spiele des Miniturnier bei Breiðablik sind nun genau terminiert.

Mittwoch, 4.9.2024 :
14 Uhr: Eintracht Frankfurt - Sporting Lissabon
19 Uhr: FC Minsk - Breiðablik Kópavogur

Samstag, 7.9.2024:
12 Uhr: Spiel um Platz 3
17 Uhr: Finale

Die Anstosszeit ist die Zeit hier bei uns, die Ortszeit auf Island ist jeweils 2 Stunden später.
#
mmammu schrieb:

Die Anstosszeit ist die Zeit hier bei uns, die Ortszeit auf Island ist jeweils 2 Stunden später.


Deine Zeiten sind Ortszeit. Anpfiff deutscher Zeit (MESZ) ist 2 Stunden später.
Sprich 1. Runde wird 16:00 MESZ (14:00 Ortszeit) angepfiffen.
Finale 19:00 MESZ (17:00 Ortszeit).
#
Heute ist auch um 10 der Verkauf für die U21 gestartet... Zumindest offiziell. Im Shop steht keine Kaufberechtigung (obwohl eigentlich freier Verkauf sein sollte) und in der App sind die Spiele gar nicht erst zu finden. Lässt hoffen für morgen
#
Als Mitglied werden die U21 Tickets in der App ebenfalls nicht angezeigt und der Link auf der Infoseite funktioniert auch nicht.
#
Ich dachte wir spielen am 5.10 um 15.30 gegen die Bayern???
#
Das Spiel ist noch nicht terminiert.
Aber da wir am Do 3.10. ein EL-Spiel haben werden, wird das Spiel definitiv am So 6.10. stattfinden.
#
Karten sind in der Wallet hinterlegt. Habt ihr eine Ahnung, kam irgendeine Info raus bzgl. Stammplatz f. Europa? Also die Euro-League? Habe irgendwie nichts mitbekommen bzw. gelesen.

LG
Flo
#
Gab noch keine Info und ich gehe davon aus, dass es diese frühstens Anfang / Mitte August geben wird. Ggf auch erst Ende August oder Anfang September.

Auslosung ist erst am 30.8. und der erste EL Spieltag am 25. & 26.9.
#
ThorstenH schrieb:

Schaut euch noch an wann UEL Spieltage sind, da spiele wir meist Sonntags danach.  Damit sin 7 Spieltege schon bis auf die Uhrzeit safe.... z.B. am 6.10. gg. Bayern.


Bingo und  von den spielen nach uel ist bis auf das Bayernheimspiel alles auswärts, bis zum Dezember. Was ich etwas blöd finde, das die nächste Woche angeblich bis Spieltag 5 terninieren.  D.h. dann wird wohl Kiel auch Sonntags Auswärts werden. Obwohl in der Woche davor der 1.spieltag der uel auch mittwochs ist.. Übrigens es sind 8 Spieltage in der uel. Im  Januar wird  auswärts Hoffenheim und Heimspiel Wolfsburg auch Sonntags sein. Die einzigen Möglichen  Samstagsauswärtsspiele wären Dortmund, Wolfsburg und Leverkusen wobei man bei Wolfsburg und Leverkusen  noch sagen muss , daß davor länderspielpause ist und diese beide Spiele auch auf Freitag Abend terminiert werden könnten.
#
Wobei mir als Auswärtsfahrer tatsächlich lieber ist, dass Kiel - als eine der weitesten oder sogar die weiteste Fahrt der Saison - relativ frühzeitig auf einen festen Tag und eine feste Uhrzeit terminiert wird.
Die EL Auslosung ist 4 Wochen vorher. Wenn erst 3 Wochen vorher terminiert wird (und dann auch zu 50%+ sonntags) wären Zugtickets, etc deutlich teurer und auch Montag Urlaub für viele schwerer planbar.
#
...allerdings geht es für den betreffenden Zeitraum erst bei knapp 500 Euro los mit halbwegs akzeptablen Direktflügen. Vielleicht bietet ja die FuFa einen Charterflug an?
#
Wenn's kein Direktflug ab Frankfurt sein muss und man eine Teilstrecke per Bus oder Bahn in Kauf nimmt, gibt es Möglichkeiten ab ca 200€ hin und zurück zu kommen.

Allerdings sollte man vorher nach einer Unterkunft schauen. Die sind dort relativ teuer.
#
Eine Frechheit diese Terminierung. Als Europapokalteilnehmer hat man eh schon genug Spiele zu schäbigen Uhrzeiten zu erwarten. Und dann auch noch die erste Pokalrunde unter der Woche... Was soll das.

Gibt's da irgendeinen nachvollziehbaren Hintergrund?
#
KlausDieter28 schrieb:

Gibt's da irgendeinen nachvollziehbaren Hintergrund?


Samstag spielt Bielefeld - Hannover.
Könnte der Grund sein, weshalb man kein Braunschweiger Heimspiel am gleichen Tag möchte. Fanfreundlicher wäre natürlich umgekehrt gewesen.
Sonntag spielt Darmstadt bei Ottensen (Hamburg). Dass wir bei großteils gleichem Anreiseweg nicht am gleichen Tag spielen, find ich verständlich.

Aber wahrscheinlich hat einfach nur die ARD entschieden, dass sie uns zeigen wollen und deshalb spielen wir jetzt eben Montag.
#
Einen finanziellen Vorteil hat die EL übrigens auf jeden Fall:
Gästetickets dürfen maximal 45€ kosten (CL 70€).
Geht man davon aus, dass überall der Maximalpreis verlangt wird (in CL gefühlt häufiger als in EL der Fall), sind das incl. der 10% der Eintracht (49,50€ statt 77€) alleine in der Gruppenphase schon 110€ Unterschied für jeden unserer Allesfahrer.