>

GauklerCrew

2641

#
Eintracht-Laie schrieb:

WiederAufstieg2005 schrieb:

Bedeutet das jetzt, wenn ich Hardticket wähle und die Karten per Post bekomme, evtl. selbst nicht hingehen kann, diese Karte dann niemanden weitergeben könnte (und wenn ich es doch machen würde, diese Person dann kein Zutritt erhalten würde)?


Ich würde mal sagen, dass mit "Ticket-Weiterleitung" die Weiterleitung per App gemeint ist.
Du aber natürlich das Hardticket jemanden in die Hand drücken kannst, wie sollen die mitbekommen dass Du es physikalisch weiter gegeben hast?

Wobei es ja schon echt schräg ist:
Nur die DKler mit Plastikarten im Oberrang können ein Hardticket (oder Mobile Ticket) auswählen. Alle anderen nicht.
Denke die haben echt Angst vor der Überfüllung da oben, ob es aber etwas bringt...?


Ich kann dieses Vorgehen bei DKlern mit Platikdk absolut gar nicht nachvollziehen. Ich denke nicht, dass fast alle DKler in der NKW Platsikdks haben. Bei den neu ausgestellten gab es die Möglichkeit überhaupt nicht.

Könnte niemand in der NWK print@home wählen, wäre es wenigstens logisch. Aber so? Es sind doch ganz sicher nicht nur die mit Plastikdk die andere Fans mit in den Steher nehmen...
#
bils schrieb:

Könnte niemand in der NWK print@home wählen, wäre es wenigstens logisch. Aber so? Es sind doch ganz sicher nicht nur die mit Plastikdk die andere Fans mit in den Steher nehmen...


Ich hab das so verstanden, dass die Hardtickets eine zusätzliche Option sind, wenn man eine Plastik-DK hat und man ansonsten mit Steher nur das mobile Ticket auswählen kann. Wenn Personen ohne Plastik-DK auch print@home auswählen können, wäre das tatsächlich sinnlos.
#
SGENordend schrieb:

DerGeyer schrieb:

Helsinki ✔️


Tickets für Helsinki-Eintracht sind im freien Verkauf ab Montag 11. September um 08.00 Uhr - hjk.lippu.fi

Bolt Arena is echt klein, nur 11.000 Plätze, so es wird schwierig Tickets via Eintracht zu bekommen.


Hat jemand ne Idee wo in der Bolt Arena der Gästeblock untergebracht ist? Habe via Google nicht brauchbares finden können...
#
Hatte auch nur ne Info von Ludogorets letztes Jahr gefunden, die waren in den Blöcken 119/120.
#
Man mag mich korrigieren, weil ich nach Umbau nicht auf aktuellstem Stand bin. Dürften aber 2400 Tickets für euch sein.

Viel Spaß in Frankfurt!
#
Gibt mindestens 2900 Gästetickets. (5% von 58.000 - bis dahin sollte der Umbau fertig sein)
#
Die Prämien in der UECL mögen gering sein, aber es kommen ja noch die Prämien aus der internationalen Vermarktung der Rechte von der DFL dazu und fas sind wohl so 1,5 Mio.€ pro Sieg.
Da waren wir diese Saison schon auf Platz 2 hinter der Bayern.

Außerdem finde ich es wichtig konstant international zu spielen.
Wenn du erst mal etablierter Europapokalteilnehmer bist, wirst du für viel mehr Spieler interessant.

#
Allgemein ist der Unterschied zwischen ECL und EL deutlich geringer als zwischen EL und CL.

Ich hatte das vor ein paar Wochen grob durch gerechnet.
Wenn man damit kalkuliert, dass man in der ECL eine Runde weiter kommt als man in der EL käme und die Ticketeinnahmen beachtet (Playoff und eine weitere Runde sind 2 zusätzliche ausverkaufte Heimspiele), gleicht das die niedrigeren Prämien bereits ungefähr aus.
#
Laut der Liste verbotener Gegenstände sind Taschen / Beutel bis max 25x25x25cm erlaubt.
Gilt das auch im Gästeblock?
#
wolle-lustig schrieb:

Hallo, muss mal wieder meckern. Am Sonntag im Derby gegen Darmstadt war es sehr Heiß nicht nur auf dem Spielfeld nein auch auf den Tribünen 35 ° , da finde ich es unverschämt für ein Wasser 4 € zu nehmen!!! von zu Hause darfst du ja nichts mitbringen ! Das ist mit nichts zu Rechtfertigen ! Ich kenne die EK Preise!
Grüße!!!!


Klar darfst du was mitnehmen.
Tetra pack bis 0,25.
ich habe immer 5 Stück dabei. Schon seit 10 Jahren jedes Spiel.
Bei mir ist es Saft.
Gibt es aber auch mit Wasser denke ich.
#
Wasser im TetraPak gibt's erst ab 0,5l - zumindest war das vor paar Jahren das Ergebnis einer größeren Recherche.

0,5l Wasser im TetraPak bekommt man dafür mittlerweile in jedem Rewe und die sind in vielen Stadien auch erlaubt, in Frankfurt leider offiziell nicht.
#
Ja klar, weil das auch jeder macht, sein Ticket für -genau abgezählte- 7,86 Euro an den Mann/Frau bringen. Der reguläre Preis im Shop ist 15 Euro.
Ist mir aber auch egal, denn, wenn ich nicht könnte, verschenkte ich meins an eine Freundin und wenn ich noch ein zweites bräuchte, würde ich ohne zu zögern 15 € dafür zahlen. Ich denke nicht, dass man das mit dem zurecht verfolgten ebay-Wucher  mancher unseriösen Kapazitäten vergleichen kann.  
#
Das ist fast der doppelte Preis. Auf 17 Spiele hochgerechnet sind das 122€ Gewinn für denjenigen.

Wenn jemand Mal nicht kann, aufgerundete 8€ verlangt und nen 10er in die Hand gedrückt bekommt, ist das vollkommen ok. Aber wenn jemand Tageskartenpreise verlangt, find ich das definitiv nicht mehr ok.
Bin mir sicher, dass die Eintracht das ähnlich sieht.
#
Weder im 40er noch in den Blöcken daneben oder im Oberrang hat mir bisher jemand gesagt, was ich tun soll und was nicht. Klar hängen da diese "Regeln", aber da läuft keine Stimmungspolizei rum, die irgendwelche Regeln durchsetzt. Ich mache i.d.R. auch ein Foto während des Spiels vom Spielfeld, quasi als Tagebucheintrag für mich und finde es ansonsten ganz gut, dass gerade das Filmen nicht gerne gesehen wird, denn ich habe tatsächlich keinen Bock in irgendwelchen, angeblichen sozialen Medien aufzutauchen. Weder beim Jubeln, noch beim Kopf schütteln oder beim Biertrinken oder beim Diskutieren. Viele denken halt, dass Fotografieren und Filmen ein Grundrecht wäre und vergessen dabei die Persönlichkeitsrechte der anderen.

Ich habe den Eindruck, dass die Zustände im Stehblockbereich hier etwas dramatisiert werden, aber das kann auch an der Eigendynamik dieses Threads liegen.
Davon abgesehen gibt es unterschiedliche Bereiche auch innerhalb der Stehblöcke.
#
Das Veröffentlichen von Fotos / Videos in Medien (z.B. WhatsApp Gruppen, Facebook und YouTube würde ich dazu zählen) ist gemäß Stadionordnung (§10 Abs 5) ohne schriftliche Genehmigung eigentlich sowieso verboten.
Wird nur leider von vielen regelmäßig ignoriert.

Die Erlaubnis private, nicht-kommerzielle Aufnahmen außerhalb von Veranstaltungstagen zu machen könnte man meiner Meinung nach auch durchaus als generelles Verbot von Aufnahmen an Veranstaltungstagen (somit auch Spieltagen) auslegen.

Stadionordnung schrieb:

Film- und Fotoaufnahmen außerhalb von Veranstaltungstagen für nicht-kommerzielle und private Zwecke (z.B. bei Stadionführungen) sind grundsätzlich möglich. Einschränkungen (z.B. Bereiche, Motive,) und Änderungen bleiben der EFS vorbehalten. Jegliche anderweitige Nutzung, die Weitergabe über den privaten Gebrauch hinaus an Dritte, die Veröffentlichung in Medien oder die kommerzielle Nutzung/Weitergabe sind bei der EFS vorab anzumelden und von ihr schriftlich zu genehmigen.

#
Die Eintracht Ticket Börse lohnt sich bei den Stehern schlichtweg nicht. Da das alles Dauerkarten sind, würde man gerade mal ca. 7 Euro dafür bekommen. Bei einem Verkauf oder Weitergabe auf anderem Wege wären (erlaubt!) 15 € möglich.  
Oder man verschenkt sie schlichtweg im Freundeskreis weiter. 🤷‍♀️
Möglich aber, dass ganz kurzfristig vor dem Spiel dann doch noch was aufploppt…
#
Lizzy007 schrieb:

Bei einem Verkauf oder Weitergabe auf anderem Wege wären (erlaubt!) 15 € möglich.  

Steh-DK für Einzelspiele für 15€ zu verkaufen ist nicht erlaubt!
Erlaubt ist nur DK-Preis/17.
#
Ich kann auch das Procedere nicht nachvollziehen...

Ich bin Inhaber einer DK im umbenannten Block 47 (vorher 41) Oberrang, habe diese DK seit Jahren.
Heute musste ich mich einloggen und eine Karte kaufen - zur Auwahl standen (scheint mir) alle Blöcke NWK Oberrang.
Habe dann also quasi meinen alten und neuen Block gebucht

Wozu, Eintracht, wozu?
#
Das stand alles in der Infomail an die DK-Abonnenten mit DK im Oberrang.

Gibt wegen den Verzögerungen beim Umbau weniger Plätze als DK im Oberrang. Für die ECL Quali wurde sich deshalb für "first come, first serve" entschieden. Wer zu spät bestellt, erhält Ausweich-Sitzplätze.
#
Biete 5 Gästesteher Block 17.
Je 15,10€ (Originalpreis, 14,30€ + 0,80€ Anteil an den Versandkosten der Eintracht).

Sind Hardtickets. Bevorzugt Übergabe in FFM.
#
Hallo!
Ich habe immer noch nix im wallet. Hab ne Dauerkarte im 43er also jetzt im neuen Steher. Manche meiner Leute im Block haben ihre Dauerkarte schon . Ist das normal?
#
Bist du DK-Abonnent oder nur DK-Inhaber?
Wenn du nur Inhaber bist, muss dein Abonnent deine DK an dich weiterleiten, weil er sie im Wallet hat.
Falls du Abonnent bist, solltest du dich bei der Eintracht melden.
#
GauklerCrew schrieb:

Weiß jemand, ob das Hinspiel sicher am 24.8 ist oder auch noch auf Dienstag / Mittwoch vorgezogen werden könnte?

Bei der Info der Eintracht ist für mich unklar, ob sich das "Terminierung legt Gastgeber fest" nur auf die Uhrzeit oder auch den Tag bezieht.


Es geht wohl nur um die Uhrzeit. Da wir zuvor gegen Darmstadt erst am Sonntag spielen, wäre Dienstag ohnehin nicht möglich und Mittwoch nicht realistisch.
#
Danke für deine Einschätzung.
#
Weiß jemand, ob das Hinspiel sicher am 24.8 ist oder auch noch auf Dienstag / Mittwoch vorgezogen werden könnte?

Bei der Info der Eintracht ist für mich unklar, ob sich das "Terminierung legt Gastgeber fest" nur auf die Uhrzeit oder auch den Tag bezieht.
#
gelnhausen schrieb:

Ngerh 99 schrieb:

Wären dann aber deutlich mehr als die kommunizierten 1200 DK die umgesetzt werden.


Tja das kommt davon, wenn man glaubt der komplette Oberrang wäre gesperrt. Das sind aber erfundene Nachrichten. Die Zahl der Fans im Oberrang muss zunächst verringert werden


Da bin ich mal gespannt wie man diejenigen auswählt, die nicht reinkommen?
Außerdem finde ich es verwunderlich, wenn man dies tatsächlich mit Statikproblemen begründet. Bei so einer Baumaßnahme sollte das doch zu beginn abgeklärt sein?

Nach wie vor keine Kommunikation seitens der Eintracht. Ist ja auch noch Zeit
#
sgevolker schrieb:

Da bin ich mal gespannt wie man diejenigen auswählt, die nicht reinkommen?


Gar nicht. Dass jemand draußen bleiben muss, ist auch nur ein falsches Gerücht.
#
Machen wir uns nix vor: in den meisten Fällen wird das Auswärtskontingent alleine durch Auswärtsdauerkarten vergriffen sein, oder?
#
Stadionkapazitäten incl Gästekontingent bei 5%:

Hapoel Be'er Scheva: 16.126 (806 Gäste)
Twente Enschede: 30.205 (1.510 Gäste)
Legia Warschau: 31.800 (1.590 Gäste)
Riga FC: 8.087 (404 Gäste)
Austria Wien: 17.656 (883 Gäste)
Levski Sofia: 29.200 (1.460 Gäste)
Sepsi Sfantu Gheorghe: 8.400 (400 Gäste)
FK Aktobe: 12.800 (640 Gäste)

Also ja, ohne Zusatzkontingente wird es bei vielen Gegnern wohl nicht mal eine Bewerbungsphase geben.
#
Interessant ist das Verhalten von H96. Die müssen über 600.000 Euro an Strafen zahlen - sofern die letzten Strafen rechtskräftig werden.

Nun haben sie angekündigt, dass die Tickets diese Saison davon nicht betroffen sind. Sollte es jetzt jedoch diese Saison wieder zu Strafen kommen, würde dies für die Saison 24/25 in die Preisgestaltung der Tickets mit einfließen sowie weitere nicht genannte Maßnahmen.

Ja, es werden wieder unschuldige Fans bestraft. Aber vielleicht kommen die Idioten zur Ruhe, wenn es mal den eigenen Geldbeutel trifft. Zumal erstmal die Pistole auf die Brust gesetzt wird und sie es immer noch in der eigenen Hand haben.
#
Wenn man die 970.000€ zu 75% auf Heimtickets und zu 25% auf Auswärtstickets verteilt, kommt man zu folgenden Zahlen:
3,67€ pro Auswärtsticket (laut Reschke im Kicker wurden über 66.000 Auswärtstickets verkauft letzte Saison)
0,63€ pro Heimspiel-Ticket (bei 20 Spielen je 58.000 Zuschauer)
10,66€ pro Dauerkarte (nur Liga)

Das ist doch eh schon längst eingepreist, auch wenn man das nicht öffentlich erwähnt.
#
58.000 dürfen bei uns rein ab dieser Saison.
#
Ergänzung:
Das bezog sich auf die reine Stadiongröße.
Wenn man den Teilausschluss beachtet, sind es natürlich weniger, die in den Playoffs rein dürfen.
#
GauklerCrew schrieb:

Das kleinste (für uns) mögliche Stadion in den Playoffs wäre übrigens Derry City mit 2.900 Plätzen bei UEFA Spielen bzw. nur 145 Pflicht-Gästetickets.

Das größte Stadion in den Playoffs ist unseres, danach kommt Bukarest (falls die gegen Nordsjaelland weiter kommen) mit 55.634 Plätzen bzw. min. 2.782 Gäste-Tickets.


Wie weit ist den unser Umbau bzw. wie viele Fans dürfen bei uns rein ?
#
58.000 dürfen bei uns rein ab dieser Saison.
#
Bigbamboo schrieb:

Auf geht's, Arouca - kämpfen und siegen!!

Danke, Werner.


Aber ich hoffe nicht, dass die dann in ihrem Stadion spielen. Dann haben wir nen Anspruch auf 250 Tickets.
#
Das kleinste (für uns) mögliche Stadion in den Playoffs wäre übrigens Derry City mit 2.900 Plätzen bei UEFA Spielen bzw. nur 145 Pflicht-Gästetickets.

Das größte Stadion in den Playoffs ist unseres, danach kommt Bukarest (falls die gegen Nordsjaelland weiter kommen) mit 55.634 Plätzen bzw. min. 2.782 Gäste-Tickets.