>

GauklerCrew

2643

#
GauklerCrew schrieb:

2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?

Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.

Und bevor mir hier wieder Aussagen unterstellt werden, die ich weder getätigt habe noch vertrete:
Das anschließende Angreifen von (erkennbaren) Ordnern ist natürlich absolut nicht ok.

Selbst wenn man es nicht wusste, ich 15 zu 1 immer noch ein klein wenig unfair. Findest Du nicht?
#
Es geht in den ersten beiden Absätzen ausschließlich um den ersten Schlag.

Zu dem was danach gefolgt ist, steht in meinem letzten Absatz genug.
#
Ich hoffe die Eintracht hinterfragt zumindest intern auch selbstkritisch ihr eigenes Verhalten. Das Statement ist im großen und ganzen ok, aber mit "böse Fans", "böse Polizei" macht die Eintracht es sich auch ziemlich einfach.

1. Die Eintracht darf als Veranstalter natürlich die Kontrollen an den Blockeingängen deutlich verschärfen. Bislang wurde sowas aber zumindest der aktiven Fanszene meist vorab angekündigt, was dann auch vielen Diskussionen und Missverständnissen vorgebeugt hat. Diesmal gab es diese Kommunikation soweit ich weiß nicht - wieso?

2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?

Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.

Und bevor mir hier wieder Aussagen unterstellt werden, die ich weder getätigt habe noch vertrete:
Das anschließende Angreifen von (erkennbaren) Ordnern ist natürlich absolut nicht ok.
An der Diskussion, wer jetzt (mehr) schuld an der Eskalation hat und wer sich schlimmer verhalten hat, werde ich mich allerdings nicht beteiligen. Dazu haben andere schon genug gesagt.
#
SGE_Werner schrieb:


Es sind beide Dinge


Steht da schon.

Pyro ist der größere Teil,


Halte ich aktuell für keine Tatsachenbehauptung. Kannst es aber gerne mit einer entsprechenden Quelle hinterlegen.
#
Persönliche Einschätzung (aka keine Tatsachenbehauptung, sondern bloß eine Vermutung):
Ohne den Becherwurf hätte es für die Pyro keine Auswärtssperre gegeben.
Ohne die Pyro (& Vorgeschichte) hätte es für den Becherwurf ggf. die Auswärtssperre noch auf Bewährung gegeben.

Aber vermutlich werden wir sowieso nie erfahren, was tatsächlich mehr dazu beigetragen hat, weil die UEFA sich dazu nicht äußern wird.
#
GauklerCrew schrieb:

Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.        


"Sie hätten vor Gericht von Anfang klargemacht, dass ihre Mandanten zwar während der Krawalle an der zentralen Piazza del Gesù anwesend gewesen seien, sich jedoch nicht an den Zusammenstößen beteiligt hätten"

Ja gut. Wenn die Angeklagten das behaupten, dann wird es natürlich so stimmen. Absolut unmöglich, dass es sich dabei um eine Lüge handeln könnte. Angeklagte sagen immer die absolute Wahrheit.

Ich hätte ja verstanden, wenn Du gegenüber clakir als Einwand gesagt hättest, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist und die Angeklagten die Tat in dieser Form abstreiten. Aber genau das hast Du eben nicht getan. Du hast Dich schon festgelegt, dass die Aussagen der Angeklagten stimmen und sie nur anwesend waren.

Ich frage mich schon wie man einen Artikel lesen und dann zitieren kann und ihn nicht mal versteht und dann über andere sich echauffiert.
#
Das war eine Frage und keine Aussage. Sicherlich provokant, aber das war die vorherige Aussage von clakir auch.
Tatsächlich gehe ich eher davon aus, dass der Absatz einfach überlesen wurde.

Außerdem gilt für mich in dubio pro reo.
Der Artikel ist sicherlich schlecht, wie hier schon angemerkt wurde.
Von einer (nachgewiesenen) Beteiligung an Krawallen oder einer Verurteilung dafür ist im Artikel allerdings auch nirgendwo die Rede.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die beiden mehr oder weniger für die reine Anwesenheit verurteilt wurden (vergleichbar Landfriedensbruch in Deutschland - auch wenn ich mich mit dem italienischen Strafrecht und den genauen Begriffen dort nicht auskenne).
#
Schmidti1982 schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/zwei-fans-von-eintracht-frankfurt-muessen-nach-randale-in-neapel-in-haft-v2,strafe-sge-fans-100.html

Krasses Urteil

Wäre mal spannend, wie die Urteile auf Seiten Neapels ausfallen, falls es denn welche gibt.
Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
#
clakir schrieb:

Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.


Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
#
Die Kasper sehen sich ja inzwischen auch noch als „Freedom Fighters“….

Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage zeugt es von mangelnder Selbstreflexion oder gar Dummheit, ein solches Banner wegen eines lächerlichen Konflikts vor einem weltweit übertragenen Fußballspiels zu zeigen.

Verwöhnte Gören sind das meiner Meinung nach.
#
Kannst du mir erklären, inwiefern es die weltpolitische Lage verbessert, wenn man auf den Kampf für Freiheiten im Stadion verzichtet?
#
Normaler Gymsack ist bei Heimspielen kein Problem.
#
Auch wenn ein "Veröffentlichung Samstag 11:00" sicherlich gereicht hätte bzw Missverständnisse vermeiden würde, finde ich einen festen Zeitpunkt auf jeden Fall angenehmer als die Info bei ECL "irgendwann zwischen heute und morgen Vormittag".
Muss man wenigstens nicht die halbe Nacht ständig nachschauen, ob es vielleicht doch schon eine Info gibt, sondern schaut morgen 1x und kann dann die Reisen buchen.
#
Grüße aus Prag, ich werde das Spiel mit Sparta Prag besuchen, natürlich im Gästebereich. Hat jemand einen Ersatzschal zu verkaufen und geht auch zum Spiel? Ich werde dafür bezahlen + ein Bonusbier.
#
Schau Mal in deine PNs. Ich hatte dir bereits vorgestern Abend geschrieben, aber du hast die Nachricht bislang noch nicht gelesen.
#
Zusage kam heute.
#
Gude,

Hat jemand von euch schon etwas gehört von der Eintracht bzgl. Zu/-Absage für das Spiel der Frauen in der Allianz Arena?

Ist ja auch nur noch ne Woche hin bis zum Spiel...
#
Warte auch noch auf eine Info.
#
Es geht hier um einen (sicherlich abgestimmten) Text, gedruckt und im Stadion verteilt. Glaub mir, an die Übereifrigen, an einzelne Wortgefechte mit bescheuerten Sprüchen - daran hat man sich längst gewöhnt, besonders wenn man auch auswärts dabei ist.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Es geht hier um einen (sicherlich abgestimmten) Text, gedruckt und im Stadion verteilt.


Es geht hier um einen Spielbericht, den vermutlich eine Einzelperson verfasst hat. Steht sogar auf der ersten Seite vom SAW, dass die Texte und Bilder nicht unbedingt die Meinung der gesamten Redaktion wiedergeben.
#
Bei mir auch das gleiche, 2 Tickets, inzwischen ist ja schon Mittwoch. Soll man noch warten, bzw. ab wann sollte man vielleicht doch mal nachfragen?
#
Im Ticketing Unterforum hat jemand geschrieben, dass die Karten bis 48 Stunden vorm Spiel von Wolfsburg zugeschickt werden sollen. Das ist Donnerstag Nachmittag.

Da wohl noch niemand die Karten hat, dürfte eine Nachfrage bei der Eintracht aktuell auch nicht viel bringen.
#
🤣🤣🤣
Genau das ist das Problem heutzutage. Die Wahrheit wird verdreht und gegen einen selbst verwendet.
Es hat doch keiner behauptet die Gruppe muss sich verteilen und es geht keiner dazwischen und drängt sich in eine Gruppe von 20-30 Personen ein.
Wie kann jemand unverschämt sein wenn er sich irgendwo hinstellt und keine Ahnung hat dass hier eigentlich eine Gruppe von evtl. 20-30 Personen steht? Was ist daran unverschämt?

Es geht einfach darum sich frei hinzustellen wo es frei ist und nicht danach dumm angemacht zu werden man solle sich doch woanders hinstellen.
Ich habe kein Problem damit und stelle mich hin wo ich möchte und bleibe auch dort!
Es gibt aber viele Jugendliche und die haben Angst und das sollte einfach nicht sein.
Nicht jeder trinkt sofort ein Bier mit oder freundet sich mit anderen Gruppen an.
Das Prinzip „der stärkere und laute“ gewinnt ist inakzeptabel!




Genau
#
Miro schrieb:

Ich [...] stelle mich hin wo ich möchte und bleibe auch dort!


Kann man natürlich so machen. Dann sollte man sich aber auch nicht beschweren, wenn man dafür dumm angemacht wird. Ist nämlich ziemlich egoistisch.
#
Apropos Kritik an der Eintracht.
Konnte jemand schon in Erfahrung bringen, wieso man uns für die drei Vorrunden Spiele die Tickets einzeln per Post zukommen lässt und nicht wie früher auch, alle drei in einem Brief?
Wir haben alle Tickets bereits bezahlt, für die Eintracht bedeutet dies zum einen mehr Arbeitsaufwand und zum anderen höhere Portokosten.
Haben die Leute mit Digitalen Tickets oder Print@Home bereits alle drei Karten erhalten?
#
Digitale Tickets bekam man direkt für alle 3 Spiele in die Wallet.
#
Hallo,
das ist für mich aber kein Argument denn wir sind immer 2 Stunden vor dem Spielbeginn auch im Stadion. Ich finde es gut wenn Club Mitglieder zusammen stehen und feiern. Mich persönlich stört nicht wenn „fremde“ neben mir stehen und ich würde diese nicht wegschicken. EFC Mitglieder können auch andere Personen freundlich begrüßen und nicht wegschicken. Ich finde dieses Verhalten einfach unverschämt. Wir sind alle Fans und wollen SGE unterstützen und uns nicht gegenseitig ausgrenzen. Wenn ein 15 Jähriger hin und her geschickt wird finde ich das Scheisse.
Ich finde darüber darf man Diskutieren….

#
Es geht doch gar nicht darum, dass jemand hin und her geschickt werden soll.
Es geht um eine Absprache, dass man nebeneinander steht (und dafür ggf. 2m weiter gehen muss) und nicht innerhalb des Stammplatzes der Gruppe.
Bei 30+ Personen gibt es immer ein paar, die es aus verschiedensten Gründen (Job, Familie, Zugausfall, Stau, ...) nicht 2 Stunden vorm Spiel ins Stadion schaffen.
Wenn man seit Saisonbeginn (bzw im Unterrang bereits seit Jahren) an einem festen Ort steht, möchte man als Gruppe dort trotzdem auch weiterhin zusammen stehen können.
Wenn dann jemand erwartet, dass die Gruppe sich ab sofort im halben Block verteilen soll, weil man selbst nicht 2m weiter gehen möchte, ist das viel unverschämter.

Wie bereits gesagt: Miteinander reden und man findet fast immer eine für beide Seiten akzeptable Lösung.
#
Vorneweg: Ein Aufkleber ist natürlich keine "Reservierung" eines Platzes.

Aus Sicht eines EFC-Vorsitzenden:
Man sollte trotzdem respektieren, dass einige Gruppen und EFCs mehr oder weniger feste Plätze im Block haben und zusammen stehen wollen, auch wenn ein Teil erst später ins Stadion kommen kann. Nicht wenige haben dafür am ersten Spieltag bereits vor Stadionöffnung am Eingang angestanden und sind seitdem regelmäßig bereits frühzeitig mit einigen Mitgliedern im Stadion.

Wenn ihr euch unsicher seid:
Sprecht Personen aus dem EFC an.
Man findet eigentlich immer eine vernünftige Lösung und ggf. 1-2m weiter links oder rechts stehen ist meist für beide Seiten angenehmer als 2 "Fremde", die bei Anpfiff inmitten einer Gruppe von 30 Personen stehen.
#
Ich habe keine Ahnung warum, aber ich sehe bei einem unserer Accounts verfügbare Karten im kompletten Mittelrang gegen Freiburg, in den anderen Accounts ist im Mittelrang gegen Freiburg keine Karte verfügbar.

Hat jemand eine Ahnung wem die Eintracht diese Karten zu Auswahl gibt?

(Müssen recht viele freigegeben Karten sein, ich konnte in allen Blöcken 4 Karten wählen, natürlich insg. nur max. 4 Tickets)
#
Es kann auch sein, dass mit dem einen Account bereits die maximale Anzahl Karten für das Spiel gekauft wurde. Dann werden ebenfalls keine Karten mehr angezeigt.
#
Es muss wohl ziemliches Mistwetter am Anfang gewesen sein. Hat mir gerade eine Freundin geschrieben, die vor Ort die Hegauerinnnen unterstützt hat.
#
Hat anfangs bzw insbesondere vorm Spiel ordentlich geregnet, aber später kam dann doch noch kurz die Sonne raus.
#
gordonk84 schrieb:

Allerdings habe ich mich letzte Woche bewusst gegen die Hardtickets entschieden.

Das ließ sich bei mir überhaupt nicht ändern, ich musste die Hardtickets nehmen, war so voreingestellt und ließ sich nicht ändern.

Lustig dabei, die Stehplatztickets die ich auf der App habe kann ich als Print@Home ausgeben. Muss man alles nicht verstehen was diese Eintrachttech da zurecht zaubert.
#
propain schrieb:

Das ließ sich bei mir überhaupt nicht ändern, ich musste die Hardtickets nehmen, war so voreingestellt und ließ sich nicht ändern.


Das Problem hatte ich in der App auch. Am Rechner wars dann änderbar.
Auch lustig war, dass nach dem Ändern der Preisklasse die DKs automatisch von Hardticket auf mobiles Ticket umgestellt wurden und das dann auch nicht mehr änderbar war. Deshalb hatte ich dann auch alle Tickets auf mobile Tickets umgestellt, damit wenigstens alle einheitlich sind.