>
Profile square

Geiselgangsterin

38142

#
Hmh,

ich stelle doch immer wieder fest, dass sehr viele Leute zu dieser Weihnachtsfeier gehen, um sich den Bauch vollzufressen und die Spieler mit ihren Fotoapparaten zu blitzdingsen.
Ich persönlich brauch kein Foto von Spielern, die zu so einer Veranstaltung kommen müssen und dies ersichtlich widerwillig tun. Wenn ich allerdings sehe, wie peinlich und rücksichtslos sich einige der Eintracht-Fans benehmen, kann ich letzteres teilweise sogar verstehen.
Ich würde es begrüßen, wäre die Teilnahme der Spieler an solchen Events auf freiwilliger Basis - dann würde man wenigstens sehen, wer von ihnen Fannähe lebt und wer nicht.
So sind und bleiben die meisten der anwesenden Spieler für mich nur Legionäre (Sebastian und Thomas ausdrücklich ausgenommen, denn die blieben, wie bereits erwähnt, noch sehr lange freiwillig bei den Leuten stehen, während sich der Rest dem "nach Bier stinkendem Proletariat" entzog).

Trotz der Kritik fand ich es wieder sehr nett.
Die Weihnachtsfeier bietet mir die Gelegenheit, in vorweihnachtlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu babbeln und das Stadion in einem ungewohnt friedlichen Ambiente zu erleben.
Außerdem liess auch ich mir die Chance nicht entgehen, mir ein Autogramm einer Szenegröße zu besorgen  ,-)
Ich werde die Eintrittskarte mit persönlicher Widmung in Ehren halten - muhahaha





Vielen Dank an alle, die an der Orga beteiligt waren!

P.S. Damit ich das nächste Mal auch beim Thema Essen mitreden kann, könnte man wenigstens ein vegetarisches Gericht anbieten - kann ja net so schwer sein, ´nen Topp Nudeln zu kochen  
(Ich weiß, es gab Brezeln)
#
Neu_hier schrieb:
Moin Leute schaut doch mal vorbei und Disskutiert mit über den Aktuelen Spieltag oder über einzelne Vereine.

Ähhh ...
Mal unabhängig davon, dass es sich mir nicht erschliesst, warum man sich dort anmelden sollte, um über die gleichen Dinge zu diskutieren, die ich auch hier totquatschen kann, definiere doch bitte mal: Ein Forum für ECHTE Fans!

Am End bin ich hier seit Jahren falsch ...  
#
So viel kann man gar nicht trinken, um das zu ertragen

Hat (auch nüchtern) Spaß gemacht - Schnuffi, wo warst du?  
#
adler76 schrieb:
Angsthase  ,-)    

Aufrührer!  ,-)
#
bernie schrieb:
Im Sinne eines langen Lebens solltest du dich daran halten.    

Ja, ja - ich weiß Bernie ... Dabei bin ich doch eigentlich ´ne ganz Liebe  


reggaetyp schrieb:
+1

+1 + Timmy
#
Wir haben noch ein paar Busplätze zum Spiel gegen St.Pauli frei.

Abfahrt ist am Sonntag, den 18.12. um 12.00 Uhr in Bad Homburg
und um 12.30 Uhr in Frankfurt Hbf Südseite.
Rückfahrt ist am Montag direkt nach dem Spiel.

Die Fahrt kostet ca. 40,-- Euro zuzüglich Stehplatzticket
Die Übernachtung im Mehrbettzimmer inklusive Frühstück kostet ca. 20,-- Euro (Einzel- und Doppelzimmer sind entsprechend teurer)

Vielleicht noch interessant für Leute, die noch länger in Hamburg verweilen wollen: Da einige Leute nur mit zurück fahren können, hätten wir auch noch deren Plätze für die Hinfahrt im Angebot - Stehplatzkarten inklusive.

Anmeldung und Anfragen ausschließlich unter: geiselgangsterin@googlemail.com

Unsere Stehplatztickets gibt es nur in Zusammenhang mit der Busfahrt!
#
Cino schrieb:
gebongt
bis auf die tatsache, dass ich keinen kaffee trinke  

Wir haben auch Tee  ,-)



jona_m schrieb:
Heute Abend 22 Uhr Bomb it

Spam wo anders!
#
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.

Dietrich Bonhoeffer


Der Familie und allen Freunden viel Kraft!
#
Cino schrieb:
wie darf ich mir das denn bei nem küchentisch oder nem windbreaker vorstellen?
mit streetart verbinde ich irgendwie nur malereien an allen möglichen öffentlichen flächen.

Da kommste am Samstag mal auf ´nen Kaffee vorbei und schaust dir an, was die Mädels und Jungs da so machen  ,-)
#
Charles_de_Goal schrieb:
Habe mich soeben angemeldet!



Ich wußte doch, dass DIR der Song-Contest gefallen hat  
#
Snuffle82 schrieb:
Aber hier wird Dir glaube ich jeder Zweite den Nudeltopf empfehlen. ,-)  

Ist der vegetarisch oder schwimmt da auch wieder totes Getier drin rum?
#
Wir haben noch Plätze im Bus nach Aue frei

Abfahrt Bad Homburg ist um 12.30 Uhr
Abfahrt Frankfurt Hbf Südseite um 13.00 Uhr

Natürlich könnt ihr auch wieder entlang der Strecke (A5 - Kirchheim) zusteigen.

Die Fahrt kostet inklusive Stehplatzticket 45,-- Euro, ohne Steher 34,--

Anmeldung: geiselgangsterin@googlemail.com
#
NX01K schrieb:
Ende der 90er Jahre bis vielleicht 2002 waren meiner Meinung nach die Jahre, wo von der neuen Ultrabewegung alle mitgezogen wurden und der Funke übersprang. Das war die beste Zeit, denke ich.... So habe ich es empfunden.

Dann sind wir schon zwei, die so empfinden!
Für mich war die schönste Zeit jene, als wir zum ersten Mal als Zweitligist unser Dasein frönten - und zwar ab dem Moment, als alle Stehplatzkarten-Inhaber zu vergünstigten Konditionen auf die Gegentribüne wechseln konnten und viele, wirklich sehr viele das auch getan haben.
Ich erinnere mich immer noch wehmütig und stolz daran, Inhaberin einer der "teuersten Stehplatz-Dauerkarten" gewesen zu sein.
Keiner hat in den Blöcken (30-34 ?) gesessen und niemanden hat das gestört.
Auch der Rauch, der bei jedem Spiel die Stimmung anheizte und die Bengalos, die gezündet wurden, damit man trotz des Rauches noch was sehen konnte, erhitzte in der Regel keine Gemüter.
Schließlich konnte man den Martin trotzdem noch hören - auch ohne Megaphonanlage.
Die Ultrasgruppierung war neu - ihre Ideen, Ziele und Ideale zum größten Teil auch.
Die damaligen Capos waren insbesondere stets bemüht, die Kurve, egal ob Ultra, EFC´ler oder die "Ich bin nur Fan"s für sich und ihre Ideen zu begeistern.
Nicht ohne Erfolg.
Und mit dem Erfolg kam der Größenwahn.
Auf einmal fing diese Gruppe an sich selbst zu feiern, "normale" Fans waren für das Bestehen der Gruppe nicht mehr wichtig - man war sich selbst genug.
Vorbei war es erst einmal mit der vereinten Kurve.
Mir kommt es immer so vor, als wäre mit dem Abriss meines geliebten Waldstadions auch die letzten festen Bänder zwischen der UF und den "Normalos" zerrissen.
Denn während auf der Gegengerade die Ultras immer auf dem Weg runter zur Mauer an uns "Alten" vorbei MUSSTEN, wurden noch Hände geschüttelt, man begegnete sich mit gegenseitigem Respekt und für einen Smalltalk nahm man sich immer Zeit. Ich weiß nicht, wie oft ich von Ultras gefragt wurde, ob sie uns was vom Getränkestand (damals noch nicht Aramark, sondern diverse kleine Familienunternehmen) mitbringen sollten, als sie auf dem Weg dorthin an uns vorbei tapsten (vorbei tapsen mussten!).
Wie ist es heute - die Jungen stehen in der Nordwest - die Alten hocken auf der Gegentribüne (ja ich weiß, einige hocken auch im Oberrang) - Begegnungen wie früher kommen nur selten zustande.
Generationstrennung alez!
Und so schritt er voran, der Verfall unserer einheitlichen Kurve.
Dafür aber den pubertierenden Singsangkindern oder wie hier "die" Ultras u.a. tituliert werden, die alleinige Schuld in die Schuhe zu schieben, finde ich sehr befremdlich.
Ich finde wirklich nicht alles gut was oder wie "sie" es machen, aber für vieles habe ich einfach auch Verständnis.
Wenn ihr "Alten" es geschafft hättet, den Kontakt zu halten, dann könnten die "Jogginghosenträger" heute vielleicht sogar noch ein paar Texte von unserem alten Liedgut.
Ihr habt ihnen das Feld überlassen und jetzt, wo ihr es wieder selbst bestellen wollt, nöhlt ihr rum!
Wie stellt ihr euch das vor?
Viele der Jungs haben es nicht anders gelernt, lemminghaft hinter Führern hinterher zu laufen.
Ist das ihre Schuld?
In meinen Augen nicht.
Respekt?
Hätten die sich den selbst aneignen sollen?
Meiner Meinung nach nicht.

So, ich glaube, ich bin mal wieder total am Thema vorbei gelaufen.
Ist mir aber auch wurscht - hier wird so viel Müll abgesondert, da kommt es auf meinen auch nicht drauf an!

Aber zum Thema hab ich auch noch was ...
Ich fand den Support gestern auch beschissen - dass diese Drecks Megaphonanlage, die meiner Meinung nach eh zum Sondermüll gehört (zusammen mit den Beiträgen von Grabi 65), dann auch noch Aussetzer hatte, steigerte mein Aggressionspotenzial um ein vielfaches.
Unpassendes Liedgut, eintöniges Schalala und wenn mal was kam, was gut hätte werden können, verlief es im Sande.
Irgendein Klassiker wurde angestimmt (weiß nicht mehr, was es war) und keiner von den Jungen kannte den Text (Die "Alten" hab ich aber auch nicht gehört).

Ich glaube, ich werde jetzt mal eine Eintracht-Mundorgel entwerfen - für die Jungen: Mundorgel hießen früher nicht nur die kleinen Instrumente, mit denen man sich die Zähne ausschlagen konnte, sondern es gab so kleine taschengerechte Liedbücher mit dem gleichen Namen.
Vielleicht klappt es ja dann mit dem gemeinsamen Singen - der Maddin kennt die Texte auf jeden Fall alle noch.

Ach ja, so ein auf dem Kamm geblasenes Eintracht-Lied würde ich auch mal geil finden - 20.000 blasen auf Kämmen - wie geil wär das denn?
Und das bizzelt auch noch so schön auf den Lippen - in diesem Sinne: Gute Nacht!
#
Wir haben kurzfristig wieder ein paar Plätze im Bus nach Ingolstadt frei.

Abfahrt in Bad Homburg ist um 07.00 Uhr
Abfahrt in Frankfurt Hbf. Südseite um 07.30 Uhr

Die Fahrt inklusive Stehplatzticket kostet 40,-- Euro
nur die Fahrt 30,--

Anmeldung unter: geiselgangsterin@googlemail.com
#
jakob-sge schrieb:
sind noch plätze im bus frei??
nur für die fahrt und stadion

JA!
jakob-sge schrieb:
und wenn ja wie viele??

Was für eine sinnfreie Frage ...  
Schreib doch einfach, wie viel Plätze du benötigst und ich sage dann, ob so viel noch frei sind oder nicht.

Im übrigen hat dir der bbb ja schon die passende Antwort gegeben ...

Schreib mir einfach eine Mail, so wie es oben steht, melde dich an und schick die erforderlichen Daten mit.
#
reggaetyp schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die Gabi ist 'ne total nette. Echt jetzt.    



Ist ja ekelhaft diese Schleimerei hier  ,-)
Das ist bei meinen U18-Jungs die erste Lektion: Wer rumschleimt ist raus!
Lektion 2 ist übrigens: Drückt beim Handgeben richtig zu - gibt nix ätzenderes, als so ´nen warmen, schlaffen Händedruck.
Puuhhh, da schüttelt´s mich ...
#
Bad Homburg entfällt dieses Mal als Abfahrtort - auf der Rückfahrt könnt ihr allerdings dort aussteigen - in der Stadt mit Champagnerluft und Tradition - muhahaha

Zusätzliche Zustiegsmöglichkeit besteht um 11.30 Uhr am Fanhaus Louisa.
Dort findet ihr auch reichlich kostenlose Parkmöglichkeiten.
#
Info für die Mädels und Jungs, die ohne Übernachtung gebucht haben: Ihr habt auch die Möglichkeit, um 12.00 Uhr am Hauptbahnhof zuzusteigen.
Wenn ihr davon Gebrauch machen möchtet, dann schickt mir eine kurze Mail, damit wir nicht vergeblich am Fanhaus auf euch warten.

gabi@frankfurter-fanprojekt.de
#
reggaetyp schrieb:
Wie ich aus sicherer Quelle ( ) weiß, sind die Fahrten top organisiert, die Betreuer sehr nett und das Rahmenprogramm dito.


Dann hat dir deine "sichere Quelle" wohl nicht gesteckt, dass ICH dieses Mal Betreuerin bin  
Und ich bin nicht "nett" -
Ich will auch gar nicht nett sein!
Bei mir herrscht Zucht und Ordnung ,-)
#
Wir haben im Bus nach Bochum noch ein paar Plätze frei.
Und da wir eh daran vorbei fahren und auch lange nicht mehr da waren, statten wir auf der Rückfahrt der Düsseldorfer Altstadt einen Besuch ab.

Abfahrt Frankfurt Hbf ist um 12.00 Uhr
Rückfahrt ab Düsseldorf zirka 1.30 Uhr

Die Fahrt kostet inklusive Stehplatzticket 45,-- Euro
Nur die Fahrt kostet 34,-- Euro

Anmelden könnt ihr euch unter:
gabi@frankfurter-fanprojekt.de