>
Profile square

Geiselgangsterin

38142

#
Danke erstmal an all diejenigen, die sich hier in einer angenehmen Form an der Diskussion beteiligen (die letzten Posts finde ich schon wieder überflüssig).
Da mach ich doch sehr gerne mit, auch wenn nicht alles sooooo themenbezogen ist.

Praeriehund82 schrieb:
Das einzige was mich etwas stört ist es wenn ich Innsbruck, Bergamo und sonstiges Bannerzeugs am Zaun sehe. Das schaut dann halt irgendwie so aus als würde die ganze Kurve dahinter stehen wenn es gross vorne hängt.
Dann, lieber Präriehund, fehlt es dir an genau der Toleranz (oder ist es Verständnis?) die ich mir in diesem (und anderen) Bereich(en) wünsche.
Ich mag dir jetzt was von Bergamo erzählen ...
Ich selbst habe auch nicht wirklich viel mit Bergamo zu tun.
Ich "kenne" zwar ein paar von den Jungs, aber das war es dann auch schon fast.
Aber eines werde ich nicht vergessen.
Es war 1998 (?) da machte sich ein 50Mann-Bus auf den Weg nach Bergamo. Nicht nur Ultras, wenn auch von ihnen initiiert. An Bord waren neben Ultras auch Griesheimer, Sossenheimer, Geiselgangster, Normalos, und ... kurzum: EINTRACHT!
Die Gastfreundschaft, welche uns entgegen gebracht wurde, war grandios und wurde auch den Teilen unserer Leute entgegen gebracht, die sich in meinen Augen absolut daneben benahmen. Okay, anderes Thema ...
Damals war es so (weiß nicht, ob das heute auch noch so ist), daß die verschiedenen Bergamo-Gruppierungen in ihrem Stadion feste Plätze für ihre Banner am Zaun hatten. Jeder Zentimeter des Zaunes war fest vergeben. Und dann kam Frankfurt! Und natürlich hatte Frankfurt auch ein Zaunbanner dabei. Aber wohin damit? Es war kein Platz mehr am Zaun. Aber wir waren Gäste. Man wollte uns Anerkennung und Respekt zollen! Also ÜBERHÄNGTE man ein Atalanta-Banner.
Ich fand das grandios, ich war stolz und überwältigt, weil mir klar war, wie viel Anerkennung uns Frankfurtern damit entgegen gebracht wurde. Und trotzdem bin ich nicht eine Sekunde davon ausgegangen, dass irgend einem der Bergamo-Fans Eintracht Frankfurt wichtiger war als der eigene Verein.
Ich habe deshalb auch null Problem damit, wenn an unserem Zaun ein Bergamo-Banner hängt (beim Spiel gegen Dresden waren übrigens auch fast 50 Leuten aus Bergamo zu Gast, deshalb auch das große Banner).
So eine Geste hat einfach nichts mit "fremd gehen" oder gar "Verrat" zu tun, sondern mit Anerkennung und Respekt.
Du mußt diese Anerkennung und den Respekt nicht teilen, aber ich hoffe, dass du etwas besser verstehst, warum so ein Banner überhaupt aufgehängt wird.
Und ich hoffe noch viel mehr, dass du dich das nächste Mal nicht mehr darüber ärgerst, sondern dir denkst: Ey geil, wir haben heute wieder Unterstützung aus Bergamo ...
#
FredSchaub schrieb:
wenn solche Gruppierungen wie die Löwen wieder auftauchen, dann gute Nacht

Schade, dass du zu diesem Bericht nicht mehr zu sagen hast.


Snuffle82 schrieb:
Durchaus auch einen eigenen Fred wert ...
Finde ich auch, wollte aber zum einen nicht unverschämt sein und zum anderen würde der wohl auch wieder im üblichen Prozedere enden  
#
Weiß nicht, wohin mit dem Link (könnt ihn ja verschieben, wenn er hier nicht rein gehört)
Aber hier in den Krawall-Thread passt er bestimmt auch.
Möglicherweise wurde er auch schon gepostet!? Dann sorry!

Lesenswert für alle! Und vielleicht auch mal darüber nachdenken!
Ultras: Wer mit dem Feuer spielt
http://www.publikative.org/2012/03/11/ultras-wer-mit-dem-feuer-spielt/
#
@Cino: Zuerst mal Danke für deine Mühe, auch wenn sie vergeblich sein dürfte.
Aber ich bin voll bei dir und gebe auch noch nicht auf.
Noch nicht!

Nach diversen Überlegungen bin ich zu folgendem Schluß gekommen: Wenn wir es noch nicht einmal schaffen, hier innerhalb des Forums einen gepflegten Meinungsaustausch hin zu bekommen, wird das innerhalb der Szene schon gar nicht gelingen.
Unzählige Leute, die hier früher qualifizierte, produktive Diskussionen führten, haben sich zurück gezogen.
Wenn ich mich mit Leuten über das Forum unterhalte, höre ich immer wieder: "Da schreiben eh nur Deppen, Sesselfurzer, Kunden und und und!"
Ich sehe das etwas anders.
Hier sind durchaus noch einige Leute unterwegs (leider als Minderheit), die in der Lage sind, differenziert zu diskutieren, die sich in der Fanszene auskennen und denen diese am Herzen liegt.
Und zwar in ihrer Gesamtheit!
Ich halte so ein Forum für eine sehr wichtige Kommunikationsmöglichkeit, welche sowohl untereinander als auch nach außen hin wertvolle Aspekte liefern könnte.
Leider geben wir hier ein jämmerliches Bild ab.
Dabei wäre das etwas, was nun wirklich jeder einzelne hier selbst in der Hand hätte.
Aber will "man" hier im Forum eigentlich etwas verbessern?
Mir fehlt da so ein wenig der Glaube.
Wenn ich mir alleine diesen Thread ansehe: Nach über 25 Stunden 28 Posts - in weniger als der gleichen Zeit waren es im "Ausschreitungen nach dem Spiel"-Thread bereits 636.
Von der Qualität will ich gar nicht erst anfangen.
Mir gibt das zu denken ...

Letztendlich ist es so, dass sich einzelne Gruppen / Institutionen eher face to face einigen werden (oder eben nicht), als hier über das Forum.
Für mich persönlich ist dieses Forum allerdings auch ein Bestandteil unserer Fanszene.
Und es ist genauso zerstritten wie der Rest!
#
J.D.Coke schrieb:
Erstmal vorab, viele Unioner äußern ihr Unverständnis für die DFB-Entscheidung. Zum Fußballspiel gehören Gästefans, diese Atmosphäre ist das Salz in der Suppe. Es gibt genügend Unioner, die Frankfurter eine Karte besorgt haben. Daher wird es höchstwahrscheinlich keine Probleme geben, wenn ihr bei uns in den Blöcken steht und euch benehmt. Falls ihr aber in den Blöcken ´nen Wichtigen macht, wird unsere Fangemeinde dafür sorgen, dass euer Gastspiel in der Alten Försterei sehr schnell beendet sein wird. Dafür brauchen wir keine Bullen, das geht ratzfatz auch so. Um nicht missverstanden zu werden, ich hoffe auf ein faires Spiel, auch auf den Rängen. Die Fans müssen gemeinsam gegen solche fragwürdigen Ausschluss-Entscheidungen des DFB reagieren. Aber ihr müsst durch euer Verhalten dabei mithelfen. Sonst geht das Ding nach hinten los, wie kürzlich gegen die Sachsen.Eisern Union!
 

Danke erstmal von meiner Seite für die an den Tag gelegte Solidarität.
Deine Wünsche und Erwartungen teile ich (vom Spielergebnis mal abgesehen   ), ich hätte mir nur einen etwas weniger drohenden Unterton gewünscht  ,-)
EINTRACHT FRANKFURT!
#
HeinzGründel schrieb:
 In einem anderen Bericht steht was , das die Eintracht-Fans zum Parkplatz Gleisdreieck zurückgedrängt worden seien. Das müßte ich gesehen haben. Und nicht nur ich. Habe ich aber nicht.

War aber tatsächlich so!
Während du wahrscheinlich hinten am Bahnhof warst, stand ich beim Wach.
Irgendwann kam eine Durchsage von der Exekutive, dass alle Frankfurter im Bereich des Fancontainers bleiben und den Bereich der Wintersporthalle meiden sollen, da es dort zu Schlagstock- und Pferfferspray-Einsatz kommen wird.
Dass ich da natürlich schon alleine wegen meiner Mitarbeit im Fanprojekt zur Wintersporthalle musste, ist klar.
Dort spielten sich dann auch die von mir bereits geschilderten "Jagdszenen" ab.
#
Lucky1899 schrieb:
schreibt doch am besten alle noch euern block, reihe genaue ankunftszeit und platz rein mit foto damit auch keiner weis das wir kommen, mann mann die lesen doch mit, jeder weis was zu tun is und fertig, die eingänge werden jetzt bestimmt schon 3fach bewacht, weiter so    

Gib´s auf!
Die schnallen es einfach nicht!  
#
reggaetyp schrieb:
Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Was auf alle anderen Threads, die nur ansatzweise mit Gewalt und oder Pyro zu tun haben, auch zu trifft.
Seit zirka einer Woche habe ich unzählige Posts verfasst und diese vorm Absenden dann wieder gelöscht. Daran sieht man, wie durch ich mittlerweile bin.
Ich unterhalte mich jetzt einfach mit dir und lasse das Diskutieren mit Leuten, bei denen sich das diskutieren nicht lohnt. Also: Schön, dass du wieder da bist

reggaetyp schrieb:
Deweiteren teile ich Max' Meinung ...
Ich auch! Er hat halt nur seinen ersten Post in der für ihn typischen provozierenden Art verfasst.  ,-)
War absehbar, dass da gleich wieder einige Leute unter den Steinen hervorgekrochen kommen.

reggaetyp schrieb:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Richtig! Deshalb ja auch meine Anregung, dass alle mal über ihren Tellerrand schauen sollten.
Statt dessen kommen gebetsmühlenmäßig Aussagen wie: DIE brauch ich nicht - DIE will ich nicht - DAS sind keine Eintracht-Fans - BASTA!!!
Dabei übersehen diese Leute, dass es sie aber nun mal gibt, diese Subkulturen.
Das es sie schon immer gab und das es sie immer geben wird!
Da können einige noch 100mal mit dem Fuß aufstampfen - ändern werden sie nichts!
Ob ich mit meiner Einstellung etwas bewirken kann, weiß ich nicht. Ich weiß aber, da ich etliche davon kenne, dass es sich bei den "hirnlosen Einzellern" keineswegs um solche handelt.
Die meisten dieser jungen Leute kommen aus gutem Elternhaus, gehen regelmäßig zur Schule, studieren oder haben eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Auch wenn es einige nicht glauben: Mit denen kann man sich richtig gut unterhalten! Viele der Ansichten teile ich und ich bin froh, dass es diese Jungs und Mädels gibt.
ICH brauch die - ICH will die - für MICH sind das Eintracht-Fans - BASTA!!!

Da ich ja mit "beiden Seiten" rede und auf "beiden Seiten" Freundschaften pflege, kann ich auch behaupten, dass es viel mehr Schnittpunkte gibt, als man glaubt.
Ultras sind keine Hools, Kutten sind keine Ultras, Normalos sind keine Sesselpupser, aber alle sind EINTRACHT-FANS!

John, bitte übernehmen sie!  
#
Filzlaus schrieb:
vorsicht feind liest mit !!!!!


Da hättest du dir mal Gedanken drüber machen sollen, bevor du auch noch ´nen Durchzähl-Fred aufmachst!
#
Montag Abend nach dem Spiel gegen Union findet in Berlin nach wie vor eine Bembelbar statt.
Da Berlin auch ansonsten noch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reisen wir entsprechend früh an.

Abfahrt ist am Montag, den 26.03.12 um 09.00 Uhr in Frankfurt / 09.30 Uhr in Bad Homburg
Zustiegsmöglichkeiten bestehen auf der gesamten Wegstrecke.

Rückfahrt ist am Dienstag, den 27.03.12 um 12.00 Uhr

Die Busfahrt kostet 45,-- Euro.

Anmeldung unter: Geiselgangsterin@googlemail.com
#
DougH schrieb:
Was für ein Gouda                

Könntest du deine Meinung eventuell auch begründen?
Irgendwie fällt es mir schwer, auf deine gefühlten 100 Smilies etwas zu entgegegnen.
#
Ich bin einfach nur noch müde!
Müde von den ständigen Versuchen, zwischen zwei Fronten zu vermitteln.
Und müde von der Resignation, die langsam aber sicher von mir Besitz ergreift.
Dieses permanente gegenseitige beböpeln, keine Einsicht auf keiner Seite, fragwürdige und dumme Argumente, die sich zudem immer wiederholen, da sich hier allem Anschein nach die meisten User noch nicht mal die Mühe machen, andere Posts durch zu lesen.
Was mir hier und in unzähligen anderen Threads immer wieder auffällt, ist die Tatsache, dass keiner versucht, sich in die andere Seite hinein zu versetzen.
Hier und da mal ein wenig über den eigenen Tellerrand zu schauen wäre für mich der erste Schritt wieder zu einem einträchtlichem Miteinander.
Die Realität ist leider eine andere.
Da werden Hools einfach mal als hirnlose Schläger hingestellt, Ultras sind alles Einzeller und die Gegenseite argumentiert mit: Dann bleib doch zu Hause!
Oh Mann, was für eine ver*****te Situation.
Und auf der Strecke bleiben die zwischen den Stühlen.

Ich kann allen Leuten die wirklich um Verständnis bemüht sind und nicht einfach nur pauschal verurteilen, wärmstens zwei Bücher empfehlen:
1. "In kleinen Gruppen - ohne Gesänge" von Alexander Hoh
2. "Gewalt ist eine Lösung" von Stefan Schubert (morgens Polizist, abends Hooligan)
Wer diese Bücher gelesen hat, wird bestimmte Aktionen sicher noch lange nicht gutheißen, aber er wird vielleicht verstehen, worin nun mal für einige Menschen die Faszination solcher Handlungsweisen besteht.
Und ihnen eventuell auch nicht mehr ihren Fan-Status absprechen.

Zu Gestern: Ganz viele der Dresdner sind mit Hilfe von Frankfurtern ins Stadion gekommen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die ihre Vereinsbrille im Etui ließen.

Ausschreitungen: Ich war bis 22.30 Uhr am Stadion / Gleisdreieck.
Was geschah, als zum großen Halali geblasen wurde, weiß ich nur aus einigen Augenzeugenberichten, welche ich aber nicht wiedergeben werde. Von wegen "Hören-Sagen" und so.
Ich selbst kann also nur von den Jagdszenen berichten, welche ich beobachtet habe. Das Wild bestand aus ca. 30-40 Frankfurtern, die Jäger sahen aus wie Polizisten, welche,  zum Teil auf Pferden und mit Meute (wie es sich halt für so eine Treibjagd gehört), massiv gegen die Frankfurter vorgingen. Die Hetzjagd endete am Fancontainer, dort wurde das Wild schließlich gestellt und zum großen «Reh tot» «Jagd vorbei» geblasen.

Ich geh schlafen - bin wie gesagt sehr, sehr müde ...  
#
checker01 schrieb:
Ohne die Aktion gäbe es nicht mal die Chance auf eine Ausschüttung seitens der Eintracht.
Von daher kann man die Aktion nur gutheißen, außer man gehört zur Böllerfraktion die sich jetzt moralisch an die Wand gestellt fühlt.
Mit dieser Aussage bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis.
Für mich heißt das nämlich im Umkehrschluss, dass es ohne die ganze "Böllerfraktion" die Spendenaktion seitens der Eintracht gar nicht geben würde.
Sollten also am Ende der Saison von der Spende noch 10.000 Euro übrig sein, bedankst du dich dann bei den "Hirnlosen"?

Ich persönlich empfinde diese ganze Angelegenheit auf jeden Fall als moralisch sehr bedenklich und mich verfolgt schon den ganzen Tag die Vorstellung, in Zukunft auf dem Videowürfel von Chemotherapien gezeichnete Kinder mit dem Slogan "Ja zum Leben - Nein zu Pyro" sehen zu müssen.
Das Ende der Geschmacklosigkeiten scheint ja noch lange nicht erreicht!
Und Einige heißen so etwas auch noch gut. Unfassbar!

P.S. Kannst du mir bitte noch erläutern, wer oder was diese "Böllerfraktion" eigentlich ist. Schließlich will man ja wissen, zu welcher Vereinigung man allem Anschein nach zu gehören scheint.
#
Einfach alles genial - Fahrt, Spiel, Ergebnis!
Seit langem habe ich mich im Block mal wieder richtig wohl gefühlt - egal ob jung, alt, Frau, Mann - EINTRACHT!
In diesem Sinne: "Hässlichste Möwen, ihr habt die hässlichsten Möwen!"  


@ThSt14:
Vielleicht können wir alle hier deine verschrobenen Ansichten besser verstehen, wenn du uns mal deinen Nick erläuterst!?
Heisst du Thomas Stumpf und bist 1914 geboren?
Oder steht das am Ende für Th(or) St(einar) und 14 (Words)?
Falls letzteres der Fall ist: Verpiss Dich!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Fourteen_Words
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein "Wir" existiert nicht mehr... ändern lässt es sich anscheinend nicht mehr.  

Und genau diese Einstellung ist es, die MICH traurig macht!
#
HeinzGründel schrieb:
@Geiselgangsterin
Und weil man in dieser Angelegenheit subversiv vorgehen muß, werde ich auch ein paar Dresdnern Karten besorgen.

Schön, dass wenigstens wir uns einig sind  ,-)
Ich kann die Dresdner zwar überhaupt nicht ab und kenne demzufolge auch keine, aber auch ich würde ihnen Karten besorgen!

HeinzGründel schrieb:
Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind. Schade eigentlich.

Ich sag ja, ich bin traurig!
#
Was mich gerade ziemlich abfuckt, ist die Tatsache, dass wir uns zum 1000ten Mal wieder in einer Pyro-Diskussion befinden, für die es auch nach der Millionsten keine, für alle Seiten befriedigende Lösung geben wird.

Warum konzentriert man sich nicht erstmal auf die Dinge, in der doch Einigkeit zu bestehen scheint: Keine Kollektivstrafen seitens des DFB! (Naggedei und Konsorten ignoriere ich jetzt einfach mal).
Da jammern Einige, dass sie Urlaub eingereicht und Hotel, Bahn oder Flieger gebucht haben und jetzt wegen "dieser Chaoten" das alles nicht in Anspruch nehmen können.
Nicht, dass ich die Verärgerung nicht verstehen kann - was ich nicht verstehe ist, warum man sich so einfach einem UNRECHT unterwirft, es einfach so hin nimmt.
Ich werde das nicht tun!
Ich werde nach Berlin fahren (hab nämlich Urlaub eingereicht und einen Platz im Bus gebucht).
Und ich werde versuchen, mit meinem Ticket ins Stadion zu gehen.
Und wenn man mir am Eingang den Zutritt verwehrt, werde ich das kotzender Weise zur Kenntnis nehmen, die nächste Kneipe aufsuchen und dort mit Leidensgenossen das Spiel anschauen.
Aber zumindest kann ich dann von mir behaupten, wenigstens den Versuch unternommen zu haben, mich einer, in meinen Augen unangebrachten und ungerechten Bestrafung zu entziehen!

Langfristig würde ich mir konstruktive Vorschläge wünschen, welche Aktionen man gegen die nicht nachvollziehbaren Entscheidungen des DFB starten könnte.
Bedauerlicherweise werden solche gemeinsame Aktionen schon an den Eitel- und Überheblichkeiten der einzelnen Institutionen / Gruppen alleine innerhalb unserer Fanszene scheitern.
Solche Unternehmungen dann auch noch bundesweit ins Rollen zu bringen, erscheint mir zur Zeit nahezu unmöglich.
Trotzdem würde ich entsprechende Versuche jederzeit unterstützen. Lieber vergeblich für eine Sache kämpfen, von der man überzeugt ist, als gar nicht!
Aber die Zeiten, als wir noch "getrennt in den Farben - vereint in der Sache" einträchtlich auf die Straße gegangen sind, sind wohl leider vorbei!
Und das macht mich ziemlich traurig!
#
tobago schrieb:
Ich hätte nichts dagegen, meine aber damals war der einzige Grund des Ausflippens der, dass der/die Böller jemanden getroffen hatten. Ich persönlich habe noch nie einen selbstregulierenden Eingriff bei Böller oder ähnlichen Dingen gesehen, ausser jemand war persönlich betroffen und hat deshalb etwas gesagt oder getan. Aus Gründen die Eintracht vor etwas zu bewahren noch nicht.

Hmh, welche Intention dahinter steht, wenn gegen Böllerwerfer vorgegangen wird, weiß ich nicht - da kann ich nur Vermutungen anstellen, aber die würden zu nichts führen.
Für mich zählt da auch vorrangig das Ergebnis unterm Strich.
Ich will nicht, dass Böller gezündet werden!
Ob wegen der Eintracht oder aus Selbstschutz spielt für mich da eher eine untergeordnete Rolle, zumal bei mir persönlich die gesundheitliche Unversehrtheit meiner Fangemeinde noch über meiner Liebe zur SGE steht.
Hauptsache ist doch, es werden keine Böller gezündet ...

Ich hätte da ganz aktuell auch ein Beispiel von unserer Busfahrt nach Paderborn.
Mit an Bord hatten wir acht junge Leute, sieben Jungs und ein Mädel.
Alle waren das erste Mal dabei und uns unbekannt - ebenso wir wie ihnen.
Anhand ihrer Kleidung konnte man klar ihre Affinität zur UF erkennen.
Als wir an einem Parkplatz anhielten und ausstiegen, zündete einer aus dieser Gruppe einen Böller.
Darauf gab es ganz klare verbale Ansagen.
Es wurde unmissverständlich rüber gebracht, dass es im Wiederholungsfall auch Backenfutter geben, bzw. diese Gruppe von der weiteren Fahrt ausgeschlossen wird.
Womit wir wieder bei einer Kollektivstrafe, welche ich ja grundsätzlich ablehne, gewesen wären.
Es ist halt manchmal nicht leicht, nach seiner eigenen Überzeugung zu handeln.

Jetzt stellt sich mir die Frage, hätten z.B. die Insassen eines anderen Fan-Busses diese Szene beobachtet, würde es dann heißen "Die Geiselgangster" zünden Böller oder eher "mal wieder die Ultras!"?
Diese Gruppe waren keine Geiselgangster - sie fuhren nur in deren Bus mit.
Und es waren keine Ultras - sie hatten nur entsprechende Klamotten an.
Und wer waren nun dieses Böllerwerfer in Paderborn?
Ultras? Weil sie in deren Nähe standen und ihr Äußeres darauf schliessen ließ? Oder am Ende doch Geiselgangster?
Und warum haben die daneben Stehenden nichts unternommen?
Weil sie es gut fanden?
Weil sie Angst hatten?
Weil ihnen die Eintracht egal ist?
Ich weiß es nicht!
Ich weiß nur, sowohl durch Beobachtungen als auch durch unzählige Gespräche, dass sich der Widerstand gegen Böllerwerfer langsam etabliert.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Hierfür an dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön für dein Engagement.

Mein Engagement beruht auf reinem Eigennutz - mir macht das nämlich Spaß!
Trotzdem freut mich natürlich jede Anerkennung.
Danke dafür!

tobago schrieb:
Ich glaube hier wird die sog. Selbstregulierung damit verwechselt, dass in der Vorrunde in einem Heimspiel ein paar Leutchen ziemlich ausgeflippt sind (im 38 oder 36 Block) als ein Böller in ihre Richtung unten am Zaun geflogen ist.

Unter anderem meinte ich dieses Beispiel (es gibt aber noch etliche andere).
Und für mich ist das der Beginn einer Selbstregulierung!
Als rassistische Äußerungen im Waldstadion noch an der Tagesordnung waren, wurde auch nicht vom ersten Moment an geschlossen dagegen vorgegangen. Irgendwann setzte ein Prozess ein, der erfreulicherweise dazu führte, dass gewisse Parolen nur noch selten bei uns zu hören sind.
Meiner Meinung nach verhält es sich mit den Böllern genauso.
Der überwiegende Teil unserer Fangemeinde (UF eingeschlossen) ist sich in Bezug auf Böller, anders als bei Rauch und Bengalos, einig.
Warum sollte also die Selbstregulierung nicht greifen?

Es wird wohl (leider) auch immer mal wieder passieren, dass irgendein Nixraff so ein Dreckding zündet, ebenso, wie man auch heute noch hier und da einen Vollspacko mit Hitlergruß entdecken kann.
Die Frage ist, wie einheitlich gegen solche Leute vorgegangen wird und da bin ich in Bezug auf Böller nun mal sehr zuversichtlich.
#
peter schrieb:
... also muss man das in den griff bekommen und gegensteuern. das können aber nur diejenigen, die die jungs kennen oder im stadion räumlich in deren nähe sind. alles andere wird nicht funktionieren.dass es da keinen kosens gibt finde ich schade.
firstjoe schrieb:
... aber dann sollte man es eben intern klären.
Woher habt ihr euer Wissen, dass das nicht geschieht?

seventh_son schrieb:
Um es mal differenziert zu versuchen ...
+1

Fußballverrückter schrieb:
Ich sehe da schon Interpretationsspielraum.
Ich auch!

vonNachtmahr1982 schrieb:
Man kann sich aber auch wirklich alles so drehen wie es einem passt. Widdewiddewitt.    
Und warum glaubst du, dass ausgerechnet DEINE (eure) Interpretation die richtige ist?
(Sorry Bernie, du weisst, dass ich dich sehr schätze, aber in der Sache bin ich bei Fußballverrückter)

SGE_Werner schrieb:

Wenn schon, dann bedarf es lange, komplexe und umfassende Gespräche auf Augenhöhe zwischen Verbänden, Fans, Vereinen. Dazu müssten dann aber alle Seiten zu Kompromissen bereit sein, sonst sind solche Gespräche für die Katz.

Und da liegt das größte Problem!
Dass der DFB / die DFL keine Kompromisse eingehen, hat ja die jüngste Vergangenheit gezeigt.
Das es anders funktionieren könnte, sieht man am Beispiel Innsbruck.
Dort sind Verband / Verein und Fans Kompromisse eingegangen und haben sich geeinigt.
Pyro-Aktionen werden beantragt - mit Angaben, was, wann und wie viel abgebrannt wird. Sandeimer stehen vor dem Block bereit, in denen die Ordner die Bengalen entsorgen (da fliegt auch nix auf´s Spielfeld).
Böller sind KEIN Thema, da in Bezug darauf keine Kompromisse eingegangen wurden.
Die Fans halten sich an die Vereinbarungen, weil sie sich bei Verfehlungen über die Konsequenzen im Klaren sind.
Bestimmt auch nicht das Schlaraffenland für junge, rebellische Ultras, aber immerhin ... Ein Kompromiss!
Meine Befürchtung ist leider, dass sich DFB / DFL eher an England als an Innsbruck orientieren werden.
Und das kotzt mich tierisch an!

Meine Einschätzung zu Böllern: Ich gehe davon aus, dass sich das demnächst erledigt haben wird.
Sowohl im Block als auch außerhalb der Stadien wird immer massiver gegen unsere Böllerwerfer vorgegangen.
Und zwar auch, ja sogar insbesondere von der UF.
Die Selbstregulierung hat also eingesetzt und ich glaube wirklich, dass sie in Bezug auf Böller funktionieren wird.