>

general_chang

6946

#
Chiquita schrieb:
general_chang schrieb:
rise schrieb:
general_chang schrieb:
Vielleicht ist der Trend Fussball der mit der WM 2006 eingesetzt hat am absteigenen Ast. Die Fasziation der neuen Arenen verschwindet. Sollte Deutschland eine schlechte WM spielen wird der Trend vielleicht auch deutlich sichtbar.


Auswärtsfahrer haben imho recht wenig mit dem Eventpublikum anno 2006 zu tun - insgesamt sind die Zuschauerzahlen ja auch alles andere als Rückläufig.


Naja stimmt im großen und ganzen. Aber gibt sicher Leute die zu Auswärtspielen der Eintracht gehen um dabei zu sein bei den lautesten Mob der Liga.Um sich cool zu fühlen oder so. Aber hab ich ja schon gesagt. Lieber ein kleinerer Mob wo alle 100% geben als ein großer der nur auf 60% läuft.


Würde mich mal interessieren ob du in 20 Jahren noch genauso denkst.Wenn du dann überhaupt noch zur Eintracht gehst und vor allem noch auswärts mitfährst.Ausserdem musst du zugeben das die Nummer mit dem lautstärksten Mob der Liga genauso rückläufig,wie die Zahl der Auswärtsfahrer.Ich stand schon im G-Block,da hat an dich noch nicht gedacht,bin immer noch bei jedem Heimspiel und min.die Hälfte aller Auswärtsspiele.Gestern war ich mit meiner 13 jährigen Tochter im Stadion und zählte auch zu denen,die nicht 90 Minuten rumgegrölt haben.Aber ich gehe auch nicht ins Stadion um"irgendwie cool zu sein oder so",sondern aus Treue zu meinem Verein.Und das lasse ich mir(genau wie viele andere meines Jahrgangs),die bestimmt schon mehr im Stadion erlebt haben wie du,von dir bestimmt nicht verbieten.      


Also ich muss mal klar stellen, dass ich auch nicht zu den Leuten gehöre die sich jetzt cool fühlen bei der Eintracht zu sein weil der Mob der lauteste der Liga ist/wahr. Ich bin 1992 im Alter von 8 Jahren gegen den Trend in Schleswig Holstein Eintracht Fan und nicht HSV Fan geworden. Ja ich bin nunmal in der Stunde in der die Eintracht vor der Meisterschaft stand Fan geworden allerdings war ich auch treu als wir in der 2. Liga vor dem Abstieg standen. Ich würde auch die Spiele der Eintracht hier im Norden besuchen wenn wir jetzt nicht den lautesten Mob der Liga hätten. Und ich würde auch mehr Spiele besuchen wenn es der finanzielle Rahmen es zulassen würde.

Aber ich gebe nun Mal zu wenn ich auswärts in den Stehberreich gehe, dann mache ich nun mal mit und ich hätte das lieber wenn halt alle mit machen würden. Ja ich respektiere auch die Fans die das mit machen möchten etc. Ich will ja auch euch nicht verbieten ins Stadion zu gehen, wahrscheinlich sind die meisten öfter und treuer bei der Eintracht als ich, allerdings fällt mir nun mal auf das die Stimmung doch recht abhängig vom Standort ist. Während zum Beispiel in Hannover oder Rostock sagen wir mal bei meinen gefühlten 100% war, kommt der in Hamburg nur auf 60%.  Und denn mache ich mir mal meine Gedanken. Anscheinend ziehen Touristische Hochburgen mehr Fans an die nicht mit supporten an als uninterresantere Ziele wie Rostock. Und das finde ich schade. Ich hätte halt einen Szene auf gleichbleibenen hohen Niveu und nicht halt Leute die ein Eintracht Spiel als touristisches Highlight sehen. Man kann gerne ein Stadionbesuch mit einen schönen Wochenende verbinden. Aber es fällt halt doch auch das solche Leute seltener mitmachen als andere.

Und um nun mal zum Thema zurück zu kommen und kein Generationenkampf oder Kampf zwischen supportwilligen und unsupportwilligen Leuten zu fördern. Es war halt eine Vermutung das die Leute halt es nicht mehr als cool finden sich mit der Eintracht zu schmücken. Die Arenen verlieren den Reiz des Neuen und auch die Wirtschaftskrise sowie die immer teureren Preise fordern ihren Tribut. Es stellt sich natürlich mnal die Frage ob das Problem ein Problem der Eintracht oder ein genereslles Problem in der Liga ist.
#
rise schrieb:
general_chang schrieb:
Vielleicht ist der Trend Fussball der mit der WM 2006 eingesetzt hat am absteigenen Ast. Die Fasziation der neuen Arenen verschwindet. Sollte Deutschland eine schlechte WM spielen wird der Trend vielleicht auch deutlich sichtbar.


Auswärtsfahrer haben imho recht wenig mit dem Eventpublikum anno 2006 zu tun - insgesamt sind die Zuschauerzahlen ja auch alles andere als Rückläufig.


Naja stimmt im großen und ganzen. Aber gibt sicher Leute die zu Auswärtspielen der Eintracht gehen um dabei zu sein bei den lautesten Mob der Liga.Um sich cool zu fühlen oder so. Aber hab ich ja schon gesagt. Lieber ein kleinerer Mob wo alle 100% geben als ein großer der nur auf 60% läuft.
#
Adler.hdh schrieb:
HEIDENHEIM wird sehr stark unterschätzt!!!
Die steigen auf!!!
Und WIESBADEN ab!!


Glaub ich nicht. Heidenheim wird in der Relegation gegen den FSV Frankfurt verlieren. Direkt aufsteigen werden Osnabrück und Ingolstadt oder Aue
#
Vielleicht ist der Trend Fussball der mit der WM 2006 eingesetzt hat am absteigenen Ast. Die Fasziation der neuen Arenen verschwindet. Sollte Deutschland eine schlechte WM spielen wird der Trend vielleicht auch deutlich sichtbar.
#
I-ADL3R-I schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Braunschweig-Burghausen 1:0




Damit können Regensburg und Braunschweig noch auf Platz 3 kommen, wenn sie die beiden ausstehenden Spiele noch gewinnen. Und am Samstag hat Braunschweig ein 6 Punktespiel, zu Hause gegen die Knickers. Wird noch ein heißer Tanz um Platz 3. Am Samstag heißts "auf gehts Eintracht kämpfen und siegen"   .


für beide Eintrachts
#
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das das ganze Pech in der Sport Invalidität endet.    Naja Alles Gute. Das er nächste Saison noch einmal mit uns durch Europa reisen darf.
#
aho76 schrieb:


Wie gesagt, macht ein Freund von mir das regelmäßig ...egal ob Heim- oder Auswärtsspiele. Er musste seine Kamera mit diesem 40cm-Obejektiv noch nicht draussen lassen. Sogar in Frankfurt durfte er diese Kamera mit rein nehmen und dass obwohl er im KSC Triokot da war...

Grüße
Axel


KSC? Wie kommt man denn dazu?  
#
Hab eben meine 5 Steher erhalten    
#
SGE_Werner schrieb:
0:0

Mit dem Schlusspfiff Lattentreffer der Rostocker! Und ein Bengalo vom Union-Anhang direkt nachm Spiel.


Wenn wir nächstes Jahr (außer Pokalfinale) in Berlin spielen wollen müssen wir wohl doch der Hertha die Daumen drücken
#
sge-fan1899 schrieb:
Funker schrieb:
Magdeburg - VFC Plauen   0:1    


wo soll das noch hinführen?              



Babelsberg Aufstieg.
#
Glaube das hat noch keiner. Hab am ersten Tag bestellt und noch nix gehört. Mich wundert das der Steher jetzt als ausverkauft angezeigt wird. Gehen wir mal aus das alle die bestellt haben auch Karten bekommen. Hannover hat sich meine ich letztes Jahr auch sehr viel Zeit gelassen.
#
Interresantes Szenario allerdings wird das ganze eh zu ne Entäuschung da die Deutschen sowas nicht drehen können.
#
Freitag 20.30 Uhr

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:1

Samstag 15.30 Uhr

Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim  0:1
1.FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen 1:4
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 2:2
VfL Bochum - 1.FC Nürnberg 2:1
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 2:1  

Samstag 18.30 Uhr

Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Köln 3:0

Sonntag 15.30 Uhr

Hannover 96 - VfL Wolfsburg 0:2

Sonntag 17.30 Uhr

FC Bayern München - Hamburger SV 1:3
#
Fan_von_der_Havel schrieb:

Und der BFC Fan im 13a war das beste des Tages, SGE Fans beschimpfen Ihn und er "Hey ich bin doch für euch" Stein "Hau ab du Nazi" oder so ähnlich    






Ist natürlich die frage warum man denn mit BFC Utensilien ins Stadion geht. Aber ist natürlich ganz schlau alle BFC Fans als Nazis zu bezeichnen. Klar haben die viele aus dem rechten Spektrum aber alle gleich rechts? Oder war der klar als Rechter zu erkennen.
#
untouchable schrieb:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32718

Süddeutsche Zeitung schrieb:
Als sich der Torwart Robert Enke im November vor einen Zug warf, berichteten die Medien ausführlich darüber - obwohl jeder wusste, dass das die Gefahr von Nachahmungstaten erhöht. Vier Monate später ist klar: Die Zahl der Menschen, die sich mit einem Sprung vor den Zug ums Leben bringen, ist massiv gestiegen. Darüber aber spricht niemand.


Nun stellt sich die Frage ob die zahl der Selbstmorde angestiegen ist oder die Methode des Selbstmordes sich in Richtung des Zuges verschoben hat.
#
Ich halte mal gegen den Threadersteller und sage das wenn es sehr gut läuft holen wir noch 21 Punkte:

Stuttgart     0
S06            1
Hannover   3
Bayern       0
Bochum      3
Leverkusen 1
Gladbach    3
Berlin         3
Mainz         1
Hoffenheim 3
Wolfsburg   3

Klar kann man das auch so in den Größenwahn thread tun. aber in der Saison könnte das auch gut so kommen.
#
simima schrieb:
Mach Dir nix drauss Tani - hirnlose Idioten gibt es überall.

Genauso wie der Depp, er einen fast vollen Bierbecher aus dem Oberang in den Stehblock geschmissen hat - Idioten eben.



Das hab ich auch gesehen. total Assi ist das. Mir ist aber auch aufgefallen das kurz vor Spielende aus der Gegengerade diverse gegenstände Richtung spielfeld geworfen wurden. Ist schon schlimm aber nur weil ne Mannschaft nicht gewinnt sowas zu machen. Kann man nur den Kopf schütteln
#
Ich stelle hier mal die Frage, auch wenn EFC ja eh Vorzugsrecht haben. Hat schon irgend jemand ne Karte aus Hannover oder lassen die sich schon wieder so viel Zeit da?
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Ne ganz tolle Leistung von CFHH war auch mal wieder  nach dem Spiel kleinen Kindern in dem Tunnel vor der S-Bahn ihrer Eintracht-Mütze ab zu ziehen.
Respekt Jung! Ihr seid echt krasse Ultras!


Naja beim Hinspiel hingen auch diverse HSV Sachen bei uns vor der Kurve. Aber das Abziehen von Normalen Fans ist eh das allerletzte. Wenn die Ultras das gegenseitig machen ist das deren Ding aber normale Leute Sachen ab zu nehmen, da hört für mich der Spass aus und hat auch nix mit Coolness oder so zu tun, sondern ist einfach nur dumm.
#
Da ich keine Adler für die Anreise aus Schleswig Holstein gefunden hatte und ich letztendlich alleine in SGE Block mußte (hatten alle abgesagt) schloß ich mich HSV Kollegen an und so gings mit ca 10 Mann richtung Volkspark. Anreise verlief ohne Probleme. Highlight war die Begegnung mit einen alten Herren der morgens um 11 wohl schon zu tief ins Glas geblickt hatte und mit ne Flasche Schnaps in den Bahnhof reingetorkelt kam. Dort griff er dann leere flaschen und sogar nen paar volle Flaschen ab und zeigte irgendwelche alten Fotos die er dabei hatte. Nach nen paar Stops erreichte ich dann um ca halb 3 meinen Platz im B rang.

das Spiel hat denk ich mal jeder gesehen. Schade das es letztendlich nicht mit einen sieg belohnt war, aber der erste Punkt im 3. spiel in Hamburg geht dann auch in Ordnung. Stimmung fand ich eher mittelmäßig bis nicht so gut, was mir auch meine HSV Kollegen bestätigten. Aber das kennt man aus Hamburg auch nicht anders. Vom HSV kam gewohnt wenig. Nur ab und zu wurde es mal Richtig laut in der Nordkurve. Ist man ja auch nicht anders gewohnt. vielliehct wird es nach dem Umbau ja besser.

Rückfahrt war sehr chaotisch. Wollten uns eigentlich an Uwes Fuss treffen. als ich da an kam, war allerdings nichts von Kollegen zu sehen. Erst nach 15 Minuten bekam man denn ne Handy Verbindung wo sich raus stellte das die schon auf den Weg zur S Bahn Station waren. Wollten uns denn eigentlich hinterm Tunnel treffen, was allerdings die übereifrigen Kollegen der Staatsmacht verhinderten, da sie meine Kollegen recht deutlich Richtung S Bahn Station baten. Ich saß denn vor dem Tunnel ca. ne Viertel Std fest. Dann ging es weiter und man traf sich letztendlich oben in der S Bahn Station. Naja durch die ganzen Verzögerungen verpasste man denn natürlich auch den zug und kam letztendlich erst um 9 statt um 8 in Rendsburg an. Der Abend wurde denn noch mit nen Gläschen ausgeklungen.

Fazit: Ne gute Fahrt. Auch die HSV Fans alle samt ok. Keine Anfeindungen erlebt.

Man sieht sich in Hannover