
GGAdler
3050
Dauzieher schrieb:GGAdler schrieb:
Diese langen Bälle immer ..
vorallem immer direkt von Nikolov ..
Das bringt doch nichts .. -.-
Mensch, die HSVler lesen hier doch auch mit.
Verrat das doch nicht. ,-)
Was meinste was die bei denen in der Kabine besprechen ?!
Genau unser Forum
Die haben hier ihe eigene Stasi
Hollywood schrieb:
Geil? Überhaupt nicht. Wir werden einen dermaßen auf den Sack bekommen, das wir froh sind das die 90Min. schnell rum sind. Was mich stört, ist Skibbe, ein guter Trainer, ein schlechter Motivator. Wetten das Altintop wieder spielt? Ohhh Freude!
Kann doch trotzdem geil werden auch wenn wir auf den Sack kriegen . Mit so ner Stimmung schon vor dem Spiel kann das ja nichts werden
Nuriel schrieb:
Fährmann*
Jung Vasoski Russ Tzavellas
Schwegler
Ochs Meier Köhler Fenin
Gekas
*So Okas Diagnose sich bestätigt
Ich denke eher AMA für Meier .. Ama war gestern immer anspielbar und wurde von seinen Mitspielern meistens gesucht.
Aber nach ca 60 Minuten wurd er müde und ich denke dann sollte Skibbe Meier einwechseln
Machmalhalt schrieb:dawiede schrieb:Schmuse schrieb:
Also das das jeder selber entscheiden kann. darüber bin ich mir im klaren, sind ja schließlich alle alt genug!!!!
Ich kann ja trotzdem meine Meinung äußern!!! Könnt ihr ja schließlich auch!!! :neutral-face
Ja, spricht dir ja auch keiner ab...
So Leut wie du, kennen die Zeiten nicht mehr ohne Megaphon vorne. Fuer euch ist der Dauergesang die Gewohnheit, mich lenkt es meist nur vom Spiel ab, weil mir die Gesaenge zu wenig am Spielverlauf orientiert sind. Und neben dieser "Pflicht" das ganze Spiel zu singen, kommt dann dieses bis zum bitteren Ende zur Mannschaft zu stehen, ohne wenn und aber.
Auf diese Weise kommen wir dann zu dem Superfan den ihr in dieser Diskussion im Kopf hat. Das ist beleidigend fuer die leute, die meist schon viel laenger dabei sind und andre Stadionatmos als die durch die Ultras herbeigefuehrte kennen.
Beides hat seine Existenzberechtigung meiner Meinung, aber scheinbar nicht der "eurigen", sonst gaebe es so einen Thread nicht.
Ich habe soviele Fussballspiele in meinem Leben gesehen, dass das "Verpassen" von 5-10 Minuten laecherlich ist. Ist mir aber dennoch selten passiert...
Ja da hast Du Recht, mit den Dauergesang im Stadion. Als ich Ende der Siebziger und Anfang der Achtiziger noch nicht so viel Geld hatte, um mir alle Spiele der Eintracht anzuschauen, habe ich die SPiele ( es gab ja noch kein Sky oder sowas in der Richtung ) im Radio angehört.
Anhand der Stimmung und des Gestöhnes,der Reaktionen im Stadion, konnte man auch ohne Kommentator heraushören, wo sogar der Ball während des Spiel sich in etwa befand.
Heutzutage undenkbar !!!!!!!!
Von daher stört mich dieser Dauergesang und der Vorschreier auch ein wenig. Für mich ist diese Stadionatmosphäre, wie sie die 70/80 Jahre noch war, völlig abhanden gekommen.
Aber, ich komme vom Thema ab. Ein Fan ist für viele ( grossteils junge ) Leute, ein Fan, wenn er 90 Minuten singt, lacht und Party macht.
Ein Fan ist für mich Fan, wenn er sich bei schlechten Spielen der Eintracht auch mal ärgern darf und auch mal 15 Minuten früher traurig,enttäuscht aus dem Stadion gehen darf. Diese Leute sind für mich mehr Fans, als Leute die Party machen und evtl. die Hälfte des Spieles gar nicht richtig mitbekommen, obwohl sie im Stadion stehen oder sitzen.
Mal ganz unter uns ..
Du sagst also das dich der Support nervt ???
Wo bin ich hier ??
Sind wir hier bei Bayern Münche oder Eintracht Frankfurt ?
Langsam weiss ich das nicht mehr .
Bist bestimmt einer der ruft " Fahnen runter " oder " Hinsezten "
Grade das wir unsere Mannschaft mit Dauergesängen anfeuern , egal wie es steht ( so wie es meistens ist , leider nur meistens ) macht uns doch so stark !
So was wie dich braucht die Eintracht nich , Wir LEIDEN mit der Eintracht und wir FREUEN uns mit der Eintracht ! Das macht unsere Kurve aus !
Und am Samstag hauen wir Bayern weg .. Und ich hoffe da hockst du nur vor deinem RADIO !!!
Boxenluder schrieb:
Ich fands lächerlich, dass die Leute gegangen sind. Warum? Weil man zur Mannschaft in guten und in schlechten Zeiten steht. Ganz einfach!
Wer das nicht akzeptiert ist für mich kein Fan von Eintracht Frankfurt. Ihr Luschen traut Euch ins Stadion, schaut Euch das Spiel an und wenn man hinten liegt, dann ganz schnell nach Hause. Auf Euch kann man verzichten Ihr Erfolgsfans!!! Am besten ist immer noch der Spacken, der "hinsetzen" brüllt, wenn "Steht auf, wenn Ihr Adler seid" angestimmt wird.
Danke an die Fans, die bis zur 90. Minute den Support gegeben haben, Danke an die Mannschaft die sich dafür bedankt hat und Danke, dass Ihr nächste Woche die Bayern weghaut!
An den Rest: Geht zu Dortmund, die gewinnen im Moment so schön. Nächstes Jahr könnt Ihr zu der Mannschaft pilgern, die dann oben spielt und im übernächsten Jahr gehts dann vielleicht sogar nach 18,99? Pff, Loyalität ist Euch ein Fremdwort und immer schön das Fähnchen in den Wind hängen.
Alles gesagt!
Ganz meine Meinung ... !
Wem es nicht passt die Eintracht nicht immer gewinnt der soll bitte schön zuhause bleiben !
Lieber 30 tausend die Supporten als 45 tausend von denen 15 tausend nur rumsitzen !
Prost und nächste woche hauen wir bayern weg !
Wenn das stimmt wirst du verbrannt