>

gk23

2611

#
Never change a winning team.
Evt. Ilsanker für Abraham in der IV, falls dieser nicht fit wird.

Ansonsten ist die Auswärtsbilanz echt grausam: Von 49 Spielen 34 dort verloren. Das letzte Mal vor 10 Jahren da gepunktet.
Zudem stehen die nach der Niederlage in LEV gewaltig unter Druck, die müssen unbedingt gewinnen. Mit Brandt & Reus fallen 2 Schlüsselspieler aus und Favre wackelt (mal wieder)
Bei denen ist im Forum die Hölle los, da war das bei uns im Dezember reinster Kindergarten
1 Punkt wäre nicht schlecht, so recht dran glauben mag ich im Moment jedoch nicht
#
PhillySGE schrieb:

Never change a winning team.
Evt. Ilsanker für Abraham in der IV, falls dieser nicht fit wird.



Exakt, so würde ich das auch machen. Bei denen ist richtig Druck auf dem Kessel und das ist auch gut so. Stellt Euch einfach mal vor, wir gehen dort in Führung und stehen dann einigermaßen stabil, sodass wir noch den ein oder anderen Konter setzen können....gibt schlechtere Voraussetzungen und wenn alles ganz gut läuft, können wir da sogar einen Punkt mitnehmen. Wäre gigantisch.
#
Bremen zuhause ist absolut machbar.
Allerdings ist Bremen auch ein gefährlicher
Gegner, der uns an guten Tagen schlagen kann.
#
Bremen ist mir lieber, wie die Bayern
#
ChrizSGE schrieb:

Silva

Kostic - Kamada - Gacinovic

Ilsanker - Rode

N'Dicka - Hinteregger - Abraham - Da Costa

Trapp

DDC wird nicht beginnen und das finde ich auch richtig. Ich würde entweder wieder mit Toure beginnen, oder Chandler ggf mal da hin stellen.

Ich denke auch nicht, dass Kamada anfängt sondern, dass Sow eher irgendwo eingebaut wird.

Und auf die Kamada Position könnte auch Silva gehen und vorne Gonzo starten.

Wenn Rode angeschlagen ist, spielt dort eher Kohr zu Beginn.

Hmm, am Ende bin ich von Deinem Plan wohl doch ein gutes Stück weg
#

Gonzo

Kostic - Silva - Gacinovic

Ilsanker - Rode

N'Dicka - Hinteregger - Abraham - Touré

Trapp


Tip: 3:1
Tore: Hinti, Ilse, Silva
#
Meinst Du? Ich finde schon, dass er hier und da zeigt, dass er es kann. Er müsste das halt viel öfter zeigen.
#
Ich denke, dass er einfach ein bisschen gebraucht hat, um sich an alles zu gewöhnen. Die Verletzungspause war sicher auch nicht so förderlich. Ich bin vorsichtig optimistisch, dass er uns noch einige Freude bereiten wird, er hat alle Anlagen dazu.
#
luckyfan schrieb:

Stimmt. Sollte uns aber jemand anderes zum Sieg schießen und Kostic leerausgehen, würde sich mein Mitgefühl für ihn in Grenzen halten

Ich fänd Hinti als Doppeltorschützen ganz passend...

Dann mit Eintracht-Rucksack einen Besuch bei den alten Kumpels in der Augsburg Kabine
#
Würde ich so nehmen. Zwei Standards, er hält zwei Mal die Rübe hin und die Puppenkiste kann anschließend mit leeren Händen heim fahren. Hätte was.
#
Presse? Braucht kein Mensch. Des machemer selber. Also. Es ist nicht so sehr der Angstgegner. Würde A'burg noch wie vor Wochen in Tabellenniederungen ein karges Dasein fristen, ich bin sicher, die Diva würde morgen, vornehm verpackt, die 3 Punkte auf dem Silbertablett servieren.

So aber stehen die bayrischen Schwaben immerhin 1 Punkt vor uns, und das heißt: sie werden niedergerungen werden. Die miese Bilanz gegen sie sollte zusätzlicher Ansporn sein. Wir haben mit vier Rückrunden-Pflichtspielen ohne Niederlage eine weiße Weste zu verteidigen, und die klar sattelfestere Defensive wird sich nicht mehr so einfach überspielen lassen wie noch im Hinspiel.

Heimsieg, und nix, aber auch sowas von nix anneres
#
Es würde mal Zeit werden. Puppenkiste, Martin Schmidt, zuvor ein Sieg gegen Leipzig, das sind alles trügerische Vorzeichen. Aber: ich hab das Gefühl, dass wir das Ding morgen mit 3:1 eintüten und dann sehen wir in der nächsten Woche mal, was der BVB macht.

Das wird schon.
#
Ach was? Nazi-Hetze unter YouTube-Videos? Gibt es sowas wirklich? Kann ich mir nicht vorstellen
#
Brodowin schrieb:

Ach was? Nazi-Hetze unter YouTube-Videos? Gibt es sowas wirklich? Kann ich mir nicht vorstellen



Ist klar, die Klientel auf You Tube ist ja nochmal was anderes. Aber wir sind der Eintracht zugewandt und ich frage mich wirklich, was an den Werten (und den gestern durch einen User zitierten Worten Peter Fischers) dieses Vereins misszuverstehen ist? Da muss man in Geschichte nicht mal besonders gut aufgepasst haben, Peter hat es doch allgemeinverständlich auf den Punkt gebracht und das war ja auch im Forum ein Thema.
#
Tafelberg schrieb:

einen Riesen Fehler schnell korrigiert. DIes sehe ich positiv

Kommt leider 24 Stunden zu spät, diese "Einsicht". Der Schaden ist schon entstanden.
#
Richtig. Und die spannende Frage ist die nach dem Ausmaß des Schadens. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Stimmenverhältnisse verschieben. ich gehe fest davon aus, dass die Linke eher gestärkt daraus hervor geht, FDP kommt nicht mehr rein und dann läuft es auf RRG raus. Man kann nur inständig hoffen, dass die Vorkommnisse der vergangenen 24 Stunden der AfD ebenfalls ein paar Stimmen gekostet hat.
#
Jojo1994 schrieb:

Die 73 Stimmen die die hatten, das wird verdammt eng.

73 Stimmen = 5%, wusste nicht das Thüringen so wenig Einwohner hat.
#
Doch, 1.460 Wahlberechtigte
#
ging etwas schneller als ich dachte, hatte mit 2-3 Tagen gerechnet
#
Tafelberg schrieb:

ging etwas schneller als ich dachte, hatte mit 2-3 Tagen gerechnet



Da ist -zurecht- so viel Druck auf dem Kessel, dass das Thema schleunigst angegangen werden muss.
#
derUlukai schrieb:

Mir fällt kein ersichtlicher ernstzunehmender Grund (außer dass einem das Ergebnis nicht passt) ein, wieso deren Ergebnisse nun rückgängig zu machen sind



weil der MP mit Stimmen der AfD gewählt wurde, das ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen.
#
#
SamuelMumm schrieb:

gk23 schrieb:

Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.
Das ist der springende Punkt. Der durchschnittliche TV Zuschauer, der ohnehin nicht ins Stadion geht, möchte so oft wie möglich mit Fußball berieselt werden und das liefern die Sender.
Solange die Einschaltquoten nicht völlig den Bach runter gehen, wird sich daran vermutlich nichts ändern.

Natürlich ist das so. Allerdings würde das für einen Verband mit Courage und Selbstbestimmung im Sinn der Fans und des Sports keinen Hinderungsgrund darstellen, oben genannte Regelung ganz einfach einzuführen.

Ich sag mal so: wenn es den Verbänden um die sportliche und fanfreundliche Attraktivität ihres Sports ginge, stünde einer Regelung Samstag - Mittwoch (Europa) - Samstag nichts im Wege. Die geringeren TV-Einnahmen würden alle gleichermaßen treffen und lediglich den Spielern und ihren Beratern wehtun. Wenn man das angesichts der horrenden Gehälter überhaupt so sagen kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

gk23 schrieb:

Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.
Das ist der springende Punkt. Der durchschnittliche TV Zuschauer, der ohnehin nicht ins Stadion geht, möchte so oft wie möglich mit Fußball berieselt werden und das liefern die Sender.
Solange die Einschaltquoten nicht völlig den Bach runter gehen, wird sich daran vermutlich nichts ändern.

Natürlich ist das so. Allerdings würde das für einen Verband mit Courage und Selbstbestimmung im Sinn der Fans und des Sports keinen Hinderungsgrund darstellen, oben genannte Regelung ganz einfach einzuführen.

Ich sag mal so: wenn es den Verbänden um die sportliche und fanfreundliche Attraktivität ihres Sports ginge, stünde einer Regelung Samstag - Mittwoch (Europa) - Samstag nichts im Wege. Die geringeren TV-Einnahmen würden alle gleichermaßen treffen und lediglich den Spielern und ihren Beratern wehtun. Wenn man das angesichts der horrenden Gehälter überhaupt so sagen kann.


Natürlich sollte das kein Hinderungsgrund darstellen. Aber es ist doch wie so oft: jeder, der ein Stück vom großen Kuchen abbekommt, wird das nicht einfach freiwillig ablehnen. Es ist eine einzige Vermarktungsmaschinerie, jeder kann wenn er will an nahezu jedem Tag der Woche ein Spiel in einer vernünftigen Liga bzw. Pokalwettbewerb (national/international) sehen. Die Nachfrage ist offensichtlich stabil da und deshalb partizipieren die Teilnehmer in diesem Spiel auch alle ganz gut. Der Fan im Stadion, der mitunter wirklich einiges unternimmt und monetär berappt, um vor Ort dabei zu sein ist doch nur ein klitzekleines Rädchen und fällt nicht weiter ins Gewicht.
#
gut erkannt, ob Fan freundlich oder nicht, spielt keine Rolle bzw. wird erst im Nachgang festgestellt
#
Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.

Proteste sind wichtig und gut, immerhin bliebt uns dann der Montag in absehbarer Zeit auch erspart. Ob sonntags abends sonderlich viel besser ist, das steht dann natürlich auf einem anderen Blatt. Faktisch ist das dann auch ein Einzelspiel, das sich vermutlich sogar noch besser vermarkten lässt als der aktuelle Montagsquatsch.
#
Auch wenn ich die Zeiten, als alle Spiele am Samstag 15.30 Uhr stattfanden noch kenne, will ich dir da nicht widersprechen. Die meisten werden es nicht mehr kennen.

Das hat aber nichts zu bedeuten. Es bleibt bei einer zunehmenden Zerstückelung, ob das nun schon Gewohnheit ist oder nicht.

Wie wäre es denn damit:
Alle europäischen Verbände einigen sich auf
- einen Spieltag der Liga pro Woche
- einen  europäischen Spieltag pro Woche
- einen Terminplan, der zu Beginn der Saison feststeht und nach dem man planen kann.

Was würde passieren? Man würde weniger TV-Gelder einnehmen. Aber alle gleichermaßen. Man würde das ungezügelte Wachstum bremsen. Ein Wachstum, das ohnehin nur in die Taschen der Spieler und Spielerberater fließt.

Was wäre so verkehrt daran?
#
Nichts, eher das Gegenteil von verkehrt. Aber das Rad der Raffgier wird einfach niemand mehr zurückdrehen.
#
gk23 schrieb:

Hab grad festgestellt, dass das Pokalfinale auf meinen Hochzeitstag fällt. Wäre schön, meine Frau mit einer Berlinreise überraschen zu können

Das wäre dann das gleiche wie wenn ich meiner Freundin ein Kasten Bier zum Jahrestag hinstelle
#
Genau so.
#
Ich hab folgende Paarungen gezogen:
Schalke gegen Union
SGE gegen Saarbrücken (dann wohl Wechsel des Heimrechts)
Bayern gegen Bremen
Düsseldorf gegen Leverkusen

Auch ok, oder nicht?
#
Solange die SGE weiter kommt, ist fast alles okay

Hab grad festgestellt, dass das Pokalfinale auf meinen Hochzeitstag fällt. Wäre schön, meine Frau mit einer Berlinreise überraschen zu können
#
Mein Wunsch wäre daheim gegen Leverkusen. Den Gegner nehmen unsere ernst, wir sehen gegen die daheim meistens recht gut aus und die Großen müssen wir eh aus dem Weg räumen.

Wenn ich mir so das Teilnehmerfeld anschaue, wäre für die Bayern tatsächlich ein Spiel bei uns die schwerste Aufgabe. Die Bayern gewinnen gegen Bremen, Leverkusen und Schalke ja eh fast immer.
#
Von den verbleibenden Erstligisten wäre mir nicht unbedingt bange, zumindest wenn wir zu Hause spielen sollten. Wenn es das Losglück hergibt, würde ich mir aber fürs VF erst mal den Machbarsten aller Gegner wünschen, wohlwissend, dass "machbar" natürlich relativ ist im Allgemeinen und für die Diva im Besonderen.

Ja, die Bayern sind halt das große Übel, wenn die ein Heimspiel bekommen, dann sind sie schwer zu knacken. Auswärts bei uns, auf Schalke oder in Leverkusen (sofern die einen guten Tag erwischen) wird das auch für die kein Spaziergang.

Aber so wie die Dinge oft laufen, bekommen die Bauern bestimmt Saarbrücken und alle anderen eliminieren sich untereinander.

Man darf gespannt sein.
#
Saarbrücken-Schalke
Union-Bayern
Eintracht-Leverkusen
Bremen-Düsseldorf

So hat meine Auslosung ergeben
#
Wunsch:


Saarbrücken-Eintracht
Schalke-Bayern
Union-Leverkusen
Düsseldorf-Bremen

Auch wenn wir uns sicherlich nicht leicht täten, aber dann ein HF zu Hause gegen den Sieger Düsseldorf-Bremen und dann ab nach Berlin.

Kommt aber wahrscheinlich eh anders
#
gk23 schrieb:

wasgauadler schrieb:

Der beste Beweis was für ein Chrakter der Dosentrainer hat.

Genau, nämlich gar keinen. Erbärmlicher Mensch,  fast zu bedauern.

Auch wenn ich Nagelsmann mal so rein gar nichts übrig habe, sollte man hier doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich möchte nicht wissen, wie ich reagieren würde, wenn ich ständig bei der Ausübung meines Berufs von fremden Leuten beschimpft und beleidigt werde.
Hier sollte man einfach mal versuchen die Perspektive zu wechseln und überlegen, wie man selbst reagieren würde.
Cantona oder Paulo Guererro sind da deutlich krasser die Sicherungen durchgeknallt.
#
Bruchibert schrieb:

gk23 schrieb:

wasgauadler schrieb:

Der beste Beweis was für ein Chrakter der Dosentrainer hat.

Genau, nämlich gar keinen. Erbärmlicher Mensch,  fast zu bedauern.

Auch wenn ich Nagelsmann mal so rein gar nichts übrig habe, sollte man hier doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich möchte nicht wissen, wie ich reagieren würde, wenn ich ständig bei der Ausübung meines Berufs von fremden Leuten beschimpft und beleidigt werde.
Hier sollte man einfach mal versuchen die Perspektive zu wechseln und überlegen, wie man selbst reagieren würde.
Cantona oder Paulo Guererro sind da deutlich krasser die Sicherungen durchgeknallt.


Hast ja recht,  sorry. Ich mag den Typen einfach nicht,  wahrscheinlich bewerte ich das deshalb auch nicht ganz ohne Vorbehalt.
#
Der beste Beweis was für ein Chrakter der Dosentrainer hat.
#
wasgauadler schrieb:

Der beste Beweis was für ein Chrakter der Dosentrainer hat.

Genau, nämlich gar keinen. Erbärmlicher Mensch,  fast zu bedauern.