
gk23
2596
Kegler09 schrieb:grinch schrieb:
Morgen vielleicht so 16:00 oder 17:00 Uhr - das wäre doch noch machbar?
Und warum nicht abends ? wer kann mittags Fernsehen ?
Wahrscheinlich die Wenigsten. Aber da ich dann heute Abend meinen ehelichen Pflichten nachkommen muss anstatt mit der Eintracht zu fiebern, bringe ich das Opfer und gehe dann rechtzeitig nach Hause morgen.
Dolph schrieb:
Bundesligaspiel dann am Mi Abend in Bremen.
Das Pokalspiel dann auf Ende März verlegen, das 1/2 Finale ist erst Anfang April
Das geht nicht. Erstens würdest Du damit zwei Verlegungen statt einer machen, zweitens ist Ende März Länderspiel-Freistellungsphase, drittens sind wir vermutlich auch nach dem Salzburg-Spiel noch in der EL.
SGE_Werner schrieb:Dolph schrieb:
Bundesligaspiel dann am Mi Abend in Bremen.
Das Pokalspiel dann auf Ende März verlegen, das 1/2 Finale ist erst Anfang April
Das geht nicht. Erstens würdest Du damit zwei Verlegungen statt einer machen, zweitens ist Ende März Länderspiel-Freistellungsphase, drittens sind wir vermutlich auch nach dem Salzburg-Spiel noch in der EL.
Werner, Du hast recht. Im Grunde schreit es nach morgen. We will see. Bin nur mal gespannt, bis wann die Herren einen neuen Termin vereinbart bekommen.
Also, langsam wird´s kompliziert, das stimmt. Wenn man alles berücksichtigt, dann bleibt tatsächlich nur morgen übrig und alles andere wird dann wirklich schwer.
Außer man verschiebt die Pokalspiele beider Mannschaften, die müssten dann halt auf Ende März/Anfang April geschoben werden. Das Halbfinale im Pokal steigt ja am 22./23.04., da sollte schon ein Termin vorab machbar sein.
Außer man verschiebt die Pokalspiele beider Mannschaften, die müssten dann halt auf Ende März/Anfang April geschoben werden. Das Halbfinale im Pokal steigt ja am 22./23.04., da sollte schon ein Termin vorab machbar sein.
gk23 schrieb:
Außer man verschiebt die Pokalspiele beider Mannschaften, die müssten dann halt auf Ende März/Anfang April geschoben werden
Warum? Am leichtesten lässt sich das Punktspiel verlegen, da muss man keine neuen Auslosungen, nächste Pokalrunde oder sonstwas berücksichtigen. Da hätte man Zeit bis Anfang Mai.
Die Orkan-Gefahr ist zwar erst um Mitternacht oder kurz danach auf dem Zenit, aber die Windstärken ab ca. 22 Uhr sind schon nicht ungefährlich.
Ich denke auch, dass eine Verlegung auf morgen realistisch ist, es kann aber gut möglich sein, dass das Spiel dann nicht am Abend stattfindet, sondern am Mittag/Nachmittag. Gab es im Europapokal schon.
Das Bremen-Spiel müsste dann selbstverständlich ausfallen, wann man das aber dann nachholen will bei einem EL-Weiterkommen...
Ich denke auch, dass eine Verlegung auf morgen realistisch ist, es kann aber gut möglich sein, dass das Spiel dann nicht am Abend stattfindet, sondern am Mittag/Nachmittag. Gab es im Europapokal schon.
Das Bremen-Spiel müsste dann selbstverständlich ausfallen, wann man das aber dann nachholen will bei einem EL-Weiterkommen...
gk23 schrieb:
Wenn das so kommt, dann kann man das Bremen-Spiel irgendwann ggf. am 25.03. nachholen, wäre ein Mittwoch, der terminlich bei beiden Mannschaften gehen sollte.
In der Länderspiel-Freistellungsphase? Und Pokal kommt auch einer der beiden weiter...
Lemontee schrieb:
Salzburg spielt nächsten Mittwoch auch im Pokal. Deshalb denke ich, dass morgen doch die wahrscheinlichste Alternative ist...
Ah okay, danke. Dann könnte das wohl die naheliegendste Terminierung sein. Scheiße halt für den Ligabetrieb, da sind 48 Stunden Pause schon grenzwertig.
mt58 schrieb:
Vermutlich wird morgen (Freitag) gespielt werden. denn nächste Woche DFB Pokal und die folgende Woche bereits Achtelfinale
Dann wird sich Bremen freuen am Sonntag . Cool wäre wenn den Morgen gespielt wird , die Partie am Sonntag abzusagen , da wird aber Bremen und die DFL nicht mit spielen .
fabisgeffm schrieb:
Bin echt gespannt wann das nachgehot, werden soll. Viele freie Termine gibt es nicht.
Bin auch gespannt. Vermutlich wird das Pokalspiel am Dienstag oder das Spiel gegen Leverkusen verschoben könnte ich mir vorstellen.
gk23 schrieb:
Oder die Europaleague spielt die nächste Runde halt am 19.03. und am 26.03., dann wären wir am 12.03. in Salzburg dran. Wobei, geht das überhaupt in Anbetracht der Termine auch und gerade in anderen Ländern?
Niemals werden die wegen 2 Mannschaften den Terminkalender von den übrigen 30 Mannschaften durcheinander werfen. Mein Tipp ist morgen oder nächste Woche und Bremen-Pokalspiel wird verlegt.
Hab mal in deren Forum quer gelesen.
Ist ganz interessant. Die meisten halten zwar von der grinsebacke nichts, sind ihm aber nicht sonderlich böse wegen seines Abgangs und seit den neuesten Enthüllungen sind sie ihm unendlich dankbar, denn die Hoffnung ist nun groß dass vor allem Preetz endlich geht..
Schön wie sich der Club selbst zerfleischt. Herrlich
Ist ganz interessant. Die meisten halten zwar von der grinsebacke nichts, sind ihm aber nicht sonderlich böse wegen seines Abgangs und seit den neuesten Enthüllungen sind sie ihm unendlich dankbar, denn die Hoffnung ist nun groß dass vor allem Preetz endlich geht..
Schön wie sich der Club selbst zerfleischt. Herrlich
Habe mir das auch mal reingezogen die letzten Tage. Lass die morgen Abend in Düsseldorf verlieren -und das ist gar nicht mal unrealistisch- dann wirds nochmal richtig brenzlig. Da knallt es ja an allen Ecken und Enden, das wird noch extrem eng.
Denke, dass Preetz und Gegenbauer schon mächtig angeschossen sind, ein vernünftiger Trainer wird sich das in der aktuellen Phase auch nicht antun (glaube, dass Bruno Labbadia im Gespräch war nach dem Klinsi-Abgang) und damit sind die sowohl sportlich als auch in der Führungsetage ein wenig in der Bredouille.
Denke, dass Preetz und Gegenbauer schon mächtig angeschossen sind, ein vernünftiger Trainer wird sich das in der aktuellen Phase auch nicht antun (glaube, dass Bruno Labbadia im Gespräch war nach dem Klinsi-Abgang) und damit sind die sowohl sportlich als auch in der Führungsetage ein wenig in der Bredouille.
gk23 schrieb:
Ja, das ist in der Tat Shice. Von mir aus könnte man die aktuellen Konstrukte aus der Bundesliga gerne ersetzen. Lautern, HSV und Bochum im Tausch gegen Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg. Wäre mir deutlich lieber trotz aller Abneigung.
Super, dann steigen die dank ihres vertrottelten Managements sofort wieder ab und alles ist wie jetzt.
Das steht in der Tat zu vermuten. Aber komm schon, selbst wenn die drei sofort wieder runter gingen, immerhin hätte man dann ein Jahr mit weitgehend richtigen Vereinen, auswärts in Bochum, Duell gegen die Lautrer, das würde mich schon in gewisser Weise entschädigen. Aber: wird leider nix werden in absehbarer Zeit
Anthrax schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Sieg Mainz (Ungerne weil es Paderborn betrifft, da diese drin bleiben sollen, aber Sympathie für Mainz hat Vorrang)
Das wäre für mich der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.
Sympathie für Mainz, raus hier!
Das hat mich auch ein wenig irritiert. Wo gibt´s denn sowas? Die Beiträge sind an Absurdität teilweise nicht zu unterbieten, der User ist sich wirklich nicht zu blöd, alle paar Tage mit irgendeiner Shice um die Ecke zu kommen, seien es tolle Gedichte, die ich nicht mal mit 3 Promille lustig fände oder eben sowas wie das hier mit den Bonbonschmeißern. Ich weiß nur nicht, ob das Absicht ist. Wenn ja, dann raus hier, wenn nein, dann würde ich mal auf Zurechnungsfähigkeit prüfen lassen. Ein einziges Ärgernis.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:phanthom schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nein. Alle EC-Spiele sollten am Mittwoch stattfinden.
Was wiederum wegen der völlig aufgeblähten Turniere EL und CL nicht funktionieren wird...
Dann muss man sie halt wieder abblähen.
Man muss einfach mal begreifen, dass sich durch die Aufblähungen und Zerstückelungen nichts, aber auch gar nichts verbessert hat. Ausgenommen die persönliche finanzielle Situation von Spielern, Beratern und Funktionären.
Das musst du mir nicht sagen!
Eine ChampionsLeague in der ein Dritter und Vierter einer Liga spielt, kann ich eh nicht ernst nehmen, aber gerade die Spieler, Berater, Funktionäre - und ich würde da die Vereine ebenfalls mit aufnehmen, die von den Prämien und TV-Geldern profitieren, werden einer Reduzierung eben nicht mehr zustimmen. Da können wir noch so sehr hoffen. Im Gegenteil, es soll ja immer noch mehr werden...
Richtig. Und von daher ist es in einem gewissen Maße doch auch ein Kampf gegen Windmühlen. Ein größeres Zugeständnis als den Montag absehbar abzuschaffen, wird es meiner Meinung nach gar nicht geben können.
Ist ja dann auch fast die Hälfte der Liga auch unter der Woche verplant mit CL, EL, EL2, das Ganze dann Dienstag bis Donnerstag, anders will man das ja nicht lösen. Das Produkt soll ja möglichst an jedem Tag der Woche im TV laufen und Einnahmen generieren.
Ist ja dann auch fast die Hälfte der Liga auch unter der Woche verplant mit CL, EL, EL2, das Ganze dann Dienstag bis Donnerstag, anders will man das ja nicht lösen. Das Produkt soll ja möglichst an jedem Tag der Woche im TV laufen und Einnahmen generieren.
phanthom schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nein. Alle EC-Spiele sollten am Mittwoch stattfinden.
Was wiederum wegen der völlig aufgeblähten Turniere EL und CL nicht funktionieren wird...
Dann muss man sie halt wieder abblähen.
Man muss einfach mal begreifen, dass sich durch die Aufblähungen und Zerstückelungen nichts, aber auch gar nichts verbessert hat. Ausgenommen die persönliche finanzielle Situation von Spielern, Beratern und Funktionären.
WuerzburgerAdler schrieb:phanthom schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nein. Alle EC-Spiele sollten am Mittwoch stattfinden.
Was wiederum wegen der völlig aufgeblähten Turniere EL und CL nicht funktionieren wird...
Dann muss man sie halt wieder abblähen.
Man muss einfach mal begreifen, dass sich durch die Aufblähungen und Zerstückelungen nichts, aber auch gar nichts verbessert hat. Ausgenommen die persönliche finanzielle Situation von Spielern, Beratern und Funktionären.
Und solange das so ist, wird da erst mal wenig abgebläht. Dass Montag Mist ist, ist wohl angekommen, aber durch die immer weiter vorangetriebene Aufblähung der Wettbewerbe (z.B. Euro League 2 oder wie der Käse heißt), wird es doch nicht besser, im Gegenteil.
Klinsi will Hertha jetzt wohl brennen sehen.
Stöger, Blüter, Andersson, Hack.. gibt einige interessante Spieler von finanziell schwächeren Clubs als uns.
Aber evtl. holen wir auch einfach abgehalfterte Altprofis am letzten Transfertag. Auch ne Überlegung....
Aber evtl. holen wir auch einfach abgehalfterte Altprofis am letzten Transfertag. Auch ne Überlegung....
etienneone schrieb:
Aber evtl. holen wir auch einfach abgehalfterte Altprofis am letzten Transfertag. Auch ne Überlegung....
Das es momentan mal wieder ein Auf und Ab ist und dass man dadurch auch frustriert sein kann, geschenkt, geht mir genau so.
Aber: wann haben wir in jüngster Vergangenheit denn "abgehalfterte Altprofis" geholt? Sorry, das ist Polemik und hat mit Sachlichkeit nix zu tun.
Die vergangenen beiden Transferperioden waren durchwachsen, ja. Aber weder Kohr, Sow, Silva sind abgehalfterte Altprofis, Ilse für mich auch nicht.
gk23 schrieb:
Das es momentan mal wieder ein Auf und Ab ist und dass man dadurch auch frustriert sein kann, geschenkt, geht mir genau so.
Aber: wann haben wir in jüngster Vergangenheit denn "abgehalfterte Altprofis" geholt? Sorry, das ist Polemik und hat mit Sachlichkeit nix zu tun.
Die vergangenen beiden Transferperioden waren durchwachsen, ja. Aber weder Kohr, Sow, Silva sind abgehalfterte Altprofis, Ilse für mich auch nicht.
Wahrscheinlich verwechselt er den Verein.
Profis mit 30 sind im besten Fußballalter.
Lewandowski, Robben, Ribery haben bei den Bayern in dem Alter erst angefangen richtig zu performen.
Aber für uns sind die Dost, Ilse zu alt. ist schon klar.
Am besten holen wir lauter Joveljics, die wir dann verleihen müssen, weil Ihnen die Erfahrung/Spielpraxis im Profibereich fehlt.Macht schon echt Sinn, was manche hier schreiben.
gk23 schrieb:
Ja, das ist in der Tat Shice. Von mir aus könnte man die aktuellen Konstrukte aus der Bundesliga gerne ersetzen. Lautern, HSV und Bochum im Tausch gegen Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg. Wäre mir deutlich lieber trotz aller Abneigung.
Unterschreibe ich sofort. Und Stuttgart fehlt mir auch
gk23 schrieb:
Ja, das ist in der Tat Shice. Von mir aus könnte man die aktuellen Konstrukte aus der Bundesliga gerne ersetzen. Lautern, HSV und Bochum im Tausch gegen Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg. Wäre mir deutlich lieber trotz aller Abneigung.
Super, dann steigen die dank ihres vertrottelten Managements sofort wieder ab und alles ist wie jetzt.
Egal wie es heute ausgeht, werden bzw. können die Ultras nur verlieren. Neben dem medialen Spott, der sich bereits über uns ergießt, gibt es ja nur die Möglichkeiten, dass wir verlieren und es dann an den fehlenden Fans festgemacht wird oder wir gewinnen und werden Äußerungen kommen, dass man den Support sowieso nicht benötigt.
gk23 schrieb:
wer macht das freiwillig, wenn schon ein entsprechendes Abo vorhanden ist? Ich sicher nicht.
Das ist ja das kroteske, DAZN hat man ja für Freitag, Sonntag oder eben Montagsspiele.
Man sollte die Schlange ja nicht am Schwanz anpacken sondern am Kopf. Soll bedeuten, eigentlich müßten die Fans zuhause Protestieren in dem Sie die Klotze auslassen und Eintracht Radio hören.
Das würde DFB/DFL und TV Anstalten mehr beindrucken.
Das würde DFB/DFL und TV Anstalten mehr beindrucken.
Das wäre sicher keine schlechte Idee. Aber: wer macht das freiwillig, wenn schon ein entsprechendes Abo vorhanden ist? Ich sicher nicht. Kann den Protest und die zu Grunde liegende Argumentation absolut verstehen, ob man das gut finden muss, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Bei mir hätte es heute zeitlich sogar ganz gut gepasst, trotz Montag. So bleibe ich natürlich zu Hause und schmeiße DAZN an, auch wenn das moralisch nicht zum Protest passt. Dafür sehe ich die Eintracht zu gerne.
Bei mir hätte es heute zeitlich sogar ganz gut gepasst, trotz Montag. So bleibe ich natürlich zu Hause und schmeiße DAZN an, auch wenn das moralisch nicht zum Protest passt. Dafür sehe ich die Eintracht zu gerne.
gk23 schrieb:
Das wäre sicher keine schlechte Idee. Aber: wer macht das freiwillig, wenn schon ein entsprechendes Abo vorhanden ist? Ich sicher nicht. Kann den Protest und die zu Grunde liegende Argumentation absolut verstehen, ob man das gut finden muss, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Ich bin bis jetzt alle Montagsspiele zuhause geblieben und meine DK gebe ich für diese Spiele auch nicht weiter.
Leere Ränge dürften die Vermarktung am meisten stören.
gk23 schrieb:
wer macht das freiwillig, wenn schon ein entsprechendes Abo vorhanden ist? Ich sicher nicht.
Das ist ja das kroteske, DAZN hat man ja für Freitag, Sonntag oder eben Montagsspiele.
Ich verweise mal auf folgenden Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134975?page=5#5159294
Ist meiner Meinung nach ein vielschichtiges Thema, soll sich jeder seine Meinung darüber bilden.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134975?page=5#5159294
Ist meiner Meinung nach ein vielschichtiges Thema, soll sich jeder seine Meinung darüber bilden.
Und warum nicht abends ? wer kann mittags Fernsehen ?