>

gk23

2611

#
Egal wie es heute ausgeht, werden bzw. können die Ultras nur verlieren. Neben dem medialen Spott, der sich bereits über uns ergießt, gibt es ja nur die Möglichkeiten, dass wir verlieren und es dann an den fehlenden Fans festgemacht wird oder wir gewinnen und werden Äußerungen kommen, dass man den Support sowieso nicht benötigt.
#
Mit solchen Dingen muss man dann eben umgehen können. Habe aber den Eindruck, dass es so viele Diskussionen gab in jüngster Zeit, dass man da drüber steht. Ich würde die Aktion schon so einschätzen, dass man vorab alle Möglichkeiten durchgespielt hat und das auch entsprechend einkalkuliert.
#
gk23 schrieb:

wer macht das freiwillig, wenn schon ein entsprechendes Abo vorhanden ist? Ich sicher nicht.

Das ist ja das kroteske, DAZN hat man ja für Freitag, Sonntag oder eben Montagsspiele.  
#
Genau. Würde der Montag zusätzlich kosten, sähe es sicher anders aus, so ist es eben schon drin und wer es hat, wird sicher auch einschalten.
#
Man sollte die Schlange ja nicht am Schwanz anpacken sondern am Kopf. Soll bedeuten, eigentlich müßten die Fans zuhause Protestieren in dem Sie die Klotze auslassen und Eintracht Radio hören.
Das würde DFB/DFL und TV Anstalten mehr beindrucken.
#
Das wäre sicher keine schlechte Idee. Aber: wer macht das freiwillig, wenn schon ein entsprechendes Abo vorhanden ist? Ich sicher nicht. Kann den Protest und die zu Grunde liegende Argumentation absolut verstehen, ob man das gut finden muss, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Bei mir hätte es heute zeitlich sogar ganz gut gepasst, trotz Montag. So bleibe ich natürlich zu Hause und schmeiße DAZN an, auch wenn das moralisch nicht zum Protest passt. Dafür sehe ich die Eintracht zu gerne.
#
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv. Vor allem wo ist da der Sinn? Das die Montagsspiele abgeschafft werden ist doch längst klar. Was soll das den jetzt noch "bringen" außer dass er erstmal eigenen Mannschaft schadet?
#
Ich verweise mal auf folgenden Thread:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134975?page=5#5159294

Ist meiner Meinung nach ein vielschichtiges Thema, soll sich jeder seine Meinung darüber bilden.
#
Bei einem Sieg wäre man Abstiegssorgen los! Fr
#
Sieg heute und ein Pünktchen (natürlich gerne mehr wenns nach mir geht) in Bremen und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, damit da noch groß was passiert nach ganz unten.

Angesichts der nach dem Bremen-Spiel folgenden Wochen gegen die Top-Teams der Liga wäre das halt Gold wert.
#
Bommer1974 schrieb:

Wie jetzt? Felsenfest vorsichtig optimistisch...?

Möglicherweise ist er felsenfest davon überzeugt, dass wir gewinnen. Nur vorsichtich optimistisch ist er ob wir den Schwung mit nehmen wird und ob wir (alle) den Heimsieg sehen, da ja wohl einige nicht auf ihren Plätzen sein werden.

Also ein felsenfester Sieg, mit oder ohne Schwung, mit oder ohne das alle ihn sehen. Hauptsache 3 Punkte
#
omg_87 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wie jetzt? Felsenfest vorsichtig optimistisch...?

Möglicherweise ist er felsenfest davon überzeugt, dass wir gewinnen. Nur vorsichtich optimistisch ist er ob wir den Schwung mit nehmen wird und ob wir (alle) den Heimsieg sehen, da ja wohl einige nicht auf ihren Plätzen sein werden.

Also ein felsenfester Sieg, mit oder ohne Schwung, mit oder ohne das alle ihn sehen. Hauptsache 3 Punkte



Ja, besser kann man´s nicht zusammenfassen.

Punkte bleiben heute bitte hier, und Union wünsche ich in jedem Fall den Klassenerhalt, gerne recht entspannt und frühzeitig. Da gibt es andere Kandidaten, denen ich von Herzen einen (längeren) Aufenthalt in Liga 2 wünschen würde
#
Natiwillmit schrieb:

Wo ordnest du Dost ein?


Dost ist Preis-Leistungsmäßig eigentlich ein großartiger Transfer gewesen.
Habe mich sogar richtig gefreut, als ich hörte, dass er zu uns kam.
Natürlich muss man im Nachhinein feststellen, daß dieser Transfer nicht ganz die  Erwartungen erfüllt hat, allerdings kann man aktuell feststellen, daß es noch kein so großes Drama ist, solange die anderen Stürmer treffen.
Dost ist im besten Stürmer Alter, selbst wenn er diese Saison Pech hat (was bei jedem Spieler vorkommen kann)
traue ich Ihm zu, daß er nächste Saison, richtig stark spielt, wenn er dann fit bleibt.
Dost traue ich allein in der Liga eine Saison
in Topform mit locker 15 Toren und einigen Vorlagen zu.
#
Da geh ich komplett mit. Auch wenn ich ganz langsam leise Zweifel habe, glaube ich dennoch, dass er -sofern endlich endlich endlich mal fit- ein Gewinn für uns sein kann. Hat halt die Seuche diese Saison, vielleicht hilft er uns im Endspurt nochmal. In jedem Fall glaube ich, dass er nach einer kompletten Sommervorbereitung ein ganz anderes Bild abgibt als er es aktuell kann.Der weiß, wo die Bude steht und hat das auch in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt.
#
Womöglich mache ich mich mit dem Thread zum Montagsspiel unbeliebt, aber ich riskieren es....

Die derzeit gefühlte Dynamik lässt mich glauben, dass es am Montag kein divenmässiges Spiel werden wird, in dem wir mies spielen. Ich habe das Gefühl, dass es aktuell (wieder) so eine Serie an Spielen mit gutem Ansatz, Herzblut und Power geben könnte. Ja, Gefühle gehören ins Bett, aber ich habe trotzdem den Eindruck, sie Jungs haben wieder Freude am schnellen Fussball und Gewinnen....

Ich kann es an nichts wirklich fest machen, aber ich glaube nicht an weitere Schwankungen jetzt sofort....

Freue mich auf Union. Wie geht's Euch? (mal ohne den Blick auf die Tatsache, dass es Montag ist)
#
Mit einem Thread zu einem Spiel unserer SGE machst Du Dich sicher nie unbeliebt, für Montag kannste ja nix

Ich bin auch vorsichtig optimistisch, dass wir den Schwung von gestern mitnehmen können und einen Heimsieg gegen Union sehen. Wäre meiner Meinung auch notwendig, denn danach geht´s nach Bremen und der März wird dann in der Bundesliga eher sehr ambitioniert.

Bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Punkte in Frankfurt behalten am Montag, da ich gewisse Sympathien für Union habe, dürfen die dann im Anschluß gerne noch drei bis vier Siege holen, um die Klasse zu halten.
#
Das mit dem Aussperren der Gästefans ist nur bedingt zutreffend. Diese Aussperrung bezieht sich auf den GÄSTEBLOCK !

Glaubt hier Jemand ernsthaft, dass Dortmundfans, welche Karten für die Haupttribüne oder neutralen Bereích gekauft haben nicht mehr ins Stadion gelassen werden ?

Das gilt übrigens für alle anderen Vereine genauso. Von daher nicht immer alles direkt kritisieren, sondern genau nachlesen und überlegen WO diese Sperre stattfindet !

Heißt also, diese "betroffenen BVB Fans" könnten THEORETISCH Karten für de neutralen Bereich kaufen und kämen am Spieltag auch problemlos rein, sofern sie sich bei der Kontrolle normal verhalten.

Aus kindlichem Trotz werden sie das natürlich nicht machen, sondern regen sie via soziale Medien usw. darüber auf.

ERWACHSENE Leute nehmen diese "GÄSTEBLOCKSPERRE" hin, überlegen jeder für sich, ob es das wirklich Wert ist sich über eie bestimmte Person aufzuregen oder es nicht sinnvoller wäre mich um den Verein zu kümmern von dem ich ANGEBLICH FAN bin !

Wenn ich als BVB Fan oder generell, Personen wie Hopp bzw. dessen Engagement im Fußball zum Kotzen finde, ignoriere ich sie ! Damit bekommen sie in den Medien kaum bis gar keine Aufmerksamkeit. Je mehr sich darüber aufgeregt oder mittels Plakaten ausgelassen wird umso mehr Aufmerksamkeit bekommen sie ! Also genau das Gegenteil von dem was diese "Fans" eigentlich wollen.
#
Sorry, aber hab ich das jetzt richtig verstanden? Du empfiehlst "erwachsenen Leuten", den ganzen Mist hinzunehmen? Mit Verlaub: geht´s noch??

Ich wohne nur wenige Kilometer von Hoffenheim bzw. Sinsheim entfernt und kann das soziale Engagement von Herrn Hopp damit gut einschätzen und finde das auch zu einem Großteil wirklich gut.

Aber: was erwachsene Leute so tun und lassen sollten, das schreibt mir der werte Herr bitte nicht vor.

Und wenn´s Dir nicht passt: verp*** Dich einfach in ein beliebiges Plastik-Forum Deiner Wahl und erspare mir bitte solche gut gemeinten Ratschläge.

Ich schließe mich einem Vorredner in einem anderen Thread an, man sollte echt mal prüfen, ob Du nicht mal ne kleine Verschnaufpause bekommen solltest. Sich nicht zu dämlich sein, jeden Rotz über das Forum auszukippen. Ist auch ne Qualität, wenn auch nicht die allergrößte.
#
Typisch DFB, Fans bestrafen weil sie Kritik üben. Aber den Hopp der damals Lärmattacken auf Fans veranlasst hat durfte das straffrei, aber der ist ja auch Sponsor des DFB. Man hat da schon den Eindruck das ein Sponsor dem DFB vorschreibt wie er wegen der Proteste gegen ihn zu handeln hat.
#
Das ist in der Tat fatal. Ein weiterer Schritt zum klinisch reinen Stadionbesuch. Man nimmt dem Fußball komplett die Emotion.
Man kann ja zu Bannern, Sprüchen etc. stehen wie man möchte, aber für mich gehört das in gewisser Weise auch dazu. Wo kommen wir denn hin, wenn das so weiter geht?

Und zu Hopp: der Mann hat Milliarden auf dem Konto und lässt sich gerne -und zum Teil auch völlig zurecht- für sein soziales Engagement feiern. Aber mit dem Einstieg in den bezahlten Fußball darf man auch mal damit rechnen, dass Gegenwind kommt. So unsouverän kann man ja gar nicht sein. Was soll denn da Wurst-Uli und Konsorten sagen? Wenn die gegen jeden, der sich nicht nach ihrem Gusto äußert, geklagt hätten, dann könnte man die Stadien dich reihenweise zu machen.
#
Hopp schließt die Dortmunder für die nächsten drei Spiele in Sinsheim aus:

https://www.swr.de/swraktuell/Strafe-fuer-Dortmund-wegen-Hopp-Beleidigung,strafe-dortmund-100.html

Sowas unsouveränes wie diesen Mann habe ich selten gesehen. Fürchterlich.
#
Interessant wird es, was passiert, wenn die aktuelle Form von Müller anhält.

Seit Kovac weg ist, ist er bei Bayern absolut gesetzt und hat eine Torbeteiligung nach der nächsten. 15 Scorerpunkte in den 12 Ligaspielen seit der Kovac Entlassung.

Wenn das anhält wird die Diskussion immer lauter werden, dass Löw ihn zurückholen soll. Und egal wie die Entscheidung ist, kann Löw dann eigentlich nur verlieren. Sowie Vogts damals mit den Rückholaktionen von Matthäus und Effenberg.
#
Ich glaube, dass da keine Rückholaktion kommen wird. Löw ist da ziemlich standhaft, hat er ja das ein oder andere Mal bewiesen.

Ich halte von Müller nicht sehr viel muss ich sagen, ich würde auch drauf tippen, dass er erst aufgedreht hat, nachdem Kovac weg war, Müller war einer der absoluten Totengräber für Niko. Der ordnet sich nicht dem Mannschaftserfolg unter und wird sicher nicht geräuschlos auf der Bank Platz nehmen. so einen holt der Bundes-Jogi sich nicht mehr ins Boot.

Kuntz wird ihn zu Olympia mitnehmen und das war´s dann. Auch wenn Müller´s Leistungen in jüngster Vergangenheit sicherlich ein Argument für die EM wären.
#
Tafelberg schrieb:

Dost ist schon wieder krank?



Ja, aber das dürfte hier ja mittlerweile keine all zu große Überraschung mehr sein.
#
Mensch, das darf doch nicht wahr sein....läuft irgendwie alles andere als rund. Nachdem er zum Ende der Winterpause meinte, dass er fit sei, hatte ich mir gedacht, dass er für uns in der Rückrunde einige Buden machen kann und gerade auch in den K.O.-Spielen mit seiner Erfahrung hilft....langsam kommen bei mir leichte Zweifel, es vergeht ja kaum eine Woche, in der es beschwerdefrei klappt. Schade.
#
Ich glaube die Bayern holen so schnell niemanden mehr von uns, waren ja durchweg keine Erfolgsstories
#
Denke auch, dass die Bayern ggf. auf Tuchel schielen, sollte der die Saison bei PSG nicht überleben. Der BVB wäre was für Niko und Adi Hütter bleibt einfach bei uns. Dann sind doch alle happy.
#
Hyundaii30 schrieb:

das man damit richtig Unruhe schaffen kann

Unruhe habe ich von Vereinsseite noch nicht vernommen..
Hyundaii30 schrieb:

das Hütter wohl bei einigen Topclubs auf der Liste steht, dürfte auch kein Geheimnis mehr sein.

Das ist bei erfolgreichen Trainern unter diesen Umständen wohl auch normal..
Hyundaii30 schrieb:

Aber Hütter ist hier glücklich und kann noch viel erreichen.

Das Erstere weiß nur er selbst, das Zweite würde ich unterstreichen...
Hyundaii30 schrieb:

er hat hier seine Mission noch nicht erfüllt.

Er ist kein Missionar, sondern Fußballtrainer...
Hyundaii30 schrieb:

Bessere Heimatnähe

Deshalb ging Klopp auch nach Liverpool, da ist die Heimatnähe zu Mainz besonders gegeben...
#
Ich finde ja ohnehin, dass die Heimatnähe unterschätzt wird

Leute, Leute. Argumente gibt´s ,die sind gar keine, nicht mal mit viel Wohlwollen.
#
Hinweise darauf, dass uns der Verein ernster nimmt als seine Fans sind solche Hoeneß-Methoden:


https://www.ruhr24.de/bvb/adi-huetter-bvb-nachfolger-lucien-favre-trainer-eintracht-frankfurt-borussia-dortmund-bundesliga-zr-13539439.html

#
Bin ich vollkommen bei Dir. Das billige und offensichtliche Streuen irgendwelcher Gerüchte ist halt ein gängiges Mittel.

Daran sieht man, wie groß auch der Druck ist bei den Bienen, die dürfen sich heute keinen Punktverlust erlauben, weil ansonsten die Hütte brennt. Im Pokal raus und in der CL gegen PSG nicht annähernd Favorit, d.h., dass in 2-3 Wochen deren komplette Saison den Bach runter gehen kann.

Beste Voraussetzungen für ein geschmeidiges 1:3 für uns heute Abend
#
Hab ich die Meldung verpasst?
Wohin wechselt Rönnow denn?
#
Und warum ist Früchtl schön?
#
ebehabichs schrieb:

Warum müssen die immer auf dieses Weise Unruhe in den Verein bringen?
Warum sollte im Verein wegen jedem Schei$$ Unruhe entstehen? Im Verein hat das vermutlich weit weniger beunruhigenden Effekt als bei manchem Fan.
#
Ja, hatte ich heute morgen ja auch schon geschrieben. Jeder, der die Eintracht nur so ein bisschen verfolgt, wird sich zusammenreimen können, dass Filip´s Leistungen Begehrlichkeiten wecken werden. Das kommt absolut nicht überraschend.
#
Azriel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Erinnert mich immer an einen Minister ohne Sachkenntnis, bei dem die Leute unter ihm die Arbeit machen und der Minister sich dafür feiern lässt.


Den ersten Teil finde ich garnicht schlimm.
Ein guter "Manager" findet die richtigen Leute für die richtigen Positionen. DIE machen dann die Facharbeit. Nicht jeder muss alles können.

Irgendwas sollte er allerdings schon können

Azriel schrieb:

Schlimm finde ich Teil 2. Ein guter Manager preist auch immer die gute Arbeit seines Teams an. Klinsmann bezieht leider Lobpreisungen nur auf sich und wenn es schlecht läuft, sind es die widrigen äußeren Umstände.

Was Klinsmann da abzieht, ist echt übelster Stil. Er respektiert den sportlichen Leiter nicht, will sich seine Kompetenzen unter den Nagel reißen, haut die horstigen Millionen, so weit er kann, gegen den Willen von Preetz auf einen Schlag raus - und lässt ihn dann mit der Scheiße sitzen. Und diese Forderung nach höherer Verantwortung stellt er, während er mit der Mannschaft gegen den Abstieg spielt. Das ist schon wirklich ungeheuerlich, wenn man mal so drüber nachdenkt.
#
Klinsmann ist ein unverschämter Blender, der die Realität längst verloren hat aus meiner Sicht.

Schade, dass er dort schon weg ist, hätte noch so unterhaltsam werden können. Obwohl, das Chaos, das er angerichtet hat schon dafür garantiert, dass die noch ne Weile von seinem "Wirken" profitieren werden.
#
Wer gibt Tipps ab, wie lange Preetz noch Manager ist?
#
Wie heißt es so schön? "Jetzt kann alles ganz schnell gehen"

Denke, Preetz ist im Grunde schon weg vom Fenster.