>

gk23

2609

#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich nimmt er das Geld auch gerne an und sagt nicht, dass er nicht mehr haben will als bei uns. Der hat aber in seiner Karriere so viel verdient und das Geld, clever und sparsam wie der Schwabe nun mal ist, auch bestimmt gut angelegt.
Der müsste gar nicht mehr arbeiten wenn er nicht wollte. Von daher hat er es sicher nicht nötig, nur wegen der Kohle zu wechseln und schon gar nicht bei weniger als 10%, die es im Beispiel von Mike fiktiv waren. Abgesehen davon sind die 3,2 Mio auch nur ein Gerücht.

Natürlich ist das was ich geschrieben habe eine Vermutung. Allerdings laufen bei Dortmund und Leverkusen ja die nächsten 2 Jahre wichtige Verträge aus und ich habe erwartet das FB dahin den nächsten Schritt machen will. Die Hertha kann ich nicht wirklich verstehen wenn man sich das dortige informationsfreudige Umfeld ansieht das sich ja nicht wirklich ändert. Ob das Projekt so erfolgreich wird ist schon ziemlich unklar. Deshalb denke ich schon das es das Geld war das ihn zu diesem Projekt hingezogen hat. Das war doch erfolgreich in Leipzig und Hoffenheim genau so. Weniger erfolgreich bisher bei Hertha oder 1860. Da fällt mir gerade Aigner ein. Daran ist ja erst mal nichts verwerflich aber auch nicht mehr. Außerdem hab ich als Zahl in Erinnerung das FB bei der Eintracht 1,6 Millionen verdient. Da ist 3,2 natürlich schon was anders. Klar weiß ich nicht ob die Zahlen stimmen meine ich aber so gelesen zu haben und würden so auch einiges erklären.
#
Dass es rein um seine Finanzen geht kann ich mir nicht vorstellen, das wäre auch mir viel zu eindimensional und so schätze ich ihn nicht ein. Dass Geld bei der Arbeit immer eine Rolle spielt, sollte aber klar sein. Und wenn man den Job aus freien Stücken wechselt, dann mit einem Aufschlag, weil man sich eher nicht verschlechtern möchte, denke, dass es den meisten von uns von uns so geht.

Da spielen sicher auch andere Komponenten mit rein, z.B. höheres Budget, die Möglichkeit, einen Verein von unten in die oberen Regionen der Bundesliga zu bringen und vielleicht, ganz vielleicht, auch familiäre/persönliche Gründe.

Im Endeffekt können wir da alle nur spekulieren, aber ein aufs Geld würde ich FB´s Entscheidung nicht reduzieren wollen.
#
Das sind schon ein paar richtige Volltrottel bei der UEFA!
#
Das ist ein derartig realitätsferner korrupter Haufen, das spottet jeder Beschreibung. Man fragt sich manchmal echt, ob die das in vollkommen nüchternem Zustand alles ernst meinen.
#
PeterT. schrieb:

Schade, dass er sich einen würdigen Abgang bei uns so verbaut hat!


Das ist doch der Punkt. Es bestreitet doch niemand, dass er uns - in einem funktionierenden Team! - auf ein Level gebracht hat, das doch für uns selbst in den wildesten Phantasien gar nicht mehr vorstellbar war. Um so erstaunlicher sein Verhalten jetzt.
#
Andy schrieb:

PeterT. schrieb:

Schade, dass er sich einen würdigen Abgang bei uns so verbaut hat!


Das ist doch der Punkt. Es bestreitet doch niemand, dass er uns - in einem funktionierenden Team! - auf ein Level gebracht hat, das doch für uns selbst in den wildesten Phantasien gar nicht mehr vorstellbar war. Um so erstaunlicher sein Verhalten jetzt.



Richtig. Ich war am Anfang echt nicht für Bobic, er hat mich durch seine Arbeit eines besseren belehrt und ich kann nur den Hut davor ziehen, was er mit seinem Team hier angestoßen hat.

Klar war aber auch, dass die Eintracht nicht unbedingt Bobic´s große Liebe ist, da konnte man sich keine Illusionen machen. Er ist ein Projektmanager, ein Profi, jemand, der in gewissen Abständen eine neue Herausforderung sucht. Alles kein Problem soweit. Aber die Art und Weise, wie er das hier und jetzt bei uns beenden will, irritiert mich. Das hätte man eleganter lösen können.

Egal, was er tut und wo er letztlich landet: seine Verdienste bleiben für mich immer unvergessen, den Abschied hätte ich ihm und uns ein wenig geräuschloser und einvernehmlicher gewünscht.
#
Schwere Kiste. WOB ist aus meiner Sicht in dieser Saison recht stabil und schwer zu knacken, die sind auf Platz 3 weg und die werden das auch ins Ziel retten. LEV ist extrem wankelmütig, da sehe ich die Chance, dass die nicht mehr entscheidend an uns ran kommen, während Union auch auf Abstand gehalten werden sollte, hier ist halt das Duell am Wochenende sehr wichtig.

Aus meinem persönlichen Gefühl heraus wird es ein ganz enges Höschen zwischen uns und dem BVB, ich hoffe, dass wir den vierten Platz behaupten können, befürchte aber realisitscherweise, dass wir am Ende auf Platz 5 einlaufen. Das wäre in jedem Fall ein toller Erfolg und das würde ich auch jederzeit so unterschreiben.
#
Also Trapp die Schuld zu geben beim Tor ist ja mal eine Frechheit.
Gestern war Trapp eindeutig der bessere Torwart auf dem Platz.
Gulaczi sieht bei Kamada seinem Tor richtig schlecht aus
#
Frechheit geht mir zu weit. Ja, der Ball war schwierig, keine Frage. Kevin hat uns gestern mehrfach den Bobbes gerettet, auch keine Frage. Aber: wenn er diesen Ball irgendwie zur Seite weg bekommt, dann ist doch alles paletti und das hat er eben nicht geschafft.

In meiner Bewertung schmälert das Kevin´s Leitung kaum, statt einer 1 mit Stern gibt es halt eine 1-. Das Tor kann man so bekommen, mit einem Quäntchen mehr Glück fällt es aber eben auch nicht. Das ist Jammern auf hohem Niveau und dass Trapp der eindeutig stärkere Keeper war gestern steht außer Frage.
#
gk23 schrieb:

Ilse echt gut unterwegs.

Sabitzer, Kluivert, Orban sind die Ekligsten bei den Dosen.

DAS ist mal ne echt üble Beleidigung
Die allerekligsten der ekligsten!
#
FrankenAdler schrieb:

gk23 schrieb:

Ilse echt gut unterwegs.

Sabitzer, Kluivert, Orban sind die Ekligsten bei den Dosen.

DAS ist mal ne echt üble Beleidigung
Die allerekligsten der ekligsten!

Genau so meinte ich das auch.  Ist ohnehin schwer, da einen rauszuheben,  aber diese drei Sportsfreunde haben sich das verdient.
#
Ilse echt gut unterwegs.

Sabitzer, Kluivert, Orban sind die Ekligsten bei den Dosen.
#
gk23 schrieb:

Wenn das lustig sein soll, dann musst Du es dazu sagen.


War lustig gemeint.
#
#
Ich bin für Legat.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin für Legat.



Wenn das lustig sein soll, dann musst Du es dazu sagen.
#
Thomas Eichin fände ich jetzt auch nicht ganz uninteressant. Aktuell als Leiter Nachwuchsabteilung bei Leverkusen beschäftigt, seine Arbeit in Bremen fand ich aber seinerzeit ganz gut, zumindest aus der Ferne.

#
Happy birthday, liebe Eintracht. Ich habe morgen Geburtstag, da kann man dann nahtlos weiter feiern
#
Hyundaii30 schrieb:

Jovic ist für mich schon fast sicher in Berlin. Daran habe ich wenig Zweifel.



warum eigentlich, weil Du davon ausgehst, dass Bobic zur Hertha geht und ihn mitnimmt? Kann sein, muss aber nicht. Für Jovic gebe es sicher im europäischen Ausland immer noch genügend Abnehmer.
(ja, ist mittlerweile etwas Off Topic, da kein Bezug zur Bobic Nachfolge)
#
Mal im Ernst: was würde denn für die Hertha sprechen? An Kostic´ Stelle würde ich mir das sehr genau überlagen. Der hat hier ja seit Jahren einen gehörigen Anteil am Aufschwung der Eintracht, glaube nicht, dass man ihm die kommende Saison ohne Europa schmackhaft machen könnte.

Und Jovic, ja mei. Hat halt einen Vertrag mit Real, das wird für uns ohnehin kaum machbar sein, ihn ein weiteres Jahr hier zu sehen. Ob das dann Real, Hertha oder ein anderer Club wird, kann uns ja auch egal sein.
#
mc1998 schrieb:

Europa sollte für diese Saison kein Thema mehr sein. Das hat sich mit dem Spiel in WOB endgültig erledigt!

Gerade drüber gestolpert...
#
Basaltkopp schrieb:

mc1998 schrieb:

Europa sollte für diese Saison kein Thema mehr sein. Das hat sich mit dem Spiel in WOB endgültig erledigt!

Gerade drüber gestolpert...

hoffentlich hast Du Dich nicht ernsthaft verletzt!
#
Damit auch hier meine Meinung zum Thema RR steht:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280/goto/5287429

Liest ja nicht jeder Wunschkonzert.
#
SemperFi schrieb:

Damit auch hier meine Meinung zum Thema RR steht:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280/goto/5287429

Liest ja nicht jeder Wunschkonzert.



Damit ist alles gesagt. Der Mann ist hier nicht mal im Ansatz vermittelbar, da kann sein Netzwerk noch so groß und seine fachlichen Skills noch so toll sein.
#
Tafelberg schrieb:

interessant.

Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.


Den fände ich auch gut, wäre mein Platz 2 hinter Spycher. Und Rettig war bis Ende September 2019 verantwortlich bei St. Pauli, also so lange ist das auch nicht her.
#
Stimmt, den gibt´s auch noch. Interessante Personalie, hatte ich so gar nicht mehr auf dem Radar.

Bin mir sehr sicher, dass es auch im Falle eines Bobic-Abganges weiter geht und dass es genug vielversprechende Kandidaten gibt. Ich habe großes Vertrauen in unsere Vereinsführung und bin zuversichtlich, dass wir auch bei einem Abgang auf Funktionärsebene Antworten finden.

Eintracht Frankfurt macht für mich mittlerweile einen um Welten professionelleren Eindruck als noch vor wenigen Jahren. Wenn sich eine Person verändern möchte, dann stürzt hier sicher nicht alles ein, auch wenn es zugegebenermaßen schmerzen würde.
#
Ich habe gerade versucht, mich daran zu erinnern, wer damals - 2016 - außer Bobic noch als Sportchef der Eintracht in der Verlosung war. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
#
Ich meine, dass Sobotzik recht weit oben stand auf der Liste, bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher.
#
gk23 schrieb:

Mich jucken diese Konstrukte grundsätzlich überhaupt nicht. Hab mich aber trotzdem ein bisschen aufgeregt, dass die regelmäßig im zweiten Gang unterwegs sind in der Europa League. Das ist für die doch ein zweitklassiger Wettbewerb, auf den man eher wenig Bock hat.Diese Art und Weise finde ich einfach nur zum Kotzen.

Wenn man mal bedenkt, was Europa für uns bedeutet oder auch für Vereine wie Köln oder Schalke, dann kann man da schon erhöhten Puls bekommen, finde ich.Auch wenn man im aktuellen Kontext durchaus gute Gründe gegen europäische Wettbewerbe finden kann, ist das einfach nur furchtbar, wie sich LEV, WOB und Hopp präsentieren.

Eigentlich ganz einfach: Wenn er uns oder den anderen genannten Vereinen so viel bedeutet, dann sollte man sich auch dafür qualifizieren. Oder sollten die internationalen Plätze danach vergeben werden, wer sie am meisten will? Auch ne Idee...
#
Das steht ja außer Frage. Trotzdem ist es zum Kotzen, was die Teilnehmer aus der Bundesliga da abliefern.Und was eine Qualifikation anbelangt: wir arbeiten ja derzeit dran.
#
Mich jucken diese Konstrukte grundsätzlich überhaupt nicht. Hab mich aber trotzdem ein bisschen aufgeregt, dass die regelmäßig im zweiten Gang unterwegs sind in der Europa League. Das ist für die doch ein zweitklassiger Wettbewerb, auf den man eher wenig Bock hat.Diese Art und Weise finde ich einfach nur zum Kotzen.

Wenn man mal bedenkt, was Europa für uns bedeutet oder auch für Vereine wie Köln oder Schalke, dann kann man da schon erhöhten Puls bekommen, finde ich.Auch wenn man im aktuellen Kontext durchaus gute Gründe gegen europäische Wettbewerbe finden kann, ist das einfach nur furchtbar, wie sich LEV, WOB und Hopp präsentieren.
#
Und der Job ist es, auf diese Fluktuation die bestmöglichen Antworten zu finden, am Besten unter Einhaltung eines gewissen Budgets.

Sich diesem Wettbewerb zu stellen und auch noch derart erfolgreich zu agieren wie es die Eintracht in den vergangenen 5 Jahren getan hat, ist brutal hart.

Schau mal nach Gladbach, da wird meiner Meinung nach auch hervorragend gearbeitet, die haben mit Eberl auch einen sehr fähigen Mann, müssen aber trotz CL-Teilnahme regelmäßig Spieler (Reus, Hazard, möglicherweise Neuhaus,...) und Trainer (Rose) ersetzen, weil die eben bessere Offerten haben.

Ich finde, wenn man es konstant schafft, sich unter den Top 6  Mannschaften zu etablieren und eine internationale Teilnahme eher die Regel denn die Ausnahme ist, dann kann man über weitere Schritte nachdenken. Das ist alles nicht so einfach realisierbar, so sehr wir uns das mehrheitlich wünschen.
#
Ach so, ja. Und da passt so ein Suarez nicht rein. Erstens viel zu teuer, zweitens unrealisitsch und drittens müssen wir zusehen, dass wir Werte schaffen und eher Spieler finden, die sich bei uns weiter entwickeln können und die auch ein gewisses Potenzial auf dem Transfermarkt versprechen.
#
SaschaW. schrieb:

Ich weiß wo wir her kommen,  die frage ist wo die Reise hingehen soll und wie lang die Reise geht.


Man kann natürlich sich die Gehaltsstruktur zerschießen, alles auf CL-Teilnahme Pflicht auslegen, dann eine nicht so tolle Saison spielen, schauen wie sich 15 "Stars" an die Kehle gehen, während andere ihre Millionen auf der Tribüne einsammeln und dann endlich wieder alle dummen Sprüche, die je Richtung HSV und Schalke abgefeuert wurden wieder doppelt und dreifach entgegennehmen.
Und zwei Jahre später sitzt man auf nem Abstiegsplatz.

Jo, is doch ein super Plan.

Und jetzt ernsthaft:
Selbst dem BvB und Leipzig werden die Topspieler weg gekauft.
Allen, außer den Bayern und selbst da gibt es Fälle wie Alaba, werden die Topspieler weg gekauft.

Selbst wenn wir jetzt 5 Mal in Folge Meister werden ab jetzt, würden ManCity, Barca oder Real uns die Leute weg kaufen.

Das ist und bleibt die Realität.
#
Und der Job ist es, auf diese Fluktuation die bestmöglichen Antworten zu finden, am Besten unter Einhaltung eines gewissen Budgets.

Sich diesem Wettbewerb zu stellen und auch noch derart erfolgreich zu agieren wie es die Eintracht in den vergangenen 5 Jahren getan hat, ist brutal hart.

Schau mal nach Gladbach, da wird meiner Meinung nach auch hervorragend gearbeitet, die haben mit Eberl auch einen sehr fähigen Mann, müssen aber trotz CL-Teilnahme regelmäßig Spieler (Reus, Hazard, möglicherweise Neuhaus,...) und Trainer (Rose) ersetzen, weil die eben bessere Offerten haben.

Ich finde, wenn man es konstant schafft, sich unter den Top 6  Mannschaften zu etablieren und eine internationale Teilnahme eher die Regel denn die Ausnahme ist, dann kann man über weitere Schritte nachdenken. Das ist alles nicht so einfach realisierbar, so sehr wir uns das mehrheitlich wünschen.