>

gk23

2609

#
Gude! Freu mich sehr, dass eir do einen Fachmann verpflichten konnten.

Hau rein, Oliver, alles Gute und viel Erfolg!
#
Tafelberg schrieb:

kennt jemand die Anzüge von Oliver Glasner?



Das sind doch die Anzüge von S. Oliver? 🤔
#
Madias schrieb:

Tafelberg schrieb:

kennt jemand die Anzüge von Oliver Glasner?



Das sind doch die Anzüge von S. Oliver? 🤔

Sicher!

Mir macht halt die Größe Bauchschmerzen.  1,81 m....ob das reicht,  auch Spieler aus dem oberen Regal ordentlich zu coachen?
#
Wenn Köln absteigen sollte, fänd ich Jonas Hector top. Wäre der Leader für's DM den wir suchen. Ist nicht mehr der jüngste, aber man kann halt auch nicht alles haben. Plus er hat fast im Alleingang mit seinen Leistungen Köln überhaupt die Chance auf den Klassenerhalt gegeben.
#
Interessanter Vorschlag,  glaube halt kaum,  dass der die Ziegenfreunde verlässt.
#
pivu schrieb:

vorgestellt wird er am 1.6., wissen tun wir es schon früher (do / fr).

Und es wird voraussichtlich leider nicht Valerie Ismael...
#
Wieso, was macht sie denn, die Valerie ?
#
soll das witzig sein?
#
Tafelberg schrieb:

soll das witzig sein?

Na hoffentlich. Wenn nicht, dann fände ich es richtig schräg
#
gk23 schrieb:

Exakt. Den Thrill hätte es aus meiner Sicht jetzt nicht noch gebraucht,  aber am Ende werden wir Platz 4 holen,  natürlich nur, wenn wir beide verbleibende Spiele gewinnen. 4 Punkte werden nicht reichen.

Jetzt heißt es verdammt nochmal 180 Minuten die Hosen wackeln lassen und sich belohnen. Lame ducks hin oder her.


Ohne Thrill wäre doch irgendwas verkehrt. Wir sind immernoch Eintracht Frankfurt.

Ich freu mich auf die beiden Spiele. Wenns nicht klappt, ärger ich mich, aber die Welt geht nicht unter, bzw. wir steigen nicht ab.

Wenns klappt, woran ich fest glaube, dann freue ich mich wie 2018.

Das ist doch jetzt eine Situation wie gemalt für die Eintracht. Ein Saisonfinale das sich in Reihe stellen könnte mit 1999 und 2003. Oder auch mit 2013 oder 2018.
#
Arya schrieb:

gk23 schrieb:

Exakt. Den Thrill hätte es aus meiner Sicht jetzt nicht noch gebraucht,  aber am Ende werden wir Platz 4 holen,  natürlich nur, wenn wir beide verbleibende Spiele gewinnen. 4 Punkte werden nicht reichen.

Jetzt heißt es verdammt nochmal 180 Minuten die Hosen wackeln lassen und sich belohnen. Lame ducks hin oder her.


Ohne Thrill wäre doch irgendwas verkehrt. Wir sind immernoch Eintracht Frankfurt.

Ich freu mich auf die beiden Spiele. Wenns nicht klappt, ärger ich mich, aber die Welt geht nicht unter, bzw. wir steigen nicht ab.

Wenns klappt, woran ich fest glaube, dann freue ich mich wie 2018.

Das ist doch jetzt eine Situation wie gemalt für die Eintracht. Ein Saisonfinale das sich in Reihe stellen könnte mit 1999 und 2003. Oder auch mit 2013 oder 2018.


That's the spirit. Hilft ja alles nix. It ain't over till it's over.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.



Leider die realistischste Einschätzung der momentanen Situation. Nur wie schon vorher gesagt wurde, wir haben diesmal kein Finale. Wir haben die Riesenchance auf die CL leichtfertig verschenkt.
Jetzt darauf zu hoffen, das an den letzten 2 Spieltagen fast alles für uns läuft, ist wirklich sehr, sehr schwer zu glauben, [...]

also so viel muss nicht für uns laufen: mainz sollte in der form nicht beide spiele verlieren und wob wird in leipzig nicht gewinnen. allein das reicht, vorausgesetzt wir holen die 6 pflichtpunkte.
#
Exakt. Den Thrill hätte es aus meiner Sicht jetzt nicht noch gebraucht,  aber am Ende werden wir Platz 4 holen,  natürlich nur, wenn wir beide verbleibende Spiele gewinnen. 4 Punkte werden nicht reichen.

Jetzt heißt es verdammt nochmal 180 Minuten die Hosen wackeln lassen und sich belohnen. Lame ducks hin oder her.
#
Für Rönnow macht das natürlich absolut Sinn, für Union sicher ebenso. Ist absehbar, dass er nicht unbedingt weiter hier die Bank wärmen möchte, ist aber auch echt dumm gelaufen für ihn.

#
Ach Leute, Bobic hat das doch echt ganz gut hinbekommen bei uns. Anfangs war die Zahl der Skeptiker eher größer als kleiner (mich mit eingerechnet). Aber er hat uns mit seiner Arbeit doch gezeigt, dass er alles für die Eintracht gegeben hat. Die sehr gute Entwicklung der vergangenen 5 Jahre gibt ihm doch absolut recht.

Seine öffentlichen Auftritte empfand ich jetzt nicht besonders gut oder schlecht, das war professionell und in Ordnung. Klar, "am Ende des Tages" ist nicht jedermanns Sache, kann ich ja verstehen. Aber ihm aus seinem Auftreten einen Strick drehen zu wollen, ginge mir zu weit.

Auch wenn die Art und Weise seines Abgangs sowie sein zukünftiger Arbeitgeber Brechreiz auslösen, sollte man doch fair bleiben. Es war unter FB eine sehr erfolgreiche Zeit. Dass er sich nicht unsterblich in die Eintracht verlieben würde, war doch auch von vorneherein klar. Muss er aber auch nicht, den dafür wird er nicht bezahlt.
#
fabisgeffm schrieb:

Der Erfolg des eigenen Verein steht über allem. Und wenn ich dafür RB oder ähnlichen "Vereinen" die Daumen drücken muss, dann ist das eben so. Ändert nichts daran das ich die überhaupt nicht leiden kann.

Das beschreibt auch meine Stimmungslage - so sehr ich normalerweise heute zu Kiel halten würde....
#
So geht es mir auch. Der Zweck heiligt in diesem Fall die Mittel. Weil: alles außer Frankfurt ist shice!
#
gk23 schrieb:

Aber mal unter uns: fachlich ist nicht ganz so ein unwichtiger Faktor. Und wenn das passt und auch die persönliche Ebene als passend eingeschätzt wird dann kann man so einen move ja auch machen.

Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.


Man darf aber auch nicht so tun als ob 5 oder 6 Mio Ablöse für uns ein Kleckerbetrag ist. Das ist schon eine ordentliche Summe (gerade in Zeiten der Pandemie) und gekoppelt an diesen Betrag wird man Erwartungen knüpfen.
Manche Kommentare kann man jetzt schon vorhersehen wenn wir "nur" Tabellenachter werden, "das hätte mer mit dem Baumgart aber auch gschafft, der wär umsonst gwese"
Der Erfolgsdruck steigt. Das gleiche gilt für Hütter in Gladbach oder Nagelsmann bei den Bayern auch, die müssen liefern... und zwar sofort ohne Anlaufzeit.
#
Diegito schrieb:

gk23 schrieb:

Aber mal unter uns: fachlich ist nicht ganz so ein unwichtiger Faktor. Und wenn das passt und auch die persönliche Ebene als passend eingeschätzt wird dann kann man so einen move ja auch machen.

Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.


Man darf aber auch nicht so tun als ob 5 oder 6 Mio Ablöse für uns ein Kleckerbetrag ist. Das ist schon eine ordentliche Summe (gerade in Zeiten der Pandemie) und gekoppelt an diesen Betrag wird man Erwartungen knüpfen.
Manche Kommentare kann man jetzt schon vorhersehen wenn wir "nur" Tabellenachter werden, "das hätte mer mit dem Baumgart aber auch gschafft, der wär umsonst gwese"
Der Erfolgsdruck steigt. Das gleiche gilt für Hütter in Gladbach oder Nagelsmann bei den Bayern auch, die müssen liefern... und zwar sofort ohne Anlaufzeit.



Absolut, ich gebe Dir da uneingeschränkt recht. Das ist kein Kleckerbetrag, da steckt dann halt auch eine gewisse Erwartungshaltung dahinter. Das ist bei Spielern doch genau so. Einen Kohr z.B. haben wir für einen nicht ganz kleinen Betrag gekauft, das hat nur so semi hingehauen. Solche Risiken musst Du aber fast schon eingehen, wenn Di Dich weiter entwickeln möchtest.

Und am Ende ist es wie samstags beim Wocheneinkauf: Qualität hat halt irgendwo auch ihren Preis. Ich vertraue da voll und ganz unserer Führungsebene, das wird schon.
#
Timberland77 schrieb:

Die AK endet wohl erst am 15.05
Soll wohl höher als 5 Mio sein, man spekuliert auf ca. 6,5 Mio.
Wäre ganz schön viel für den Fall, dass VW vor hat, Glasner raus zu werfen, sollte dieser kein Bekenntnis ablegen




Puh Glasner wäre zwar fachlich top, aber 6,5 Millionen plus sein gutes Gehalt.
Da würde man sich ganz schön unter Erfolgszwang setzen. Aber unsere Verantwortlichen werden wissen, warum sie Glasner unbedingt wollen.
#
Aber mal unter uns: fachlich ist nicht ganz so ein unwichtiger Faktor. Und wenn das passt und auch die persönliche Ebene als passend eingeschätzt wird dann kann man so einen move ja auch machen.

Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.
#
Krösche
Wolf
#
Wolfgang Wolf ?
#
Hyundaii30 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Glasner wäre mein Wunschkandidat.



Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.

Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.

Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.


Warum sollte Schmidt, gegen den ich mittlerweile nichts mehr einzuwenden hätte, günstig sein? Habe nicht gehört, dass er leicht aus seinen Vertrag mit PSV kommt.

Wie dem auch sei, wir brauchen auf der Trainerposition, die die wichtigste Position ist, keine Experimente. Wenns Was kostet, dann kostet es eben was.
#
Schönesge schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Glasner wäre mein Wunschkandidat.



Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.

Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.

Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.


Warum sollte Schmidt, gegen den ich mittlerweile nichts mehr einzuwenden hätte, günstig sein? Habe nicht gehört, dass er leicht aus seinen Vertrag mit PSV kommt.

Wie dem auch sei, wir brauchen auf der Trainerposition, die die wichtigste Position ist, keine Experimente. Wenns Was kostet, dann kostet es eben was.



So ist es. Wir bekommen ja auch eine stattliche Ablöse für Adi, da könnte man auch eine entsprechende Gebühr zahlen, sofern es eine AK zu ziehen gäbe beim neuen Coach.

Und der Großteil der gerüchteten Namen sollte vom Gehalt her eher nicht im unteren Preissegment liegen. Oder glaubst Du, Favre oder Schmidt wären günstiger zu bekommen als Adi oder Glasner? Never ever.

Sofern die Qualität stimmt und der Trainer zu uns passt, wäre es fahrlässig, an dieser so wichtigen Stelle zu sparen.
#
sd400 schrieb:

Könnte auch sein, das wir mit Glasner einig sind und wir es nicht so wie die Borussen machen wollen und den Wechsel erst später verkünden werden.

Dann sollen sie halt sagen, dass sie einen Trainer gefunden haben, aber den Namen erst nach dem Ende der laufenden Saison bekanntgeben.

Das würde mir als Info ausreichen. Wäre aber wohl für alle Journalisten nicht die beste Lösung und es würden weiterhin Gerüchte gestreut.
#
Und mal ehrlich: ich glaube nicht, dass da nicht doch was durchsickert, egal wie sehr man sich versprochen hat, Stillschweigen zu bewahren.
#
gk23 schrieb:

Ten Hag vielleicht noch.

Der ist doch laut Bild von gestern schon raus, angeblich zu teuer.
#
Ok, danke, da war ich mir nicht ganz sicher.
#
Ist derzeit echt wie die Reise nach Jerusalem. Wir bekommen dann wohl den Trainer, der am Ende übrig bleibt und nicht bei einem anderen Club untergekommen ist.

Früher in der Disco nannte man das Rest fi....

#
Na dann hoffe ich mal, dass wir das früher bekannte Disco-Ritual hier nicht umsetzen müssen

Glasner, Seoane, Fischer, Schmidt, Baumgart würde ich nach allen Gerüchten der letzten Zeit mal als Kandidaten benennen. Ten Hag vielleicht noch. Das ist noch ne ganze Menge und ich glaube, dass jeder dieser Herren das Zeug dazu hätte, bei uns erfolgreiche Arbeit abzuliefern.
#
mcclane schrieb:

Glasner offenbar auch nicht zu zu RB Salzburg. Dann kann er ja quasi nur noch zu uns kommen.

https://www.krone.at/2401594

Könnte auch nach Leverkusen wechseln. Oder nach Hoffenheim, vielleicht wollen die den Hoeneß los werden. 🙈 Dieses Hin und her spekulieren ist wirklich schlimm. Habe ich in der Menge noch nie erlebt.
#
Also mal angenommen, er will mal zu einem richtigen Verein, dann fallen die von Dir genannten Betriebssportgruppen raus
#
Glasner offenbar auch nicht zu zu RB Salzburg. Dann kann er ja quasi nur noch zu uns kommen.

https://www.krone.at/2401594
#
Könnte ich mit leben. Der kann Anzug tragen, ist nicht zu groß und nicht zu klein.
#
Cyrillar schrieb:

cm47 schrieb:

Um den Job, Trainer von Eintracht Frankfurt zu werden, incl. Struktur, Umfeld und den besten Fans überhaupt, müßte es eigentlich mehr Gedrängel geben als vor dem Schlafzimmer von Heidi Klum...


Es sei denn die Kandidaten schauen vorher auf Facebook oder hier was sie bei den "besten Fans" erwartet. Da könnte der ein oder andere den Fluchtweg nehmen und guggen was vorm Schlafzimmer von Heidi los ist

Wer sich von Facebook oder sonstwas beeinflussen läßt, passt ohnehin nicht hierher und sollte sich für die zweite Möglichkeit entscheiden, die ja auch nicht ohne Reiz ist.
Wir brauchen weder Weicheier noch Bedenkenträger, sondern einen Trainer, dessen Spielphilosophie zum Verein passt, nicht umgekehrt, der wirklich mal zu schätzen weiß, was Eintracht verkörpert und er am Verein hat und nicht eine Vertragsgestaltung anstrebt, die ihm nach zwei Jahren schon wieder einen flinken Abgang ermöglicht.....ich hab die Schnauze voll von dynamischen Donnerstagen Mitte April....es sollte wieder mal auf einer entscheidenden sportlichen Position eine gewisse Kontinuität einziehen...das betrifft auch gleichermaßen den SV....Jobhopper und Projektfetischisten brauchen wir nicht...
#
Das ist im Kern ja schon richtig.

Bin halt der Meinung, dass man eine gewisse Fluktuation gerade auch auf der Trainerposition im Grunde kaum verhindern kann. Das können ja nicht mal die Brause-Fabrikanten und denen mangelt es sicher nicht an Geld.

Ich wäre schon sehr glücklich darüber, wenn ein passender Trainer hier aufschlägt, der die gute Arbeit von Adi fortführt/weiterentwickelt. Und wenn der uns dann nach zwei CL-Teilnahmen wieder verlässt in 2 Jahren, dann ist es halt so.