>

gk23

2611

#
Willkommen zurück!! Hau rein, Luka!
#
Zuber läuft das Trikot auch nur Spazieren.
#
Azriel schrieb:

Zuber läuft das Trikot auch nur Spazieren.

Der bestätigt alle meine Befürchtungen.
#
Hauptsache Jovic ist sein Trikot nicht zu eng geworden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hauptsache Jovic ist sein Trikot nicht zu eng geworden.

Naja, mit breiter Brust kommt er sicher nicht nach seiner bisherigen Real Zeit...von daher müsst es noch passen.
#
Wenn einem eine Jovic-Rückkehr wird beschert, dann ist das doch ein eigenes Gebabbel wert.
Allerdings ist das ja noch nicht fix - von daher!
Wem sein Jovic-Trikot zu eng geworden ist: hier ein Rat (vom Ehefrauenforum):
weniger Bier saufen und weniger fettes Fleisch fressen!
#
PeterT. schrieb:

Wenn einem eine Jovic-Rückkehr wird beschert, dann ist das doch ein eigenes Gebabbel wert.
Allerdings ist das ja noch nicht fix - von daher!
Wem sein Jovic-Trikot zu eng geworden ist: hier ein Rat (vom Ehefrauenforum):
weniger Bier saufen und weniger fettes Fleisch fressen!

Oder wenn er da ist, ein neues ordern😅
#
so geht es mir auch. dann lieber einen unbekannten Franzosen.
#
Absolut Eurer Meinung. Ich bin mehr als skeptisch bei Zirkzee und ich habe das Gefühl, dass das auch die falsche Fährte ist. Wenn man bereits so weit wäre wie das allgemein hin vermutet wird, dann sollte das doch schon finalisiert sein. Bin mir fast sicher, dass man einen anderen Kandidaten präsentieren wird und das wäre mir nicht unrecht.
#
Der Dost Abgang kam dann doch für alle Beteiligten sehr überraschend, dazwischen dann die Feiertage.
Jetzt klappert man halt die Liste ab. Wer kommt in Frage, wer passt ins Raster, wen kann man sich dann wie leisten und wer will überhaupt zur Eintracht. Leihe mit/ohne KO evt. dann doch ein Kauf (perspektivischer Transfer)
Im Winter sind Transfer wie so oft diskutiert, schwieriger als im Sommer.
Im Moment sind ja bis auf Ache alle fit. Ich denke das man eine überezuegende Lösung prasentieren wird, acuh wenn es evt. nächste Woche noch nicht klappen sollte
#
Das war in der Tat überraschend, ja. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man einem Abgang nur zustimmt, wenn man zeitgleich mit einem Nachfolger schon recht weit ist, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die Möglichkeit eines Dost-Abgangs wird eben auch recht spontan gekommen sein, andernfalls wäre man da sicherlich schon weiter. Aktuell sicherlich ungünstig, aber nicht zu ändern.

Bevor man was Halbherziges macht, dann lieber ein paar Tage länger warten und dann eine richtig gute Lösung präsentieren, auch wenn die Zwischenzeit ein nicht ganz kleines Risiko darstellt.
#
Egal wer spielt, ich möchte diese Woche folgendes aus der Mannschaft hören:
„Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir fahren dahin, gewinnen und fahren wieder heim.“

Auf jetzt!
#
Sachs_2 schrieb:

Egal wer spielt, ich möchte diese Woche folgendes aus der Mannschaft hören:
„Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir fahren dahin, gewinnen und fahren wieder heim.“

Auf jetzt!


Das stammt doch vom Prince vor dem Freiburg-Spiel damals, oder? Ich fand das extrem gut und mit dieser Einstellung sollten wir da auch hinfahren.
#
mit der EInstellung wird es tatsächlich nicht klappen
#
Tafelberg schrieb:

mit der EInstellung wird es tatsächlich nicht klappen


Aber echt. Es spricht doch momentan alles für uns. Der Trend in Spielweise und Ergebnissen ist doch ausgesprochen vielversprechend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir sowohl in Mainz als auch gegen die Tasmanen jeweils dreifach punkten, zumindest gibt es Stand jetzt nichts, was mich daran zweifeln lässt, wenn wir unsere Leistung aus den jüngsten Auftritten konservieren können.
#
Adler_im_Exil schrieb:

MonkwillTuch schrieb:

Running gag?
Jovic steht vor einer Rückkehr, so viel ist sicher.

Und was ist mit Helmer? Kommt der jetzt?

Meinst Du Helmes?

Das Gerücht hatte sich unlängst zerschlagen
#
Also ich wäre ja für den Lord. Mich fragt halt glücklicherweise niemand
#
Deine Analyse trifft es ganz gut, während teilweise auch rein emotionales Zeugs zum spiel geschrieben wird.
Natürlich ist der Schiri ein totaler Depp, der hat neulich S04 auch schon total verpfiffen und ist wahrscheinlich einfach ungeeignet. Das alleine war es aber auch nicht....

Ich denke fast jeder der das Spiel gestern gesehen hat, hat recht früh gemerkt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir zu Elf zu Ende spielen, überschaubar ist. Entsprechend hatte es zumindest mich leicht verwundert, dass wir mit gleicher Aufstellung aus der Halbzeit kamen.

Bevor sich alle mal wieder auf den Illsanker stürzen, gibt es einige andere Dinge die man m.E. zumindest mal in den Raum stellen kann: Angefangen beim Torwart, der zwar an sich echt ein guter Torwart ist, mir persönlich für einen Nationalkeeper aber derzeit einfach zu wenig Spiele gewinnt. So richtig kritisieren kann man ihn zwar auch nicht, aber mir ist das derzeit einfach zu wenig, was der an Mehrwert auf den Platz bringt.

Younes fand ich teilweise ganz gefällig, der braucht aber einfach noch Fitness und Matchpraxis, das war deutlich zu sehen, da er andernfalls doch arge Probleme im Durchsetzungsvermögen hat. Dabei meine ich nicht die Situationen mit Rücken zum Gegner, aber in allen anderen Duellen. Wahrscheinlich hätte ich ihn auch etwas früher rausgenommen. Nun hoffe ich erstmal, dass der nicht wieder verletzt ausfällt.

Barkok war ebenfalls total platt. Klar, war der Junge aufgedreht und motiviert bis in die Haarspitzen, der hat aber auch schon wenige Minuten vor dem ungeschickt verursachten Elfmeter, einmal den Ball ziemlich dappig auf Höhe des 16ers vertändelt. Das muss m.E. auch der Trainer erkennen.

A propos: Der macht für mich nunmehr auch einen doch - milde ausgedrückt - verunsicherten Eindruck. Anders kann ich mir die Wechselstrategie nach dem Platzverweis nicht erklären. Zwar hätte ich - krass dass ich das mal sage - in desem Falle wohl auch den Illsanker gebracht, weil die Gladbacher einfach ziemlich Wuchtbrummen im Sturm hatten und er Tuta diesbzgl. körperlich überlegen ist (Was das bzgl. tuta für die Rückrunde heisst, dass man ihm das so noch nicht zutraut, ist ein anderes, (Planungs-) Thema)

Gleichwohl haben wir dann Phasenweise ohne Stürmer - und Entlastung gespielt - wie bereits zuvor, als sich der Kohr dann quasi zum 10er deklariert hat, ist der auf einmal da vorne rumgehampelt. Das konnte keine Lösung sein. Etwas später sind wir davon dann aber doch wieder abgekehrt und als es dann wirklich nur noch um das verteidigen ging, kam Kamada!?

So ganz nachvollziehbar war das alles für mich nicht.

Trotzdem halten wir mal fest, ein ansehnliche Spiel war das gestern schon.
Nun bin ich mal gespannt, ob es zumindest endlich mal bei der Grundausrichtung von gestern bleibt, oder wir wieder zur Illsanker No. 6 Variante wechseln, was uns nun hoffentlich dauerhaft erspart bleibt, da wir endlich einen Weg gefunden haben, wieder Fußball zu spielen.....
#
Vielen Dank, das trifft es meiner Meinung nach ganz gut!
#
Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig
#
Azriel schrieb:

Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig


Natürlich war es das. Aber: das spielerische Element gehörte nie zu den Kerntugenden von Kovac. Wie Du schon richtig erkannt hast, bei Niko ging es um Defensivstabilität und größtmöglichen Einsatz. Das hat schon gepasst.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-entscheidende-spiele-zu-viel-chterbahn-90131149.html

Wenn Hütter echt gesagt hat, dass man bei einer "besseren" Mannschaft (wir reden hier von Wolfsburg) nicht ins offene Messer laufen darf, ist er imo nicht mehr tragbar.
Ständig was von international spielen labern und dann so ein Auftritt gegen biedere Wolfsburger?
Ja, die haben eine ordentliche Truppe, aber das ist doch nicht Leipzig oder Leverkusen.
Ich habe die letzten Male immer gessgt, gebt dem Mann Zeit und die Chance.
Aber mittlerweile glaube ich auch es wäre besser man trennt sich.
Hütter war in 3 Jahren nicht in der Lage einen eigenen Spielstil zu etablieren und hat die Mannschaft null voran gebracht. Weder taktisch noch spielerisch.

Und mir ist es auch schnuppe ob wir jetzt noch 6 Punkte bis Weihnachten holen. Perspektivisch gesehen ist imo die Luft raus.
#
Ich habe Adi ja auch immer verteidigt und ja, ich mag seine Art und sein Auftreten echt ganz gerne.

Aber: langsam bröckelt es und so ganz sachte kommen mir ernsthafte Zweifel. Ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob die aktuelle Konstellation für die Eintracht und die Weiterentwicklung unseres Spiels die richtige ist.

Dennoch bin ich dafür, Kontinuität walten zu lassen. Was soll denn auch passieren? Wenn es ganz dumm läuft, dann reicht unsere Qualität allemal aus, um die Saison round about Platz 12 zu beenden. Wenn das halt eintritt und die Auftritte der Mannschaft in der bisher gewohnten Range stagnieren, dann sollte man sich zum Ende der Saison zusammen setzen und ehrlich darüber befinden, ob es noch Sinn macht.
#
Kanns denn nicht EINMAL nicht um die bescheuerten Kackbacher gehen man.
Das nervt einfach so unheimlich.

Egal wo, egal welches Thema, immer und immer wieder.


Mich freuts für Joveljic - und natürlich für uns - ich hoffe er kann so einen Sprung machen wie Kamada, dann hätten wir unser "Stürmerproblem" erstmal los.
#
Anthrax schrieb:

Kanns denn nicht EINMAL nicht um die bescheuerten Kackbacher gehen man.
Das nervt einfach so unheimlich.

Egal wo, egal welches Thema, immer und immer wieder.



Mich juckt´s da auch jedes Mal in den Fingern. Das ist so unfassbar penetrant und der Kollege schränkt das ja nicht ein, im Gegenteil. Solche Leute sind unfassbar anstrengend und sich für nichts, aber auch gar nichts zu blöd.
#
Meinst du mit "Heranrücken der Jugendspieler" Spieler aus der aktuellen U19?

Da wäre leider viel Hoffnung und Wunschdenken dabei....
#
No.3 schrieb:

Meinst du mit "Heranrücken der Jugendspieler" Spieler aus der aktuellen U19?

Da wäre leider viel Hoffnung und Wunschdenken dabei....


Das hatte ich mir auch gedacht. Wer soll das bitte sein? Ich denke, dass es eher noch eine Weile dauern wird, bis wir da jemanden haben, der tatsächlich heranrücken kann. Die Jugendarbeit wurde zu lange vernachlässigt und trotz des guten Weges, den man in jüngster Vergangenheit eingeschlagen hat wird man noch Geduld aufbringen müssen.
#
https://www.fussballtransfers.com/a3507097212826598889-medien-willems-lehnt-sge-verlaengerung-ab

War irgendwie klar, Willems scheint sich umzuorientieren. Wäre halt die Frage, ob es nicht ganz sinnvoll wäre, im Winter wenigstens noch ein paar Euro zu generieren. Wie ist Eure Meinung dazu?

Denke, dass Willems schon ein Guter ist, es hat halt nicht ganz gepasst, systemisch nicht wirklich und dann eben auch verletzungsbedingt.
#
Wobei Bremen letzte Saison zu dem Zeitpunkt bereits 11 Punkte hatte.

Aber natürlich hast Du recht. Noch kann sich Schalke da locker noch rausspielen. Zwei Siege gegen Augsburg und Freiburg und wahrscheinlich steht man schon auf zumindest auf dem Relegationsplatz. Aber die Vergangenheit hat halt oft gezeigt, dass ein Team, das so eine katastrophale Serie hinlegt, halt meist am Ende absteigt.

Letzt Saison Paderborn nach 10 Spielen 4 Punkte. Am Ende als letzter abgestiegen.
18/19 Stuttgart und Fortuna mit 5 Punkten. Tatsächlich Stuttgart erst in Relegation runter und Fortuna mit guter Saison.
17/18 Köln mit 2 Punkten. Klar als letzter abgestiegen.
16/17 HSV und Ingolstadt mit 2 Punkten. Ingolstadt als 17 abgestiegen, HSV am letzten Spieltag gerettet.

Also, es ist natürlich noch alles drin. Was halt noch gegen Schalke spricht, ist zum einen diese Saisonübergreifende Bilanz mit dem letzten Sieg im Januar am 18. Spieltag. Und dass es keine Winterpause gibt. Klar man kann noch mal auf dem Transfermarkt reagieren. Wenn sich aber nicht viel bis dahin ändert, dürften die Argumente für Spieler dahin zu gehen, nochmal kleiner sein, als im Sommer. Es gibt aber keinen Zeitraum, eine neue Taktik einzustudieren und neue Spieler gescheit einzubinden.

Also da müsste die Wende eigentlich schon in den nächsten drei Spielen kommen.
#
So sehe ich das auch. Und eins ist auch klar, in Corona-Zeiten ist nix mit Heimspielen, in denen die Zuschauer pushen (wie das z.B. in Bremen der Fall war oder auch in unserer Relegations-Saison). Darüber hinaus können die finanziell keine Sprünge lassen, haben den Trainer schon gewechselt und dementsprechend gar nicht mal mehr so viele Patronen, die haben schon einiges verschossen.Die Mentalität der Mannschaft macht auch eher so den Eindruck, als sei der Abstiegskampf noch nicht recht in allen Köpfen drin. Naja, wir werden sehen.
#
gk23 schrieb:

Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.



Das ist richtig.
Nur aktuell fehlt uns die Qualität für weiter oben.
Wir bräuchten jetzt endlich mal wieder echte Verstärkungen.
Nur ohne Geld wird das sehr schwer umzusetzen. Vor allem im RA Bereich drückt immernoch mächtig der Schuh.
Wir brauchen da endlich mal einen Spieler, der mehr als nur ein Spiel am Stück gut zu spielen.
#
Ja, das ist sicherlich richtig. Ggf. kann ja Younes über RA kommen, Barkok ist für mich auch noch ein geeigneter Kandidat.

Wenn man was macht, dann aus meiner Sicht eher ein spielstarker 6er, Hase wird nicht jünger. Dann wäre man noch ein Stück besser aufgestellt. Sonst würde ich eher wenig machen, man muss natürlich abwarten, was auf anderen Positionen passiert.
#
gk23 schrieb:

Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.

Du legst dich also fast fest, dass sie kaum noch zu retten sind ... das finde ich jetzt mal fast etwas mutig.
#
Adler_im_Exil schrieb:

gk23 schrieb:

Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.

Du legst dich also fast fest, dass sie kaum noch zu retten sind ... das finde ich jetzt mal fast etwas mutig.


Touché

Konkret: die gehen runter, da bin ich sicher.
#
Sachs_2 schrieb:

So langsam steigt der Druck auf die Gegner von S06. Keiner will der Depp sein, der gegen die verliert. Irgendwie glaube ich, dass die in 2020 nochmal gewinnen.


Also wenn sie jetzt aus den 3 Spielen gegen Augsburg, Freiburg und Bielefeld keinen Sieg holen, dann ist es ja auch langsam egal. Dann dürften sie kaum noch zu retten sein.

#
Ist ja immerhin schon Spieltag 10 rum. Vermutlich wird man auch in dieser Saison keine 40 Punkte brauchen, um drin zu bleiben, aber selbst wenn 30 Punkte für die Relegation reichen würden frage ich mich, wie die das schaffen wollen. In den kommenden 3 Spielen holen sie gegen Bielefeld ggf. was, lass sie dann von mir aus bei 6 Punkten stehen. Dann stehen in der Vorrunde aber noch Hertha, Hoppelheim, wir und Köln an. Da ist außer gegen Köln auch nirgends ein Dreier zu erwarten.

Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.
#
gk23 schrieb:

Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.


Preis/Leistung ist bei Ilse auf jeden Fall ok gewesen, nur ist das Problem, das die Leistung für unsere langfristigen Ziele Europapokal bei weitem nicht ausreicht und er schon über 30 Jahre ist.
Da kommt also auch keine Leistungsexplosion.
Spielen wir gegen den Abstieg ist der Ilse Transfer ein klasse Transfer, aber eben nicht für höhere Ziele.
Und ich dachte wir wollten zumindestens unter den Top 10 bleiben um ab und zu mal nach Europa zu rutschen.

#
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.