
gk23
2611
#
gk23
Willkommen zurück!! Hau rein, Luka!
Hauptsache Jovic ist sein Trikot nicht zu eng geworden.
PeterT. schrieb:
Wenn einem eine Jovic-Rückkehr wird beschert, dann ist das doch ein eigenes Gebabbel wert.
Allerdings ist das ja noch nicht fix - von daher!
Wem sein Jovic-Trikot zu eng geworden ist: hier ein Rat (vom Ehefrauenforum):
weniger Bier saufen und weniger fettes Fleisch fressen!
Oder wenn er da ist, ein neues ordern😅
Absolut Eurer Meinung. Ich bin mehr als skeptisch bei Zirkzee und ich habe das Gefühl, dass das auch die falsche Fährte ist. Wenn man bereits so weit wäre wie das allgemein hin vermutet wird, dann sollte das doch schon finalisiert sein. Bin mir fast sicher, dass man einen anderen Kandidaten präsentieren wird und das wäre mir nicht unrecht.
gk23 schrieb:
Absolut Eurer Meinung. Ich bin mehr als skeptisch bei Zirkzee und ich habe das Gefühl, dass das auch die falsche Fährte ist. Wenn man bereits so weit wäre wie das allgemein hin vermutet wird, dann sollte das doch schon finalisiert sein. Bin mir fast sicher, dass man einen anderen Kandidaten präsentieren wird und das wäre mir nicht unrecht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das wir einen überteuerten Reservisten vom FCB nur leihen, bei dem noch nicht mal sicher ist, das er uns ausreichend ergänzen würde. Man braucht eigentlich keinen 2. Stürmer, da man schon Ache hat, sondern eher einen 1B Stürmer, der auch mal zusammen mit Silva auflaufen kann.
Die Frage wird dabei natürlich die finanzielle Seite sein. Und ja das Pokalspiel könnte dabei tatsächlich eine Rolle spielen bzw. sollten wir weiter kommen, die Auslosung der nächsten Runde.
Zirkzee hat mit Sicherheit Talent, aber wollen wir tatsächlich noch nach Europa bräuchten wir einen guten
Stürmer, der schon gezeigt hat, das er es im Profibereich kann.
Hätten wir das Ziel Klassenerhalt, wäre das was anderes mit Zirkzee.
Aber es wird ja immer wieder betont, das man nach Europa möchte. Dazu braucht man auch entsprechende Stürmer.
Der Dost Abgang kam dann doch für alle Beteiligten sehr überraschend, dazwischen dann die Feiertage.
Jetzt klappert man halt die Liste ab. Wer kommt in Frage, wer passt ins Raster, wen kann man sich dann wie leisten und wer will überhaupt zur Eintracht. Leihe mit/ohne KO evt. dann doch ein Kauf (perspektivischer Transfer)
Im Winter sind Transfer wie so oft diskutiert, schwieriger als im Sommer.
Im Moment sind ja bis auf Ache alle fit. Ich denke das man eine überezuegende Lösung prasentieren wird, acuh wenn es evt. nächste Woche noch nicht klappen sollte
Jetzt klappert man halt die Liste ab. Wer kommt in Frage, wer passt ins Raster, wen kann man sich dann wie leisten und wer will überhaupt zur Eintracht. Leihe mit/ohne KO evt. dann doch ein Kauf (perspektivischer Transfer)
Im Winter sind Transfer wie so oft diskutiert, schwieriger als im Sommer.
Im Moment sind ja bis auf Ache alle fit. Ich denke das man eine überezuegende Lösung prasentieren wird, acuh wenn es evt. nächste Woche noch nicht klappen sollte
Das war in der Tat überraschend, ja. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man einem Abgang nur zustimmt, wenn man zeitgleich mit einem Nachfolger schon recht weit ist, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die Möglichkeit eines Dost-Abgangs wird eben auch recht spontan gekommen sein, andernfalls wäre man da sicherlich schon weiter. Aktuell sicherlich ungünstig, aber nicht zu ändern.
Bevor man was Halbherziges macht, dann lieber ein paar Tage länger warten und dann eine richtig gute Lösung präsentieren, auch wenn die Zwischenzeit ein nicht ganz kleines Risiko darstellt.
Bevor man was Halbherziges macht, dann lieber ein paar Tage länger warten und dann eine richtig gute Lösung präsentieren, auch wenn die Zwischenzeit ein nicht ganz kleines Risiko darstellt.
Dann braucht man aber nicht mit Sprüchen kommen, wie „wir sind auf alles vorbereitet...“
Anscheinend nicht. Dauert viel zu lange
Anscheinend nicht. Dauert viel zu lange
Sachs_2 schrieb:
Egal wer spielt, ich möchte diese Woche folgendes aus der Mannschaft hören:
„Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir fahren dahin, gewinnen und fahren wieder heim.“
Auf jetzt!
Das stammt doch vom Prince vor dem Freiburg-Spiel damals, oder? Ich fand das extrem gut und mit dieser Einstellung sollten wir da auch hinfahren.
gk23 schrieb:Sachs_2 schrieb:
Egal wer spielt, ich möchte diese Woche folgendes aus der Mannschaft hören:
„Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir fahren dahin, gewinnen und fahren wieder heim.“
Auf jetzt!
Das stammt doch vom Prince vor dem Freiburg-Spiel damals, oder? Ich fand das extrem gut und mit dieser Einstellung sollten wir da auch hinfahren.
Genau, aber ich glaube es war Berlin (und wir haben gewonnen).
Tafelberg schrieb:
mit der EInstellung wird es tatsächlich nicht klappen
Aber echt. Es spricht doch momentan alles für uns. Der Trend in Spielweise und Ergebnissen ist doch ausgesprochen vielversprechend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir sowohl in Mainz als auch gegen die Tasmanen jeweils dreifach punkten, zumindest gibt es Stand jetzt nichts, was mich daran zweifeln lässt, wenn wir unsere Leistung aus den jüngsten Auftritten konservieren können.
Adler_im_Exil schrieb:MonkwillTuch schrieb:
Running gag?
Jovic steht vor einer Rückkehr, so viel ist sicher.
Und was ist mit Helmer? Kommt der jetzt?
Meinst Du Helmes?
Das Gerücht hatte sich unlängst zerschlagen
Deine Analyse trifft es ganz gut, während teilweise auch rein emotionales Zeugs zum spiel geschrieben wird.
Natürlich ist der Schiri ein totaler Depp, der hat neulich S04 auch schon total verpfiffen und ist wahrscheinlich einfach ungeeignet. Das alleine war es aber auch nicht....
Ich denke fast jeder der das Spiel gestern gesehen hat, hat recht früh gemerkt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir zu Elf zu Ende spielen, überschaubar ist. Entsprechend hatte es zumindest mich leicht verwundert, dass wir mit gleicher Aufstellung aus der Halbzeit kamen.
Bevor sich alle mal wieder auf den Illsanker stürzen, gibt es einige andere Dinge die man m.E. zumindest mal in den Raum stellen kann: Angefangen beim Torwart, der zwar an sich echt ein guter Torwart ist, mir persönlich für einen Nationalkeeper aber derzeit einfach zu wenig Spiele gewinnt. So richtig kritisieren kann man ihn zwar auch nicht, aber mir ist das derzeit einfach zu wenig, was der an Mehrwert auf den Platz bringt.
Younes fand ich teilweise ganz gefällig, der braucht aber einfach noch Fitness und Matchpraxis, das war deutlich zu sehen, da er andernfalls doch arge Probleme im Durchsetzungsvermögen hat. Dabei meine ich nicht die Situationen mit Rücken zum Gegner, aber in allen anderen Duellen. Wahrscheinlich hätte ich ihn auch etwas früher rausgenommen. Nun hoffe ich erstmal, dass der nicht wieder verletzt ausfällt.
Barkok war ebenfalls total platt. Klar, war der Junge aufgedreht und motiviert bis in die Haarspitzen, der hat aber auch schon wenige Minuten vor dem ungeschickt verursachten Elfmeter, einmal den Ball ziemlich dappig auf Höhe des 16ers vertändelt. Das muss m.E. auch der Trainer erkennen.
A propos: Der macht für mich nunmehr auch einen doch - milde ausgedrückt - verunsicherten Eindruck. Anders kann ich mir die Wechselstrategie nach dem Platzverweis nicht erklären. Zwar hätte ich - krass dass ich das mal sage - in desem Falle wohl auch den Illsanker gebracht, weil die Gladbacher einfach ziemlich Wuchtbrummen im Sturm hatten und er Tuta diesbzgl. körperlich überlegen ist (Was das bzgl. tuta für die Rückrunde heisst, dass man ihm das so noch nicht zutraut, ist ein anderes, (Planungs-) Thema)
Gleichwohl haben wir dann Phasenweise ohne Stürmer - und Entlastung gespielt - wie bereits zuvor, als sich der Kohr dann quasi zum 10er deklariert hat, ist der auf einmal da vorne rumgehampelt. Das konnte keine Lösung sein. Etwas später sind wir davon dann aber doch wieder abgekehrt und als es dann wirklich nur noch um das verteidigen ging, kam Kamada!?
So ganz nachvollziehbar war das alles für mich nicht.
Trotzdem halten wir mal fest, ein ansehnliche Spiel war das gestern schon.
Nun bin ich mal gespannt, ob es zumindest endlich mal bei der Grundausrichtung von gestern bleibt, oder wir wieder zur Illsanker No. 6 Variante wechseln, was uns nun hoffentlich dauerhaft erspart bleibt, da wir endlich einen Weg gefunden haben, wieder Fußball zu spielen.....
Natürlich ist der Schiri ein totaler Depp, der hat neulich S04 auch schon total verpfiffen und ist wahrscheinlich einfach ungeeignet. Das alleine war es aber auch nicht....
Ich denke fast jeder der das Spiel gestern gesehen hat, hat recht früh gemerkt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir zu Elf zu Ende spielen, überschaubar ist. Entsprechend hatte es zumindest mich leicht verwundert, dass wir mit gleicher Aufstellung aus der Halbzeit kamen.
Bevor sich alle mal wieder auf den Illsanker stürzen, gibt es einige andere Dinge die man m.E. zumindest mal in den Raum stellen kann: Angefangen beim Torwart, der zwar an sich echt ein guter Torwart ist, mir persönlich für einen Nationalkeeper aber derzeit einfach zu wenig Spiele gewinnt. So richtig kritisieren kann man ihn zwar auch nicht, aber mir ist das derzeit einfach zu wenig, was der an Mehrwert auf den Platz bringt.
Younes fand ich teilweise ganz gefällig, der braucht aber einfach noch Fitness und Matchpraxis, das war deutlich zu sehen, da er andernfalls doch arge Probleme im Durchsetzungsvermögen hat. Dabei meine ich nicht die Situationen mit Rücken zum Gegner, aber in allen anderen Duellen. Wahrscheinlich hätte ich ihn auch etwas früher rausgenommen. Nun hoffe ich erstmal, dass der nicht wieder verletzt ausfällt.
Barkok war ebenfalls total platt. Klar, war der Junge aufgedreht und motiviert bis in die Haarspitzen, der hat aber auch schon wenige Minuten vor dem ungeschickt verursachten Elfmeter, einmal den Ball ziemlich dappig auf Höhe des 16ers vertändelt. Das muss m.E. auch der Trainer erkennen.
A propos: Der macht für mich nunmehr auch einen doch - milde ausgedrückt - verunsicherten Eindruck. Anders kann ich mir die Wechselstrategie nach dem Platzverweis nicht erklären. Zwar hätte ich - krass dass ich das mal sage - in desem Falle wohl auch den Illsanker gebracht, weil die Gladbacher einfach ziemlich Wuchtbrummen im Sturm hatten und er Tuta diesbzgl. körperlich überlegen ist (Was das bzgl. tuta für die Rückrunde heisst, dass man ihm das so noch nicht zutraut, ist ein anderes, (Planungs-) Thema)
Gleichwohl haben wir dann Phasenweise ohne Stürmer - und Entlastung gespielt - wie bereits zuvor, als sich der Kohr dann quasi zum 10er deklariert hat, ist der auf einmal da vorne rumgehampelt. Das konnte keine Lösung sein. Etwas später sind wir davon dann aber doch wieder abgekehrt und als es dann wirklich nur noch um das verteidigen ging, kam Kamada!?
So ganz nachvollziehbar war das alles für mich nicht.
Trotzdem halten wir mal fest, ein ansehnliche Spiel war das gestern schon.
Nun bin ich mal gespannt, ob es zumindest endlich mal bei der Grundausrichtung von gestern bleibt, oder wir wieder zur Illsanker No. 6 Variante wechseln, was uns nun hoffentlich dauerhaft erspart bleibt, da wir endlich einen Weg gefunden haben, wieder Fußball zu spielen.....
Azriel schrieb:
Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig
Natürlich war es das. Aber: das spielerische Element gehörte nie zu den Kerntugenden von Kovac. Wie Du schon richtig erkannt hast, bei Niko ging es um Defensivstabilität und größtmöglichen Einsatz. Das hat schon gepasst.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-entscheidende-spiele-zu-viel-chterbahn-90131149.html
Wenn Hütter echt gesagt hat, dass man bei einer "besseren" Mannschaft (wir reden hier von Wolfsburg) nicht ins offene Messer laufen darf, ist er imo nicht mehr tragbar.
Ständig was von international spielen labern und dann so ein Auftritt gegen biedere Wolfsburger?
Ja, die haben eine ordentliche Truppe, aber das ist doch nicht Leipzig oder Leverkusen.
Ich habe die letzten Male immer gessgt, gebt dem Mann Zeit und die Chance.
Aber mittlerweile glaube ich auch es wäre besser man trennt sich.
Hütter war in 3 Jahren nicht in der Lage einen eigenen Spielstil zu etablieren und hat die Mannschaft null voran gebracht. Weder taktisch noch spielerisch.
Und mir ist es auch schnuppe ob wir jetzt noch 6 Punkte bis Weihnachten holen. Perspektivisch gesehen ist imo die Luft raus.
Wenn Hütter echt gesagt hat, dass man bei einer "besseren" Mannschaft (wir reden hier von Wolfsburg) nicht ins offene Messer laufen darf, ist er imo nicht mehr tragbar.
Ständig was von international spielen labern und dann so ein Auftritt gegen biedere Wolfsburger?
Ja, die haben eine ordentliche Truppe, aber das ist doch nicht Leipzig oder Leverkusen.
Ich habe die letzten Male immer gessgt, gebt dem Mann Zeit und die Chance.
Aber mittlerweile glaube ich auch es wäre besser man trennt sich.
Hütter war in 3 Jahren nicht in der Lage einen eigenen Spielstil zu etablieren und hat die Mannschaft null voran gebracht. Weder taktisch noch spielerisch.
Und mir ist es auch schnuppe ob wir jetzt noch 6 Punkte bis Weihnachten holen. Perspektivisch gesehen ist imo die Luft raus.
Ich habe Adi ja auch immer verteidigt und ja, ich mag seine Art und sein Auftreten echt ganz gerne.
Aber: langsam bröckelt es und so ganz sachte kommen mir ernsthafte Zweifel. Ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob die aktuelle Konstellation für die Eintracht und die Weiterentwicklung unseres Spiels die richtige ist.
Dennoch bin ich dafür, Kontinuität walten zu lassen. Was soll denn auch passieren? Wenn es ganz dumm läuft, dann reicht unsere Qualität allemal aus, um die Saison round about Platz 12 zu beenden. Wenn das halt eintritt und die Auftritte der Mannschaft in der bisher gewohnten Range stagnieren, dann sollte man sich zum Ende der Saison zusammen setzen und ehrlich darüber befinden, ob es noch Sinn macht.
Aber: langsam bröckelt es und so ganz sachte kommen mir ernsthafte Zweifel. Ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob die aktuelle Konstellation für die Eintracht und die Weiterentwicklung unseres Spiels die richtige ist.
Dennoch bin ich dafür, Kontinuität walten zu lassen. Was soll denn auch passieren? Wenn es ganz dumm läuft, dann reicht unsere Qualität allemal aus, um die Saison round about Platz 12 zu beenden. Wenn das halt eintritt und die Auftritte der Mannschaft in der bisher gewohnten Range stagnieren, dann sollte man sich zum Ende der Saison zusammen setzen und ehrlich darüber befinden, ob es noch Sinn macht.
gk23 schrieb:
Ich habe Adi ja auch immer verteidigt und ja, ich mag seine Art und sein Auftreten echt ganz gerne.
Aber: langsam bröckelt es und so ganz sachte kommen mir ernsthafte Zweifel. Ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob die aktuelle Konstellation für die Eintracht und die Weiterentwicklung unseres Spiels die richtige ist.
Dennoch bin ich dafür, Kontinuität walten zu lassen. Was soll denn auch passieren? Wenn es ganz dumm läuft, dann reicht unsere Qualität allemal aus, um die Saison round about Platz 12 zu beenden. Wenn das halt eintritt und die Auftritte der Mannschaft in der bisher gewohnten Range stagnieren, dann sollte man sich zum Ende der Saison zusammen setzen und ehrlich darüber befinden, ob es noch Sinn macht.
Sehr schön analysiert.
Ich gehe sowieso fest davon aus, das Hütter bis Saisonende unser Trainer bleibt, außer er verliert jetzt 7-10 Spiele am Stück. Das denke ich wird aber eher nicht passieren außer sein Verhältnis zur Mannschaft wäre
total kaputt.
Da können einige noch so viel unnötig meckern für einen Trainerwechsel, der wahrscheinlich aktuell langfristig nicht mal viel bringen würde (außer den kurzfristigen Höhenflug, den es oft gibt).
Wir wollen hier seriös und ruhig arbeiten und nicht in alte Zeiten fallen.
Und ja, aktuell bin ich gar nicht erfreut was hier passiert nur manche Kritikpunkte sind schon sehr kurios.
Das bei Hütters PK`s jedes Wort jetzt auf die Goldwaage gelegt wird, ist zwar normal aber teilweise
sollte man auch Verständnis zeigen.
1) Hütter wirkt nicht mehr so locker
Das erklärt sich doppelt von selbst.
Welcher Trainer ist nach einem Unentschieden mit langer Sieglosserie oder nach einer Niederlage gut gelaut?
Dazu immer die gleichen dämlichen Fragen.
2)Zunehmde Kritik und Unruhe tragen nicht gerade für eine einfachere Situation bei.
3) Natürlich wird auch im Team die Stimmung angespannt sein.
Gerade bei den hohen Zielen vom Team und Trainer, von denen das Team jetzt merkt, das es so nicht klappen wird.
4) Fehlende Siege kratzen am Selbstvertrauen der Spieler. Auch das macht die Situation nicht einfacher.
5) Die Qualität der Mannschaft ist halt durch die Sparmaßnahmen nicht verbessert worden, ist natürlich schwieriger, dann erfolgreich zu sein.
usw.
Nicht das ich Hütter oder das Team verteidigen möchte, nur muss man auch realistisch bleiben und
kann jetzt nicht ständig einen Trainerwechsel fordern, der aktuell gar nicht in der Führung zur Debatte stehen wird (außer im Sonderfall, das Hütter irgendwelche privaten Probleme hätte oder so was, aber hinter die Kulissen
kann man nie schauen) .
Ich denke wir müssen uns diese Saison in Geduld üben, den Mist noch einige Zeit zu ertragen.
Die Mannschaft und auch der Trainer sind weiterhin sehr ehrgeizig und sicher auch angepisst von der aktuellen
Situation.
Wir können nur hoffen, das man jetzt aus den Gesprächen endlich gute Schlüsse zieht und wieder in die Erfolgsspur findet. Denn geredet wird darüber intern sicher.
Und wenn jetzt immernoch welche sagen, Hütter muss sofort weg, sollen sie mir mal einen aktuell auf dem Markt befindlichen Trainer nennen, der ähnliches Potenzial wie Hütter mitbringt ?!
Kanns denn nicht EINMAL nicht um die bescheuerten Kackbacher gehen man.
Das nervt einfach so unheimlich.
Egal wo, egal welches Thema, immer und immer wieder.
Mich freuts für Joveljic - und natürlich für uns - ich hoffe er kann so einen Sprung machen wie Kamada, dann hätten wir unser "Stürmerproblem" erstmal los.
Das nervt einfach so unheimlich.
Egal wo, egal welches Thema, immer und immer wieder.
Mich freuts für Joveljic - und natürlich für uns - ich hoffe er kann so einen Sprung machen wie Kamada, dann hätten wir unser "Stürmerproblem" erstmal los.
Anthrax schrieb:
Kanns denn nicht EINMAL nicht um die bescheuerten Kackbacher gehen man.
Das nervt einfach so unheimlich.
Egal wo, egal welches Thema, immer und immer wieder.
Mich juckt´s da auch jedes Mal in den Fingern. Das ist so unfassbar penetrant und der Kollege schränkt das ja nicht ein, im Gegenteil. Solche Leute sind unfassbar anstrengend und sich für nichts, aber auch gar nichts zu blöd.
gk23 schrieb:
Mich juckt´s da auch jedes Mal in den Fingern. Das ist so unfassbar penetrant und der Kollege schränkt das ja nicht ein, im Gegenteil. Solche Leute sind unfassbar anstrengend und sich für nichts, aber auch gar nichts zu blöd.
Dieser Gulaschrohstoff will uns was über Herzschmerz nach einem Spiel erzählen?
Uns?
Ausgerechnet den Fans, denen sich ein Spiel so kollektiv in die Seele gebrannt hat, dass Darstellungen einer Kogge aufgrund der Förderung von Bolemie im Stadtgebiet verboten gehört!
Es gibt Gäule, für die ist selbst Uhu eine zu hohe Existenzform.
No.3 schrieb:
Meinst du mit "Heranrücken der Jugendspieler" Spieler aus der aktuellen U19?
Da wäre leider viel Hoffnung und Wunschdenken dabei....
Das hatte ich mir auch gedacht. Wer soll das bitte sein? Ich denke, dass es eher noch eine Weile dauern wird, bis wir da jemanden haben, der tatsächlich heranrücken kann. Die Jugendarbeit wurde zu lange vernachlässigt und trotz des guten Weges, den man in jüngster Vergangenheit eingeschlagen hat wird man noch Geduld aufbringen müssen.
gk23 schrieb:No.3 schrieb:
Meinst du mit "Heranrücken der Jugendspieler" Spieler aus der aktuellen U19?
Da wäre leider viel Hoffnung und Wunschdenken dabei....
Das hatte ich mir auch gedacht. Wer soll das bitte sein? Ich denke, dass es eher noch eine Weile dauern wird, bis wir da jemanden haben, der tatsächlich heranrücken kann. Die Jugendarbeit wurde zu lange vernachlässigt und trotz des guten Weges, den man in jüngster Vergangenheit eingeschlagen hat wird man noch Geduld aufbringen müssen.
Also bei Irorere, Otto, Judge, Loune, Bakirsu und Seo sehe ich schon das Potential für den Profibereich. Das Problem ist halt, dass aktuell sämtliche Jugendspieler auch überhaupt nicht mehr im Rhythmus sind, weil der Spielbetrieb ausgesetzt ist. Die sind wahrscheinlich auch alle aktuell noch nicht bereit. Aber Otto und wohl auch Irorere haben ja auch schon einen Profivertrag. Beide auch längerfristige als zuletzt die Einjahresverträge für Makanda, Brugger und Fahrnberger. Bei denen war von Anfang an klar, dass sie keine Chance haben werden. Ob sich einer der von mir genannten Spieler letztendlich als Profi durchsetzen wird, kann man natürlich nicht genau sagen, aber ich denke schon, dass wir auch aktuell einige Jugendspieler mit Potential haben.
gk23 schrieb:No.3 schrieb:
Meinst du mit "Heranrücken der Jugendspieler" Spieler aus der aktuellen U19?
Da wäre leider viel Hoffnung und Wunschdenken dabei....
Das hatte ich mir auch gedacht. Wer soll das bitte sein? Ich denke, dass es eher noch eine Weile dauern wird, bis wir da jemanden haben, der tatsächlich heranrücken kann. Die Jugendarbeit wurde zu lange vernachlässigt und trotz des guten Weges, den man in jüngster Vergangenheit eingeschlagen hat wird man noch Geduld aufbringen müssen.
Also laut Bobic sollen da einige Jungs schon gutes Potenzial haben.
Aber natürlich sind die aktuell nicht im Rhytmus. Und hier liegt auch der Fehler, wir hatten vor einigen Jahren mal den Versuch mit zusätzlichen Testspielen gestartet. Das wurde wieder eingestampft.
Fand die Idee zumindestens vom Ansatz her gut.
Fakt ist, so wie wir es aktuell machen, müßten wir echt einen Ronaldo oder Messi in der Jugend haben
um davon profitieren zu können. Denn die würden sich auf Anhieb ins Team spielen.
Auch mit 17/18 Jahren. Das ist natürlich total utopisch !!!
Die anderen durchaus guten Talente brauchen nunmal Zeit und vor allem kann man sie mit Tricks motivieren.
Das wird aber bei uns alles nicht gemacht.Bei uns versauern sie auf der Tribüne
Ich würde es zum Beispiel so handhaben (gerade aktuell bei 5 oder 6 Einwechselmöglichkeiten)
der beste Jugendspieler im Training darf beim Spieltag mit auf die Bank und ich würde Ihn je nach Spielstand
so 1-15 Minuten einwechseln. Das wäre auch ein Zeichen für die anderen jungen Spieler, das sich das arbeiten imTraining lohnt.
Wenn Du schon von vorneherein weißt, das es wenig bringt, dann fallen die meisten Jungs in dem Alter in ein Loch. Ja jetzt könnte man sagen, die müssen sich selbst motivieren.
Das ist einerseits richtig, nur es gibt mittlerweile auch genug Spieler, die diesen Anreiz benötigen.
Und die es dann auch schaffen, sich ranzuarbeiten.
Wenn Kovac einen Rebic nicht so in die Pflicht genommen hätte, wäre er nie zum AC Mailand gekommen oder wir Pokalsieger geworden. Der Trainerjob ist mehr als nur ein paar Spieler über den Platz zu jagen und zu meckern. Umso mehr Du als Trainer investierst, umso mehr kannst Du aus dem Kader holen.
Wie gesagt, natürlich kann man sich hinstellen, bequem sein und die Jungs sich selbst überlassen,
aber da gehen heute viele dabei unter, deswegen ist neue Kreativität gefragt.
https://www.fussballtransfers.com/a3507097212826598889-medien-willems-lehnt-sge-verlaengerung-ab
War irgendwie klar, Willems scheint sich umzuorientieren. Wäre halt die Frage, ob es nicht ganz sinnvoll wäre, im Winter wenigstens noch ein paar Euro zu generieren. Wie ist Eure Meinung dazu?
Denke, dass Willems schon ein Guter ist, es hat halt nicht ganz gepasst, systemisch nicht wirklich und dann eben auch verletzungsbedingt.
War irgendwie klar, Willems scheint sich umzuorientieren. Wäre halt die Frage, ob es nicht ganz sinnvoll wäre, im Winter wenigstens noch ein paar Euro zu generieren. Wie ist Eure Meinung dazu?
Denke, dass Willems schon ein Guter ist, es hat halt nicht ganz gepasst, systemisch nicht wirklich und dann eben auch verletzungsbedingt.
Fällt für mich in die Kategorie "Dumm gelaufen" - so richtig enttäuscht hat er - bis dann die Luft raus war für mich nicht. Konnte er die (logischen) Erwartungen erfüllen, als er seinerzeit als Ocze-Nachfolger kam. Leider auch nicht so ganz.
Der Junge hat einen saustarken linken Fuß und in Sachen Technik und Ballbehandlung ist er für mich immer noch ein Spieler der sich vom durchschnittlichen Kicker deutlich abhebt. Dass er das irgendwie nicht in sein Spiel integriert bekommt, auch mal die Linie lang zu marschieren, hat sich mir leider nie erschlossen. Da war er echt ne schlechte Marcelo Kopie.
Dass Kostic einmal zum Non-Plus-Ultra auf seiner Position wird, war ebenso wenig absehbar, wie seine letztlich saublöde Verletzung bei Newcastle. Wäre dies nicht gewesen, hätten wir uns alle einen Ast gefreut und den Jungen mit Gewinn vertickert. Und das sogar mit deutlich besserem Gewinn als damals beim Salcedo, für mich beides Spieler bei denen man dachte, dass sie einerseits das Potential für höhere Aufgaben haben, auf der anderen Seite aber auch immer ein gewisser Risikofaktor da war und man nie wusste, was aus der Wundertüte kommt.
Jetzt unterliegen wir blöderweise den Regeln des Geschäfts und ein ablösefreier Wechsel wird wahrscheinlich seitens Willems bevorzugt werden. Zumal Newcastle´s Deal mit dem vermeintlichen Investor auch nicht zustande kam, werden die sicherlich auch keine vollen Taschen mehr haben.
K.A. vielleicht einigt man sich in der Winterpause noch auf irgendwas zwischen 0,5-1 Mio - sofern Willems im Ansatz wieder einsatzhähig ist.
Für mich bleibt ansonsten nur das Fazit, schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat.
Der Junge hat einen saustarken linken Fuß und in Sachen Technik und Ballbehandlung ist er für mich immer noch ein Spieler der sich vom durchschnittlichen Kicker deutlich abhebt. Dass er das irgendwie nicht in sein Spiel integriert bekommt, auch mal die Linie lang zu marschieren, hat sich mir leider nie erschlossen. Da war er echt ne schlechte Marcelo Kopie.
Dass Kostic einmal zum Non-Plus-Ultra auf seiner Position wird, war ebenso wenig absehbar, wie seine letztlich saublöde Verletzung bei Newcastle. Wäre dies nicht gewesen, hätten wir uns alle einen Ast gefreut und den Jungen mit Gewinn vertickert. Und das sogar mit deutlich besserem Gewinn als damals beim Salcedo, für mich beides Spieler bei denen man dachte, dass sie einerseits das Potential für höhere Aufgaben haben, auf der anderen Seite aber auch immer ein gewisser Risikofaktor da war und man nie wusste, was aus der Wundertüte kommt.
Jetzt unterliegen wir blöderweise den Regeln des Geschäfts und ein ablösefreier Wechsel wird wahrscheinlich seitens Willems bevorzugt werden. Zumal Newcastle´s Deal mit dem vermeintlichen Investor auch nicht zustande kam, werden die sicherlich auch keine vollen Taschen mehr haben.
K.A. vielleicht einigt man sich in der Winterpause noch auf irgendwas zwischen 0,5-1 Mio - sofern Willems im Ansatz wieder einsatzhähig ist.
Für mich bleibt ansonsten nur das Fazit, schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat.
Wobei Bremen letzte Saison zu dem Zeitpunkt bereits 11 Punkte hatte.
Aber natürlich hast Du recht. Noch kann sich Schalke da locker noch rausspielen. Zwei Siege gegen Augsburg und Freiburg und wahrscheinlich steht man schon auf zumindest auf dem Relegationsplatz. Aber die Vergangenheit hat halt oft gezeigt, dass ein Team, das so eine katastrophale Serie hinlegt, halt meist am Ende absteigt.
Letzt Saison Paderborn nach 10 Spielen 4 Punkte. Am Ende als letzter abgestiegen.
18/19 Stuttgart und Fortuna mit 5 Punkten. Tatsächlich Stuttgart erst in Relegation runter und Fortuna mit guter Saison.
17/18 Köln mit 2 Punkten. Klar als letzter abgestiegen.
16/17 HSV und Ingolstadt mit 2 Punkten. Ingolstadt als 17 abgestiegen, HSV am letzten Spieltag gerettet.
Also, es ist natürlich noch alles drin. Was halt noch gegen Schalke spricht, ist zum einen diese Saisonübergreifende Bilanz mit dem letzten Sieg im Januar am 18. Spieltag. Und dass es keine Winterpause gibt. Klar man kann noch mal auf dem Transfermarkt reagieren. Wenn sich aber nicht viel bis dahin ändert, dürften die Argumente für Spieler dahin zu gehen, nochmal kleiner sein, als im Sommer. Es gibt aber keinen Zeitraum, eine neue Taktik einzustudieren und neue Spieler gescheit einzubinden.
Also da müsste die Wende eigentlich schon in den nächsten drei Spielen kommen.
Aber natürlich hast Du recht. Noch kann sich Schalke da locker noch rausspielen. Zwei Siege gegen Augsburg und Freiburg und wahrscheinlich steht man schon auf zumindest auf dem Relegationsplatz. Aber die Vergangenheit hat halt oft gezeigt, dass ein Team, das so eine katastrophale Serie hinlegt, halt meist am Ende absteigt.
Letzt Saison Paderborn nach 10 Spielen 4 Punkte. Am Ende als letzter abgestiegen.
18/19 Stuttgart und Fortuna mit 5 Punkten. Tatsächlich Stuttgart erst in Relegation runter und Fortuna mit guter Saison.
17/18 Köln mit 2 Punkten. Klar als letzter abgestiegen.
16/17 HSV und Ingolstadt mit 2 Punkten. Ingolstadt als 17 abgestiegen, HSV am letzten Spieltag gerettet.
Also, es ist natürlich noch alles drin. Was halt noch gegen Schalke spricht, ist zum einen diese Saisonübergreifende Bilanz mit dem letzten Sieg im Januar am 18. Spieltag. Und dass es keine Winterpause gibt. Klar man kann noch mal auf dem Transfermarkt reagieren. Wenn sich aber nicht viel bis dahin ändert, dürften die Argumente für Spieler dahin zu gehen, nochmal kleiner sein, als im Sommer. Es gibt aber keinen Zeitraum, eine neue Taktik einzustudieren und neue Spieler gescheit einzubinden.
Also da müsste die Wende eigentlich schon in den nächsten drei Spielen kommen.
So sehe ich das auch. Und eins ist auch klar, in Corona-Zeiten ist nix mit Heimspielen, in denen die Zuschauer pushen (wie das z.B. in Bremen der Fall war oder auch in unserer Relegations-Saison). Darüber hinaus können die finanziell keine Sprünge lassen, haben den Trainer schon gewechselt und dementsprechend gar nicht mal mehr so viele Patronen, die haben schon einiges verschossen.Die Mentalität der Mannschaft macht auch eher so den Eindruck, als sei der Abstiegskampf noch nicht recht in allen Köpfen drin. Naja, wir werden sehen.
gk23 schrieb:
So sehe ich das auch. Und eins ist auch klar, in Corona-Zeiten ist nix mit Heimspielen, in denen die Zuschauer pushen (wie das z.B. in Bremen der Fall war oder auch in unserer Relegations-Saison).
Das wäre auf Schalke glaube ich aktuell eh nicht drin. Da gab es schon beim Absturz unter Tedesco enorme Unmutsbekundungen, bei denen Stambouli damals sogar die von den Ultras angefertigte Kapitänsbinde öffentlichkeitswirksam wieder abgeben musste. Dazu ist bei denen in den letzten beiden Jahren auch abseits des Platzes sehr viel falsch gelaufen, was das Verhältnis zwischen Verein und Fanbasis nachhaltig beschädigt hat. Während dem Spiel würde es da wahrscheinlich Unterstützung geben, aber rundherum ist bei denen da aktuell echt viel Unruhe drin. Da könnte es vielleicht sogar positiv für die sein und Druck nehmen, ohne Zuschauer zu spielen.
gk23 schrieb:
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.
Das ist richtig.
Nur aktuell fehlt uns die Qualität für weiter oben.
Wir bräuchten jetzt endlich mal wieder echte Verstärkungen.
Nur ohne Geld wird das sehr schwer umzusetzen. Vor allem im RA Bereich drückt immernoch mächtig der Schuh.
Wir brauchen da endlich mal einen Spieler, der mehr als nur ein Spiel am Stück gut zu spielen.
Ja, das ist sicherlich richtig. Ggf. kann ja Younes über RA kommen, Barkok ist für mich auch noch ein geeigneter Kandidat.
Wenn man was macht, dann aus meiner Sicht eher ein spielstarker 6er, Hase wird nicht jünger. Dann wäre man noch ein Stück besser aufgestellt. Sonst würde ich eher wenig machen, man muss natürlich abwarten, was auf anderen Positionen passiert.
Wenn man was macht, dann aus meiner Sicht eher ein spielstarker 6er, Hase wird nicht jünger. Dann wäre man noch ein Stück besser aufgestellt. Sonst würde ich eher wenig machen, man muss natürlich abwarten, was auf anderen Positionen passiert.
Vom RA bin ich mittlerweile auch etwas ab, gerade wenn die Barkoks, Younes und Kamadas die Möglichkeit haben immer mal ins Zentrum einzurücken, denke ich, dass man dass mit dem aktuellen PErsonal ganz abgewickelt kriegt. Ein ähnlicher Typus ist ja vom Hörensagen auch noch der Hrustic, dem man aktuell ja nicht einmal 5 Minuteneinsätze zutraut.
Das Experiment mit Sow als 6er finde ich interessant. DEr ist laufstark und passicher genug umdas - je nach Gegner - zu spielen. Auch wenn er natürlich (noch) kein Zweikämpfer ist. Meines Erachtens wäre auch der Kohr gut beraten, wenn er sich von seiner "8" eher mal in diese defensiven 6er Gefilde orientieren würde. Tempo und Zweikampfhärte dafür hätte er. Ich denke damit wäre allen mehr geholfen, als wenn er sich wie am Samstag nach seiner Einwechslung zur hängenden Spitze umfunktioniert.
Gleichwohl denke ich nicht, dass wir ohne den Vadder an einer einem neuen RIV vorbeikommen. Das Risiko hier allein auf Tuta zu setzen wre zu hoch. Gleichwohl könnte man dann auch nochmal bewerten, ob man es Toure mit seinen 24 noch zutraut, dauerhaft die Konzentration für die Bundesliga aufzubringen, oder man sich nicht vielleicht doch besser trennt....
Das Experiment mit Sow als 6er finde ich interessant. DEr ist laufstark und passicher genug umdas - je nach Gegner - zu spielen. Auch wenn er natürlich (noch) kein Zweikämpfer ist. Meines Erachtens wäre auch der Kohr gut beraten, wenn er sich von seiner "8" eher mal in diese defensiven 6er Gefilde orientieren würde. Tempo und Zweikampfhärte dafür hätte er. Ich denke damit wäre allen mehr geholfen, als wenn er sich wie am Samstag nach seiner Einwechslung zur hängenden Spitze umfunktioniert.
Gleichwohl denke ich nicht, dass wir ohne den Vadder an einer einem neuen RIV vorbeikommen. Das Risiko hier allein auf Tuta zu setzen wre zu hoch. Gleichwohl könnte man dann auch nochmal bewerten, ob man es Toure mit seinen 24 noch zutraut, dauerhaft die Konzentration für die Bundesliga aufzubringen, oder man sich nicht vielleicht doch besser trennt....
gk23 schrieb:
Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.
Du legst dich also fast fest, dass sie kaum noch zu retten sind ... das finde ich jetzt mal fast etwas mutig.
Sachs_2 schrieb:
So langsam steigt der Druck auf die Gegner von S06. Keiner will der Depp sein, der gegen die verliert. Irgendwie glaube ich, dass die in 2020 nochmal gewinnen.
Also wenn sie jetzt aus den 3 Spielen gegen Augsburg, Freiburg und Bielefeld keinen Sieg holen, dann ist es ja auch langsam egal. Dann dürften sie kaum noch zu retten sein.
Ist ja immerhin schon Spieltag 10 rum. Vermutlich wird man auch in dieser Saison keine 40 Punkte brauchen, um drin zu bleiben, aber selbst wenn 30 Punkte für die Relegation reichen würden frage ich mich, wie die das schaffen wollen. In den kommenden 3 Spielen holen sie gegen Bielefeld ggf. was, lass sie dann von mir aus bei 6 Punkten stehen. Dann stehen in der Vorrunde aber noch Hertha, Hoppelheim, wir und Köln an. Da ist außer gegen Köln auch nirgends ein Dreier zu erwarten.
Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.
Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.
gk23 schrieb:
Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.
Du legst dich also fast fest, dass sie kaum noch zu retten sind ... das finde ich jetzt mal fast etwas mutig.
gk23 schrieb:
Ist ja immerhin schon Spieltag 10 rum. Vermutlich wird man auch in dieser Saison keine 40 Punkte brauchen, um drin zu bleiben, aber selbst wenn 30 Punkte für die Relegation reichen würden frage ich mich, wie die das schaffen wollen. In den kommenden 3 Spielen holen sie gegen Bielefeld ggf. was, lass sie dann von mir aus bei 6 Punkten stehen. Dann stehen in der Vorrunde aber noch Hertha, Hoppelheim, wir und Köln an. Da ist außer gegen Köln auch nirgends ein Dreier zu erwarten.
Nein, ich leg mich fast schon fest: die sind schon jetzt kaum noch zu retten.
Ich leg mich noch nicht fest...Bremen war auch schon fast über dem Abgrund letzte Saison und haben sich doch noch rausgewurschtelt...jetzt schon sichere Prognosen abzugeben, ist verfrüht, weil wieder welche absteigen, die jetzt noch überhaupt nicht damit rechnen....
gk23 schrieb:
Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.
Preis/Leistung ist bei Ilse auf jeden Fall ok gewesen, nur ist das Problem, das die Leistung für unsere langfristigen Ziele Europapokal bei weitem nicht ausreicht und er schon über 30 Jahre ist.
Da kommt also auch keine Leistungsexplosion.
Spielen wir gegen den Abstieg ist der Ilse Transfer ein klasse Transfer, aber eben nicht für höhere Ziele.
Und ich dachte wir wollten zumindestens unter den Top 10 bleiben um ab und zu mal nach Europa zu rutschen.
gk23 schrieb:
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.
Das ist richtig.
Nur aktuell fehlt uns die Qualität für weiter oben.
Wir bräuchten jetzt endlich mal wieder echte Verstärkungen.
Nur ohne Geld wird das sehr schwer umzusetzen. Vor allem im RA Bereich drückt immernoch mächtig der Schuh.
Wir brauchen da endlich mal einen Spieler, der mehr als nur ein Spiel am Stück gut zu spielen.