>

gk23

2611

#
gk23 schrieb:

Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.


Preis/Leistung ist bei Ilse auf jeden Fall ok gewesen, nur ist das Problem, das die Leistung für unsere langfristigen Ziele Europapokal bei weitem nicht ausreicht und er schon über 30 Jahre ist.
Da kommt also auch keine Leistungsexplosion.
Spielen wir gegen den Abstieg ist der Ilse Transfer ein klasse Transfer, aber eben nicht für höhere Ziele.
Und ich dachte wir wollten zumindestens unter den Top 10 bleiben um ab und zu mal nach Europa zu rutschen.

#
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.
#
Das positive ist ein nicht unbedingt einzuplanender Punkt.
Heute kann man wirklich nicht viel meckern.

Klar sind die vielen Unentschieden doof, aber das ist schon seit Beginn der 3-Punkteregelung so, das diese Teams benachteiligt werden. Diese Saison sind wir wohl mal dran.
Solange wir nicht dadurch absteigen, ist es ok.
Und das Team ist zu gut um diese Saison abzusteigen.
Ich hoffe Hütter nutz diese Übergangssaison (anders kann man es jetzt nicht mehr sehen)
um die junge Spieler zu integrieren und für nächste Saison eine viel jüngere schlagkräftige Truppe zu haben.
Im Winter geht ja auch noch Abraham, der wahrscheinlich von Tuta ersetzt werden soll,
wobei ich glaube, das man da im Winter noch jemanden günstigen holt.
Mir würde die Verjüngerungskur gefallen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das positive ist ein nicht unbedingt einzuplanender Punkt.
Heute kann man wirklich nicht viel meckern.



Korrekt, finde auch, dass es in dieser Saison Punkteteilungen gab, die man anders bewerten kann.

Hyundaii30 schrieb:

Und das Team ist zu gut um diese Saison abzusteigen.


Auch hier bin ich bei Dir. Aber mal unter uns, in diesem Jahr müsste man sich auch schon besonders anstrengen, um abzusteigen. Wenn man mal sieht, was die tollen Meenzer, Köln und vor allen dingen Schalke so abliefern. Bei allem Respekt, unsere Zielsetzung sollte da durchaus eine andere sein.

Hyundaii30 schrieb:

Ich hoffe Hütter nutz diese Übergangssaison (anders kann man es jetzt nicht mehr sehen)


Also Übergangssaison ist für mich ja das Unwort des Jahrzehnts. Haben wir irgendwie jedes Jahr und ich kann es gerade in diesem Jahr nicht so recht nachvollziehen. So viel Übergang sehe ich ehrlich gesagt nicht. Der Stamm hat sich kaum verändert, klar geht der Vadder und Younes sollte man auch einbauen, sofern er bei 100% ist, aber den großen Umbruch sehe ich wirklich nicht. Es sollte eher eine Saison der Weiterentwicklung sein.
#
SemperFi schrieb:

Und das Wunschkonzert war halt voll mit Kurt, Scholl, Gaudino & Co, Kicker, die angeblich Talent haben, mit Lewandowski & Co auch glänzen konnten, aber dann in der Versenkung verschwanden.




Das ist zwar richtig, aber  bei Talenten kommt es immer auf sehr, sehr viele Kleinigkeiten an.
Ein Waldschmidt hätte seine aktuelle Entwicklung bei uns wahrscheilich so nicht hinbekommen.
Oder keiner ein Alex Meier hätte vielleicht nie diesen Fußballgottstatus erreicht, wenn er zu uns gekommen wäre. Man könnte hier noch hunderte Beispiele aufführen.
Ein Talent vorher abzuschreiben, ist sicherlich nicht nötig.
Noch ist er ja nichtmal hier. Ich hoffe nur das man diesen Winter wieder bessere Einschätzungen trifft, egal welcher Spieler kommt.
#
Hyundaii30 schrieb:

SemperFi schrieb:

Und das Wunschkonzert war halt voll mit Kurt, Scholl, Gaudino & Co, Kicker, die angeblich Talent haben, mit Lewandowski & Co auch glänzen konnten, aber dann in der Versenkung verschwanden.




Das ist zwar richtig, aber  bei Talenten kommt es immer auf sehr, sehr viele Kleinigkeiten an.
Ein Waldschmidt hätte seine aktuelle Entwicklung bei uns wahrscheilich so nicht hinbekommen.
Oder keiner ein Alex Meier hätte vielleicht nie diesen Fußballgottstatus erreicht, wenn er zu uns gekommen wäre. Man könnte hier noch hunderte Beispiele aufführen.
Ein Talent vorher abzuschreiben, ist sicherlich nicht nötig.
Noch ist er ja nichtmal hier. Ich hoffe nur das man diesen Winter wieder bessere Einschätzungen trifft, egal welcher Spieler kommt.



Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.
#
gk23 schrieb:

Meine Güte, ich finde da jetzt nichts wirklich Schlimmes dran. Was soll er denn soll er denn auch sonst sagen? Ist hässlich hier, wir haben eine K.ack-Truppe [...]

Bis an diesen Punkt wäre es zumindest die Wahrheit, wenn er sich und Rønnow ausklammert
#
das stimmt natürlich. Aber welcher Profi sagt denn schon die Wahrheit
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wie man es am Ende nennt ist dann ja egal. Fakt ist, dass die Eintracht sein Arbeitgeber ist, auch wenn er im Moment für Schalke spielt

Und deswegen darf er nicht sagen, dass er sich da, wo er jetzt spielt wohlfühlt? Ich sehe immer noch keine Respektlosigkeit der Eintracht gegenüber.
#
DBecki schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wie man es am Ende nennt ist dann ja egal. Fakt ist, dass die Eintracht sein Arbeitgeber ist, auch wenn er im Moment für Schalke spielt

Und deswegen darf er nicht sagen, dass er sich da, wo er jetzt spielt wohlfühlt? Ich sehe immer noch keine Respektlosigkeit der Eintracht gegenüber.


Ich auch nicht. Meine Güte, ich finde da jetzt nichts wirklich Schlimmes dran. Was soll er denn soll er denn auch sonst sagen? Ist hässlich hier, wir haben eine K.ack-Truppe und ich will schnellstens zurück?! Würde ja kaum einer machen. Locker bleiben, nicht zu hoch hängen und gut ist das auch.
#
Die oft bessere 2. Halbzeit ist doch auch dem geschuldet das AH zur Halbzeit Änderungen vor nimmt. Meist überraschen diese Änderungen, ich denke da an Stuttgart, niemanden. Warum ist AH nicht bereit zu lernen
#
Mike 56 schrieb:

Die oft bessere 2. Halbzeit ist doch auch dem geschuldet das AH zur Halbzeit Änderungen vor nimmt. Meist überraschen diese Änderungen, ich denke da an Stuttgart, niemanden. Warum ist AH nicht bereit zu lernen



Was soll er denn bitte lernen? Glaubst Du, dass ihm das gefällt? Ich kenne ihn jetzt nicht persönlich, aber das würde mich schon arg wundern.

Die Herren Spieler sind da endlich mal in der Pflicht, von Beginn an da zu sein. Für den Trainer ist es sicherlich auch nicht immer prickelnd, in der HZ Änderungen vornehmen zu müssen, um das Spiel noch irgendwie zu retten. Finde, dass man den Großteil nicht an Adi abladen kann was das anbelangt.
#
Eendracht schrieb:


Und wenn wir uns einen Altherren-Stürmer hätten holen wollen, um Aches Ausfall überhaupt derart zu kompensieren, hätten wir schon Wochen Zeit gehabt, um Mandzukic zu holen - der auch sofort


Moin bin der neue
Mandzcukic wäre auf jeden Fall eine Bereicherung
#
Adlerhorst  schrieb:

Eendracht schrieb:


Und wenn wir uns einen Altherren-Stürmer hätten holen wollen, um Aches Ausfall überhaupt derart zu kompensieren, hätten wir schon Wochen Zeit gehabt, um Mandzukic zu holen - der auch sofort


Moin bin der neue
Mandzcukic wäre auf jeden Fall eine Bereicherung


Gude!

Ist natürlich eine Meinung, nur bitte verrate mir doch, was Mandzukic denn so viel besser macht als Silva, Dost und Ache?

Außerdem bin ich davon überzeugt, dass wir andere Baustellen haben, die vorrangig geschlossen werden sollten. Beispielsweise in der IV, wenn der Vadder geht. Oder auf der 6.
#
Kriegt man im Rewe bei jedem Einkauf eine Schwurblerin mit? Oder nur an bestimmten Tagen und ab einem bestimmten Einkaufswert?
#
Black-Schwurbel-Week vermutlich.
#
Mike 56 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ich hoffe einfach, dass alle aus der Situation gelernt haben und es, sobald die Zahlen etwas nach unten gehen, nicht alle wieder zu schnell zu viel wollen/hoffen.                                              

Die Länderspiele sind doch ein Witz und können auch die Liga lahm legen. Ähnlich die internationalen Pokalspiele.
Wann fangen die denn mal an weniger zu wollen?

Wie würden wir das wohl sehen, wenn wir international spielen würden und uns dieses Geld aus den internationalen Pokalspielen einen Vorteil verschaffen würde?
#
Natürlich versucht jeder immer, seinen Vorteil rauszustellen und dementsprechend zu argumentieren. Aber trotzdem glaube ich, dass es eine Menge Eintrachtler gäbe, die das kritisch sehen würden.

Wenn man es ganz sachlich betrachtet, ist es doch pervers, die sinnlose Reiserei aufrecht zu erhalten. Das kann man ja gar nicht mehr argumentieren, wenn man das in den gesamtgesellschaftliche Kontext stellt. Vorteil hin oder her, so viel Ehrlichkeit sollte man dann schon aufbringen.
#
DBecki schrieb:

Les ich das richtig? 0:6? Wie geil 😂😂

Trotzdem. Das Grauen mit Löw und Bierhoff wird weitergehen.
Die raffen es doch immer noch net!
#
Adlersupporter schrieb:

DBecki schrieb:

Les ich das richtig? 0:6? Wie geil 😂😂

Trotzdem. Das Grauen mit Löw und Bierhoff wird weitergehen.
Die raffen es doch immer noch net!


Ich weiß echt nicht, was man verbrochen haben muss, um beim DFB vor die Tür gesetzt zu werden. Nach Leistung geht es da ja schon lange nicht mehr und es wird krampfhaft an Leuten festgehalten, die ihren Zenit doch spürbar überschritten haben.

Wenn der DFB ein bisschen Eier hätte, dann würde man auf die EM großzügig shicen, bis dahin von mir aus einen Interims-Jogi hinstellen und nach der kommenden Saison alles daran setzen, Tuchel zu bekommen. Klopp wird sich das nicht antun und TT wird bei PSG ja eh dauer-angezählt, da sollte dieses Szenario doch nicht ganz abwegig sein.

Bierhoff und Löw müssen schnellstens weg, da ist jeder Tag, an dem das nicht passiert, ein verlorener Tag. Das ist echt beschämend, was da läuft. Fahren das ganze Gebilde mit Vollgas gegen die Wand und dürfen trotzdem weiter dilettieren. Wo gibt´s denn bitte sowas?
#
@7433

Ohne jetzt näher darauf einzugehen.
Ein sehr guter Beitrag mit einem interessanten Modellvorschlag.
Ein Lichtblick hier in diesem Gegeifer Thread.
#
igorpamic schrieb:

@7433

Ohne jetzt näher darauf einzugehen.
Ein sehr guter Beitrag mit einem interessanten Modellvorschlag.
Ein Lichtblick hier in diesem Gegeifer Thread.


Dem schließe ich mich vollumfänglich an!
#
gk23 schrieb:

Adi hat nach wie vor das Vertrauen und er hat ja auch schon gezeigt, dass er Krise kann.

Zu diesen Krisen trägt er aber jedesmal selber bei, die müssten teilweise nicht sein wenn er nicht stur an Dingen festhalten würde.
#
propain schrieb:

gk23 schrieb:

Adi hat nach wie vor das Vertrauen und er hat ja auch schon gezeigt, dass er Krise kann.

Zu diesen Krisen trägt er aber jedesmal selber bei, die müssten teilweise nicht sein wenn er nicht stur an Dingen festhalten würde.


Das ist es ja auch, was mich aktuell stört. Im letzten Jahr habe ich das noch ein wenig anders bewertet, aber wider besseren Wissens werden die gleichen Dinge wiederholt und da ist der Trainer sicherlich in der Verantwortung. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer, aber ich finde, dass sich das, was am Samstag abging, abgezeichnet hat und da hätte man einen anderen weg wählen können.
#
ThePaSch schrieb:

Takashi007 schrieb:

Adi, telefonier mal mit deinem Landmann Ralph Hasenhüttl, der lässt in Southampton so mutig spielen, wie Du es seit Monaten ankündigst.


Der war doch für uns nach dem Abgang von Kovac auch im Gespräch, wenn ich mich richtig erinnere... natürlich kann man nicht sagen, ob sein Spiel bei uns genauso gezündet hätte, aber ich hätte dann doch gerne ein Fensterchen in die Parallelwelt...



Naja, ob Hasenhüttl jetzt hier einen besseren Job gemacht hätte, darf man zumindestens bezweifeln.
Er ist auch kein Übertrainer und Adi keine blinde Gurke.
Mir Gefallen momentan auch einige Dinge gar nicht, aber deswegen bereue ich seine Verpflichtung nicht.
Komisch finde ich auch, es ist noch gar nicht so lange her, da wurde seine Vertragsverlängerung gefeiert.
Auch damals war schon zu erkennen, das Adi nicht perfekt ist.
Aber zu viele versteiften sich auch auf die Hoffnung, keine Dreiffachbelastung, jetzt muss das locker klappen mit Platz 6. Ich muss aber sagen, meiner Meinung nach, ist dafür unser Team nicht ausreichend verstärkt worden,
es wurde eigentlich nur umgebaut, nicht verstärkt.
Ja klar ohne Europapokalbelastung, ist es leichter vorne rein zu stoßen, aber eben auch keine Garantie.
Mainz, Köln usw. haben auch keine Dreiffachbelastung und dort läuft es noch mieser.
Adi muss wie in den Saisons vorher, die richtigen Schlüsse ziehen und eine sehr positive Siegesserie starten.
Aber das ist leichter gesagt wie getan, vor allem bei unseren kommenden Gegnern.
#
Naja, Mainz und Köln würde ich jetzt nicht als Referenz nehmen wollen. Da haben wir bei allem Respekt einfach auch andere Ansprüche und unser Kader ist zumindest aus meiner Sicht deutlich stärker besetzt als der von den Ziegenfreunden und den ach so tollen Mainzern.

Ich bin ein großer Befürworter von Adi, auch in den Phasen, wo es nicht lief, wie z.B. im letzten Jahr vor der Winterpause. Aber: was mich stört ist dieses sture Festhalten an Spielern, auch wenn es nachweislich seit einigen Spielen einfach nicht funktionieren will. Ilse und Zuber sind jetzt mal die jüngsten Beispiele, das verstehe ich einfach nicht.

Wenn man gesehen hat, wie Younes und Barkok und auch mit Abstrichen Kohr nach ihren Einwechslungen agiert haben in den Spielen zuvor, dann hätte ich mir gegen Stuttgart gewünscht, dass man das honoriert und mit der Hereinnahme der Genannten ein wenig mehr Offensivdrang bringt. Stattdessen sind wir zu ängstlich und verpennen eine Halbzeit, nur um am Ende dann doch noch annehmbare 45 Minuten abzuliefern und eine Niederlage abzuwenden. Auf Dauer ist das einfach zu wenig, gegen Teams wie Bremen, Bielefeld, Köln und auch Stuttgart war viel mehr drin. Jetzt kommen etwas größere Brocken. Da muss man sicher keine Angst haben, die Erfolgsaussichten sind aber dennoch nicht ganz so gut. Wir könnten schon 6 Punkte mehr auf dem Konto haben und entspannter auf die kommenden Aufgaben schauen, stattdessen droht ein bisschen Niemandsland und der Blick nach unten. Das ist in der Tat ein bisschen enttäuschend.

Die Hasenhüttl-Diskussion verstehe ich jetzt nicht ganz, Adi hat nach wie vor das Vertrauen und er hat ja auch schon gezeigt, dass er Krise kann. Aber langsam sollten wir wirklich auch mal zusehen, dass wir unsere PS auf die Straße bringen und Zählbares aus den Duellen holen, in denen das möglich ist.
#
SGERafael schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wobei ich ihm hier beipflichte. Hinter dem ganzen Plastikmüll ist der VfB Stuttgart so ziemlich das Widerwärtigste und Verabscheuungswürdigste, was der deutsche Fußball zu bieten hat ... schlimm genug, dass das heutzutage nicht mal für einen direkten Wunschabstiegsplatz reicht.



Da gebe ich dir absolut recht! Kenne selbst 2 VfBääh Fans die sind dermaßen arrogant und eingebildet weil sie vor 13 Jahren mal Meister wurden. Diese Arroganz besitzen sie auch heute noch wenn es mal Phasen gibt in denen es gut läuft werden sofort Ziele ins Auge geschossen die dieser Drecks verein nie und nimmer erreichen kann

Was hier für ein Bullshit teilweise wieder geschrieben wird.
Da musst du ja richtige Vollpfosten kennen.

Die Schwaben sind ziemlich geläutert nach ihren zwei Anstiegen. Hoffen eigentlich nur,dass sie drinbleiben und freuen sich einfach, dass sie bereits wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln konnten.

Das sage ich als jemand direkt an der Quelle Lebender

Und trotzdem ist es der letzte Scheißverein, der bitte schnellstens wieder in irgendwelche unteren Ligen verschwinden möge.
#
Ganz Deiner Meinung. Kommando Kasperle darf gern weg, arroganter Haufen.

Da ich persönlich in der Nähe von Heilbronn lebe, bekomme ich es zwangsläufig entweder mit Verirrten aus Hoppenheim oder auch gern mal mit VfBählern zu tun. Schrecklich und absolut verzichtbar, alle beide.
#
Ich kotze im Strahl. Jetzt wirds anspruchsvoll.
#
Von richtungsweisenden Spielen reden Leute die keine Ahnung haben über was sie da eigentlich reden.  Es kommt jetzt gerade mal der 6te Spieltag, da kann in jede Richtung noch alles passieren, da sagen die nächsten beiden Spiele nicht viel aus.
#
So sieht es aus. Die Tabelle ist gerade mal dran sich grob zu sortieren, was sollen wir da am 6. Spieltag denn von richtungsweisend reden? Wenn das so ist, dann ist ja jedes Spiel richtungsweisend in die eine oder andere Richtung.

Lasst doch die ersten 10 - 12 Spieltage mal ins Land ziehen, dann kann man auch mal in etwa abschätzen, wohin die Reise gehen könnte dieses Jahr.
#
Knueller schrieb:

Wieso bucht ihr nicht ein Supersport-Ticket fpür 20€/Monat? Bundesliga drin, DFB Pokal drin, ausgewählte CL-Spiele in voller Länge, sonst Konfi. Ist eigentlich ein ganz gutes Angebot für den Preis.


Kostet normalerweise auch 30€ - wenn man das Jahresangebot annimmt 20€ für 12 Monate, dann auch wieder 30€.
Für ein Jahr eigentlich keine schlechte Idee - aaaaaaaaaaaber

Sky hat doch meines Wissens immer noch keine gescheite SkyGo-App für SmartTVs. Ich muss dort jedes mal den Umweg über Rechner/Laptop machen.
#
Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Wieso bucht ihr nicht ein Supersport-Ticket fpür 20€/Monat? Bundesliga drin, DFB Pokal drin, ausgewählte CL-Spiele in voller Länge, sonst Konfi. Ist eigentlich ein ganz gutes Angebot für den Preis.


Kostet normalerweise auch 30€ - wenn man das Jahresangebot annimmt 20€ für 12 Monate, dann auch wieder 30€.
Für ein Jahr eigentlich keine schlechte Idee - aaaaaaaaaaaber

Sky hat doch meines Wissens immer noch keine gescheite SkyGo-App für SmartTVs. Ich muss dort jedes mal den Umweg über Rechner/Laptop machen.



Du meinst sicher Sky Ticket. Die Sky Go App gibt es -zumindest für Samsung TV´s- nicht als App. Ich nutze den Sky-Zugang meines Vaters, der schaut nur über seinen Receiver und ich schmeiß dan n eben die Sky go App auf dem Laptop an und verbinde das Ganze dann mit dem Smart TV. Umständlich, aber kostengünstig. Er kriegt im Gegenzug DAZN und Amazon Prime von mir, dann haben zwei Haushalte was davon.
#
Anthrax schrieb:

clochard1 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Ich denke nicht das die Bayern mit der 11 von Mittwoch auflaufen


Falls doch, geh ich von einem unterhaltsamen 2-0 Erfolg für die SGE aus..


Hätte ich ja auch nix dagegen, aber wie kommste drauf?        



Wir haben dort 20 Jahre nicht gewonnen: 2 und 0
#
Logische Herleitung, man kann das im Grunde ja gar nicht anders sehen. Bin einverstanden.
#
Klar ist die Liste lang und die Namen klingen mitunter ganz verlockend.

Aber: was sollte uns eine derartige Aktion bringen? Nur um des Namens Willen einen Pato o.ä. zu verpflichten wäre doch komplett sinnfrei. Die Frage stellt sich tatsächlich, was ein solcher Spieler können soll, was unser vorhandener Kader nicht kann.

Man hat sich hinsichtlich der Kaderplanung sicher Gedanken gemacht und da wir jetzt auch schon bekannt dafür sind, dass wir gerne mal ein Schnäppchen machen, wäre man an die betreffenden Spieler sicher herangetreten, wenn es sinnvoll gewesen wäre.

Die Jungs sind sicherlich nicht zufällig vertragslos, ich würde nur reagieren, wenn die Not unfassbar groß wäre und uns das Verletzungspech schlimm erwischt.
#
Da kann man noch nichts sagen. Sinnigerweise wird jetzt von Kontaktpersonen ersten Grades nicht etwa Quarantäne gehalten. Nein, man fährt einmal quer durch Europa.
Hauptsache die Zirkuslichter leuchten!
#
FrankenAdler schrieb:

Da kann man noch nichts sagen. Sinnigerweise wird jetzt von Kontaktpersonen ersten Grades nicht etwa Quarantäne gehalten. Nein, man fährt einmal quer durch Europa.
Hauptsache die Zirkuslichter leuchten!


Das ist tatsächlich unfassbar. Aber ist ja auch kein bayerspezifisches Problem. Bei Napoli vs. Alkmaar könnte man auch nur noch mit dem Kopf schütteln:

https://www.kicker.de/13-spieler-von-alkmaar-infiziert-partie-bei-napoli-soll-stattfinden-787637/artikel

Krankes System.