
GPAdler
1604
Der Grundgedanke ist sicher nicht schlecht. Ich weiß noch als Boris Becker in seiner aktiven Zeit sich öffentlich als Bayern-Fan geoutet hat. Und ruck zuck
sind tausende Becker-Fans ebenfalls Bayernfans und größtenteils sogar Bayernmitglied geworden, nur um es ihrem Idol gleichzutun. Allein in unserem Tennisclub waren es 16 Leute.
Also ich meine, diese Idee könnte man sicher ausarbeiten und verfeinern bzw
der Eintracht zugänglich machen.
sind tausende Becker-Fans ebenfalls Bayernfans und größtenteils sogar Bayernmitglied geworden, nur um es ihrem Idol gleichzutun. Allein in unserem Tennisclub waren es 16 Leute.
Also ich meine, diese Idee könnte man sicher ausarbeiten und verfeinern bzw
der Eintracht zugänglich machen.
concordia-eagle schrieb:Scummy schrieb:
Zitat Amanatidis: '' Ich werde sportlich so weiter machen und mich weiter reinhängen''
Hab Dank Ama, dass Du trotz Deiner Amtsenthebung noch weiterhin bereit bist, für uns gegen nen Ball zu treten. Und das noch für diese läppische paar Kröten! Und wehe, Dir macht noch mal einer Aua im Training, der kann was erleben, dass sag ich Dir!
Es hätte niemand für möglich gehalten, dass Du nach diesem Trauma, diesem unendlichen Leid, dass Dir zugefügt wurde, jemals wieder in der Lage sein würdest Fußball zu spielen.
Ich wünsch' Dir alle Kraft der Welt, damit Du dieses emotionale und seelische Leid wieder in den Griff bekommst.
Und da wir alle ne Riesenfamilie hier sind, werden wir eifrig Spenden sammeln und ne Therapiegruppe unter dem Motto ''kicken ohne Binde'' für Dich gründen.
Lass es einfach raus ,Ama, heul Dich mal richtig aus! Du wirst sehen, dass tut gut und alles Leid wird aus Dir raus fliesen!
Und dann geh raus, umarm nen Baum , schreib ein Gedicht über das Kind in Dir
und Du wirst feststellen, dass Du doch besser Ballet-Tänzer hättest werden sollen...oder weiß nicht, geh Federball spielen oder lern Stricken...
4ever yours,
Scummy
si tacuisses philosophus mansisses
wie kann ein normaler Mensch nur soviel hirnlose Sch...se loslassen.
sotirios005 schrieb:GPAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Wen interessiert das?
Gegenfrage: Wen interessiert, wer zum FSV geht??
Wen interessiert, wer zu Viktoria/Preußen geht? Oder zum FC Rödelheim??
sotirios005 schrieb:GPAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Wen interessiert das?
Gegenfrage: Wen interessiert, wer zum FSV geht??
Wen interessiert, wer zu Viktoria/Preußen geht? Oder zum FC Rödelheim??
All diejenigen, die sich Gedanken um den Frankfurter Fussball allgemein Gedanken machen und nicht nur die rot-schwarze brille aufhaben.
sotirios005 schrieb:GPAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Wen interessiert das?
Gegenfrage: Wen interessiert, wer zum FSV geht??
Wen interessiert, wer zu Viktoria/Preußen geht? Oder zum FC Rödelheim??
sotirios005 schrieb:GPAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Wen interessiert das?
Gegenfrage: Wen interessiert, wer zum FSV geht??
Wen interessiert, wer zu Viktoria/Preußen geht? Oder zum FC Rödelheim??
Verstehe nicht weshalb immer über die Zuschauerzahl beim FSV gelästert wird. Gebt denen doch einfach zeit dass sich alles entwickelt.
Es gab auch Zeiten da spielte die Eintracht in der 1.Buli einige male vor nur
5000-6000 Fans im Waldstadion. Also was solls?
Es gab auch Zeiten da spielte die Eintracht in der 1.Buli einige male vor nur
5000-6000 Fans im Waldstadion. Also was solls?
3zu7 schrieb:ThorstenH schrieb:
Na und?? P&R ab Hessencenter und gut ist.
Mehr wie 1000 Karten bekommen die offiziell doch eh nicht!
...plus 4.000 Freikarten, macht dann wie viel gesamt?
3zu7 schrieb:ThorstenH schrieb:
Na und?? P&R ab Hessencenter und gut ist.
Mehr wie 1000 Karten bekommen die offiziell doch eh nicht!
...plus 4.000 Freikarten, macht dann wie viel gesamt?
DeWalli schrieb:
Gibts eigentlich noch irgendwelche Vergünstigungen bei den Karten? Würde gerne gegen den Club gehen
Wer geht noch hin? Wär doch geil, 500 SGE-ler zur Unterstützung im Abstiegskampf beim FSV. Alles für Frankfurt.
DeWalli schrieb:
Gibts eigentlich noch irgendwelche Vergünstigungen bei den Karten? Würde gerne gegen den Club gehen
[
man kann auch Labbadia noch
Labbadia kann man noch einreihen
Marlenchen schrieb:
Bleibt noch zu erwähnen, daß fast alle, in der Hinrunde als DIE Toptrainer bezeichnet wurden, die für attraktiven Offensivfußball stehen und immer die neuesten Trainingsmethoden anwenden (z.B. Klinsmann, Rangnick und leider auch Leicht) ziemlich auf dem Boden der Tatsachen aufgeknallt sind.
Mit FF sind wir als Cheftrainer mehr als gut bedient. Meine Meinung.
Labbadia kann man noch einreihen
Marlenchen schrieb:
Beim (naja) Derby gegen Brita kamen sage und schreibe 5.000 Zuschauer.
und daß, obwohl der FSV momentan leidlich erfolgreich ist
Das ist ein Indiz, daß diese beiden Vereine praktisch keine Fan-Basis besitzen und somit nur für die Funktionäre spielen.
Von mir aus können beide wieder verschwinden.
Für dich gibts wohl nur hüh oder hott, nur schwarz oder weiß. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat die SGE in der 1. Buli vor 8000 Leuten im alten Waldstadion gespielt und da willst du über die Existenz von zwei Vereinen
richten?? Gib dem FSV doch die Chance eine Fankultur aufzubauen. Das geht bei keinem Verein von heute auf morgen. Du selbst musst auch noch reifer werden, meinst du nicht auch?
Deine Einstellung finde ich klasse. Als Frankfurter sollte man sich gegnseitig unterstützen .(solange man nicht in der selben Liga spielt). Ich bin von Herzen Eintracht Fan, habe aber auch große Sympatien für den FSV und wünsche mir, dass noch sehr viel mehr Eintrachtler die Bornheimer durch ihren Stadionbesuch helfen. Zumindest im ersten und zweiten Jahr (hoffentlich) in der 2.Liga. Als Frankfurter kann man doch stolz sein, zwei Proficlubs zu haben.
Geb dir vollkommen recht. Es wäre doch aus Frankfurter Sicht klasse und solidarisch, wenn SGE-Fans zur Unterstützung ab und zu zum FSV kämen. Der eintracht schadets nicht und dem FSV würde es helfen.
Wieso eigentlich lästern viele über die geringen Zuschauerzahlen beim FSV?
Ich bin von klein an(heute 52 J.) schon immer Eintrachtfan gewesen und kann mich gut an Zeiten erinnern, wo sich 11-12000 Zuschauer im Waldstadion verirrt haben. Und das obwohl damals die Eintracht schon etabliertes Mitglied der 1. Liga war. Also gebt doch dem FSV, für den ich ebenfalls Sympatie habe, einfach Zeit sich zu entwickeln. Das gleiche gilt auch für die Fans. Das braucht halt seine Zeit. Auch ich würde gerne mal zum FSV gehen, aber die Anfahrt ist mir momentan zu weit (250 km), weil ich z.Zt. kein eigenes Auto habe. Es lebe der Frankfurter Fussball in rot-schwarz und blau-schwarz. Mailand machts vor.
Wieso eigentlich lästern viele über die geringen Zuschauerzahlen beim FSV?
Ich bin von klein an(heute 52 J.) schon immer Eintrachtfan gewesen und kann mich gut an Zeiten erinnern, wo sich 11-12000 Zuschauer im Waldstadion verirrt haben. Und das obwohl damals die Eintracht schon etabliertes Mitglied der 1. Liga war. Also gebt doch dem FSV, für den ich ebenfalls Sympatie habe, einfach Zeit sich zu entwickeln. Das gleiche gilt auch für die Fans. Das braucht halt seine Zeit. Auch ich würde gerne mal zum FSV gehen, aber die Anfahrt ist mir momentan zu weit (250 km), weil ich z.Zt. kein eigenes Auto habe. Es lebe der Frankfurter Fussball in rot-schwarz und blau-schwarz. Mailand machts vor.
Ich finde man sollte als Traditionsverein auch beim Trikot auf Tradition achten.
Da lobe ich mir die beiden Mailänder Vereine. Die spielen schon seit Jahren in ihren gestreiften Shirts (rot-schwarz bzw blau-schwarz). Zwar sind die Streifen mal dünner, mal dicker - aber vom Grundprinzip sind sie jedes Jahr gleich und traditionell gleich schön. Muss man denn jedes Jahr oder alle zwei Jahre den modischen Hichhack mitmachen? Ich finde nicht.
Ihr könnt mich jetzt als Hinterwäldler beschimpfen, trotzdem stehe ich dazu und wünsche mir für die Eintracht so ein Traditionstrikot. Rot-schwarz für daheim und schwarz-weiss für auswärts.
Wer denkt so wie ich?
Da lobe ich mir die beiden Mailänder Vereine. Die spielen schon seit Jahren in ihren gestreiften Shirts (rot-schwarz bzw blau-schwarz). Zwar sind die Streifen mal dünner, mal dicker - aber vom Grundprinzip sind sie jedes Jahr gleich und traditionell gleich schön. Muss man denn jedes Jahr oder alle zwei Jahre den modischen Hichhack mitmachen? Ich finde nicht.
Ihr könnt mich jetzt als Hinterwäldler beschimpfen, trotzdem stehe ich dazu und wünsche mir für die Eintracht so ein Traditionstrikot. Rot-schwarz für daheim und schwarz-weiss für auswärts.
Wer denkt so wie ich?
Glaubst du die Bayern fragen danach was das für Typen sind? Hauptsache
es kommt Kohle rein, und das nicht wenig bei geschätzen 100.000 Mitgliedern.
Im Vergleich-die Eintracht hat schwache 15.000 .