
Grabi65
16372
#
Grabi65
Aber mal im Ernst: Das verzweifelte Kopfschütteln vom "Kaiser" geht einem immer wieder runter wie Öl, oder?
zwerg_nase schrieb:Grabi65 schrieb:zwerg_nase schrieb:
bringste de vael mit?
des petz isch - viel Spass am GD de Samsdaach
bis der losgerollt is... bin isch schon fodd... un disch aal petz laß ich sperrn... denunziant!
Pass lieber ud uff, dass de Weichling - äh - de Feichling disch net sperre duht.
MrBoccia schrieb:oko1979 schrieb:Grabi65 schrieb:Filziiiiiiiiiiiiii! Fang dei Kröt wieder einoko1979 schrieb:Du schreibst auch nur QuaakGrabi65 schrieb:Jessas was Gedankengänge der Kerl hat ... wird Zeit dass de wieder in de Teich kommstSchwarz-Weiss-Rafi schrieb:Na, solange nicht die Zwitschern rauskommen und die Sonne vögelt, gehts doch.
Hier in Limburg zwitschern auch schon die Vögel und die Sonne kommt raus!
http://www.mainpost.de/lokales/franken/Amphibien-wandern;art1727,5506392
"Kröten, Frösche, Unken und Molche wandern im Frühjahr bis zu zwei Kilometer zu ihren Geburtsgewässern, um sich dort zu paaren (...) teilte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) mit
Ich dachte "Vogelschutz" hätte was mit Ornithologie zu tun, dabei gehts da scherinbar um Vögel-Schutz, egal bei welcher Kreatur. Wie auch immer - ich bin dabei
oko1979 schrieb:Grabi65 schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Hier in Limburg zwitschern auch schon die Vögel und die Sonne kommt raus!
Na, solange nicht die Zwitschern rauskommen und die Sonne vögelt, gehts doch.
Jessas was Gedankengänge der Kerl hat ... wird Zeit dass de wieder in de Teich kommst
Du schreibst auch nur Quaak
Loreley, August 1989, SWR 3 Open Air, es schüttet den ganzen Tag wie aus Kübeln, das Gelände ist ein einziger Sumpf, das Publikum nass bis auf die Haut. Am späten Abend betreten die Beach Boys die Bühne, als plötzlich wie auf Knopfdruck der Dauer-Wolkenbruch aufhört.
Sänger Mike Love tritt nach dem Intro ans Mikro: "Its unbelievable, but there where really people who thought its gonna rain on a Beach Boys-Concert"
Sänger Mike Love tritt nach dem Intro ans Mikro: "Its unbelievable, but there where really people who thought its gonna rain on a Beach Boys-Concert"
Hätte ganz viele Tipps, beschränke mich auf einen:
Von der Bäderstraße (B260) kurz hinter Bad Schwalbach durch das wildromantische Wispertal http://de.wikipedia.org/wiki/Wisper mit Kaffeepause in der Laukenmühle https://www.laukenmuehle.de/ hinab nach Lorch zum Rhein und dort flussaufwärts bis Assmannshausen http://de.wikipedia.org/wiki/Assmannshausen (gegenüber auf der andern Seite des Stromes befindet sich eine der schönsten Burgen des Weltkulturerbes mittleres Rheintal - Rheinstein http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rheinstein). In Assmannshausen parken und mit der Sesselbahn den Berg hoch zum Jagdschloss. Durch den Naturpark Niederwald http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Niederwald mit Zauberhöhle, künstlichen Ruinen und herrlichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein ca. 45 Minuten Wanderung zum Niederwalddenkmal http://de.wikipedia.org/wiki/Niederwalddenkmal. Von dort mit der Seilbahn hinab nach Rüdesheim, durch Drosselgasse http://de.wikipedia.org/wiki/Drosselgasse zum Anleger am Rhein und mit dem Schiff zurück nach Assmannshausen. Dort (Spargel-)Essen auf der Rheinterrasse vom Hotel under den Linden http://www.hotel-unter-den-linden.com/index.htm. Anschließend Heimfahrt über B 42 durch den Rheingau bis zum Beginn der A66 Höhe Eltville.
Wundervoller Ausflug, versprochen.
Von der Bäderstraße (B260) kurz hinter Bad Schwalbach durch das wildromantische Wispertal http://de.wikipedia.org/wiki/Wisper mit Kaffeepause in der Laukenmühle https://www.laukenmuehle.de/ hinab nach Lorch zum Rhein und dort flussaufwärts bis Assmannshausen http://de.wikipedia.org/wiki/Assmannshausen (gegenüber auf der andern Seite des Stromes befindet sich eine der schönsten Burgen des Weltkulturerbes mittleres Rheintal - Rheinstein http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rheinstein). In Assmannshausen parken und mit der Sesselbahn den Berg hoch zum Jagdschloss. Durch den Naturpark Niederwald http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Niederwald mit Zauberhöhle, künstlichen Ruinen und herrlichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein ca. 45 Minuten Wanderung zum Niederwalddenkmal http://de.wikipedia.org/wiki/Niederwalddenkmal. Von dort mit der Seilbahn hinab nach Rüdesheim, durch Drosselgasse http://de.wikipedia.org/wiki/Drosselgasse zum Anleger am Rhein und mit dem Schiff zurück nach Assmannshausen. Dort (Spargel-)Essen auf der Rheinterrasse vom Hotel under den Linden http://www.hotel-unter-den-linden.com/index.htm. Anschließend Heimfahrt über B 42 durch den Rheingau bis zum Beginn der A66 Höhe Eltville.
Wundervoller Ausflug, versprochen.