
Grabi65
16368
#
Grabi65
Mein Beileid.
schlusskonferenz schrieb:
Durch den Spielthread gegen Real habe ich mich natürlich nicht durchgequält. Und die TV-Aufzeichnung habe ich erst jetzt bekommen (vielen Dank an Siggi - unbekannter Weise).
Um so fassungsloser war ich erst jetzt, als ich einen gewissen Marc Schlömer während "Im Herzen von Europa" bei nicht ganz heruntergeregeltem Mikro einen Souffleur fragen hörte: "Wie heißt die Hymne?" Im Anschluss präsentierte er sein neu erworbenes Wissen stolz in seiner Kommentierung.
Ich frage mich immer wieder, welche Qualifikation diese Leute haben. Eine Diplomnote besser als 3,5? Ist es für einen Lokalsender zuviel verlangt, dass man einen Kommentator einsetzt, der ein bisschen Bezug zum Heimatverein mitbringt, idealer Weise vielleicht auch schon mal ein Spiel besucht hat?
50.000 besuchen regelmäßig das Waldstadion, 80.000 sind hier im Forum angemeldet. Aber beim HR gibt es anscheinend niemanden, der sich für die Eintracht interessiert. Bzw. die, die es tun, dürfen nicht ran (Hallo Roberto!).
Danke "Partner"
Diplom?
Nuriel schrieb:brockman schrieb:
"Allways to remeber" ist schon ein ganz großer Einstieg.
Korkamz ist aber auch net übel
Ja, super-sympathisch, wie emotional er beim Abschied reagiert.
Und feine Geste der Anhänger, die Filmchen.
Freue mich sehr auf seinen Einsatz, es scheint ja ganz gut zu laufen mit der Rekonvaleszenz.
Standard:
"Das Flair des hessischen Traditionsvereins hat er (Korkmaz) am vergangenen Sonntag genossen. Über 15.000 Zuschauern waren da zum "Tag der offenen Tür" gekommen. "Es ist ähnlich gewesen, wie es in Hütteldorf war, ich bin voll beeindruckt", erzählte "Korki"
WIR sind Hütteldorf!!!!!
"Das Flair des hessischen Traditionsvereins hat er (Korkmaz) am vergangenen Sonntag genossen. Über 15.000 Zuschauern waren da zum "Tag der offenen Tür" gekommen. "Es ist ähnlich gewesen, wie es in Hütteldorf war, ich bin voll beeindruckt", erzählte "Korki"
WIR sind Hütteldorf!!!!!
dawiede schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:dawiede schrieb:rotundschwarz schrieb:
Knueller ist ein norwegisches Wort?? Und was heißt das auf deutsch?
Ist die Praesensform von f...., allerdings benutzt man meist die Infinitivform ohne r, also knuelle, da man bei diesem Wort ja meist Hilfsverben benutzt wie "willst du...", "kønnen wir..."
da haben wir mal wieder was gelernt, danke
ich habe es aber spontan falsch geschrieben. Es wird knulle geschrieben. Die Aussprache ist aber die gleiche
Und wenn man sich seine Partnerin schön gesoffen hat (siehe HG-Fred), dann kann man knülle knüllern?
Filzlaus schrieb:Afrigaaner schrieb:Filzlaus schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Mahlzeit!
Was ist eigentlich aus dem Schizo-Thread geworden?
frag mal den psychiater vom afrigaaner
Wieso meinem Patienten afrigaaner gehts gut
Gruss Ralf
"Ich muss jetzt weg. Ich hab da ne Masturbationsgruppe, die fangen sonst ohne mich an!"