>

Grabi65

16368

#
Kid_Klappergass schrieb:
Übrigens:
An diesem Sonntag, dem 10. Februar 2008, gibt Dieter Lindner um 14.30 Uhr im Eintracht Frankfurt Museum eine „Meisterführung“. Hier ist der Name Programm, denn Dieter Lindner ist Mitglied der Mannschaft, die 1959 den Deutschen Meistertitel für die Fußballer der Eintracht erspielte. Auch im legendären Finale im Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid in Glasgow war Ehrenmitglied und Ehrenspielführer Dieter Lindner mit von der Partie.

Gemeinsam mit dem Threaderöffner führt Dieter Lindner durch das Museum und wird bestimmt auch die eine oder andere Anekdote erzählen. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/veranstaltungen-im-februar24.php



Es wäre meiner Ansicht nach wünschenswert, wenn sich solche Termine hier http://www.eintracht.de/aktuell/
fänden.

Vielleicht könnte man unter "aktuell" einen eigenen Reiter "Museum" etablieren, den man schon auf der Homepage anklicken kann. Dann muss man sich den Weg zum Museum nicht erst in den Keller suchen, wo sich der Otto-Normalnutzer selten hin verliert.
#
seat belts
#
miep0202 schrieb:
Es mußte sein. Rom war dekadent. Hübsch warm war's.


Immer gut, wenn Zeitzeugen zu Wort kommen hier  
#
Kinner, seid lieb zu mir, wenn isch net komm, hübbt de Lt im Dreieck - isch hab dem soi DK in Geiselhaft!

Des gibt GD-Boni-Embargo bis zum Lebensende  
#
Met
#
Rosenkavalier
#
Grün
#
Valencia
#
Marty McFly
#
Konz an der Mosel  
#
Und wie meinte noch Mister Hobbes, der Gemischtwarenhändler? Besser spät als nie!

Alles Gute nachträglich!!
#
FSV Mainz 05
#
Lennon
#
Servus Rüdiger.

Alles Gute vom Rhein
#
Blutgrätsche
#
Nein, das hast du falsch verstanden, sie meinte:


pro 1 museumsthread- pro museumsthread in "unsere eintracht"!!!

PRO 1 MUSEUMSTHREAD - PRO MUSEUMSTHREAD IN "UNSERE EINTRACHT!!!!!"
#
Das Casino "Adler": Wie wär eine Spiel(er)bank mit RUSSischem Roulette und Vertragspoker?
#
Dagobert
#
Stoiber  
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
[
Zur Anzeigetafel: Nein, die steht nirgendwo anders, sondern erlitt im Juli 2002 folgendes Schicksal:



Ich war an jenem Tag beim Training und habe gehört, wie sie umfiel...


Ein paar Röhren von dem Ding wurden (von wem?)  fürs Museum gerettet.

Trübt mich meine Erinnerung, oder pendelte der Standort der Anzeigetafel über die Jahr(zehnt)e zwischen Ost- und Westkurve? Wird Zeit, mal wieder "Im Herzen von Europa" zu blättern.