>

Grabi65

16263

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich kann zwar keine Pilze... dafür ist unsere Weintraubenernte bis her ganz akzeptabel.    


Tausche Glas Mischpilze gegen Flasche 2013er Nachtmahr-Riesling Kabinett trocken
#
Boah, is des grad schee hier draußen, so richtig spätsommerlich-frühherbstlich.

Gerade wunderbare zwei Stunden mit dem Hund in Wald und Flur unterwegs gewesen. Und das ohne neue Verletzung.

Hab gerade gelernt, dass Kaltblüter so heißen, weil sie tatsächlich so cool sind. Was auch wirklich gut ist, sonst würde mein blöder Köter jetzt nämlich in einer erdnahen Umlaufbahn kreisen...
#
All jenen, die im schönsten Teil Hessens wohnen, kann ich den absoluten Experten, meinen Pilz-Papst Franz Heller empfehlen:

http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/umwelt/natur-landschaft/pflanzen-tiere/pilzkurse.php

Der Mann ist klasse
#
Taunusabbel schrieb:
Grabi65 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Wann veranstaltest Du eine?

DA


Also, ich würd auf keiner von mir geführten Pilzwanderung mitgehen



Du kommst ja auch nicht weit, weil Du gleich über den ersten Baumstamm stolperst und Dir was brichst


#
Dortelweil-Adler schrieb:
Wann veranstaltest Du eine?

DA


Also, ich würd auf keiner von mir geführten Pilzwanderung mitgehen
#
Haliaeetus schrieb:
Gedichte vorlesen?


"In seinem Schrebergadde
es nächste Fudder abzuwadde
saß König Filz
und um ihn mit großem Balkone
die Damen sämtlich oben ohne
bringen en frisch geapptes Pils"
#
Taunusabbel schrieb:
Keine Angst, alles gut.


Puh
#
adlerkadabra schrieb:
Zweifellos der zur Zeit lehrreichste Fred hier im Forum. Und vergnüglichste. Und auch spannendste - du weißt nie, wen du am nächsten Tag noch antriffst  ,-)  




Taunusabbel hat sich nach den "Stockschwämmchen" verdächtig lang net gemeldet  
#
Filzlaus schrieb:
sei aber vorsichtig beim gassi gehn


sonst hockste wieder daham    



ich komm dir gleich mim Morgenstern vorbei
#
jona_m schrieb:
[Bordeaux wird sicher noch ne Nummer krasser. Da sind wir 4x so viele Leute.  


Wenn die Girondosixe weiter so abkacken und am letzten Spieltag nix mehr für sie drin ist, dann sind nur Frankfurter im Stadion, ganz sicher. Wir werden auch so in der Überzahl sein. Wie in Zweitligazeiten auswärts
#
jona_m schrieb:
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
Hach, schön wieder in der eigenen Wohnung zu sein.  


Hat sich aber gelohnt, weg gewesen zu sein, nicht?


Absolut! Bin ganz angetan von der Insel, die Leute super nett, das Essen hervorragend, Wetter sowieso und das Spiel war auch der Wahnsinn. Ich hab seit gestern meine Stimme wieder.    


Beneide alle, die dort sein konnten.

Freu mich auf Bordeaux
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
Hach, schön wieder in der eigenen Wohnung zu sein.  


Hat sich aber gelohnt, weg gewesen zu sein, nicht?


Zu Hause ist aber trotzdem immer besser.  

Ich kenne das wenn man mal paar Tage Kurzurlaub hatte, mal paar Nächten bei Bekannten war oder auf nem Festival. Mal raus aus der Wohnung zu sein und was anderes zu sehen/erleben ist immer super.... aber die erste Nacht danach wieder im eigenen Bett zu liegen ist noch großartiger.    


Pah, was ist das eigene Bett gegen 3 EL-Punkte?
#
Grabi65 schrieb:
3sat - Doku über Margaret Rutherford


Im Flugzeug
"Bitte schnallen Sie sich an"
Rutherford: "Was passiert jetzt? Loopings oder sowas?"  
#
3sat - Doku über Margaret Rutherford
#
jona_m schrieb:
Hach, schön wieder in der eigenen Wohnung zu sein.  


Hat sich aber gelohnt, weg gewesen zu sein, nicht?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich verfolge hier den Thread ja fast schon stark interessiert... leider hab ich als Gärtner *hust* so gar keine Ahnung von Pilzen aber es würde mich ja fast schon jucken auch mal welche zu suchen. Gibt es den Empfehlenswerte Bücher, Seiten im Netz etc.. für Pilzanfänger die einem nicht nur sagen das Fliegenpilze und Knollenblätterpilze bäh sind?


Mach auf jeden Fall eine geführte Pilzwanderung mit, bevor du auf eigene Faust sammeln gehst. Auf Bücher allein - seien sie noch so gut - sollte man sich als Anfänger nicht verlassen.

Es gibt einige Dinge, die man wissen sollte, und die in Büchern nicht unbedingt vermittelt werden.

Ein Beispiel: Hier wurde richtigerweise schon geschrieben, dass man nicht viel falsch machen kann, wenn man sich auf das Sammeln von Röhrlingen beschränkt. Außer dem Satansröhrling, der gut zu bestimmen ist und bei uns selten bis garnicht vorkommt, hat diese Gattung keine Vertreter, die dir wirklich gefährlich werden können.

Du sammelst also Röhrlinge, bereitest dir ein schmackhaftes Mahl - und landest kurz darauf mit heftigen Beschwerden - Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost, Fieber, Kreislaufkollaps - im Krankenhaus.
Wie das?
Die mit 5.000 bis 10.000 Fällen häufigste Art der Pilzvergiftung in Deutschland ist die sogenannte "Unechte Pilzvergiftung". Pilze sind leicht verderblich und manchmal schon im Wald von Schimmel(-pilz) befallen. Wenn man den Belag am Schirm nicht richtig zu deuten weiß, dann passiert es eben, dass du eine "Pilzvergiftung" von einem ungiftigen Pilz erleidest.
Gerade Rotfuß-Röhrlinge sind aus meiner Erfahrung bei feuchter Witterung zu einem sehr hohen Anteil von Schimmel befallen, selbst die ganz jungen Exemplare.

Deshalb: Mach eine Pilzwanderung mit.
#
Taunusabbel schrieb:
So, heute auch endlich mal Beute gemacht.

ich war ja heute morgen auf einer geführten Pilzwanderung, war interessant und wirklich lehrreich, wobei ich doch von Lamellenpilzen erstmal die Finger lassen werde.
Ausbeute von 30 Min sammeln : 2 riesengrosse und 4 kleinere Steinpilze, 15 mittelgrosse Maronen, 2 Hände voll Stockschwämmchen, 4 Edelzeizker  und ein paar Rotfußröhlinge. Reicht auf jeden Fall für 2 Mahlzeiten.    


Das klingt ja gut  

Und du sammelst schon  Stockschwämmchen????? Alle Achtung, das ist ein Pilz, von dem wir die Finger lassen. Man sollte sich dabei nämlich zu 100 Prozent sicher sein, dass es tatsächlich ein Stockschwämmchen http://de.wikipedia.org/wiki/Stockschw%C3%A4mmchen ist und nicht etwa der - wie der Name schon sagt - sehr giftige Gift-Häubling http://de.wikipedia.org/wiki/Gift-H%C3%A4ubling, mit dem man es ohne ausreichend Erfahrung schon verwechseln kann. Diesen Fehler zu begehen kann böse Folgen haben: 100-150 Gramm gelten als tödliche Dosis. Ich will dir keine Angst einjagen, aber da solltest du wirklich ganz sicher sein.
#
Ich weiß garnet, wieso im Mio-Fred über das Wetter geschimpft wird. Relativ mild, Regen - perfekt  
Werden morgen nochmal auf die Pirsch gehen. Dabei sind unsere Gurkenglasreserven jetzt schon beinahe ausgeschöpft.

@frikadelle
Das ist der böseste von allen. Kein schöner Tod:
"Die ersten Symptome – wie etwa Brechdurchfälle – treten in der Regel erst acht bis zwölf Stunden nach dem Verzehr auf – zu spät, um noch durch Magenauspumpen wirksam eingreifen zu können. Seltener erscheinen Symptome nach zwei bis sieben oder dreizehn bis sechsunddreißig Stunden. Sie klingen danach für zwei bis drei Tage wieder ab, um sich dann etwa fünf Tage nach dem Verzehr zu einem kompletten Leberversagen zu entwickeln. Der Tod tritt meist etwa zehn Tage nach dem Verzehr ein. Die einzige mögliche Rettung ist eine Lebertransplantation."

Lebertransplantation?

Vielleicht tu ich ja doch was Gutes, wenn ich die dem Filzi ins Essen rühre.
#
Filzlaus schrieb:
wie die rod kröd    


#
Heute beim Spiel gegen Tel Aviv:

BOAH - ist das leer - DOH