
Grabi65
16263
Eben Bericht darüber in der Hessenschau. Violinistin: "Damit die Eintracht auch weiter die erste Geige in Europa spielt"
Einfach große Klasse, was die HR-Musiker da in ihrer Freizeit auf die Beine gestellt haben.
Wie gut die schwarzrote Neunte und Eintracht-Europahymne bei uns Fans ankommt, das zeigt auch die Resonanz gestern Abend im Stadion.
Richtig, richtig toll.
Einfach große Klasse, was die HR-Musiker da in ihrer Freizeit auf die Beine gestellt haben.
Wie gut die schwarzrote Neunte und Eintracht-Europahymne bei uns Fans ankommt, das zeigt auch die Resonanz gestern Abend im Stadion.
Richtig, richtig toll.
Wir sind heute nochmal auf der Jagd gewesen. Bis auf zweidrei Steinpilze und einige Maronen war nicht mehr so viel zu finden. Zum Glück mit einer Ausnahme. Wir haben eine richtig große Menge von diesen ganz hervorragenden Kerlen erbeutet: http://de.wikipedia.org/wiki/Starkriechender_Trompetenpfifferling
Aber nicht eine Herbsttrompete. Merkwürdig. Nicht ihr Jahr offensichtlich.
Aber nicht eine Herbsttrompete. Merkwürdig. Nicht ihr Jahr offensichtlich.
SGE-URNA schrieb:Grabi65 schrieb:
Die Initiatoren der orange-kaos-aktion sind ja net dumm.
Die kontroverse Diskussion der gleichen Thematik rund um das
Karlsruhespiel ist natürlich sehr wohl bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass sich damals viele Fans verweigert haben, in Orange aufzulaufen. Dass dies nun in Bordeaux bei einer weitaus größeren Zahl von Auswärtsfahren wieder ganz genauso sein würde, ist der UF ebenfalls bekannt.
Das lässt in meinen Augen nur den Schluss zu, dass den Initiatoren eben nicht daran gelegen ist, ein einheitliches Bild aller Eintrachtfans in Bordeaux abzugeben, sondern sich ganz im Gegenteil von den vielen tausend "Kunden" dort abzugrenzen beabsichtigt.
So sinnvoll der Beitrag begann, so albern hörte er auf.
Dann wirst du mir sicher auf andere Weise erklären können, warum bewusst eine Aktion gewählt wurde, von der man aus der Vergangenheit ganz sicher weiß, dass sie nicht nur nicht konsensfähig ist, sondern von den meisten schlicht abgelehnt wird.
Die Initiatoren der orange-kaos-aktion sind ja net dumm.
Die kontroverse Diskussion der gleichen Thematik rund um das
Karlsruhespiel ist natürlich sehr wohl bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass sich damals viele Fans verweigert haben, in Orange aufzulaufen. Dass dies nun in Bordeaux bei einer weitaus größeren Zahl von Auswärtsfahren wieder ganz genauso sein würde, ist der UF ebenfalls bekannt.
Das lässt in meinen Augen nur den Schluss zu, dass den Initiatoren eben nicht daran gelegen ist, ein einheitliches Bild aller Eintrachtfans in Bordeaux abzugeben, sondern sich ganz im Gegenteil von den vielen tausend "Kunden" dort abzugrenzen beabsichtigt.
Die kontroverse Diskussion der gleichen Thematik rund um das
Karlsruhespiel ist natürlich sehr wohl bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass sich damals viele Fans verweigert haben, in Orange aufzulaufen. Dass dies nun in Bordeaux bei einer weitaus größeren Zahl von Auswärtsfahren wieder ganz genauso sein würde, ist der UF ebenfalls bekannt.
Das lässt in meinen Augen nur den Schluss zu, dass den Initiatoren eben nicht daran gelegen ist, ein einheitliches Bild aller Eintrachtfans in Bordeaux abzugeben, sondern sich ganz im Gegenteil von den vielen tausend "Kunden" dort abzugrenzen beabsichtigt.
HeinzGründel schrieb:
So in etwa
War sehr früh raus.. Sehr neblig war aber toll wenn man so ganz alleine ist. Hab auch kurzfristig die Orientierung verloren. Ganz komisch... Sie fanden seine Leiche im Frühjahr 2016... 100 Meter von der Bundestrasse entfernt.
2015 ist die Eintracht Meister geworden. war ja klar..... Life sucks Aber Pilze sammeln ist echt geil
Ich finde die Witterung klasse gerade, ganz abgesehen vom Pilzreichtum. Das ist so wunderbares Herbstwetter, da ist man einfach gerne draußen.
Was denn nun? Pyro oder gute Gäste?