>

Gregor04

12758

#
@  sgevolker

Die ersten Vereine die sich verkaufen werden das sind Hertha BSC Berlin, Cottbus, Rostock, Hannover, Sachsen Leipzig usw.

Du wirst auf Schalke ganz bestimmt, nie einen Abramowitsch oder sonst einen Milliardär sehen der Schalke aufkaufen wird. Dafür sind der Verein und das Umfeld einfach viel zu Stolz auf das was sie aufgebaut haben.

Was der Aktienverein aus Dortmund macht das weiß ich nicht, glaube aber auch nicht, dass die bei so was mitmachen würden.
#
NDA schrieb:
Also mal nicht kleinlich sein, da fällt mir ein, wie geht´s eigentlich NadW? Habe gehört er darf heute mal spielen, gegen Dresden oder so.


Jermaine Jones geht es bei Schalke sehr gut. Ob er heute gegen Dresden schon spielen kann, das wage ich zu bezweifeln. Wir können froh sein, wenn er zur Saisonstart im Kader steht.
#
Wenn der Antrag von DFB und der DFL zugelassen wird, dann gute Nacht Deutscher Fußball. Dann geht es nicht mehr um Tradition und Leidenschaft, sonder welcher Milliardär pumpt das meiste Geld in den Verein rein.
#
Jekay schrieb:
Gregor04 schrieb:

Leider hat eure Führungsetage zu viel Geld verlangt. Dann hollen wir uns denn Streit eben nächstes Jahr.


erst mal abwarten, ob Streit zu nem Club wechseln will, der irgendwo auf Platz 7 steht...



Mal abwarten ob Streit bei einem Club spielen will, der bei der Bekantgabe, das er weckseln will. Als Judas und soger noch viel schlimmer hier im Forum beschimpft worden ist. ,-)

P.S. Wie kommst du auf Platz 7 ??? Habe nichts von gehört das er nach Dortmund will.
#
a.saftsack schrieb:


Viel wichtiger ist aber die Frage - hat Timo heute gespielt?


Die haben heute gegen Middlesbrough gespielt.

FC Schalke 04: Neuer - Rafinha (38. Boenisch), Bordon (46. Westermann), Krstajic, Pander (61. Abel) - Ernst (68. Kunert), Kobiashvili (61. Bajramovic) - Rakitic (46. Azaouagh) - Asamoah (61. Heppke), Kuranyi (68. Delura), Løvenkrands (46. Altintop)
#
schwälmer schrieb:
Dr.Ball schrieb:
gregnom04, es nervt!  


Ganz genau!
In anderen Forenbeiträgen über die achso unfreundlichen und provozierenden Dortmunder herziehen und hier schön selber Öl ins Feuer gießen!

Ganz großes Kino!!!


Das ist ja ein ganz anderes Thema!!!

Ich habe mich dazu geäußert was es bringt ein Brief an die Führungsetage der Dortmunder zur schicken. Nämlich rein gar nichts!!!
#
kasi1981 schrieb:
Gregor04 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Troubadix schrieb:
So, die neue HP ist online:

http://www.svw-w.de

Schick...    


Hui, endlich ne Internetseite mit einem Niveau oberhalb eines Oberligisten    



Ehh, haben die heute nicht gegen euch gewonnen???    


uschi


Hätte auch die Perfekte Titelseite für die Frankfurter Zeitung.

Oberligist blamiert Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

*kleiner spaß*
#
möchte ein s verkaufen.
#
sgefan@hamid schrieb:
OFC_Kickers_1901 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
ENDLICH! Neue Forumskategorien ersetzen die bestehenden!
...
Nationalteams
Schalke 06
Mainz 05
Jermaine Jones

Bin ja hier noch nicht so lange dabei. Aber es ist in der Tat sehr interessant wie fremdbestimmt das Forum hier ist (viel mehr als unseres!), wie wichtig euch andere Vereine sind. Etwas, was ihr ja uns immer vorwerft im Blick auf euch.
Aber es ist für mich als OFC-Fan auch ernüchternd, dass der OFC hier kaum ein Thema ist: Sind wir für euch wirklich so viel unwichtiger wie S06 oder FCBäh zum Beispiel!?




*hustel* ähem, die 2.liga interessiert uns nicht      *hustel*


Kicker wer??? ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Troubadix schrieb:
So, die neue HP ist online:

http://www.svw-w.de

Schick...    


Hui, endlich ne Internetseite mit einem Niveau oberhalb eines Oberligisten    



Ehh, haben die heute nicht gegen euch gewonnen???    
#
NDA schrieb:
Gregor04 schrieb:
Appiah und Schalke – jetzt könnte alles ganz schnell gehen!

Quelle: www.express.de



Das habe ich schon mal gehört.
Aber am Ende dann gab´s doch keinen Streit.
( ganz schlechtes Wortspiel)



Leider hat eure Führungsetage zu viel Geld verlangt. Dann hollen wir uns denn Streit eben nächstes Jahr.
#
Hier was neues zur Thema Jones.  Damit ihr nicht jeden Tag immer wieder ein neuen Theard aufmachen musst und Jones mitlerweille ein Schalker ist könnt ihr die Infos hier rein setzen.

Jermaine Jones muss sein Debüt beim Fußball-Vizemeister FC Schalke 04 verschieben. Der Neuzugang von Eintracht Frankfurt sollte eigentlich beim Testspiel am Samstag (18.05 Uhr, live im DSF) in Bad Radkersburg gegen den englischen Klub FC Middlesbrough seine Premiere im königsblauen Trikot feiern.

„Nach Rücksprache mit Jermaine und unserem Mannschaftsarzt Dr. Bernd Brexendorf haben wir uns dazu entschieden, dass das Risiko, ihn einzusetzen, noch zu groß ist“, sagte Schalkes Trainer Mirko Slomka am Freitag. Jones befindet sich im Vorbereitungslager der Gelsenkirchener in Österreich seit Mittwoch im Mannschaftsprogramm, hat aber aufgrund seiner nunmehr fünfmonatigen Verletzungspause noch Trainingsrückstand.

Quelle: Reviersport
#
spreeborusse schrieb:
RobinAdler schrieb:
Tut ihr denn was dagegen?


Es wird momentan eine Unterschriften aktion eingeleitet...aber ob das was hilft.
 



Natürlich wird es euch helfen, der Fatzke und der Zorc können sich eine Tüte draus bauen, wenn die Dorussen Fans wieder unnötig auf sich aufmerksam  machen wollen.     Denn die letzte Sitzblockade der BvB Fans ist schon lange her.  
#
spreeborusse schrieb:

Auch die Dortmunder halten sich daran.
Nur frage ich mich ob der Fan aus Herne sich mit einem russichen Trikot Sponsor (sage diesen Mafia Namen nicht) identifizieren können?? Eher wohl nicht....


Hallo spreeborusse,

du hast wohl vergessen das sich RAG erst einmal bemüht hat, bei Schalke auf der Brust (als Hauptsponsor) zur landen. Als die Schalker die Summen gehört haben, wussten sie, das sie mehr Wert sind als RAG geboten hat. Dann erst ist RAG als blau, weißer Sponsor zur euch gegangen. Ich frage mich, wie ihr euch als Dortmunder mit diesen Farben identifizieren könnt?? Ich denke mal eher nicht!!!
#
pipapo schrieb:
Gregor04 schrieb:


Ich will damit sagen das ich 1904% gesperrt werden möchte. ,-)



Hm.....klingt verlockend  


netter Trick. ,-)
#
Bonner23 schrieb:
spreeborusse schrieb:
Maikoff schrieb:
Gregor04 schrieb:
Aufsteiger2005 schrieb:
Und damit sollte diese OFFTOPIC Diskussion beendet sein.

@Gregor04

Was sagst denn dazu, dass sich euer Kevin über die mangelnde Qualität in eurem Kader beschwert?


Genau Aufsteiger2005,

schluß mit den OFFTOPIC

Ich halte nicht viel von dem Kommentar von K.K. Er wollte nur mal auf sich aufmerksam machen uns zeigen das es ihn noch gibt. Er hat ja schon wieder alles widerrufen und gesagt das er das vollste Vertrauen an A. Müllers Arbeit hat und das er es schon richten wird.


Da hat bestimmt der Müller dem Kevin "allein zu Haus bei der WM" zurecht gewiesen.  

gruss Maikoff


Also so verkehrt ist das ja net was der K.K da gesagt hat.
Wenn der S04 nicht erfolgreich in dieser Saison spielt und KK nicht genügent Tore macht oder machen kann, weil ihm die unterstützung aus dem Mittelfeld fehlt, dann heißt es vielleicht wieder  "Kevin allein zu Hause bei der EM" also ist es ja sein ureigenest Interesse das der S04 erfolgreich spielt.
Über die Art und Weise läßt sicherlich streiten


sehe ich auch ähnlich. Also man kann nun nicht sagen das S04 sich verglichen mit dem letzten Jahr verbessert hat. Bleibt abzuwarten wie stark der Verlust von Altintop und Lincoln zu bewerten ist. Da die Konkurrenz aber gut nachgerüstet hat glaube ich nicht das Schalke in der neuen Saison um die Meisterschaft mitspielen kann.

Aber es ist immer schlecht wenn Spieler mit ihrer Kritik an die Öffentlichkeit gehen, sollte man nicht machen


Vielleicht hat der K.K. mehr gewusst als wir alle und die Vereinsführung hat ihm aufgefordert sich ein wenig zurück zu halten weil sie ein dicken Fisch an der Angel haben.

sehe hier:

SUPER-TRANSFER

Appiah jetzt doch mit Schalke einig

Istanbul/Köln – Wird der königsblaue Traum vom Super-Transfer jetzt doch noch tatsächlich wahr…? EXPRESS erfuhr: Ghana-Juwel Stephen Appiah (26) steht unmittelbar vor der Unterschrift beim deutschen Vizemeister!
Aus dem Umfeld des WM-Stars von 2006 sickerte durch: Nach zähen, wochenlangen Verhandlungen ist sich Appiah mit Schalke in Sachen Gehalt doch plötzlich einig geworden.

Jetzt muss „nur“ noch mit Noch-Klub Fenerbahce Istanbul die Ablöse für den Mittelfeld-Motor aus Westafrika geklärt werden. Nach EXPRESS-Informationen verhandelten Schalkes Bosse Dienstagabend mit den türkischen Verantwortlichen.

Was für eine Wende im Poker! Noch vor einer Woche hatte Schalke den Deal als gescheitert verklärt. Ein Bluff, um die Konkurrenz aus England und Schottland (neben Celtic Glasgow hatten einige Premier League-Klubs Interesse) in Sicherheit zu wiegen? Appiah und Schalke – jetzt könnte alles ganz schnell gehen!

Quelle: www.express.de
#
pipapo schrieb:
Gregor04 schrieb:
pipapo schrieb:

Heul doch  



sehe ich genau so 1904% Zustimmung.


Fall mir bitte nicht in den Rücken  



Nein pipapo,

das würde ich nie machen. Ich will damit sagen das ich dich damit 1904% unterstütze. ,-)
#
Der Lila Pander
#
Das ist schon wirklich der Hammer wenn so ein Verein wie Wolfsburg, drei mal so viel bekommt wie der Deutsche Meister VFB Stuttgart der noch in der nächsten Saison in der CL spielt.

Gegenüber Frankfurt bekommen sie 5 x so viel. Da wird der Vfl Wolfsburg nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Ich glaube auch langfristig wird sich der Verein in der Bundesliga so etablieren wie auch Bayer Leverkusen mittlerweile.
#
Rekord: Trikotsponsoren zahlen 123 Millionen

10.07.2007

Die Brust der Fußballer wird immer wertvoller. Beim Trikotsponsoring hat die Bundesliga ein Jahr nach der Weltmeisterschaft im eigenen Land eine neue Rekordmarke erreicht. Bis zu 122,7 Millionen Euro spülen die Sponsoren in die Kassen der 18 Erstligisten.

Wie eine Erhebung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ergab, entspricht dies einem Plus von gut 15 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr (107,4). Allein Bayer Leverkusen steht noch ohne Trikotsponsor da, wirbt stattdessen für die "BayArena". Geschäfstführer Wolfgang Holzhäuser ist aber nicht in Sorge. "Durch den Kooperationsvertrag mit "Sportfive" bekommen wir Garantiebeträge, die uns in die Lage versetzen, ohne Hast und Eile einen geeigneten Partner zu suchen. Wir nagen aber auch so nicht am
Hungertuch", versicherte Holzhäuser. Sobald der Werksklub fündig wird, ist die 130-Millionen-Euro-Marke geknackt.

Bayern sind das "höchste Gut"

Keinen Zweifel hat Werbe-Fachmann Zastrow, Vorstand der Kölner Agentur "Sport+Markt", welcher Club aus Unternehmersicht der attraktivste ist. "Bayern München ist im deutschen Sponsoring das höchste Gut, das man erwerben kann." So ist es kein Wunder, dass der Rekordmeister aus München als bekanntester deutscher Verein auch beim Trikotsponsoring die dickste Summe einstreicht. Das Telekommunikations-Unternehmen T-Com überweist jährlich bis zu 20,0 Millionen Euro an die Bayern. Sie sind schon lange Branchenführer, doch die Konkurrenz holt auf.

Mit einem Mega-Deal sorgte Vizemeister FC Schalke 04 im vorigen Herbst für Schlagzeilen, als er den russischen Energieriesen Gazprom als Hauptsponsor an Land zog und damit laut Aufsichtsratschef Clemens Tönnies in eine "neue Dimension" vorstieß. Bis zu 125 Millionen Euro für fünfeinhalb Jahre lässt sich der russische Gasd-Gigant die Werbepräzens auf der königsblauen Brust kosten.

Ebenfalls rund 20 Millionen Euro pro Jahr soll VW "seinem" VfL Wolfsburg zukommen lassen.  Damit hätte der Automobilkonzern allein in diesem Bereich die Zuwendungen im Vergleich zu 2006 verdoppelt, was sicher nicht nur am prominenten Trainer Felix Magath liegt. Dagegen nehmen sich die Einnahmen anderer Clubs bescheiden aus. Immerhin bis zu 12,0 Millionen Euro kassiert Borussia Dortmund von der RAG. Mit Logo und Namen erscheint der Industriekonzern aber erst nach dem Börsengang auf schwarz-gelbem Untergrund. Rund 9,5 Millionen Euro kassiert Werder Bremen von der Citibank. Laut Werder-Geschäftsführer Manfred Müller ist es der bestdotierte Kontrakt der Club-Geschichte.

Meister Stuttgart lässt sich die Champions League entlohnen

Der deutsche Meister VfB Stuttgart wird seinen Werbeeffekt durch die Champions-League-Auftritte deutlich steigern. Der Energiekonzern EnWB lässt sich dies etwa 6,5 Millionen Euro kosten. Erstmals in der Bundesliga-Historie gibt es zwei Unternehmen, die sich jeweils bei zwei Clubs engagieren. Neben EnBW, das auch Aufsteiger Karlsruher SC (ca. 1,5 Mio.) unterstützt, gilt dies für KiK. Der Textil-Diskonts prangt auf den Trikots des VfL Bochum (ca. 2,5 Mio.) und von Hansa Rostock (ca. 2,0 Mio.).

Die komplette Übersicht der Trikotsponsoren:

Verein  Sponsor  Einnahmen
Bayern München  T-Com (Telekommunikation)    bis zu 20 Mio.  
Schalke 04   Gazprom (Energie-Unternehmen)   bis zu 20 Mio.
VfL Wolfsburg   VW (Automobil-Konzern)   bis zu 20 Mio.      
Borussia Dortmund  RAG (Industrie-Konzern)   bis zu 12 Mio.
Werder Bremen   Citibank  bis zu 9,5 Mio.
Hertha BSC Berlin   Deutsche Bahn  bis zu 8,0 Mio.
VfB Stuttgart  EnWB (Energie-Unternehmen)   ca.  6,5 Mio.
Hamburger SV  Emirates (Fluggesellschaft)   ca. 5,0 Mio.
E. Frankfurt  Fraport (Flughafengesellschaft)   ca. 4,0 Mio.
1. FC Nürnberg   mister + lady jeans (Bekleidung)   ca. 3,0 Mio.
MSV Duisburg    Xella (Baustoff-Unternehmen)   ca. 3,0 Mio.
Hannover 96  TUI (Reise-Veranstalter)   ca. 2,5 Mio.
VfL Bochum   KiK (Textil-Unternehmen)    ca. 2,5 Mio.
Hansa Rostock   KiK (Textil-Unternehmen)   ca. 2,0 Mio.
Arminia Bielefeld   Krombacher (Brauerei)    ca. 2,0 Mio.
Karlsruher SC   EnBW (Energie-Unternehmen)    ca. 1,5 Mio.
Energie Cottbus   envia M (Energie-Unternehmen)   ca. 1,2 Mio.
Bayer Leverkusen  bisher noch kein Trikotsponsor  - - -

Quelle: www.sportbild.de