
Griesemer
3457
Pauli ist zweimal hintereinander sportlich abgestiegen.
Die Ulmer übrigens genauso. Sie haben dann für die Regionalliga keine Lizenz bekommen (beantragt hatten sie eine) und wurden dann in die Verbandsliga Württemberg eingestuft, da selbst für die Oberliga keine Finanzkraft nachgewiesen wurde.
Ich denke, wenn ein Zweitliga-Absteiger für Liga 3 keine Lizenz beantragt, spielen sie halt in der Oberliga. Umgedreht funktioniert es ähnlich - ein Oberligist muß bei möglichem Aufstieg im Frühjahr (15.März???) eine Regionalligalizenz beantragen.
Die Ulmer übrigens genauso. Sie haben dann für die Regionalliga keine Lizenz bekommen (beantragt hatten sie eine) und wurden dann in die Verbandsliga Württemberg eingestuft, da selbst für die Oberliga keine Finanzkraft nachgewiesen wurde.
Ich denke, wenn ein Zweitliga-Absteiger für Liga 3 keine Lizenz beantragt, spielen sie halt in der Oberliga. Umgedreht funktioniert es ähnlich - ein Oberligist muß bei möglichem Aufstieg im Frühjahr (15.März???) eine Regionalligalizenz beantragen.
Block_37H schrieb:
Meine Arbeitskollegen (FC Bäh und S06 Fans) und ich haben gerade darüber diskutiert, ob sie Mannschaft morgen per Bus oder per Flugzeug nach München kommt.
Kann das jemand beantworten ?
Danke im Voraus.
P.S. ich fahre morgen früh um 7 Uhr los und hab jetzt schon einen Spaß wie´n Keks
Hier steht's:
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/17717/
Na, falls es über den Pokal wirklich hinhauen sollte, würden wir wohl Qualifikationsrunden bestreiten - so wie die Fassenachter im Sommer letzten Jahres.
An diesem Beispiel ist erkennbar, welche Qualität unsere Gegner haben könnten. Mit Teams aus zB Armenien oder Nordirland dürften wir lösbare Aufgaben zugelost bekommen.
An diesem Beispiel ist erkennbar, welche Qualität unsere Gegner haben könnten. Mit Teams aus zB Armenien oder Nordirland dürften wir lösbare Aufgaben zugelost bekommen.
Korea-Bomber schrieb:
außerdem hassen sie die kackers genauso wenn nicht noch mehr als wir.
Die hassen aber auch uns. Und deshalb stehen sie auf meiner persönlichen Schwarzen Liste ziemlich weit oben.
Da ich nur wenige Kilometer von Darmstadt entfernt wohne, kenne ich eine Menge von den Jungs, die zum Böllenfalltor gehen. Mit denen kann man im Alltag problemlos quatschen, es sei denn, man redet über Fußball.
Ende der 70er/Anfang der 80er haben die DA's zwei Jahre 1.Liga kicken dürfen. Bei beiden Gastspielen von uns herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände. Ich kann mir net vorstellen, daß dies irgendwann anders sein sollte.
Meine Pkw-Erfahrungen beim Glubb sehen so aus, daß wir unabhängig von der Besucherzahl relativ zügig runter von den Parkplätzen kamen. Diese lagen jeweils an der Straße, die von der Abfahrt N-Fischbach zum Stadion führten.
Die S-Bahn-Linie 2 hält am Frankenstadion. Schaut mal, ob die von Fischbach und/oder Feucht kommt (www.nuernberg.de oder so ähnlich).
Die S-Bahn-Linie 2 hält am Frankenstadion. Schaut mal, ob die von Fischbach und/oder Feucht kommt (www.nuernberg.de oder so ähnlich).
Brauchen wir net. Platz 3 und anschließend eine erfolgreiche Quali genügt
So ein Konzept wie bei den Ajaxern würde mir gefallen. Aber das ist wohl leider ein ferner Traum. Die Ajaxer haben für den Aufbau ihres Systems eine lange Zeit gebraucht. Dafür muß man sehr geduldig sein - eine Eigenschaft, die unsere Vereins(AG-)führung zu besitzen scheint.