
Griesemer
3456
#
Griesemer
Laut Videotext möchte man sich für beide Endspiele bewerben. 2007/2008 das Pilzliga-Finale in Berlin oder München, ein Jahr später das UEFA-Cup-Endspiel in Hamburg. So war's am Wochenende zu lesen.
LDKADLER04 schrieb:
Ich meine mal gehört zu haben , dass aufgrund der Steuern immer ein paar Tausend weniger Zuschauer angegeben werden
Es hat zwar net unmittelbar etwas mit zu niedrig angegebenen Zuschauerzahlen zu tun, aber die Eintracht ist in Sachen Steuern leider schon mal unangenehm aufgefallen:
http://www.123recht.net/article.asp?a=2741
Es wäre unklug, neuen Ärger mit dem Fiskus heraufzubeschwören. Aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, daß auf gebrannte Kinder ein Sonderauge geworfen wird.
"50.300 Zuschauer fasst das Stadion bei Bundesliga-Heimspielen der Eintracht. Die 6300 Stehplätze werden bei internationalen Begegnungen (Europacup, Länderspiele) zu Sitzplätzen umfunktioniert, sodass sich die Kapazität auf rund 48.500 Plätze reduziert."
So steht es sinngemäß auf dieser Homepage hier (in der Rubrik Saison/Stadion).
So steht es sinngemäß auf dieser Homepage hier (in der Rubrik Saison/Stadion).
"Die Ermittlungen stehen noch am Anfang" sagt der Oberstaatsanwalt Bechtel.
"Die Sache hat bei weitem nicht das Ausmaß wie die Affäre Hoyzer" sagt DFB-Präsi Zwanziger.
Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. So ist der DFB bisher an sämtliche Skandale und Skandälchen herangegangen. Dieser Verband wird sich wohl nie ändern.
"Die Sache hat bei weitem nicht das Ausmaß wie die Affäre Hoyzer" sagt DFB-Präsi Zwanziger.
Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. So ist der DFB bisher an sämtliche Skandale und Skandälchen herangegangen. Dieser Verband wird sich wohl nie ändern.
nix-gibts schrieb:
1:0 und chris macht das tor des jahrhunderts!! wie?? ganz einfach er muss einwerfen und wirft direkt ins tor!!!!!!!!!!!!!!
würde das überhaupt geezählt werden?
Direkt ins Tor werfen zählt net. Aber wenn der Jentzsch seine Pfoten noch dran hätte, gilt es. Das ist dem Pfaff mal passiert, als er bei den Bazis im Kasten stand (gegen Bremen).
Aber egal. Heute ein Sieg und in zwei Wochen gegen die Zebras noch einer, dann schaut es schon ganz gut aus mit unserem Saisonziel.
Die Idee hatten sie in der Otto-Fleck-Schneise auch schon mal. Das war ca. 1989. Dem jeweiligen "Gesamtsieger" dieses Duells hätte man sogar noch einen Sonderpunkt spendiert, wenn die Pläne Realität geworden wären.
Meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn. Am Wochenende spielt PSG gegen Marseille. Die Marseiller wollen das Spiel absagen lassen, weil angeblich 500 Karten für den Gästeblock direkt an die PSG'er verkauft wurden. Um das Spiel herum dürfte also mit einer gewissen Brisanz zu rechen sein. Und nun stellen wir uns mal vor, was in einer Woche im Stade Velodrome los wäre.
Meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn. Am Wochenende spielt PSG gegen Marseille. Die Marseiller wollen das Spiel absagen lassen, weil angeblich 500 Karten für den Gästeblock direkt an die PSG'er verkauft wurden. Um das Spiel herum dürfte also mit einer gewissen Brisanz zu rechen sein. Und nun stellen wir uns mal vor, was in einer Woche im Stade Velodrome los wäre.
Wer die solide Finanzierung der Klubs kontrollieren soll, hat Herr Blatter leider net erzählt. Die FIFA wird diese Aufgabe an die nationalen Verbände delegieren, anders geht's schon aus Kapazitätsgründen net.
So. Dann nehmen wir unser derzeitiges Lizenzierungsverfahren, in dem ein Verein die Liquidität für die zukünftige Saison nachweisen muß, reichere es mit ein paar Zutaten an, die in Richtung Bilanzprüfung gehen, und schon spielen in unseren beiden obersten Ligen nur noch solide finanzierte Mannschaften?
Klingt zu schön, um wahr zu sein, finde ich.
So. Dann nehmen wir unser derzeitiges Lizenzierungsverfahren, in dem ein Verein die Liquidität für die zukünftige Saison nachweisen muß, reichere es mit ein paar Zutaten an, die in Richtung Bilanzprüfung gehen, und schon spielen in unseren beiden obersten Ligen nur noch solide finanzierte Mannschaften?
Klingt zu schön, um wahr zu sein, finde ich.
http://www.fussballportal.de/uefa-cup/Ab-2006-nur-noch-ein-Team-pro-Nation-im-UI-Cup.php
Sieht aus, als sei der Beschluß, pro Land nur noch ein Team am Strohhalmcup teilnehmen zu lassen, bereits fix.
Sieht aus, als sei der Beschluß, pro Land nur noch ein Team am Strohhalmcup teilnehmen zu lassen, bereits fix.
zwerg_nase schrieb:
was sind denn heute schon 50 millionen weltweit? platz für arbeitsplätze, neue impulse für den arbeitsmarkt, neue wohnungen und häuser. spürbar weniger belastung durch feinstaub und ozon, da weniger autos umherfahren. alles in allem doch ein gewisser vorteil.
Ironie-Smily vergessen?
NuevaCua schrieb:
Sollten wir in der 1 Liga bleiben, denke ich, das der Zuschauerschnitt nächste Saison weiter nach oben geht.
Mer waaß es net... Zumindest die auch bei unseren Heimspielen anzutreffenden Stadiontouristen werden in der nächsten Saison samstags um halb vier evtl. wieder was anderes vor haben, was der Atmo sicher net schadet.
Bei 41.000 Leuten im Schnitt (das sind 6.000 über der Kalkulation) sehe ich zunächst einmal das Ende der Fahnenstange erreicht.
Falls der sportliche Erfolg weiter anhält und wir in Bälde mal wieder Europa unsicher machen dürfen, ist aber noch eine Steigerung der Zahlen drin.
Wenn wir gewinnen sind wir locker im soll und können genau so weitermachen wie schon die ganze Saison.
Aber auch bei einem Unentschieden würde ich noch nicht in Panik verfallen, dass kann die Spieler auch verunsichern.
...und wenn wir tatsächlich verlieren, haben wir dennoch bisher die gleiche Ausbeute wie aus den entsprechenden Vorrundenpartien.
soccergirl91 schrieb:
Mir ist das net passiert... ^^ aber nem Freund, und zwar schon mehrfach, also jetzt net mit nem Onkel sondern Obba und Cousine und so... der Arme... ^^
Der hat aber 'ne seltsame Family
Niemals nie würde ich meine Eintracht so verleugnen. So einer hätte in meinen Augen net mehr das Recht, sich als SGE-Fan zu bezeichnen, wenn er denn überhaupt je einer war.