>

Griesemer

3457

#
Ich kann diesen Nutella-Typ net ausstehen. Erst ein Jahr nach der Nichtnominierung gegen Klinsmann nachzutreten ist wohl das hintervorletzte. Wenn ich net genug ***** in der Hose habe, um die Dinge persönlich zu übermitteln, und ich dafür eine Illustrierte brauche, kann ich auch gleich die Klappe halten.
#
#
Abgesehen davon, daß ich den Eröffnungsbeitrag ohne schuldhafte Verzögerung als Ironie identifizieren konnte, sind in diesem Thread (genau wie in allen anderen betreffend FF) keine ernst zu nehmenden Alternativen zu seiner Person herauszulesen.
#
Wenn wir es in dieser Saison auswärts regelmäßig geschafft hätten, einen Vorsprung in der Schlußphase über die Zeit zu bringen, wären wir gar net weit weg von Platz 6 gelandet.

Ersatzweise hätte uns ein überlegteres Auftreten zuhause gegen Mannschaften mit massierter Deckung in diese Tabellenregionen gebracht.

Damit sind aus meiner Sicht die beiden Knackpunkte genannt, die es in der nächsten Saison abzustellen gilt. Und dabei vertraue ich ganz einfach mal auf FF als routinierten Mann, die Dinge in den Griff zu bekommen. Man muß sicher ein Stück weit bedenken, daß wir uns im 2.Jahr nach dem Aufstieg befinden.

An einzelnen Spielern, deren Weggang oder Verbleib, mache ich persönlich nicht fest, wohin die Tendenz in der näheren Zukunft geht (NadW z.B. war diese Saison eh' fast nur körperlich anwesend). Wir werden bestimmt auch nächste Saison regelmäßig mit elf Mann antreten (zumindest bei Anpfiff)...

Fazit: etwa die Ränge 7 - 11 ohne nennenswertes Zittern sind mE kein Ding der Unmöglichkeit - mit FF!    
#
DBecki schrieb:
Adleralex2 schrieb:
igorpamic schrieb:
Adleralex2 schrieb:
Eppsteinadler schrieb:
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an unsern hessischen Nachbarn! Hat auch gutes für M1 und oxxenbach die haben jetzt zu Auswärtsfahrten nicht mehr so weit zu fahren die müssen nur in die S-Bahn steigen und kommen zu ihren Auswärtsspielen
Liebe Grüße Sascha


Naja Offenbach spielt nächstes Jahr in Liga 3 und Mainz darf zum Derby  

Nächstes Jahr: Offenbach-Ingolstadt....... Toll    



Du beleidigst damit Ingolstadt aufs übelste, wenn du diese wirtschaftlich bedeutende Autostadt(AUDI)  unter Müllbach rangierst

Fang doch mal mit Elversberg oder Pfullendorf an, obwohl Ich mir kaum vorstellen kann, daß es dort mehr stinkt wie in Medlockbach  


Nein, Ingolstadt erniedrigen wollte ich nicht. Ich wollt einfach dadurch zeigen was den Oxxen nächstes Jahr blüht, weil ganz ehrlich Ingolstadt hat keine größere und bessere Fussballkultur als Pfullendorf oder Elversberg.
Ob jetzt in Ingolstadt Audi sitzt oder nicht, hat doch damit überhaupt gar nix zu tun!!!

Meine Meinung,

Gruß AA2



Das stimmt so nicht, BEIDE Ingolstädter Vorgängervereine haben schon in der 2. Bundesliga gespielt (ich glaube sogar, gleichzeitig, bin nicht ganz sicher), was weder Pfullendorf noch Elversberg vorweisen kann.


Rischdisch, siehe hier:

http://www.sport-finden.de/tabellen/2_bundesligatabelle_sued_1979_1980_40.shtml
#
highlander1989 schrieb:


... mit eurem Selbstbewusstsein ... [font=Impact][/font]  


Es geht hier mE net um mangelndes Selbstbewußtsein. Ich für meinen Teil kenne unsere jüngere Vereinsgeschichte. Die Erfahrung lehrt, daß - gerade bei uns - die Entscheidungen oftmals erst in den letzten Minuten oder gar Sekunden der jeweiligen Saison fallen.

Oder anders formuliert: Geschafft haben wir es, wenn uns die vier Grundrechenarten nix anderes aufzeigen.

Und an den hier in den letzten paar Beiträgen geposteten möglichen Ergebnissen kann ich nix unrealistisches erkennen.        
#
Käptn Ahab schrieb:

Große Sprünge (wie der Club mit Meyer oder H96 mit Hecking) werden wir mit dem Grundsoliden F*F* (seieninitialen erinnern michimmer an extrem merkwürdige Sexualpraktiken)  nicht erleben.  


Das Leben findet zwar nicht im Konjunktiv statt (wie wir aus "Die Sendung mit dem Phrasenschwein" wissen), aber hätten wir es diese Saison verstanden, in einigen Auswärtsspielen unseren Vorsprung über die Zeit zu bringen (M1, Bochum!!!, WOB, LEV, MG, Glubb), würden wir genau da stehen, wo die genannten Vereine rangieren.

Ob eine derart verlaufende Saison bereits das Ticket für eine dauerhafte Belegung der Plätze 5-9 wäre, bliebe abzuwarten, es wäre aber zur Abwechselung mal ein wenig nervenschonender.
#
DBecki schrieb:
Naja, Dirk Bakalorz hiess in seinem ersten Spiel für uns laut unserer seligen Anzeigetafel * BARKALORE *... erinnert ein bisschen an die große weite Fussballwelt...


Rischdisch. Solche Pannen kamen in den 80ern öfters vor. Beim 4:0 gegen den FC Homburg (rund 20 Jahre her) z. B. hieß einer unserer Torschützen lt. Anzeigetafel RUROSSKI.

   
#
Der regt sich immer dann vernehmbar auf, wenn sein Vereinchen die Bachgass'
runtergeht (dieser Eindruck drängt sich zumindest bei mir auf).
#
Federico geht zu den Pißnelken
#
GriesheimerBub schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Pilzliga?
Ui-Cup?
Pilze?
sind die psychodelisch?
bitte um aufklärung....



Ich würde sagen Schampion-Leage  


Champignon League ist RISCHDISCH  
#
arti schrieb:
das golz zitat habe ich auch noch im gehör...

vielleicht hat er es ironisch gemeint. so nen hass auf die sge hatte er doch nicht gehabt... oder gabs was, was ich nicht weiß?


Ich hab' das Golzsche Statement so in Erinnerung: "Wenn ich gewußt hätte, daß der FCN dadurch absteigt, hätte ich den Ball reingelassen." Er bezog sich damit auch eher auf die Kartoffelbauern, die sich nach seiner Auffassung bei uns haben "abschlachten lassen".
Die hätten noch die Pilzligaquali schaffen können, daher halte ich es für Schwachfug, in diesem Zusammenhang von "abschlachten" zu faseln.
 

   
#
Theodore schrieb:
Wenn wir euch 45 gehabt hätten, dann hätten wir den Krieg sicher gewonnen. Was sind schon 2000 Panzer gegen die krassen Eintrachtfans.........
 




Da rettet auch der Smily nix.  
#
In der Saison 79/80 verloren wir unser Heimspiel gegen Düsseldorf mit 1:2. Das 0:1 fiel, weil unsere Verteidigung einen Pfiff hörte und stehenblieb, während die Fortunen seelenruhig weiterspielten. Dumm gelaufen, denn der Pfiff kam mitnichten vom Schiri, sondern von einem Fan bzw. dessen mitgebrachter Pfeife  

Seitdem habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Trillerpfeifen auf den Rängen.

Allerdings ist die damals bei Heimspielen vorherrschende Atmosphäre mit der heutigen nur bedingt zu vergleichen. Der seinerzeitige Geräuschpegel ließ das Durchdringen eines Zuschauerpfiffs eher zu.  
#
Die neumodischen Arenen Stadien sind mE zum größten Teil austauschbar. Die unterscheiden sich vielleicht um 5%, jedenfalls die, die ich bis jetzt gesehen habe.

Mein Favorit in Deutschland ist das Münchener Stadion an der Grünwalder Straße, ein richtig ursprünglicher Kasten. Leider ist dort der Abriß im Gespräch.
#
@Creb

Sportschau (als Aufzeichnung sonntagsmorgens, da ich zum Sendezeitpunkt noch net wieder zuhause bin, wenn wir spielen) sowie ab und an diverse DSF-Sendungen (wobei mir bewußt ist, daß die Meinungen über diesen Sender ziemlich auseinander gehen).  

Heimspiel vom HR zeichne ich auch meistens auf, stelle dann aber oftmals mangelnden Infogehalt fest (gut war mE aber das Interview diese Woche mit Herbert Becker vom Aufsichtsrat).
 
#
Creb schrieb:
Ihr seid ja alle so geil. Hier wird jede Sportsendung kaputtgeredet.
Warum schaut ihr denn überhaupt sowas, wenn ihr das besser könnt?


Guter Einwand. Ich für meinen Teil hab's Sportstudio irgendwann in den Neunzigern von meinem wöchentlichen Sendungsplan gestrichen und seitdem net wieder darin aufgenommen, da mir nix darüber, daß sich das Einschalten wieder lohnen würde, zu Ohren gekommen ist.
#
glubbunds04 schrieb:

S04 wird Meister und
der Club holt den Pokal


....da träumt einer von den 1930er Jahren.

3:2 für uns geht's aus. Es wird kein Spiel für Nervenbündel.  
#
Floh2001 schrieb:
Ne doofe Frage hab ich noch an die Ortskundigen....
Ich werd wohl mit dem Auto anreisen müssen.
Kann man da gut parken?
Und gibt es nur ein Stadion in Griesheim?

Freu mich auf ein tolles Spiel.


Es gibt 'nen Parkplatz in fast unmittelbarer Nähe des Sportplatzes, nämlich den Festplatz. Da passen zwar einige hundert Pkw drauf, aber das dürfte für morgen im Gegensatz zu den Landesliga-Heimspielen bei weitem net reichen. Falls du früh da bist, sollte es aber noch zu 'nem Parkplatz reichen, ansonsten wärst du auf die Seitenstraßen angewiesen, in denen sich evtl. noch was findet.

Stadion ist übrigens ein wenig hochtrabend, finde ich. Vor 25 Jahren spielte hier der FCBäh im damaligen Jubiläumsspiel vor 5.000 Besuchern, von denen aber bestimmt ein Drittel sichtbehindert in Richtung Spielfeld starrte. Es heißt zwar "Stadion Süd", aber o.k. - Ansichtssache. Du mußt den Wegweisern folgen, auf denen "SC Viktoria" steht (relativ schmale grüne Schilder sind das hier). Wenn du bei DA von der Autobahn abfährst und nach Griesem reinrollst, mußt du von der Hauptstraße links abbiegen - ca. 2 km nach dem Ortseingang, an dem linker Hand eine Hochhaussiedlung steht. Dann nach 'nem knappen km rechts, und nach ein paar hundert Metern ist der Festplatz (und dahinter der Sportplatz).
#
C.Preuß schrieb:
Mourad Bounoua war doch auch so einer... hat mal ein paar Spiele für uns gemacht und ist dann wieder verschwunden...Reinhold Fanz hat den damals geholt...ka wo der jetzt kickt, weiß nur dass das voll die Flasche war


http://www.transfermarkt.de/spieler/spieler_details.php4?spieler_id=1588

An den erinnere mich primär deshalb, weil er im ersten Spiel unter Fanz - 1:4 bei den Schmusekätzchen, Fanz behauptete, wir hätten die 2.Halbzeit 1:0 gewonnen    - seine Rücken-Nr. 35 mit Tesakrepp oder was ähnlichen aufgeklebt bekommen hatte. Rolf Heller war damals stinksauer darüber...