>

grinch

28471

#
Gegen diese Bayern zählt nur eins: volle Offensive! Wir haben nichts zu verlieren. Wenn wir uns einmauern, verlieren wir. Bremen, Wolfsburg und Bochum haben es vorgemacht und 5, 2 bzw. 3 Tore gegen den FCBääh erzielt.
Bei einer Niederlage reißt den Jungs niemand den Kopf ab, ich denke, dass ich da für alle spreche. Ich plädiere für ein 4-4-2, und zwar folgendermaßen:

---------- Nikolov -----------
Ochs Russ Galindo Spycher
----------- Fink --------------
Steinhöfer -------- Korkmaz
----------- Caio -------------
--- Liberopoulos Fenin -----

Zur Erläuterung: Fink mit ansteigender Form. Er sollte sich um den kreativen Part im ZM, Zé Roberto, kümmern. Ochs gegen Ribéry, unter Mithilfe von Steinhöfer. Korkmaz wirbelt auf der linken Außenbahn gegen die gegen Wolfsburg schwächelnden Oddo und Lell. Caio bekommt nach dem ordentlichen Cottbus-Auftritt alle Freiheiten, ist aber trotzdem auch defensiv eingebunden (vielleicht). Libero und Fenin lauern auf Zuspiele von Steinhöfer, Ümit und Caio.

Tipp: 2:1  
#
Sogar eine Verarbeitung in der Sportschau, sensationell!
#
thorwarth schrieb:
wenn ich mit dem bus zum südbanhof fahre wie lange brauch ich von der commerzbank arena Waldstadion ost- bis zun südbanhof?
laufweg+busfahrzeit
#
Auf gehts Leute, steht zu eurem Wort und überweist noch! Wäre doch echt ne nette Geste.
#
Nikolov (Pröll)
Ochs Russ Galindo (Vasoski) Spycher
Caio (Mehdi) Inamoto Steinhöfer
Fenin Liberopoulos Korkmaz
#
Komme auch sehr gerne und hoffe auf ne tolle Party und auch gutes Wetter.
#
Zur Info veröffentlichen wir hier noch einmal den vor kurzem in der Fan geht vor erschienenen Beitrag. Wir freuen uns über jede Anmerkung, Kritik und Vorschläge. Wie immer zu richten an: stimmung-oberrang@web.de

Der Oberrang lebt!

„Oberrang-Supporters“ feuern zukünftig aus Block 35H an / Guter Kontakt mit der Eintracht macht Ausbau der Gruppe möglich


Was mit einem kleinen, allgemein die sich verschlechternde Stimmung in der Nordwestkurve betreffenden Thread namens „Suche Heimspielsupport“ Anfang März 2008 im offiziellen Eintracht-Forum begann, hat am 1. Spieltag beim Heimspiel gegen Hertha BSC seine Premiere gefeiert – die „Oberrang-Supporters“ unterstützen die Mannschaft ab sofort mit allen Kräften aus dem Block 35H.

Mangel an Stehplätzen, die praktisch gegen Null gehende Wahrscheinlichkeit auf eine Stehplatz-Dauerkarte und die allgemein stark nachlassende Unterstützung der Mannschaft und nicht zuletzt auch der Wunsch nach einem eigenen Bereich ohne „Hinsetzen!“-Rufe und –Diskussionen, das sind nur einige der Gründe, weswegen sich einige – zumeist im Oberrang angesiedelte – Eintracht-Fans Gedanken über ein neues Projekt machten. Es trug zunächst den Namen „Mehr Stimmung im Oberrang“. Vor allem jungen Fans sollte die Möglichkeit geboten werden, außerhalb der Stehplatzränge nach Kräften supporten zu können.
Und so wurde eifrig über Ansätze diskutiert, wie man wieder mehr Leben in den Oberrang „zaubern“ kann. Interessenten-Listen wurden erstellt, Ideen gesammelt, eine zentrale E-Mail-Adresse für Fragen und Anregungen (stimmung-oberrang@web.de) eingerichtet, ja sogar ein offener Brief an Heribert Bruchhagen mit der Bitte, den „Support-Willigen“ einen eigenen Bereich im Oberrang einzurichten, verfasst.
Als Reaktion auf diesen Brief wurden wir in Person von Marc Francis von der Fanbetreuung, der wir an dieser Stelle noch einmal herzlich für die Hilfe und das Engagement in unserer Sache danken, kontaktiert. Unserem Wunsch nach einem eigenen Bereich in den Reihen ganz oben in einem der Westkurven-Oberrangs-Blocks wurde entsprochen!
Alle Dauerkarten-Besitzer der letzten Saison bekamen ihre Saisontickets problemlos in den neuen „Support-Block Oberrang“ überschrieben. Heute besteht unsere Gruppe aus etwa 40 Dauerkarten-Inhabern und zwölf Interessenten an Tageskarten, die zu etwas weniger Spielen kommen.
Eine große Euphorie nach dem geglückten Projekt stellte sich ein, Namen und Banner für die Gruppe wurden bereits eifrig gesucht und diskutiert. Aber soweit waren wir noch nicht. Es lag noch viel Arbeit vor uns. Wir wollten uns erst einmal als Gruppe finden, kennen lernen und uns auf das Wesentliche konzentrieren: Das Unterstützen der Mannschaft.
Mitte Juli dann lud das „Orga-Team“ zum ersten Treffen. Aus symbolischen Gründen sollte es nirgendwo sonst als am altehrwürdigen Riederwald stattfinden, in der Gaststätte „Zum Frankfurter Adler“. Das Wesen und Selbstverständnis der Gruppe, Ziele und Aktionen wurden gesprochen und geplant.

Die Gruppe selbst sieht sich als „Interessensgemeinschaft“ mit dem Ziel der akustischen und optischen Unterstützung der Mannschaft zur Verbesserung der Stimmung im Oberrang. Vielleicht können wir ja auch ein paar um uns herum sitzende Fans mitreißen. Wir möchten kein eigener EFC werden, weil viele von uns in den verschiedensten Fanclubs zuhause sind. Unsere Gruppe steht allen offen, denen etwas an der Stimmung in der Kurve und dem Support im Oberrang liegt.

Trotz des Treffens im Juli sahen sich viele Mitglieder beim Premieren-Heimspiel gegen die Hertha aus Berlin zum ersten Mal. Nach dem Kennenlernen konnten wir aber mit Freude feststellen, dass sich eine homogene, recht junge Truppe, auch mit einigen Mädels, gebildet hat. Voller Tatendrang schleppten wir unsere 13 schwarz-weiß-karrierten Fahnen und 20 Doppelhalter auf den Oberrang. Die Doppelhalter wurden zum größten Teil von unserem begabten und unermüdlichen Mitglied Michael, der auch stolzer Besitzer einer großen Schwenkfahne ist, gemalt.
Und so wurde jeder, der noch nichts in der Hand hatte, mit Fahne oder Doppelhalter ausgestattet und endlich konnte das beginnen, wofür wir so lange Monate diskutiert, geplant und gearbeitet haben. Die Atmosphäre innerhalb unserer Gruppe war für den Anfang toll, und wirklich niemand ging mit heiler Stimme nach Hause!

Zur Rückrunde der aktuellen Saison wird wieder für alle Interessierten die Möglichkeit bestehen, sich bei uns auf einer Liste einzutragen, welche die Möglichkeit bietet, Rückrunden-Tageskarten für unseren Support-Block 35H zu erwerben und bei uns aktiv mitzumachen.
Informationen dazu werden rechtzeitig im Eintracht-Forum veröffentlicht werden.

Wir Oberrang-Supporters hoffen, dass wir mit unserem Projekt einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gegangen sind und wünschen uns, dass es uns noch andere gleichtun können. Der Support unserer Mannschaft kann wieder besser werden. In unserer Nordwestkurve steckt noch so viel Stimmungspotenzial! Aus einer Idee in einem Internet-Forum kann sich etwas entwickeln, das werden wir beweisen.
Wir hoffen, dass wir vielleicht einen kleinen Teil zu einer besseren Atmosphäre beitragen können. Wir werden supporten was das Zeug hält – dessen könnt ihr euch sicher sein!

Für die Oberrang-Supporters,
Gruß
Florian
#
RoYYalTS schrieb:
Pink_Elephant schrieb:
Hallo,
ein Kumpel und ich fahren am MI zum spiel gegen den ksc.
jetzt habe ich ein problem.
wir wissen nicht wann die s bahn von frankfurter bahnhof ans stadion fährt. könnte mir da irgendjemand helfen? auf der seite von der deutschen bahn findet man ja nix gescheites.

danke schonmal im vorraus


nimmst die S7 oder die S8 die fahren alle 20 Minuten
bzw. guckt einfach nach dem schönen Stadionsymbol oben an der Anzeige


Nicht die S7! Die fährt nicht über Stadion! Nehmt die S8 oder S9.
#
böse
#
Streuselkuchen
#
Flammkuchen
#
sgevolker auch Mod??
#
sgefan@hamid schrieb:
grinch schrieb:
Super Stand-up-Comedy von Ama    


wieso?  


Diese Rhetorik hat echt Comedy-Qualitäten.
#
Super Stand-up-Comedy von Ama  
#
takahara2006 schrieb:
Mein Vater hat mit meiner Mutter geschlafen!    


vor etwa 15 Jahren?  
#
Ach du Schande...
#
Im Shop vielleicht?
#
#
Tube @
Internet-Team @
bernie @
yeboah1981 @
a.saftsack @
pipapo @
gereizt @
AdlerClus @
Feigling @

welch eine Armada!
#
Bellaid verletzt, Ama angeschlagen - na super.