
grinch
28462
#
grinch
Unfassbar! Es muss was passieren.
Fussballtransfers.com (Spox.com)
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/ablosefreier-rechtsverteidiger-eintracht-schaut-sich-in-belgien-um_52034
Ablösefreier Rechtsverteidiger: Eintracht schaut sich in Belgien um
Statt Kampf um den Klassenerhalt schielt Eintracht Frankfurt nach dem Sieg gegen den HSV mit einem Auge Richtung Europa League. Während die Offensive der SGE weiter die Fans verzückt, bereitet die Defensive weiter Sorgen – auch in puncto Zukunftsplanung.
"Wie das griechische Online-Portal ‚sportit.gr‘ berichtet, könnte eine solche Alternative aus Belgien kommen. Demnach steht Georgios Galitsios vom KSC Lokeren auf dem Notizzettel von Manager Bruno Hübner. Der 28-jährige Rechtsverteidiger ist unumstrittener Stammspieler im Kader des belgischen Erstligisten. Da der Vertrag des ehemaligen U21-Nationalspielers der ‚Hellenen‘ im Sommer ausläuft, gilt ihm besondere Aufmerksamkeit. Vier Tore bereitete Galitsios in dieser Saison in 21 Partien vor."
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/ablosefreier-rechtsverteidiger-eintracht-schaut-sich-in-belgien-um_52034
Ablösefreier Rechtsverteidiger: Eintracht schaut sich in Belgien um
Statt Kampf um den Klassenerhalt schielt Eintracht Frankfurt nach dem Sieg gegen den HSV mit einem Auge Richtung Europa League. Während die Offensive der SGE weiter die Fans verzückt, bereitet die Defensive weiter Sorgen – auch in puncto Zukunftsplanung.
"Wie das griechische Online-Portal ‚sportit.gr‘ berichtet, könnte eine solche Alternative aus Belgien kommen. Demnach steht Georgios Galitsios vom KSC Lokeren auf dem Notizzettel von Manager Bruno Hübner. Der 28-jährige Rechtsverteidiger ist unumstrittener Stammspieler im Kader des belgischen Erstligisten. Da der Vertrag des ehemaligen U21-Nationalspielers der ‚Hellenen‘ im Sommer ausläuft, gilt ihm besondere Aufmerksamkeit. Vier Tore bereitete Galitsios in dieser Saison in 21 Partien vor."
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2015/03/maurizio-arrivabene-vergleicht-sebastian-vettel-mit-michael-schumacher
"Vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Juventus Turin und Dortmund hat er mir gesagt, dass er BVB-Fan sei. Und dann haben wir uns geneckt, weil ich Juve-Anhänger bin", sagte Arrivabene: "Und dann meint er plötzlich, dass er eigentlich Fan von Eintracht Frankfurt ist."
Auch wenn es nur ein Scherz ist, aber: Was erlaube Seb?!?!
"Vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Juventus Turin und Dortmund hat er mir gesagt, dass er BVB-Fan sei. Und dann haben wir uns geneckt, weil ich Juve-Anhänger bin", sagte Arrivabene: "Und dann meint er plötzlich, dass er eigentlich Fan von Eintracht Frankfurt ist."
Auch wenn es nur ein Scherz ist, aber: Was erlaube Seb?!?!
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_54351525
Trapp hat die Eintracht lieb
Kevin Trapp schwört Eintracht Frankfurt die Treue. Nach wochenlangen Verhandlungen hat der begehrte Keeper ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Für die Eintracht ist die langfristige Bindung ihres Kapitäns auch ein wichtiges Signal für die Zukunft.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_54351525
Trapp hat die Eintracht lieb
Kevin Trapp schwört Eintracht Frankfurt die Treue. Nach wochenlangen Verhandlungen hat der begehrte Keeper ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Für die Eintracht ist die langfristige Bindung ihres Kapitäns auch ein wichtiges Signal für die Zukunft.
Eintracht
http://www.eintracht.de/aktuell/48399/
Kapitän Kevin Trapp verlängert vorzeitig um 3 Jahre
Am gestrigen Montag, den 2. Februar verlängerte Eintracht-Kapitän Kevin Trapp seinen bis 2016 laufenden Vertrag mit Eintracht Frankfurt um drei weitere Jahre, bis zum 30. Juni 2019 vorzeitig.
http://www.eintracht.de/aktuell/48399/
Kapitän Kevin Trapp verlängert vorzeitig um 3 Jahre
Am gestrigen Montag, den 2. Februar verlängerte Eintracht-Kapitän Kevin Trapp seinen bis 2016 laufenden Vertrag mit Eintracht Frankfurt um drei weitere Jahre, bis zum 30. Juni 2019 vorzeitig.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=55563&key=standard_document_54322593
Eintracht-Blitzstarter brechen komplett ein
Eintracht Frankfurt hat zum Rückrunden-Auftakt in Freiburg zwei völlig unterschiedliche Gesichter gezeigt. Einer starken ersten Hälfte folgte der Kollaps nach der Pause. Nils Petersen erlegte die Hessen beinahe im Alleingang.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=55563&key=standard_document_54322593
Eintracht-Blitzstarter brechen komplett ein
Eintracht Frankfurt hat zum Rückrunden-Auftakt in Freiburg zwei völlig unterschiedliche Gesichter gezeigt. Einer starken ersten Hälfte folgte der Kollaps nach der Pause. Nils Petersen erlegte die Hessen beinahe im Alleingang.
Fahrer und Teams
Mercedes:
44 Lewis Hamilton (GBR)
6 Nico Rosberg (GER)
Red Bull:
3 Daniel Ricciardo (AUS)
26 Daniil Kwjat (RUS)
Williams:
77 Valtteri Bottas (FIN)
19 Felipe Massa (BRA)
Ferrari:
5 Sebastian Vettel (GER)
7 Kimi Räikkönen (FIN)
McLaren Honda:
14 Fernando Alonso (ESP)
22 Jenson Button (GBR)
Force India:
27 Nico Hülkenberg (GER)
11 Sergio Perez (MEX)
Toro Rosso:
55 Carlos Sainz jr. (ESP)
33 Max Verstappen (NED)
Lotus:
8 Romain Grosjean (FRA)
13 Pastor Maldonado (VEN)
Sauber:
9 Marcus Ericsson (SWE)
12 Felipe Nasr (BRA)
Der Start der Teams Manor sowie Caterham ist fraglich und nicht offiziell bestätigt.
Rennkalender
1. Australien / Melbourne 15. März 2015 07:00 Uhr MEZ
2. Malaysia / Sepang 29. März 2015 10:00 Uhr MESZ
3. China / Schanghai 12. April 2015 09:00 Uhr MESZ
4. Bahrain / Sachir 19. April 2015 17:00 Uhr MESZ
5. Spanien / Barcelona 10. Mai 2015 14:00 Uhr MESZ
6. Monaco / Monte Carlo 24. Mai 2015 14:00 Uhr MESZ
7. Kanada / Montreal 07. Juni 2015 20:00 Uhr MESZ
8. Österreich / Spielberg 21. Juni 2015 14:00 Uhr MESZ
9. Großbritannien / Silverstone 05. Juli 2015 14:00 Uhr MESZ
10. Deutschland / Hockenheim* 19. Juli 2015 14:00 Uhr MESZ
11. Ungarn / Budapest 26. Juli 2015 14:00 Uhr MESZ
12. Belgien / Spa-Francorchamps 23. August 2015 14:00 Uhr MESZ
13. Italien / Monza 06. September 2015 14:00 Uhr MESZ
14. Singapur / Singapur 20. September 2015 14:00 Uhr MESZ
15. Japan / Suzuka 27. September 2015 08:00 Uhr MESZ
16. Russland / Sotschi 11. Oktober 2015 12:00 Uhr MESZ
17. USA / Austin 25. Oktober 2015 21:00 Uhr MESZ
18. Mexiko / Mexiko-Stadt 01. November 2015 21:00 Uhr MEZ
19. Brasilien / Sao Paulo 15. November 2015 17:00 Uhr MEZ
20. Abu Dhabi / Abu Dhabi 29. November 2015 14:00 Uhr MEZ
* Gemäß jährlicher Rotation würde der Deutschland GP eigentlich am Nürburgring ausgetragen werden, welcher allerdings wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht zum Zuge kommt. Laut Ecclestone geht es damit wieder nach Hockenheim, Verhandlungen und offizielle Bestätigung stehen allerdings noch aus.
Testfahrten
1. Februar - 4. Februar: Jerez (ESP)
19. Februar - 22. Februar: Barcelona (ESP)
26. Februar - 1. März: Barcelona (ESP)
12. und 13. Mai: Barcelona (ESP)
23. und 24. Juni: Spielberg (AUT)
Präsentationen
21.01. Force India
29.01. McLaren Honda
30.01. Ferrari
Stand aller Daten und Infos: 18.01.2015
Mercedes:
44 Lewis Hamilton (GBR)
6 Nico Rosberg (GER)
Red Bull:
3 Daniel Ricciardo (AUS)
26 Daniil Kwjat (RUS)
Williams:
77 Valtteri Bottas (FIN)
19 Felipe Massa (BRA)
Ferrari:
5 Sebastian Vettel (GER)
7 Kimi Räikkönen (FIN)
McLaren Honda:
14 Fernando Alonso (ESP)
22 Jenson Button (GBR)
Force India:
27 Nico Hülkenberg (GER)
11 Sergio Perez (MEX)
Toro Rosso:
55 Carlos Sainz jr. (ESP)
33 Max Verstappen (NED)
Lotus:
8 Romain Grosjean (FRA)
13 Pastor Maldonado (VEN)
Sauber:
9 Marcus Ericsson (SWE)
12 Felipe Nasr (BRA)
Der Start der Teams Manor sowie Caterham ist fraglich und nicht offiziell bestätigt.
Rennkalender
1. Australien / Melbourne 15. März 2015 07:00 Uhr MEZ
2. Malaysia / Sepang 29. März 2015 10:00 Uhr MESZ
3. China / Schanghai 12. April 2015 09:00 Uhr MESZ
4. Bahrain / Sachir 19. April 2015 17:00 Uhr MESZ
5. Spanien / Barcelona 10. Mai 2015 14:00 Uhr MESZ
6. Monaco / Monte Carlo 24. Mai 2015 14:00 Uhr MESZ
7. Kanada / Montreal 07. Juni 2015 20:00 Uhr MESZ
8. Österreich / Spielberg 21. Juni 2015 14:00 Uhr MESZ
9. Großbritannien / Silverstone 05. Juli 2015 14:00 Uhr MESZ
10. Deutschland / Hockenheim* 19. Juli 2015 14:00 Uhr MESZ
11. Ungarn / Budapest 26. Juli 2015 14:00 Uhr MESZ
12. Belgien / Spa-Francorchamps 23. August 2015 14:00 Uhr MESZ
13. Italien / Monza 06. September 2015 14:00 Uhr MESZ
14. Singapur / Singapur 20. September 2015 14:00 Uhr MESZ
15. Japan / Suzuka 27. September 2015 08:00 Uhr MESZ
16. Russland / Sotschi 11. Oktober 2015 12:00 Uhr MESZ
17. USA / Austin 25. Oktober 2015 21:00 Uhr MESZ
18. Mexiko / Mexiko-Stadt 01. November 2015 21:00 Uhr MEZ
19. Brasilien / Sao Paulo 15. November 2015 17:00 Uhr MEZ
20. Abu Dhabi / Abu Dhabi 29. November 2015 14:00 Uhr MEZ
* Gemäß jährlicher Rotation würde der Deutschland GP eigentlich am Nürburgring ausgetragen werden, welcher allerdings wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht zum Zuge kommt. Laut Ecclestone geht es damit wieder nach Hockenheim, Verhandlungen und offizielle Bestätigung stehen allerdings noch aus.
Testfahrten
1. Februar - 4. Februar: Jerez (ESP)
19. Februar - 22. Februar: Barcelona (ESP)
26. Februar - 1. März: Barcelona (ESP)
12. und 13. Mai: Barcelona (ESP)
23. und 24. Juni: Spielberg (AUT)
Präsentationen
21.01. Force India
29.01. McLaren Honda
30.01. Ferrari
Stand aller Daten und Infos: 18.01.2015