
grossaadla
15981
Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Das sind zu einem die Vertragskonstellationen.Das stimmt.
Aber das jemand für nen Grobmotoriker wie Vestergaard 23 Mio zahlt ist für den abgebenden Verein schon etwas Glück.
grossaadla schrieb:Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Das sind zu einem die Vertragskonstellationen.Das stimmt.
Aber das jemand für nen Grobmotoriker wie Vestergaard 23 Mio zahlt ist für den abgebenden Verein schon etwas Glück.
Marktwert 14 Mio (den ich schon als viel zu hoch empfinde)
grossaadla schrieb:Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Das sind zu einem die Vertragskonstellationen.Das stimmt.
Aber das jemand für nen Grobmotoriker wie Vestergaard 23 Mio zahlt ist für den abgebenden Verein schon etwas Glück.
Vestergaard hat aber in Gladbach auch CL gespielt und dazu bei einer Mannschaft gespielt, die entsprechenden Erfolg hatte. Natürlich ist er technisch kein Überspieler, aber diese Sorte Verteidiger kommt gerade bei den "kleineren" Teams in England sehr gut an. Und die Aufsteiger in England können nun mal mehr zahlen als so manches Team aus Deutschland, Italien, Spanien etc. das regelmäßig international spielt.
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Vielleicht haben die sich in Transfersachen in den letzten Jahren aber auch einen gewissen Namen gemacht.
Das sie Spieler nicht leicht oder unterpreisig hergeben.
Keine Ahnung.
Bestes Beispiel Vestergaard von Gladbach.
Selbst meine Gladbacher Bekannten haben den Typ verteufelt und als viel zu teuren Fehleinkauf betitelt.
Hat bei der WM auch nicht auf sich aufmerksam gemacht als Reservist.
Und wechselt für 23 Mio nach England.
Manchmal kann man es auch einfach nicht begreifen.
Und vorab............
Das ist keine Kritik das bei uns alles falsch gemacht wird.
Und auch nicht das dasGras grüner etc....
Finds einfach nur verwunderlich.
Keine Ahnung warum das so ist.
Vielleicht haben die sich in Transfersachen in den letzten Jahren aber auch einen gewissen Namen gemacht.
Das sie Spieler nicht leicht oder unterpreisig hergeben.
Keine Ahnung.
Bestes Beispiel Vestergaard von Gladbach.
Selbst meine Gladbacher Bekannten haben den Typ verteufelt und als viel zu teuren Fehleinkauf betitelt.
Hat bei der WM auch nicht auf sich aufmerksam gemacht als Reservist.
Und wechselt für 23 Mio nach England.
Manchmal kann man es auch einfach nicht begreifen.
Und vorab............
Das ist keine Kritik das bei uns alles falsch gemacht wird.
Und auch nicht das dasGras grüner etc....
Finds einfach nur verwunderlich.
grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
grossaadla schrieb:
Aber es ging mir halt nur zum Thema Rebic und Deiner Aussage das ein Verkauf schon Sinn macht wenn man teurer verkauft als man ihn gekauft hat.
Sinn macht es schon, auch wenn das nicht das große Ziel sein kann. Solange ein Spieler uns sportlich weiter bringt und wir ihn mit Gewinn verkaufen können, war das ein lohnenswerter Transfer.
Das heißt ja nicht, dass man damit zufrieden sein muss, weil man wahrscheinlich deutlich mehr Geld hätte verdienen können. Es heißt nur, dass wir dabei nicht draufgelegt haben und das ist schon viel mehr als es beispielsweise beim HSV gang und gebe ist! Ohne etwas relativieren zu wollen. Es wäre nicht toll, aber auch nicht schlecht.
Zudem darf man nicht nur die Ablöse sehen. Auch was der Spieler uns sportlich bringt oder gebracht hat. Ohne die Tore von Rebic hätten wir wohl den Pokal nicht geholt, daher hat er zumindest großen Anteil an erheblichen Mehreinnahmen. Selbst wenn wir ihn verschenken würden, wäre das immer noch ein guter Transfer gewesen!
Basaltkopp schrieb:grossaadla schrieb:
Aber es ging mir halt nur zum Thema Rebic und Deiner Aussage das ein Verkauf schon Sinn macht wenn man teurer verkauft als man ihn gekauft hat.
Sinn macht es schon, auch wenn das nicht das große Ziel sein kann. Solange ein Spieler uns sportlich weiter bringt und wir ihn mit Gewinn verkaufen können, war das ein lohnenswerter Transfer.
Das heißt ja nicht, dass man damit zufrieden sein muss, weil man wahrscheinlich deutlich mehr Geld hätte verdienen können. Es heißt nur, dass wir dabei nicht draufgelegt haben und das ist schon viel mehr als es beispielsweise beim HSV gang und gebe ist! Ohne etwas relativieren zu wollen. Es wäre nicht toll, aber auch nicht schlecht.
Zudem darf man nicht nur die Ablöse sehen. Auch was der Spieler uns sportlich bringt oder gebracht hat. Ohne die Tore von Rebic hätten wir wohl den Pokal nicht geholt, daher hat er zumindest großen Anteil an erheblichen Mehreinnahmen. Selbst wenn wir ihn verschenken würden, wäre das immer noch ein guter Transfer gewesen!
Wie geschrieben,kann man so sehen......................
Keine Lust mich an so einem schönen Tag weiter im Kreis zu drehen.
Da wird man rammdösig von.
Ich hab auf jeden Fall schon mal etwas Vorfreude das Rebic wohl bleibt.
Gehe dann schon noch einen ticken gelassener in die Saison.
Wenn England vorbei ist schauts danach aus.
Bayern angeblich nicht,bliebe evtl. noch BVB von der Zahlungskraft gesehen.
An Spanien oder andere Länder glaube ich nicht.
Gehe dann schon noch einen ticken gelassener in die Saison.
Wenn England vorbei ist schauts danach aus.
Bayern angeblich nicht,bliebe evtl. noch BVB von der Zahlungskraft gesehen.
An Spanien oder andere Länder glaube ich nicht.
Ich schrub ja schon vom Marktwert - daher sollte von 8 Mio keine Rede sein. Am meisten Sinn macht es, Rebic zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen, wenn man es denn will. Ansonsten wäre es wirtschaftlich auch noch völlig in Ordnung, wenn er zum aktuellen Gehalt bis 2021 weiterspielt und dann ablösefrei geht. Rechnet sich immer noch für uns.
Wenn 10 Mio für uns bleiben, ist das zwar weniger toll wie 20, 30 oder mehr MIo, aber immer noch der höchste Transfererlös. Wir haben erst vor 2 Jahren mit der Idee angefangen, Spieler zu kaufen um sie teuer verkaufen zu können. Davor war die Divise "wir müssen keinen Stammspieler verkaufen":
Vor 2 Jahren hatten wir dabei nur 2,x Mio zur Verfügung. Da konnten wir keinen Spieler für 6 Mio kaufen, den wir für 30 Mio verkaufen können. Damit konnten wir erst vor einem Jahr beginnen. Und wir werden auch an den Punkt kommen, wo wir solche Klauseln nicht mehr schlucken müssen. In diesem Jahr zwei Verträge über 5 Jahre, wo uns die Spieler komplett uns gehören.
Ja, es ist schwer geduldig zu sein. Aber unsere Verantwortlichen wissen was sie tun und wir sind auf einem guten Weg. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Wenn wir mal einen Spieler für 30 Mio verkaufen, können wir dafür 4 Spieler für 6 bis 8 Mio holen. Mit Glück verkaufen wir von denen wieder 2 für 30 Mio, die anderen beiden schlagen nicht ein oder wir können es uns leisten, sie nicht verkaufen zu müssen. Und von den 60 Mio für die beiden Spieler können wir dann wieder streuen. Das geht aber eben nicht in einem Jahr.
Wenn 10 Mio für uns bleiben, ist das zwar weniger toll wie 20, 30 oder mehr MIo, aber immer noch der höchste Transfererlös. Wir haben erst vor 2 Jahren mit der Idee angefangen, Spieler zu kaufen um sie teuer verkaufen zu können. Davor war die Divise "wir müssen keinen Stammspieler verkaufen":
Vor 2 Jahren hatten wir dabei nur 2,x Mio zur Verfügung. Da konnten wir keinen Spieler für 6 Mio kaufen, den wir für 30 Mio verkaufen können. Damit konnten wir erst vor einem Jahr beginnen. Und wir werden auch an den Punkt kommen, wo wir solche Klauseln nicht mehr schlucken müssen. In diesem Jahr zwei Verträge über 5 Jahre, wo uns die Spieler komplett uns gehören.
Ja, es ist schwer geduldig zu sein. Aber unsere Verantwortlichen wissen was sie tun und wir sind auf einem guten Weg. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Wenn wir mal einen Spieler für 30 Mio verkaufen, können wir dafür 4 Spieler für 6 bis 8 Mio holen. Mit Glück verkaufen wir von denen wieder 2 für 30 Mio, die anderen beiden schlagen nicht ein oder wir können es uns leisten, sie nicht verkaufen zu müssen. Und von den 60 Mio für die beiden Spieler können wir dann wieder streuen. Das geht aber eben nicht in einem Jahr.
Basaltkopp schrieb:
Vor 2 Jahren hatten wir dabei nur 2,x Mio zur Verfügung. Da konnten wir keinen Spieler für 6 Mio kaufen, den wir für 30 Mio verkaufen können. Damit konnten wir erst vor einem Jahr beginnen. Und wir werden auch an den Punkt kommen, wo wir solche Klauseln nicht mehr schlucken müssen. In diesem Jahr zwei Verträge über 5 Jahre, wo uns die Spieler komplett uns gehören.
Ja, es ist schwer geduldig zu sein. Aber unsere Verantwortlichen wissen was sie tun und wir sind auf einem guten Weg. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Ähnliches habe ich im Rebic Thread geschrieben.Schau mal nach.
Aber es ging mir halt nur zum Thema Rebic und Deiner Aussage das ein Verkauf schon Sinn macht wenn man teurer verkauft als man ihn gekauft hat.
Das sehe ich nach wie vor nicht so.
Das kann man so sehen,ist halt wie immer jedem überlassen.
grossaadla schrieb:
Aber es ging mir halt nur zum Thema Rebic und Deiner Aussage das ein Verkauf schon Sinn macht wenn man teurer verkauft als man ihn gekauft hat.
Sinn macht es schon, auch wenn das nicht das große Ziel sein kann. Solange ein Spieler uns sportlich weiter bringt und wir ihn mit Gewinn verkaufen können, war das ein lohnenswerter Transfer.
Das heißt ja nicht, dass man damit zufrieden sein muss, weil man wahrscheinlich deutlich mehr Geld hätte verdienen können. Es heißt nur, dass wir dabei nicht draufgelegt haben und das ist schon viel mehr als es beispielsweise beim HSV gang und gebe ist! Ohne etwas relativieren zu wollen. Es wäre nicht toll, aber auch nicht schlecht.
Zudem darf man nicht nur die Ablöse sehen. Auch was der Spieler uns sportlich bringt oder gebracht hat. Ohne die Tore von Rebic hätten wir wohl den Pokal nicht geholt, daher hat er zumindest großen Anteil an erheblichen Mehreinnahmen. Selbst wenn wir ihn verschenken würden, wäre das immer noch ein guter Transfer gewesen!
Bin Dir dann halt mal einmal zuvor gekommen mit pampig sein.Mehr nicht.
Und das auch nur im letzten Satz.
So dramatisch wars auch nicht.Trotzdem sorry!
Auf den sachlichen Rest des Posts bist du gar nicht eingegangen.
Weder pampig noch sachlich.
Und das auch nur im letzten Satz.
So dramatisch wars auch nicht.Trotzdem sorry!
Auf den sachlichen Rest des Posts bist du gar nicht eingegangen.
Weder pampig noch sachlich.
grossaadla schrieb:
Aber ok.Ich war ja nicht beim Vorstandstreffen mit den Foristen.
Auch eine Art von Diskussionskultur.
Das du eine Diskussionskultur beklagst ist der Hohn auf Socken.
Bisher habe ich in diesem Strang sachlich argumentiert, während Du einfach nur pampig wirst.
Ich denke schon das die 50% stimmen.
Bei Mijat ist es glaub ich auch so.
Ist halt blöd das wir damals bei der Verpflichtung nicht die Taler hatten die Spieler ohne Kompromisse zu kaufen.
Aber ist halt so.
Aber man hat sie zumindest bekommen und sie haben uns sehr geholfen.
Bei den Spielern die jetzt verpflichtet wurden scheint es nicht so zu sein.
Auch ein Fortschritt!
Das dann ausgerechnet Rebic durch die Decke geht ist dann Schicksal.
Dann muss man mit den Klauseln leben.
Ist ja auch ok.Aber ein Verkauf wird für mich dadurch Sinnlos.
Es sei denn es blättert ein Verein 50-60 Mio hin.
Aber das schein ausgeschlossen.
Bei Mijat ist es glaub ich auch so.
Ist halt blöd das wir damals bei der Verpflichtung nicht die Taler hatten die Spieler ohne Kompromisse zu kaufen.
Aber ist halt so.
Aber man hat sie zumindest bekommen und sie haben uns sehr geholfen.
Bei den Spielern die jetzt verpflichtet wurden scheint es nicht so zu sein.
Auch ein Fortschritt!
Das dann ausgerechnet Rebic durch die Decke geht ist dann Schicksal.
Dann muss man mit den Klauseln leben.
Ist ja auch ok.Aber ein Verkauf wird für mich dadurch Sinnlos.
Es sei denn es blättert ein Verein 50-60 Mio hin.
Aber das schein ausgeschlossen.
Unklug formuliert. Ein Verkauf macht am ehesten Sinn, wenn unser Anteil beim Verkauf zumindest die gezahlte Ablösesumme übersteigt. Aber das sollte ja in jedem Fall so sein, sofern der Marktwert von Ante nicht dramatisch einbricht.
Basaltkopp schrieb:
Unklug formuliert. Ein Verkauf macht am ehesten Sinn, wenn unser Anteil beim Verkauf zumindest die gezahlte Ablösesumme übersteigt. Aber das sollte ja in jedem Fall so sein, sofern der Marktwert von Ante nicht dramatisch einbricht.
Jetzt geht das schöngerede wieder los.
Also macht es Sinn Ante für 8 Mio zu verkaufen.Hälfte an Florenz.
Dann bleiben uns 4.Yeahhhh ,mehr als wir bezahlt haben.
Ich denke eher wenn man verkauft sollte schon mindestens der Marktwert erreicht werden.
Und bei langer Laufzeit schon noch mehr.
Ob TM oder nicht wird der Marktwert mit ca.30 Mio angegeben.
Wieder mal die Hälfte für Florenz dann müsste man schon 60 Mio bekommen.
Zahlt natürlich kein Verein.
Das Angebot was durchsickerte waren 21 Mio aus Spanien.
Wenn dann 10 für uns bleiben ist das für mich nach wie vor nicht Sinnvoll.
Dann lass ich Rebic lieber wirklich weiter für uns kicken.
Aber ok.Ich war ja nicht beim Vorstandstreffen mit den Foristen.
Was fällt mir ein.........................
grossaadla schrieb:
Aber ok.Ich war ja nicht beim Vorstandstreffen mit den Foristen.
Auch eine Art von Diskussionskultur.
Ich schrub ja schon vom Marktwert - daher sollte von 8 Mio keine Rede sein. Am meisten Sinn macht es, Rebic zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen, wenn man es denn will. Ansonsten wäre es wirtschaftlich auch noch völlig in Ordnung, wenn er zum aktuellen Gehalt bis 2021 weiterspielt und dann ablösefrei geht. Rechnet sich immer noch für uns.
Wenn 10 Mio für uns bleiben, ist das zwar weniger toll wie 20, 30 oder mehr MIo, aber immer noch der höchste Transfererlös. Wir haben erst vor 2 Jahren mit der Idee angefangen, Spieler zu kaufen um sie teuer verkaufen zu können. Davor war die Divise "wir müssen keinen Stammspieler verkaufen":
Vor 2 Jahren hatten wir dabei nur 2,x Mio zur Verfügung. Da konnten wir keinen Spieler für 6 Mio kaufen, den wir für 30 Mio verkaufen können. Damit konnten wir erst vor einem Jahr beginnen. Und wir werden auch an den Punkt kommen, wo wir solche Klauseln nicht mehr schlucken müssen. In diesem Jahr zwei Verträge über 5 Jahre, wo uns die Spieler komplett uns gehören.
Ja, es ist schwer geduldig zu sein. Aber unsere Verantwortlichen wissen was sie tun und wir sind auf einem guten Weg. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Wenn wir mal einen Spieler für 30 Mio verkaufen, können wir dafür 4 Spieler für 6 bis 8 Mio holen. Mit Glück verkaufen wir von denen wieder 2 für 30 Mio, die anderen beiden schlagen nicht ein oder wir können es uns leisten, sie nicht verkaufen zu müssen. Und von den 60 Mio für die beiden Spieler können wir dann wieder streuen. Das geht aber eben nicht in einem Jahr.
Wenn 10 Mio für uns bleiben, ist das zwar weniger toll wie 20, 30 oder mehr MIo, aber immer noch der höchste Transfererlös. Wir haben erst vor 2 Jahren mit der Idee angefangen, Spieler zu kaufen um sie teuer verkaufen zu können. Davor war die Divise "wir müssen keinen Stammspieler verkaufen":
Vor 2 Jahren hatten wir dabei nur 2,x Mio zur Verfügung. Da konnten wir keinen Spieler für 6 Mio kaufen, den wir für 30 Mio verkaufen können. Damit konnten wir erst vor einem Jahr beginnen. Und wir werden auch an den Punkt kommen, wo wir solche Klauseln nicht mehr schlucken müssen. In diesem Jahr zwei Verträge über 5 Jahre, wo uns die Spieler komplett uns gehören.
Ja, es ist schwer geduldig zu sein. Aber unsere Verantwortlichen wissen was sie tun und wir sind auf einem guten Weg. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Wenn wir mal einen Spieler für 30 Mio verkaufen, können wir dafür 4 Spieler für 6 bis 8 Mio holen. Mit Glück verkaufen wir von denen wieder 2 für 30 Mio, die anderen beiden schlagen nicht ein oder wir können es uns leisten, sie nicht verkaufen zu müssen. Und von den 60 Mio für die beiden Spieler können wir dann wieder streuen. Das geht aber eben nicht in einem Jahr.
grossaadla schrieb:
Ganz schön rotzig die Kicker in dem Saw Bericht.
Wieso denn? Es entspricht doch schlicht und ergreifend der Realität. Vielleicht etwas salopp geschrieben, aber bei aller liebe zu Eintracht Frankfurt international, finde ich es auch schon etwas extrem. Vor allem mit dem Verweis auf die angeblich zu teuren deutschen Spieler. Immerhin schaffen es auch kleinere Teams wie die Aufsteiger Düsseldorf und Nürnberg oder Freiburg, Augsburg, Hertha auf dem Transfermarkt deutsche Spieler zu verpflichten.
Wenn Stendera noch gehen sollte hätten wir vermutlich 4x die Variante Knothe im Kader. Dass die Einsatzchancen dort ziemlich gering sind bei unserem großen Kader, ist doch auch klar.
Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Ganz schön rotzig die Kicker in dem Saw Bericht.
Wieso denn? Es entspricht doch schlicht und ergreifend der Realität. Vielleicht etwas salopp geschrieben, aber bei aller liebe zu Eintracht Frankfurt international, finde ich es auch schon etwas extrem. Vor allem mit dem Verweis auf die angeblich zu teuren deutschen Spieler. Immerhin schaffen es auch kleinere Teams wie die Aufsteiger Düsseldorf und Nürnberg oder Freiburg, Augsburg, Hertha auf dem Transfermarkt deutsche Spieler zu verpflichten.
Wenn Stendera noch gehen sollte hätten wir vermutlich 4x die Variante Knothe im Kader. Dass die Einsatzchancen dort ziemlich gering sind bei unserem großen Kader, ist doch auch klar.
Eben um die Formulierung geht es mir.Und die blöden " "
Ganz schön rotzig die Kicker in dem Saw Bericht.
grossaadla schrieb:
Ganz schön rotzig die Kicker in dem Saw Bericht.
Wieso denn? Es entspricht doch schlicht und ergreifend der Realität. Vielleicht etwas salopp geschrieben, aber bei aller liebe zu Eintracht Frankfurt international, finde ich es auch schon etwas extrem. Vor allem mit dem Verweis auf die angeblich zu teuren deutschen Spieler. Immerhin schaffen es auch kleinere Teams wie die Aufsteiger Düsseldorf und Nürnberg oder Freiburg, Augsburg, Hertha auf dem Transfermarkt deutsche Spieler zu verpflichten.
Wenn Stendera noch gehen sollte hätten wir vermutlich 4x die Variante Knothe im Kader. Dass die Einsatzchancen dort ziemlich gering sind bei unserem großen Kader, ist doch auch klar.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/729139/artikel_frankfurt_zu-wenige-deutsche-vor-dem-supercup.html
Frankfurt: Zu wenige Deutsche vor dem Supercup
Schon länger hatte es sich abgezeichnet, dass die Eintracht zu dieser Maßnahme wird greifen müssen: Um die Forderung der DFL nach zwölf deutschen Lizenzspielern zu erfüllen, geben die Hessen zwei Nachwuchsspielern Profiverträge, obwohl sie sportlich im Lizenzspielerbereich keine Rolle spielen werden.
Der letzte Satz ganz schön unverschämt finde ich!
Kurios: Sollte der ausgemusterte Marc Stendera vor Sonntag bei einem neuen Verein unterschreiben, müsste die Eintracht noch einen weiteren Spieler aus der A-Jugend "verpflichten". Es sei denn, es kommt von einem anderen Klub zur Abwechslung mal ein deutscher Spieler als Verstärkung.
Julian Franzke
Frankfurt: Zu wenige Deutsche vor dem Supercup
Schon länger hatte es sich abgezeichnet, dass die Eintracht zu dieser Maßnahme wird greifen müssen: Um die Forderung der DFL nach zwölf deutschen Lizenzspielern zu erfüllen, geben die Hessen zwei Nachwuchsspielern Profiverträge, obwohl sie sportlich im Lizenzspielerbereich keine Rolle spielen werden.
Der letzte Satz ganz schön unverschämt finde ich!
Kurios: Sollte der ausgemusterte Marc Stendera vor Sonntag bei einem neuen Verein unterschreiben, müsste die Eintracht noch einen weiteren Spieler aus der A-Jugend "verpflichten". Es sei denn, es kommt von einem anderen Klub zur Abwechslung mal ein deutscher Spieler als Verstärkung.
Julian Franzke
DBecki schrieb:clakir schrieb:Ffm60ziger schrieb:
In Mainz gibts mehrere meterhohes Gras! Aber nicht weiter sagen!
Wie soll man denn da Fußball spielen?
Interessiert nicht, auch die Mainzer Verantwortlichen nicht. Hauptsache Gras ist hoch und grün.
Das Mainzer Gras hatten wir heute schon durch mit dem Verweis wieder zum Threadthema zu kommen.
grossaadla schrieb:
Wenn man wirklich wesentlich mehr als 30 % an Florenz abdrücken muss (50%?) dann sehe ich einen Verkauf von Rebic als gar nicht mehr sinnvoll an.
Summen wie 30/40 Mio sind wohl utopisch.
Und wenn nur 10 Mio bei uns hängen bleiben dann nein Danke.
Dem stimme ich zu.
Allerdings stellt sich die Frage: Was will der Spieler überhaupt?
Rebic gegen seinen Willen zu halten, könnte ihn wieder auf das Leistungsniveau seiner Zeit in Florenz oder Leipzig zurückwerfen. Und damit wäre niemandem geholfen.
Wuschelblubb schrieb:
Frage: Was will der Spieler überhaupt?
Rebic gegen seinen Willen zu halten, könnte ihn wieder auf das Leistungsniveau seiner Zeit in Florenz oder Leipzig zurückwerfen.
Das stimmt schon.
Aber sein Vertrag ist schon noch recht lang.
Das müsste sich auch ein schmollender Rebic/sein Berater gut überlegen ob das Sinn macht.
Denke das die sich mit so Aktionen auch nicht wirklich in die Bücher der großen Vereine schreiben.
Wenn er mal zu denen will,muss er sich weiter beweisen.
Wenn man wirklich wesentlich mehr als 30 % an Florenz abdrücken muss (50%?) dann sehe ich einen Verkauf von Rebic als gar nicht mehr sinnvoll an.
Summen wie 30/40 Mio sind wohl utopisch.
Und wenn nur 10 Mio bei uns hängen bleiben dann nein Danke.
Summen wie 30/40 Mio sind wohl utopisch.
Und wenn nur 10 Mio bei uns hängen bleiben dann nein Danke.
grossaadla schrieb:
Wenn man wirklich wesentlich mehr als 30 % an Florenz abdrücken muss (50%?) dann sehe ich einen Verkauf von Rebic als gar nicht mehr sinnvoll an.
Summen wie 30/40 Mio sind wohl utopisch.
Und wenn nur 10 Mio bei uns hängen bleiben dann nein Danke.
Dem stimme ich zu.
Allerdings stellt sich die Frage: Was will der Spieler überhaupt?
Rebic gegen seinen Willen zu halten, könnte ihn wieder auf das Leistungsniveau seiner Zeit in Florenz oder Leipzig zurückwerfen. Und damit wäre niemandem geholfen.
Darf man in Zukunft noch mitdiskutieren auch wenn man nicht bei dem Treffen war ohne den Spruch nicht dagewesen zu sein reingewürgt zu bekommen?
Also auch wenn man mal was andets sieht?
Mal gespannt.
Also auch wenn man mal was andets sieht?
Mal gespannt.
Vielleicht ganz gut das nicht alle zu dem Treffen gegangen sind.
Wer weiß was in den Würstchen und Getränken drin war....
Nicht das es hier nur noch Rosarot im Forum zugeht.
Wer weiß was in den Würstchen und Getränken drin war....
Nicht das es hier nur noch Rosarot im Forum zugeht.
War ein schönes Treffen, nette Leute kennengelernt, viel für die Ohren bekommen, muss man erst mal sortieren alles.
Danke an die Organisatoren, wirklich großartig.
Man muss sich das mal vorstellen: da setzen sich der Sportvorstand 2 Stunden und der Finanzvorstand 6 Stunden hin und stehen uns Hansels Rede und Antwort. Beeindruckend und sicherlich ziemlich einzigartig in Deutschland. Danke auch dafür!
Und für die Würstchen natürlich!
Danke an die Organisatoren, wirklich großartig.
Man muss sich das mal vorstellen: da setzen sich der Sportvorstand 2 Stunden und der Finanzvorstand 6 Stunden hin und stehen uns Hansels Rede und Antwort. Beeindruckend und sicherlich ziemlich einzigartig in Deutschland. Danke auch dafür!
Und für die Würstchen natürlich!
WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss sich das mal vorstellen: da setzen sich der Sportvorstand 2 Stunden und der Finanzvorstand 6 Stunden hin und stehen uns Hansels Rede und Antwort. Beeindruckend und sicherlich ziemlich einzigartig in Deutschland. Danke auch dafür!
Das ist wohl wahr.
Sicher ziemlich einzigartig in der Buli.Kompliment.
Und trotzdem erstmal den dynamischen Donnerstag abwarten.
Ante bleibt.
Da isser doch unser Kracher!
Und wenn man wirklich die Hälfte an Florent abdrücken muss,macht ein Verkauf bei den bisherigen Summen wirklich gar keinen Sinn.(21Mio)
Nicht jetzt und nicht nächstes Jahr.
Da isser doch unser Kracher!
Und wenn man wirklich die Hälfte an Florent abdrücken muss,macht ein Verkauf bei den bisherigen Summen wirklich gar keinen Sinn.(21Mio)
Nicht jetzt und nicht nächstes Jahr.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.